(Pressemitteilung) Rund 150 Euro haben Mia (9) und Emma (6) aus Dudweiler in den letzten Monaten für die Schafe, die seit einem Jahr im Dudweiler Wiesental grasen, gesammelt. Jetzt haben sie ihr Geld an Gerd Kiefer, erster Vorsitzender des Vereins Schäfchenfreunde Wiesental Dudweiler e.V., übergeben. Die beiden sind mächtig stolz, dass sie damit vielleicht einen Beitrag leisten können, dass die fünf Walliser Schwarznasenschafe, die seit einem Jahr die Herrensohrer Wiesen beweiden und echte Publikumslieblinge geworden sind, dort bleiben werden. Sie wissen daher auch genau, wofür das Geld eingesetzt werden soll:…
Read MoreTag: Wiesental
OIV Herrensohr und Schäfchenfreunde laden am 28. Mai zum Weltspieltag ins Wiesental ein
(Pressemitteilung) Fünf Walliser Schwarznasenschafe auch wieder mit dabei – und sie dürfen gestreichelt werden Anlässlich des Weltspieltags, am 28. Mai, lädt der OIV Herrensohr gemeinsam mit den Schäfchenfreunden ins Wiesental ein. „Alle sind herzlich willkommen, den Tag mit uns im Freien zu verbringen und wir freuen uns, wenn Familien mit Kindern die Gelegenheit zum Spielen, im Freien, mit ihren Kindern nutzen“, sagt Doro Backes, zweite Vorsitzende des Ortsinteressensverein Herrensohr. Dr. Doris Kiefer, die sowohl als Schäfchenfreundin als auch beim OIV Herrensohr aktiv ist, ergänzt: „Outdoor-Bewegungs- und Spielgelegenheiten spielen eine zentrale…
Read MoreErstmals Schafe im Herrensohrer Wiesental
(Pressemitteilung) Seit Ostersamstag bis Ende der Woche grasen Schafe in den Herrensohrer Wiesen. Die „Schäfchentage“ zu Ostern sind auf Privatinitiative entstanden. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können die Tiere streicheln, füttern und viele Informationen über den Sinn einer Beweidung der Wiesen durch die Tiere sammeln. „Wir wollen den Menschen zu Ostern eine Freude machen und testen, ob die Tiere und eine solche Idee im Wiesental willkommen sind und eine Beweidung grundsätzlich umsetzbar ist“, erläutert Gerd Kiefer, der das Projekt gestartet hat. Das Angebot ist sehr gut angekommen. Rund 100 Kinder…
Read More