(Pressemitteilung) SPD Dudweiler will Landesinstitut für Pädagogik und Medien – LPM – in Dudweiler halten – Polizeigebäude als Chance Noch ist nicht klar, ob die geplante Internationale Schule nach Dudweiler kommt. Die Chancen stehen aber nicht schlecht, dass hierfür die Räume des ehemaligen Dudweiler Gymnasiums genutzt werden können. Dort ist allerdings bisher das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) untergebracht. Vor wenigen Tagen wurde zudem bekannt, dass die Dudweiler Polizeidienststelle aufgelöst und in Kirkel zu einem Polizei-Großstandort zusammengelegt wird. Was mit den Gebäuden der Polizei geschieht, wird derzeit beraten. Die…
Read MoreTag: LPM
Volleyball bei der DJK Dudweiler
(Pressemitteilung)Ab dem 13. Oktober 2016 wird bei der DJK Dudweiler wieder Volleyball gespielt. Die gemischte Freizeitsportgruppe trifft sich von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der Turnhalle des LPM Dudweiler, Beethovenstraße 26. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen. Informationen bei: glander@mx.uni-saarland.de oder unter der Telefonnummer 06897/766216.
Read MoreVersuchter Einbruch und Farbschmiererei
(Polizeimeldung) Am Donnerstag, 01.10.15, kam es zu zwei Vorfällen in Dudweiler. Vesuchter Einbruch: Am Donnerstagnachmittag, zwischen 14.00 und 16.45 Uhr, versuchte ein Unbekannter mehrmals, die rückwärtige Terrassentür eines Wohnanwesens in der Scheidter Straße aufzuhebeln. Da dies misslang, zog der Täter schließlich ab. Farbschmiererei: Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien in der Beethovenstraße wurde von Donnerstag auf Freitag mit schwarzer Farbe besprüht. Hierbei tobten sich die Täter sowohl an verschiedenen Stellen des Gebäudes selbst als auch an der angrenzenden Turnhalle aus.
Read MoreLudwig Harig: Weltpoet aus Sulzbach
(Pressemitteilung)Bildungsminister Ulrich Commerçon und SR-Intendant Prof. Thomas Kleist stellen Film über den Schriftsteller Ludwig Harig vor – eine Produktion des Landesinstituts für Pädagogik und Medien. Der Roman „Weh dem, der aus der Reihe tanzt“ von Ludwig Harig ist in den saarländischen Schulen Pflichtlektüre für die Abiturienten im Schuljahr 2017 /2018. Damit hat die Landesfachkonferenz Deutsch das Werk eines bedeutenden Autors, der weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt wurde, gewürdigt. Ulrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur, begrüßte diese Entscheidung und wies darauf hin, dass die saarländischen Abiturienten dadurch…
Read MoreFreier Fanfarenzug lädt zum Oktoberfest ein
(Pressemitteilung)Der Freie Fanfarenzug 1992 Dudweiler e.V. feiert am 03.und 04. Oktober 2015 wieder sein musikalisches Oktoberfest in der LPM-Halle Dudweiler. Viele Vereine aus der Region, sowie aus ganz Südwest Deutschland und dem benachbarten Frankreich gestalten auch 2015 ein musikalisches Programm mit enorm großer Spannbreite. Vom klassischen Fanfaren- und Musikzug über Guggenmusik bis hin zu Drumcorps oder Show- und Marchingbands wird wieder alles geboten, was die Blasmusik von heute zu bieten hat. So werden in diesem Jahr unter anderem Rheingold Show & Brass Mainz, das Drumcorps „Marsch-Mellows“ Darmstadt, der Fanfarenzug 1974…
Read MoreBuchangebot der Landeszentrale für politische Bildung ab sofort im LPM – Verlängerte Öffnungszeiten
(Pressemitteilung) Die große Nachfrage an das Angebot der Landeszentrale für politische Bildung, kostenlos bis zu vier Titel pro Jahr aus etwa 100 Buchpublikationen zu politischen Themen wie der deutschen Geschichte, dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland sowie zu aktuellen Schwerpunktthemen (Globalisierung und Finanzkrise, Dialog der Kulturen, Bürgerbeteiligung…) zu erhalten, ist seit Jahren ungebrochen. Bisher fand der interessierte Bürger diese Bücher (neben zahlreichen Zeitschriften und Broschüren) im Gebäude der Landeszentrale in der Beethovenstraße 26 in Saarbrücken-Dudweiler. Ab sofort ist die Medienausleihe des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM) im benachbarten Hauptgebäude…
Read More