(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt setzt ab Montag, 18. September, die Kaiserstraße in Scheidt zwischen der Hausnummer 219 und 261 instand. Dazu wird die Straße abgefräst und neu asphaltiert. Außerdem wird der Gehweg erneuert. Die Instandsetzungsarbeiten der Straße werden in vier Bauabschnitten durchgeführt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Zudem kann während der Baumaßnahme im betroffenen Bereich nicht geparkt werden. Anwohnerinnen und Anwohner können in Absprache mit der Baufirma ihre Einfahrten erreichen. Im Zuge der Gehwegarbeiten wird dieser teilweise gesperrt. Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird ein Notweg eingerichtet.…
Read MoreTag: Scheidt
Ab 20. Juni: Kanalarbeiten „Im Flürchen“ in Scheidt – voraussichtlich bis Anfang September
(Pressemitteilung) Dudweilerstraße teilweise halbseitig gesperrt Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) erneuert ab Dienstag, 20. Juni, den Mischwasserkanal in der Straße „Im Flürchen“ in Scheidt. Die Arbeiten des städtischen Eigenbetriebs finden im Bereich der Verkehrsinsel zwischen den Einmündungen in den Kirchweg und die Dudweilerstraße statt. Dazu wird die Dudweilerstraße in dem Abschnitt, der parallel zur Verkehrsinsel verläuft, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit Ampeln geregelt. Die Zufahrt von der Straße „Im Flürchen“ in die Dudweilerstraße ist während der Bauarbeiten vollgesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.…
Read More6. September – Zukunftsdialog mit OB Conradt in Scheidt
(Pressemitteilung) Oberbürgermeister Uwe Conradt lädt am Dienstag, 6. September, ab 17 Uhr zu einem Zukunftsdialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in Scheidt ein. Treffpunkt ist das Evangelische Gemeindezentrum (Scheidterbergstraße 3, 66133 Saarbrücken). Die Bürgerinnen und Bürger haben bei der Veranstaltung die Gelegenheit, mitzuteilen, was sie sich für ihren Stadtteil und die Gesamtstadt künftig wünschen, welche eigenen Ideen sie dazu haben und wie sie sich selbst für Scheidt und Saarbrücken engagieren möchten. Bei dem Austausch soll es außerdem darum gehen, welche Maßnahmen in den kommenden Jahren in Scheidt umgesetzt werden. Oberbürgermeister…
Read MoreZKE saniert ab Donnerstag Regenrückhaltebecken oberhalb des „Hangwegs“ in Scheidt
(Pressemitteilung) Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) saniert ab Donnerstag, 10. Februar, das Regenrückhaltebecken auf dem Waldgelände oberhalb des „Hangwegs“ in Scheidt. Um die Funktion des Beckens zu erhalten, lässt der städtische Eigenbetrieb dort Instandsetzungsarbeiten sowie Baumfällungen ausführen und rodet Gebüsch. Dazu liegt eine Genehmigung des SaarForst Landesbetriebs vor. Weder für den Verkehr noch für Fußgängerinnen und Fußgänger entstehen Beeinträchtigungen im „Hangweg“. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März und kosten rund 50.000 Euro. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read MoreOB Conradt: „Weniger Lärm in unseren Wohngebieten ist das Ziel der Lkw-Durchfahrtsverbotszonen.“
(Pressemitteilung) Mehrere Schutzzonen statt Durchfahrtsverbot geplant – eine auch in Scheidt Bericht über Verkehrsgutachten zu Lkw-Durchgangsverkehr im Verkehrsausschuss des Saarbrücker Stadtrats Die Stadtverwaltung hat am Mittwoch, 24. November, in der Sitzung des Verkehrsausschusses über das Verkehrsgutachten zum Lkw-Durchgangsverkehr in Saarbrücken und die geplante weitere Vorgehensweise berichtet. Das Gutachten sollte in einer Gesamtbetrachtung feststellen, wie sich der Lkw-Durchgangsverkehr durch Saarbrücken reduzieren oder vermeiden lassen könnte. Untersucht wurden die Verlagerungseffekte des Verkehrs im Straßennetz und die Auswirkungen auf Lärm und Luftschadstoffe. Nachdem der vollständige Untersuchungsbericht jetzt vorliegt, sind die fachlichen Grundlagen vorhanden,…
