(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken untersagt ab sofort das Grillen auf den öffentlichen Grillflächen in den Grünanlagen entlang der Saar. Grund dafür ist die langanhaltende Trockenheit, in deren Folge es durch Funkenflug schnell zu Bränden in Grünanlagen kommen kann. Der sogenannte Graslandfeuerindex hat aktuell die Stufe vier erreicht. Wenn der Index auf die Stufe drei absinkt, darf wieder gegrillt werden. Nutzerinnen und Nutzer der Anlagen sind aufgefordert, sich vor dem Grillen online unter www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/grasland.html über den tagesaktuellen Index zu informieren. Eine Tafel mit der Grillordnung und einem QR-Code, der direkt zum Graslandfeuerindex…
Read MoreSchlagwort: Waldbrandgefahr
Landeshauptstadt weist auf erhöhte Waldbrandgefahr im Stadtwald hin
(Pressemitteilung)Wegen der anhaltenden Trockenheit weist die Landeshauptstadt Saarbrücken auf die erhöhte Waldbrandgefahr im Stadtwald hin. Vor allem die Pflanzen am Waldboden und an den Wegrändern verdorren infolge der aktuellen Hitze. Zusätzlich werfen einige Bäume aufgrund von Wassermangel trockenes Laub ab, das leicht entzündlich ist. Wer im Stadtwald unterwegs ist, muss das geltende Rauchverbot beachten. Bürgerinnen und Bürger sollten außerdem vermeiden, Zigarettenreste aus dem Autofenster zu werfen. Vom Grünstreifen an der Straße können Funken leicht ins Grasland und auf den Wald überspringen. Autos sollten an heißen Tagen nicht an Waldrändern oder über trockenem…
Read More