(Pressemitteilung)Die Darstellung des Stadtwaldes Saarbrücken von der Regentschaft Wilhelm Heinrich II. (1741-68) bis in die heutige Zeit Fürst Wilhelm Heinrich II (1718 – 68) erließ am 5.6.1745 die Fürstlich-Nassau-Saarbrückische Forst-, Jagd- und Waldordnung, die auf der Gräflich-Nassau-Saarbrück’schen Forst- und Waldordnung vom 8.6.1731 fußte. Aus diesem Zeitraum datieren die ersten Waldkarten (detaillierte Federzeichnungen) des Saarbrücker Stadtwaldes, die die Stadtwaldteile St. Johann und Alt-Saarbrücken abbilden. Im Rahmen des Vortrags von Michael Wagner Dipl.-Forstingenieur und ehem. Leiter der städt. Forstabteilung, werden neben historischen und aktuellen Waldkarten auch Kartenübersichten, historische Zeichnungen, Landschaftsbilder, historische Forstgebäude…
Read MoreSchlagwort: VHS Kurse
Veranstaltungen der vhs Dudweiler im Mai 2012
03.05.2012 Auf den Spuren der Vergangenheit – Stollen und Bunker in Dudweiler und Saarbrücken Begehung von Stollenanlagen aus dem 2. Weltkrieg unter fachkundiger Führung. Festes Schuhwerk, warme Kleidung und Taschenlampe werden benötigt. Mindestalter: 16 Jahre. Besichtigung der Stollenanlage St. Ingberter Straße in Dudweiler, gegenüber dem Stadtpark Kurs 8814B, Hans-Joachim Ochs, Mitarbeiter d. Amtes für Brand- und Zivilschutz der LH Sbr. Do. 03.05.2012, 18:00 Uhr, Treff: vor dem Eingangsbereich, gebührenfrei, max.20 Teilnehmer/innen 3.5.2012 Patientenforum Caritasklinik St. Theresia, Saarbrücken Vortrag – Epilepsie Kurs 8915D, Dr. med. Michael Fuchs, Stv. Chefarzt Klinik für…
Read More