Genussvoll essen – auch im Alter

(Pressemitteilung) Vortrag von Dipl.-Biologin Theresia Weimar-Ehl, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale des Saarlandes Wer möchte nicht bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit bleiben? Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung können viel zu dazu beitragen. Doch was genau bedeutet ausgewogen? Im Vortrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Einkauf von Lebensmitteln achten können, welche Getränke geeignet sind und geben Ihnen viele Informationen rund ums Essen und Trinken. In lockerer Atmosphäre laden wir Sie ein, Ihr Wissen zu testen und Neues zu lernen. Der gebührenfreie Vortrag findet am Dienstag, den 29.03.2022, 18:00 –…

Read More

Geldanlage und Altersvorsorge in extremen Zeiten!

(Pressemitteilung) VHS-Vortrag zu Niedrigzins, Verwahrentgelt und Inflation im Bürgerhaus Dudweiler Vortrag von Dipl.-Betriebswirt Thomas Beutler, Berater für Finanzen und Altersvorsorge der Verbraucherzentrale des Saarlandes Inflation steigt, Zinsen bleiben im Keller und jetzt auch noch das Verwahrentgelt! Für Sparerinnen und Sparer, die einfach nur ihr Vermögen erhalten wollen, sind das schwere Zeiten. Thomas Beutler, Finanzexperte der Verbraucherzentrale, will Ihnen in diesem Vortrag Impulse und Ideen geben, wie Vermögenserhalt und Vermögensaufbau in Zukunft gelingen. Vom konservativen bis zum spekulativen gibt es die richtigen Instrumente. Abwarten und auf dem Sparbuch parken ist keine…

Read More

Der altersgerechte Garten

(Pressemitteilung) VHS-Vortrag von Dipl.-Ingenieur Robert Weber am 22.03.2022 im Dudweiler Bürgerhaus „Unsere Gärten sind Orte der Erholung und Entspannung. Gerade die ältere Generation weiß die gesunde Abwechslung an der frischen Luft zu schätzen. Allerdings fällt die Pflege des Gartens mit zunehmendem Alter immer schwerer. Gutberaten ist, wer sein grünes Paradies rechtzeitig an die veränderten Ansprüche und Möglichkeiten im Alter anpasst. In seinem Vortrag gibt Robert Weber (Dipl.-Ing. Gartenbau (FH)), vom Fachdienst Regionalentwicklung und Planung desRegionalverbandes Saarbrücken, Ratschläge für sinnvolle bauliche Veränderungen im eigenen Gartens, eine pflegeleichte Bepflanzung der Beete, zu…

Read More

Der Wasserhahn tropft – die Heizung ist kalt

(Pressemitteilung) VHS in Dudweiler – Vortrag von Heizungsbaumeister Oliver Hitzelberger am 24.03.2022 Was tun, wenn an Festtagen die Heizung nicht funktioniert, der Wasserhahn tropft oder der Abfluss verstopft ist? Wie funktioniert meine Heizung und wie bediene ich sie energiesparend? Wie heize und lüfte ich sinnvoll? Welche Anlagenteile darf ich als Laie nicht reparieren? Wann muss ich den Handwerker rufen und wie schildere ich ihm, welcher Defekt vorliegt? Der Vortrag soll aufzeigen, wie Sie durch geeignete Mithilfe Handwerkerkosten sparen können. Es wird auch auf die Wünsche der Kursteilnehmenden eingegangen. Der Vortrag…

Read More

7. März – Gebührenfreier Vortrag rund um das Thema Ehrenamt

(Pressemitteilung) Kooperation der Ehrenamtsbörse und der Volkshochschule Am Montag, den 7. März, lädt die Ehrenamtsbörse des Regionalverbands in Kooperation mit der vhs Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürgern zu einem kostenfreien Vortrag zum Thema Engagement und Ehrenamt ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ehrenamt? Tut gut!“ beginnt um 15 Uhr im Saal 1 des vhs-Zentrums am Saarbrücker Schlossplatz. Der Leiter der Ehrenamtsbörse Dirk Sold geht dabei auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema ein. Was bringt mir ehrenamtliches Engagement persönlich? Wie kann ich mich einbringen und was passt zu…