Read MoreGedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag am 14. November
(Pressemitteilung) Der Stadtbezirk Dudweiler gestaltet gemeinsam mit beteiligten Vereinen aus Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt mehrere Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 14. November. 11 Uhr Kranzniederlegung durch die „Marinekameradschaft Dudweiler“ unter Mitwirkung der VdK Ortsgruppe Herrensohr auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler 11.30 Uhr Gemeinsame Gedenkfeier Jägersfreude und Herrensohr zum Volkstrauertag, Friedhof Herrensohr 12 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dudweiler am Ehrenmal, Saarbrücker Straße 12 Uhr Stille Kranzniederlegung am Ehrenmal in Jägersfreude, Hauptstraße 13 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Scheidt, Friedhof Scheidt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur…
Read MoreFahrradbahnhof in Scheidt beschlossene Sache
(Pressemitteilung) In der letzten Bezirksratssitzung wurde dem Bezirksrat durch die Verwaltung mitgeteilt, dass im Jahr 2022 der Fahrradbahnhof in Scheidt realisiert wird. Dazu erklärt die CDU im Stadtbezirk Dudweiler: `„Die CDU Fraktion freut sich, dass aufgrund ihres Antrages, hier nun Bewegung in die Sache kommt. Mit Bundesfördermitteln und der Unterstützung der DB kann die Umsetzung 2022 beginnen“ so Jörg Jarolimek Fraktionsvorsitzender. „Wir kommen hier einer besseren und umweltfreundlichen Anbindung des Bahnhofes Scheidt an die Uni einen großen Schritt näher. Durch die Nähe zur Uni, sind wir fest davon überzeugt, dass…
Read MoreLandeshauptstadt arbeitet ab 2. August im Oberforstmeister-Buch-Weg und im Höhenweg in Scheidt
(Pressemitteilung)Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 2. August, im Oberforstmeister-Buch-Weg und im Höhenweg in Scheidt. Dort werden Straßenschäden beseitigt. Damit die erforderlichen Sperrungen für den Verkehr möglichst wenig Zeit in Anspruch nehmen, kommt ein Verfahren zum Einsatz, das eine zügige Durchführung der Arbeiten ermöglicht. Dabei wird nur eine dünne Asphaltdeckschicht auf die bestehende Asphaltoberfläche aufgetragen. Der Oberforstmeister-Buch-Weg wird im Bereich zwischen der Kaiserstraße und dem Gebäude mit der Hausnummer 219 des Höhenwegs instandgesetzt. Der Forstweg wird während der gesamten Dauer der Arbeiten voll gesperrt, die Umleitung führt über die Scheidterbergstraße.…
Read MoreLHS informiert: Straßenbauarbeiten in Scheidt ab Montag
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Montag, 29. März, im Oberforstmeister-Buch-Weg in Scheidt. An dem Forstweg zwischen der Einmündung zur Kaiserstraße und der Abzweigung zum Höhenweg sind Böschungsbereiche abgebrochen. Die Unfallgefahrenstellen werden repariert. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt. Sie gilt in dem betroffenen Bereich und bis zum Höhenweg 219. Für den Fahrzeugverkehr ist eine Umleitung über die Scheidterbergstraße eingerichtet. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge bleibt zu jeder Zeit gewährleistet. Die Arbeiten kosten rund 10.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 1. April. Witterungsbedingt können sie sich verschieben.
Read MorePolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt meldet einen etwas anderen Einsatz auf dem Scheidterberg
(Pressemitteilung) Fuchs in Gewahrsam genommen nach versuchtem „Hühnerdiebstahl„ Nachdem am Sonntag, 06.09.2020, 10:40 Uhr, ein Fuchs bei seinem Spaziergang um einen Hühnerstall auf dem Scheidterberg vom Hund des Hauses angegriffen wurde, konnte das verletzte Jungtier von einer Streife der PI Saarbrücken-Stadt kurzzeitig in Gewahrsam genommen und anschließend nach Eppelborn zur Wildtierauffangstation verbracht werden. Dort verbleibt er nach ärztlicher Behandlung bis zu seiner Auswilderung.
