(Pressemitteilung) Verbraucherzentrale Saar informiert Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas und für Kraftstoffe, und das Heizen mit fossilen Brennstoffen wird erneut teurer. Preise für Treibhausgase machen Gas und Öl teurer Wer mit Gas heizt, zahlt ab 2025 etwa 48 Euro brutto mehr fürs CO2. Bei Heizöl ist mit 63 Euro brutto mehr pro Jahr zu rechnen. Die Werte beziehen sich auf einen Jahresverbrauch von 20.000…
Read MoreSchlagwort: Wärmepumpe
“WÄRMEPUMPEN IM ALTBAU – FÜNF MYTHEN UND IHR WAHRHEITSGEHALT”
(Pressemitteilung) Cathrin Becker, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Saarland, räumt mit den gängigsten Missverständnissen auf.: >> Immer wieder werden die Experten der Verbraucherzentrale mit missverständlichen Aussagen zu Wärmepumpen konfrontiert, die „man halt so weiß“. Aber welche Aussagen sind wahr und welche sind falsch? Oder kann man das eventuell gar nicht so pauschal sagen? „Die pauschale Aussage, die Wärmepumpe geht immer, ist nicht richtig“, erläutert Cathrin Becker. „Grundsätzlich kann zwar auch ein Altbau mit einer korrekt dimensioniertenWärmepumpe beheizt werden. Ob man damit jedoch in einem alten, ungedämmten Gebäude der 50er Jahre wirtschaftlich…
Read More“Wärmepumpe für mein Haus”
(Pressemitteilung) VORTRAGSHINWEIS FÜR DEN 22. APRIL 2024 Am Montag, 22. April 2024, bietet die Verbraucherzentrale Saarland in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenfreien Online-Vortag zum Thema Wärmepumpe an. Der Vortrag beginnt 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ vom 19. bis 28. April. Nähere Informationen dazu finden Sie auch unter: https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/energie/energieberatungsaar/aktionswoche/aktionswoche.html Denken Sie an eine Heizungserneuerung in Ihrem Bestandsgebäude? Heizen Sie mit Öl oder Gas, vielleicht auch Kohle oder Koks oder einer Nachtstromspeicherheizung? Das „Heizungsgesetz“ sprich Gebäudeenergiegesetz 2024, will fossile Brennstoffe beim…
Read More