Read More

15.02. Impfdialog: Fragen und Antworten zur Kinderimpfung

Hybrider kostenloser Informationsabend der Volkshochschule Regionalverband Am Dienstag, den 15. Februar, findet um 19.30 Uhr ein kostenloser Informationsabend der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken rund um das Thema Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche statt. Experten aus der Kinder- und Jugendmedizin sowie dem Impfzentrum beantworten im Rahmen des hybriden „Impfdialogs“ alle wichtigen Fragen.Einige Eltern sind verunsichert bei der Frage, ob sie das Angebot einer Covid-19-Schutzimpfung für ihr Kind annehmen sollen oder nicht. Um mögliche Bedenken zu diskutieren und Fragen rund um die Impfung für Kinder zu beantworten, hat die Volkshochschule den ärztlichen…

Read More

Craniosacrale Körpertherapie kennenlernen

(Pressemitteilung) Fachkundige Vorstellung bei der VHS in Dudweiler am 11. November Die craniosacrale Körpertherapie ist ein Teilbereich der Osteopathie und widmet sich hauptsächlich dem Schädel (Cranium), dem Steißbein (Sakrum) und allen Strukturen darin und dazwischen. Der Vortrag baut auf der Entwicklungsgeschichte des Menschen auf und erklärt die Zusammenarbeit der verschiedenen Systeme im Körper. Die Arbeit am craniosacralen System hat einen direkten Einfluss auf das zentrale Nervensystem und den Bewegungsapparat und somit auch die Selbstregulation des Organismus. Eine Therapieform, bei der auch seelische und psychische Themen gut bearbeitet werden können. Zu…

Read More

Grundschule und was dann?

(Pressemitteilung) Gebührenfreier Vortrag der VHS Dudweiler am 9. November 2021 im Dudweiler Bürgerhaus Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Übergängen. Es bedeutet Abschied von Vertrautem und Einlassen auf Neues. Übergänge bringen bedeutsame Veränderungen für die Betroffenen mit sich. Innerhalb kurzer Zeit geschieht viel Neues, auf das reagiert werden muss. Die Frage „Welche weiterführende Schule soll mein Kind besuchen?“ ist für viele Eltern mit erheblichen Unsicherheiten verbunden. Was bedeutet diese wichtige Weichenstellung für die weitere Entwicklung ihres Kindes? Eltern wie Kinder knüpfen an diese Entscheidung für die…

Read More

Kultur in der Region: vhs-Bildvortrag von Peter Michael Lupp im Jagdschloss Karlsbrunn

(Pressemitteilung) 2. November – Von der Kunst der Schattenrisse zur Zeit des Fürsten Ludwig Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt am Dienstag, den 2. November, zum Bildvortrag „Die Silhouette – Von der Kunst der Schattenrisse zur Zeit des Fürst Ludwig“ ins Jagdschloss Karlsbrunn ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Forstgarten, die Veranstaltung findet im Hochzeitszimmer statt. Peter Michael Lupp, Kulturreferent des Regionalverbands Saarbrücken, erläutert in seinem Vortrag die Geschichte des Jagdschlosses und vermittelt einen Einblick in die kunst- und die kulturgeschichtliche Bedeutung der Tradition der Schattenrisse im 18. Jahrhundert.Das in…

Read More

Nächste VHS-Veranstaltungen in Dudweiler

Veranstaltungsreihe „Die Abwasserreinigung“ Der Entsorgungsverband Saar (EVS) betreibt im Saarland 136 Kläranlagen, die von größter Bedeutung für den Gewässerschutz sind, denn sie sorgen dafür, dass in unsere Gewässer keine ungereinigten Abwässer eingeleitet werden. Besichtigung des zertifizierten Labors des EVS am 12.10.2021, 16:30 Uhr. Ob es um die Überprüfung der Ablaufwerte des in den Kläranlagen gereinigten Abwassers geht, um Verunreinigungen in Gewässern oder um die Qualität von Kompost – das Untersuchungsspektrum im Bereich der Umweltanalytik ist breit gefächert. Treffpunkt: Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken. Anfahrt mit eigenem PKW auf eigene Verantwortung!…