Read MoreLandeshauptstadt saniert ab Montag die Dudweilerstraße und die Straße „Im Flürchen“ in Scheidt
(Pressemitteilung)Die Landeshauptstadt arbeitet ab Montag, 27. Juli, in der Dudweilerstraße und der Straße „Im Flürchen“ in Scheidt. Im Abschnitt zwischen der Einmündung zur Schulstraße und der Eichendorffstraße wird die Fahrbahn saniert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Eine Umleitung führt den Verkehr von und nach Dudweiler an der Baustelle vorbei. Die Einbahnstraßenregelung der Straße „Am Bartenberg“ wird während der Arbeiten aufgehoben. Der Sackgassenteil der Straße „Im Flürchen“ und der Parkweg können weiterhin angefahren werden. Die betroffenen Anwohner im Baustellenbereich werden durch die Baufirma gesondert über die Arbeiten informiert. Fußgänger können die…
Read MoreStadtpolitik – Bauvorhaben “Hermann-Löns-Weg” in Scheidt: Grüne gegen aktuelle Planung
(Pressemitteilung) Auf Bestreben der Grünen Stadtratsfraktion wurde das Vorhaben von der Tagesordnung der städtischen Gremien genommen Die Grünen im Stadtrat kritisieren das geplante Bauvorhaben in Scheidt, wonach auf dem Gelände einer durch einen Brand zerstörten, sehr großen Villa im Eduard-Mörike-Weg Wohngebäude errichtet werden sollen. Im Zuge des Vorhabens soll außerdem die denkmalschutzrelevante Villa Kiefaber am Hermann-Löns-Weg abgerissen werden. Als Zuwegung zum Baugebiet wurden nun Alternativen zum ursprünglich geplanten Hermann-Löns-Weg ins Gespräch gebracht (über die Straße “Am Schmittenberg”), wofür eine große Waldfläche gerodet werden müsste. Die Grünen wollen das Bauvorhaben nicht…
Read MorePolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt meldet: Spektakulärer Verkehrsunfall in Scheidt
(Pressemitteilung) Am Freitag, dem 19.06., kam es zum Überschlag eines Ford Fusion in der Kaiserstraße in Saarbrücken-Scheidt. Zuvor hatte der 77 Jahre alte Fahrzeugführer, vermutlich infolge einer internistischen Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit diesem nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw wurde, offenbar trotz vergleichsweise geringer Fahrtgeschwindigkeit – laut Zeugen ca. 30 bis 35 km/h – über das Heck eines am Fahrbahnrand geparkten Pkw aufgeladen und landete infolgedessen auf dem Dach. Dem vermutlich nur leicht verletzten Fahrer wurde durch einen Anwohner aus seinem Fahrzeug…
Read MoreCDU-Fraktion im Bezirksrat Dudweiler zum Bebauungsplan Hermann-Löhns-Weg in Scheidt
(Pressemitteilung) Scheidter Bauvorhaben mit vielen Fragezeichen In seiner letzten Sitzung wurde der Bezirksrat Dudweiler zum Bebauungsplan Herrmann-Löhnsweg im Stadtteil Scheidt angehört. „Ein Vorhaben, das aus Sicht der CDU-Fraktion im Bezirksrat viele Fragen aufwirft. So stellt sich die Frage, ob dort möglicherweise eine völlig überdimensionierte Bebauung vorgesehen ist, die den Ort überformen würde und sich keinesfalls einfügen würde. „Auch die bisher vorgesehene Zuwegung über eine noch zu bauende steile und enge Straße dicht vorbei an der früheren Villa Oppenheimer, die demnächst wohl in die Landesdenkmalliste aufgenommen wird, erscheint abwegig. Schon während…
Read MoreGedenkfeiern in Dudweiler zum Volkstrauertag am 17. November
(Pressemitteilung)Heute findet ab 10.00 Uhr eine Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages in Dudweiler statt. Der Stadtbezirk Dudweiler gestaltet gemeinsam mit beteiligten Vereinen aus Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt mehrere Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November. 10 Uhr Kranzniederlegung durch die „AG der Kriegsteilnehmer und Kriegsopferverbände im Stadtbezirk Dudweiler“ auf dem Ehrenfeld, Friedhof Dudweiler. 10.30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Dudweiler, Ehrenmal Saarbrücker Straße. 11.30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Scheidt, Friedhof Scheidt. 11.30 Uhr Gemeinsame Gedenkfeier Jägersfreude und Herrensohr zum Volkstrauertag, Ehrenmal Jägersfreude, Hauptstraße 12 Uhr Stille Kranzniederlegung auf dem…
