Landeshauptstadt zieht Bilanz zum Warntag: erste Auswertung positiv

(Pressemitteilung) Infotag am 14. September in der Saarbrücker City Die Landeshauptstadt Saarbrücken zieht eine erste Bilanz nach dem diesjährigen bundesweiten Warntag. Am Donnerstag, 12. September, wurden um 11 Uhr verschiedene Warnmedien ausgelöst. Der Bund löste über sein modulares Warnsystem die Cell-Broadcast-Warnungen auf allen eingeschalteten Mobiltelefonen in Deutschland aus. Zusätzlich löste die integrierte Leitstelle des Saarlandes die Sirenen im Saarland aus. Nach ersten Auswertungen war die Probe erfolgreich, Mobiltelefone und Sirenen funktionierten wie vorgesehen. Im Vergleich zum letzten Jahr wurde die Alarmierung nochmals deutlich verbessert. Im Regionalverband Saarbrücken wurden seit dem…

Read More

08.12. – Bundesweiter Warntag – Probealarm zwischen 11:00 und 11:45 Uhr

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt startet begleitende Info-Kampagne zu den Themen Bevölkerungsschutz und persönliche Notfallvorsorge Im Zuge des diesjährigen bundesweiten Warntages am Donnerstag, 8. Dezember, startet die Landeshauptstadt Saarbrücken eine Informationskampagne zu den Themen Bevölkerungsschutz und persönliche Vorsorge für Notsituationen. Energieseite der Landeshauptstadt ab sofort onlineIn Deutschland stehen zahlreiche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zum Schutz der Bevölkerung bereit, beispielsweise die Feuerwehren, die Hilfsorganisationen und die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, um Gefahren bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen abzuwehren. Trotz einer hohen Leistungsfähigkeit der Einheiten sind allerdings im Falle von Großschadenslagen und Katastrophen die Möglichkeiten…

Read More