Read More

Infarkt im Auge

(Pressemitteilung) Vortrag der VHS am 5. September im Dudweiler Bürgerhaus – gebührenfrei Plötzlich und völlig unerwartet streikt das eine Auge und verliert seine Sehfähigkeit. Grund dafür ist eine akute Durchblutungsstörung der Blutgefäße, die zum Augeninfarkt führt. Das kann gefährlich werden, doch in den meisten Fällen ist eine Therapie möglich.  Alles über Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten erfahren Sie im Vortrag des Oberarztes Dr. Anthony Williams vom Klinikum Saarbrücken. Die von der vhs Dudweiler organisierte Veranstaltung findet am Dienstag, dem  05.10.2021, 18:00 – 19:30 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler statt und ist gebührenfrei.…

Read More

Auf den Spuren der Pilgerwanderer den Sternenweg entdecken

(Pressemitteilung) Bildvortrag am 27. September und Pilgerwanderung am 2. Oktober Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt am Montag, den 27. September, um 17 Uhr zu einem kostenlosen Bildvortrag zur Kulturgeschichte der europäischen Wege der Jakobspilger in der Literaturlounge im Alten Rathaus am Saarbrücker Schlossplatz ein. Peter Michael Lupp, Kulturreferent des Regionalverbands, stellt in dem Rahmen auch das Modellprojekt „Sternenweg/Chemin des étoiles“ vor. Ein besonderes Augenmerk des Vortrags liegt dabei auf den Zeugnissen der mittelalterlichen Baukultur, die sich entlang des Wegenetzes im Saarland und in den Nachbarregionen finden lassen. Zur Teilnahme am…

Read More

Schimmel in der Wohnung – Ursachen und Abhilfe

Ganz schön gruselig, unser Bürgerhaus (Foto: Thomas Braun)

(Pressemitteilung) KOSTENFREIER VORTRAG AM 12. Oktober 2021 im Dudweiler Bürgerhaus Am Dienstag, den 12. Oktober bietet die Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Volkshochschule in Dudweiler einen Vortrag zum Thema „Schimmel in der Wohnung“ an. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus, Am Markt 115, 66125 Dudweiler. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert bis ca. 19:30 Uhr. In der Regel treten Probleme mit Schimmel in der Wohnung erst im Winter auf. Nach einem feuchten Sommer und Herbst, kann die Feuchtigkeit schon vor der eigentlichen Heizperiode zu Problemen führen. Da Schimmel gesundheitliche Beeinträchtigungen…

Read More

Veranstaltungsreihe der VHS in Dudweiler: „Die Abwasserreinigung“

(Pressemitteilung) Vortrag und Besichtigungen mit und beim EVS Der Entsorgungsverband Saar (EVS) betreibt im Saarland 136 Kläranlagen, die von größter Bedeutung für den Gewässerschutz sind, denn sie sorgen dafür, dass in unsere Gewässer keine ungereinigten Abwässer eingeleitet werden. 1. Vortrag am 28.09.2021, 18:00 Uhr, im Bürgerhaus Dudweiler. Tina Vollerthun, Fachkraft des EVS, beschreibt wie eine moderne Abwasserreinigung funktioniert und hat dabei nicht nur die Kläranlagen selber im Fokus, sondern auch das Zusammenspiel mit Kanälen, Pumpwerken und Regenwasser-Behandlungsanlagen. Darüber hinaus gibt es Einblicke in Forschungsprojekte z.B. zur Notwendigkeit zusätzlicher Reinigungsstufen oder…

Read More

Energiesparen durch Heizungsoptimierung

(Pressemitteilung) Vortrag im Salzbrunnenhaus in Sulzbach am 5. Oktober Am Dienstag, 5. Oktober bietet die Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Sulzbach einen Vortrag zum Thema Heizungsoptimierung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert inklusive Diskussion bis ca. 19:30 Uhr. Veranstaltungsort ist Auf der Schmelz im Salzbrunnenhaus, 66280 Sulzbach. Mit steigenden Energiekosten wird das Thema Heizungsoptimierung immer interessanter. Dr. Werner Ehl, Energieberater der Verbraucherzentrale erläutert im Rahmen des Vortrags, dass viele Heizungsanlagen bei einer optimalen Abstimmung aller Komponenten aufeinander wesentlich energiesparender arbeiten können. Oft wird nach energetischen Sanierungsmaßnahmen…