Read MorePolitik im Stadtbezirk – Sitzung des Bezirksrats am 7. November 2019: SPD will das Dudweiler Ortsbild verbessern
(Pressemitteilung) Dudweiler Sozialdemokraten wollen heimische Pflanzen schützen und Sammelcontainer im Boden versenken Dazu teilt der Fraktionsvorsitzende im Dudweiler Bezirksrat Martin Kerz mit: „Das Ortsbild im Stadtbezirk Dudweiler zu verbessern ist ständiges Thema der SPD im Bezirksrat Dudweiler. »Nachdem durch unsere Hartnäckigkeit endlich die Bordsteine am Pfaffenkopf erneuert werden, müssen weitere Schritte folgen, damit Dudweiler lebenswerter wird.«, sagt Martin Kerz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bezirksrat. Gleich drei Anträge der Sozialdemokraten stehen dazu auf der Tagesordnung des Bezirksrats am 7. November. Die Stadt wird aufgefordert, den Gedenkstein »Im Flürchen« zu restaurieren und einen Maßnahmenplan gegen…
Read MoreMit dem Regionalverband durch den Saarbrücker Stadtwald zum höchsten Aussichtsturm Saarbrückens
(Pressemitteilung) 13. Oktober: Kostenfreie Wanderung von Scheidt aus zum Schwarzenbergturm Der Regionalverband bietet am Sonntag, den 13. Oktober, in Zusammenarbeit mit Erlebnis-Wandern-Saar eine kostenlose Themenwanderung zum Saarbrücker Schwarzenbergturm an. Die Tour mit Wanderführer Martin Bambach startet um 13 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz Scheidt in Saarbrücken. Die neun Kilometer lange Strecke führt an zahlreichen Quellen entlang durch den idyllischen Stadtwald und an einem kleinen Waldweiher vorbei. Dabei wird auch ein kleiner Bachlauf über Trittsteine passiert. Ziel der dreieinhalbstündigen Wanderung ist der 46 Meter hohe Schwarzenbergturm im Saarbrücker Stadtwald. 241…
Read MoreLHS Saarbrücken – Neuer Spielplatz in Scheidt
(Pressemitteilung) Baudezernent Lukas übergibt neuen Spielplatz in Scheidt an die Öffentlichkeit Baudezernent Professor Heiko Lukas hat am Freitag, 27. September, den neuen Kinderspielplatz in Scheidt zwischen dem Hammerweg und der Bahnhofstraße im Rahmen einer kleinen Feier der Öffentlichkeit übergeben. Zahlreiche Spielmöglichkeiten für jüngere und ältere Kinder Für die jüngeren Kinder gibt es ein Sandspielgerät und einen Rutschenturm. Ältere Kinder können ihre Geschicklichkeit auf einem Balancierparcours und einer Wippe erproben und verbessern. Zusätzlich wurden verschiedene Spielgeräte barrierefrei gestaltet. Hierzu zählen eine Nestkorbschaukel, ein Liegebrett am Sandkasten und ein Netz am Balancierparcours.…
Read MorePolizeiinspektion Saarbrücken-Stadt meldet: Unfall bei Hausbauarbeiten in Scheidt
(Pressemitteilung) Verschütteter Dreißigjähriger in Scheidt nach Abrutsch eines Hanges bei Bauarbeiten Am 24.08.2019 wurde hiesiger Dienststelle darüber in Kenntnis gesetzt, dass in Saarbrücken/Scheidt ein männlicher Erwachsener und ein Kind verschüttet wurden. Die Örtlichkeit wurde umgehend durch Kräfte hiesiger Dienststelle sowie weitere Rettungskräfte aufgesucht. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Polizei und Kräfte der Feuerwehr war die Person noch nahezu komplett verschüttet. Es konnte jedoch recht schnell geklärt werden, dass entgegen der Mitteilung kein Kind verschüttet wurde. Dies war durch eine Nachbarin irrtümlich angenommen worden, da das Kind einige Stunden zuvor im…
Read MoreTäterfestnahme nach schwerer Raubstraftat in Scheidt
(Pressemitteilung) Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt meldet Am vergangenen Mittwoch kam es gegen 18:50 Uhr in der Kaiserstraße in Saarbrücken-Scheidt zu einer gemeinschaftlich begangenen, schweren Raubstraftat. Die Tat wurde gemeinsam von einem 24-, einem 38- und einem 44-jährigen syrischen Staatsangehörigen begangen. Diese befuhren die Kaiserstraße zusammen mit einer vierten, unbeteiligten Person mittels eines Pkws. Als sie die beiden 26- und 28-jährigen Geschädigten (ebenfalls syrische Staatsangehörige) erblickten, stoppten sie ihren Pkw und stiegen aus. In der Folge wurde einer der Geschädigten von den Beschuldigten zuerst festgehalten und ins Gesicht geschlagen, wodurch er leichte Verletzungen…
