Polizei Saarland – Aktionstag gegen strafbare Hasspostings im Netz

(Pressemitteilung) Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschlüsse im Regionalverband Saarbrücken – Hinweise zum Umgang mit HasspostingsAm heutigen Mittwoch (25. Juni 2025) fand in den frühen Morgenstunden der 12. Aktionstag gegen strafbare Hasspostings statt. Als Zentralstelle koordinierte das Bundeskriminalamt (BKA) die polizeilichen Maßnahmen, an denen sich alle 16 Bundesländer beteiligten. Im Saarland durchsuchte die Polizei die Wohnungen von drei jeweils 19-jährigen Männern im Regionalverband Saarbrücken. Gegen die drei Männer laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen der AbteilungStaatsschutz – unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken – wegen desVerdachts von sogenannten Hasspostings, welche dem Phänomenbereich der PolitischMotivierten Kriminalität Rechts…

Read More

Gefahr für Unternehmen im Internet!

(Polizeimeldung)Polizei warnt vor Fake-Seiten, die bezüglich Corona-Pandemie staatliche Soforthilfe versprechen. Obwohl das Landespolizeipräsidium Saarland bislang noch keine entsprechenden Strafanzeigen registriert hat, warnt die Behörde vor falschen Internetseiten, die vorgeben, von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen raschen Zugang zu staatlichen Soforthilfen zu verschaffen. Solche Fake-Seiten stellen hohe Summen vom Staat, ohne Rückzahlungsverpflichtung, in Aussicht. Sie verfolgen den Zweck, personenbezogene Daten zu erlangen oder Schadsoftware auf dem Computer der Opfer zu installieren. Mit den erlangten Daten können weitere Betrugsstraftaten begangen werden. Die Internetseiten der Polizeilichen Kriminalprävention halten weitere Tipps und Hinweise zu diesem…

Read More