Read More

Fragen an den saarländischen Pflegebeauftragten

(Pressemitteilung) Vortrag mit anschließender Fragerunde mit dem saarländischen Pflegebeauftragten Jürgen Bender Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. lädt hierzu am Mittwoch, 8. September, um 18 Uhr in den Saal 4 der Volkshochschule Saarbrücken (am Schlossplatz) ein. Bender stellt die aktuellen Entwicklungen im Pflegebereich vor und steht dann für die Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Der Pflegebeauftragte ist für die Pflegebedürftigen, sowie ihre Angehörigen und die Pflegekräfte im Saarland Kontaktperson und befasst sich mit deren Einzelfragen. Es ist sein Ziel, die vorgetragen Anliegen zu vertreten und auf eine stetige Verbesserung…

Read More

Solarenergie zur Warmwasserbereitung, zur Heizungsunterstützung und zur Stromerzeugung

(Pressemitteilung) Am Dienstag, den 14. September 21, bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule Sulzbach einen Vortrag zum Thema Solarenergie an. Veranstaltungsort ist Auf der Schmelz im Salzbrunnenhaus, 66280 Sulzbach. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Im Gegensatz zu allen anderen Energieträgern, steht uns die Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung. Durch die Installation einer Solaranlage können wir die Kraft der Sonne für die Wasserbereitung, aber auch zur Heizunterstützung nutzen. Dr. Werner Ehl, Energieberater der Verbraucherzentrale geht auf folgende Fragen ein: Wie funktioniert eine Solarkollektoranlage? Für welche Häuser ist sie geeignet? Was…

Read More

Patientenverfügung – kurz erklärt!

(Pressemitteilung)Unter dem Titel „Patientenverfügung – kurz erklärt!“ steht ein Online-Vortrag des Betreuungsvereins Saarbrücken und Saar e.V. am Freitag, 9. Juli, von 12 bis 13 Uhr.  Anja Wiesen, Rechtsanwältin und Mitarbeiterin des Betreuungsvereins erläutert die Möglichkeiten und Grenzen einer Patientenverfügung aus juristischer und medizinischer Sicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Anmeldung erhalten die Interessierten per E-Mail weitere Infos zum Ablauf. Anmeldung und weitere Informationen: Tel.0681 389 83 33, E-Mail: betreuungsverein@dwsaar.de.www.betreuungsverein-saarbruecken.de Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. besteht zurzeit aus über 150 Mitgliedern, die Familienangehörige und andere Personen betreuen und Mitarbeitern,…

Read More

Vortrag über traditionelle chinesische Medizin am 11. März im Kultur- und Lesetreff Dudweiler

(Pressemitteilung)Der Kultur- und Lesetreff Dudweiler im Bürgerhaus lädt am Mittwoch, 11. März, 18.30 Uhr, zu einem Vortrag über traditionelle chinesische Medizin (TCM) ein. Der Referent Patrick Ruhnke ist Allgemeinmediziner und Spezialist für TCM. Er gibt Interessierten einen Einblick in die Wirkweisen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Heilkunst. TCM als ganzheitliche Heilkunde für Körper und Seele Das Energiesystem des Körpers, bestehend aus Leitbahnen und hunderten von Reflexpunkten, bildet sämtliche Funktionen unseres Körpers wie auch Mechanismen unserer Psyche ab. Wird das Gleichgewicht dieses Systems gestört, entstehen Beschwerden und Erkrankungen. Bei der ganzheitlichen Diagnose und…

Read More

Diakonie Saar – „Wird die Jugend wirklich immer schlimmer?“ Vortrag und Diskussion zum Thema Jugendkriminalität am 5. März

(Pressemitteilung) Ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Jugendkriminalität will Antworten auf diese Frage geben. Er findet am Donnerstag, 5. März, 17 bis 19 Uhr in der Evangelischen Familienbildungsstätte der Diakonie Saar (Mainzer Straße 269) statt. Die Erziehungswissenschaftlerin Jana Winter gibt Informationen zum deutschen Jugendstrafrecht und zum Umgang mit straffälligen Jugendlichen. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung bis 27. Februar: Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken,  Tel. 0681 61348, E-Mail: fambild-sb@dwsaar.de oder im Internet www.familienbildung-saar.de.

