Verlängerung des Bewohnerparkausweises frühzeitig online beantragen

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt empfiehlt Bürgerinnen und Bürgern, deren Bewohnerparkausweis im ersten Quartal 2025 abläuft, diesen bereits jetzt online unter www.saarbruecken.de/parkausweis zu beantragen. Hintergrund ist ein Softwarewechsel des Onlinedienstes zum Jahreswechsel aufgrund einer kurzfristigen Kündigung des Online-Moduls durch die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Da sich die Gültigkeit des Ausweises nach dem bisherigen Ablaufdatum richtet, entstehen hierdurch keine Nachteile. Die Empfehlung richtet sich nur an Bürgerinnen und Bürger, die das Onlineverfahren zur Verlängerung nutzen möchten. Kundinnen und Kunden, die ihren Bewohnerparkausweis bei den Bürgerdiensten vor Ort ausstellen lassen, sind…

Read More

Bürgerämter, Standesamt und ZKE: Landeshauptstadt weist auf Online-Dienste verschiedener Ämter hin

Bürgerinnen und Bürger können bei der Landeshauptstadt Saarbrücken vieles online erledigen. Bei den vier Bürgerämtern lassen sich zum Beispiel Termine bequem und schnell online unter www.saarbruecken.de/terminebuchen vereinbaren. Unter www.saarbruecken.de/rathaus/buergerservice können Interessierte vorab prüfen, welche Unterlagen für den Termin vor Ort notwendig sind. Um gebuchte Termine nicht zu blockieren, sollten Termine, die nicht wahrgenommen werden können, frühzeitig per E-Mail an buergeramt@saarbruecken.de storniert werden.  Bewohnerparkausweise online buchen, Fahrzeuge abmelden und wiederzulassenWer möchte, kann verschiedene Anliegen direkt online erledigen, zum Beispiel Bewohnerparkausweise, Feinstaubplaketten und Führungszeugnisse beantragen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fahrzeuge auch…

Read More