Sozialdezernent Raab: „In Saarbrücken muss niemand auf der Straße leben.”

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt informiert über Hilfen in der kalten Jahreszeit und weist auf Infos zum Umgang mit Menschen in prekären Situationen hin Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist auf die Hilfen für obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit hin. „In Saarbrücken muss niemand auf der Straße leben. Wir helfen obdachlosen, von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen – egal, aus welchem Grund sie in dieser Lebenslage sind”, sagt Sozialdezernent Tobias Raab. Streetworker und Sozialarbeiter bieten verschiedene Hilfen Die Landeshauptstadt kümmert sich dabei nicht nur um die Beseitigung von Wohnungslosigkeit. Sie engagiert sich mit ihren Streetworkern sowie…

Read More

Nächtliche Verkehrsunfallflucht / Zeugen gesucht:

(Polizeimeldung)In der Nacht vom 20.02.2016, kam es gegen 00:15 Uhr, in der Rosenstraße in Herrensohr zu einem Verkehrsunfall. Hierbei kollidierte ein bislang unbekannter Pkw mit zwei  am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen und verursachte einen nicht unerheblichen Sachschaden.  Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in Richtung Römerstraße. An den geschädigten Fahrzeugen konnten grüne Lacksplitter festgestellt werden. Durch die Kollision wurde evtl. der Vorderreifen der Beifahrerseite aufgeschlitzt. Ein aufgeschlitzter Reifenmantel konnte in der Straße Am Neuhauser Weg aufgefunden werden. Folglich musste der Täter seine Flucht ohne Reifen fortgesetzt haben. Sachdienliche…

Read More

Filmreifer Einbruch in Dudweiler

(Polizeimeldung)In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die PI Sulzbach über einen Einbruchsalarm in einen Supermarkt in Dudweiler informiert. Durch die eingesetzten Beamten, welche die Örtlichkeit umgehend aufsuchten, konnten keine Täter mehr festgestellt werden. Durch bislang unbekannte Täter wurde zunächst eine Scheibe der gläserneren Außenfassade eingeschlagen. Anschließend entfernten die Täter eine Zwischenwand und schlugen unter massiver Gewaltanwendung ein Loch in das dahinter liegende, doppelte Mauerwerk. Durch dieses Loch gelangten die Täter in die Büroräumlichkeiten. Da die Täter bei der weiteren Tatausführung gestört wurden, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Über…

Read More