Read More

LHS informiert – Kultur- und Lesetreff im Dudweiler Bürgerhaus bietet an: Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) am 11. März

(Pressemitteilung) TCM – Welche Chancen bietet die ganzheitliche Therapie? KULTUR- UND LESETREFF DUDWEILER, AM 11. März UM 18.30 UHR, KOSTENFREI, MIT ANMELDUNG Patrick Ruhnke, Allgemeinmediziner und Spezialist für TCM, bietet mit diesem Vortrag einen verständlichen Einblick in Wirkweise und Behandlungsmöglichkeiten der TCM. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verfügt über ein reiches Wissen über die komplexen Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele, welche als untrennbare Einheit jeden einzelnen Menschen ausmachen. Das Energiesystem des Körpers, bestehend aus Leitbahnen und hunderten von Reflexpunkten, bildet sämtliche Funktionen unseres Körpers, wie auch Mechanismen unserer Psyche…

Read More

Kultur in der Region: Ein Abend rund um Stefan Zweig und Frans Masereel am 27.2.2020, 19.00 Uhr im Pingussongebäude

(Pressemitteilung) Der Zwang – Buch-Präsentation / Vortrag / Film / Leseperformance mit Katharina Bihler (Liquid Penguin Ensemble) und Élodie Brochier Ein Abend rund um Stefan Zweig und Frans Masereel Donnerstag, 27. Februar 2020, 19.00 Uhr Ort: Pingusson-Bau, Hohenzollernstraße, 66117 Saarbrücken (Eingang über den Park – gegenüber der AWO) Hier das Programm des Abends: Begrüßung Peter Riede, Präsident der Frans Masereel Stiftung Saarbrücken Ulrich Commerçon, SPD-Fraktionsvorsitzender im saarländischen Landtag Zweig und Masereel, Dimensionen einer Künstlerfreundschaft Vortrag von Julia Glunk, Freiburg Gedanken zum Werk Masereels Film von Alfred E. Ohnesorg und Wolf…

Read More

VHS in Dudweiler im Februar 2020 – Vorschau auf März 2020

(Pressemitteilung) Veranstaltungen Februar 2020 11.02.2020 – Vortrag – Durch das Auge gesehen: Wie der Augenarzt internistische Probleme am Auge erkennen kann Viele Augenerkrankungen entstehen durch internistische Probleme. So kann ein Gefäßverschluss z.B. durch eine arterielle Hypertonie bedingt sein, aber auch durch ein Gerinnungsproblem, Entzündungen, ein nicht verschlossenes Loch im Herzen (PFO) und vieles mehr. Häufig werden diese internistischen Erkrankungen erst durch die Augenveränderungen gefunden und können dann therapiert werden. Auch ist das Auge das einzige Organ, in welches man direkt hineinschauen kann und so z.B. den Gefäßstatus beurteilen kann. Durch…

Read More

VHS in Dudweiler aktuell im Januar

(Pressemitteilung) Die VHS des Regionalverbandes Saarbrücken / Dudweiler bietet im Januar 2020 an: Bildvortrag „Sternenweg/Chemin des étoiles“ Ein europäisches Modellprojektes setzt [Wege-]Zeichen entlang der Wege der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, von Rheinland-Pfalz sowie Lothringens und des Elsass. Bildvortrag am Mittwoch den 15. Januar, 19 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler Vor dem Hintergrund, dass die mittelalterlichen Wege der Jakobspilger zu den Wurzeln Europas zählen und das Wegegeflecht sogar zum geistigen Weltkulturerbe zählt, hat der Regionalverband Saarbrücken 2006 ein europäisches Modellprojekt zur behutsamen Inwertsetzung der unterschiedlichen Wegachsen, die sich über die Region…

Read More

Solarwärmeanlagen – Dazu ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale am 22. Januar

(Pressemitteilung) Solarwärmeanlagen: Von „gut gemeint“ zu „gut gemacht“ Die Verbraucherzentrale bietet am Mittwoch, den 22. Januar 2020 einen Online-Vortrag zum Thema Solaranlagen an. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und dauert 1 Stunde. Solarwärme ist in den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen – zu Recht? Und was muss ein interessierter Hauseigentümer beachten, damit seine Anlage nicht enttäuscht? In unserem kostenlosen Online-Vortrag wollen wir einige Aspekte beleuchten: ·         Wie funktioniert die Technik? ·         Was leisten die Anlagen? ·         Wie vermeidet man Ärger: Warum laufen nicht alle Anlagen wirklich gut?…

Read More