Read MoreLHS informiert: Scheidter Straße „Im Flürchen“ zwischen Kirchweg und Schulstraße vorübergehend voll gesperrt
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt arbeitet ab Montag „Im Flürchen“ in Scheidt Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Montag, 22. Juli, die Straße „Im Flürchen“ in Scheidt zwischen den Einmündungen Kirchweg und Schulstraße instand. Während der Fräs- und Asphaltarbeiten muss die Straße aufgrund der geringen Straßenbreite voll gesperrt werden. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung eingerichtet. Fußgänger können die Gehwege während der Baumaßnahme nutzen. Die Einfahrt in den betreffenden Bereich ist während der Arbeiten nicht möglich. Fahrzeuge können in diesem Abschnitt auch nicht parken. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit möglich. Die…
Read MoreLandeshauptstadt setzt ab Mittwoch Theodor-Heuss-Straße in Scheidt instand
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken setzt ab Mittwoch, 5. Juni, die Theodor-Heuss-Straße in Scheidt instand. Das Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur setzt zunächst die Bordsteine und Rinnen instand. Anschließend wird die Fahrbahn abgefräst und neu asphaltiert. Während der Reparaturarbeiten bleibt die Straße befahrbar. Die anschließenden Asphaltarbeiten erfolgen wegen der geringen Fahrbahnbreite unter Vollsperrung. Es gilt ein Halte- und Parkverbot. Die Baufirma informiert die Anlieger schriftlich. Die Gehwege bleiben weiterhin nutzbar. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit möglich. Die Arbeiten kosten insgesamt etwa 55.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Freitag,…
Read MoreLHS informiert über Straßenbauarbeiten in Jägersfreude und Scheidt
(Pressemitteilung) Straßenbauarbeiten in Jägersfreude und Scheidt Landeshauptstadt setzt ab Montag, 29. April, die Hauptstraße in Jägersfreude instand. Dabei fräst und asphaltiert sie die stadteinwärts führende Hälfte der Hauptstraße in Jägersfreude zwischen Hausnummer 2 und 50. Eine Ampel regelt den Verkehr und führt ihn wechselseitig an der Baustelle vorbei. Der Grubenweg ist für die Dauer der Arbeiten komplett gesperrt. Die Anwohner im Baustellenbereich und im Grubenweg werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb abzustellen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit möglich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Dienstag, 30. April, und kosten…
Read MoreNeuer Kinderspielplatz in Scheidt spätestens ab Mai 2019 offen
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt errichtet neuen Kinderspielplatz in Scheidt Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat damit begonnen, einen neuen Kinderspielplatz in Scheidt zwischen Hammerweg und Bahnhofstraße zu errichten. Nachdem die Renaturierung des Rohrbachs in diesem Bereich abgeschlossen wurde, konnten die Arbeiten beginnen. Zuvor wurde die Fläche als Erdmassenlager zunächst für den Bau des neuen Lebensmittelmarktes, dann für die Renaturierung des Rohrbachs benötigt. Oberbürgermeisterin Charlotte Britz: „Saarbrücken braucht lebendige Stadtteile mit einer guten Infrastruktur. In Scheidt sind wir genau auf dem richtigen Weg. Mit dem neuen Rewe-Markt ist die Nahversorgung im Stadtteil gesichert. Die Renaturierung…
Read MoreDudweiler Relikte Folge 26 – Februar 2019 – Stuhlsatzenhaus
(Gastbeitrag H. Sauer) Bauliches Relikt Stuhlsatzenhaus Manche Relikte verschwinden, ehe man sich versieht. So etwa der in der Folge 13 der Dudweiler Relikte gezeigte “Kellergeist“ an dem Schaufenster eines früheren Ladenlokals am Marktplatz in Herrensohr, das inzwischen abgerissen worden ist. Bei anderen Relikten ist bereits absehbar, dass sie verschwinden werden – so das bekannte Gasthaus und Restaurant „Stuhlsatzenhaus“ mit seinem Biergarten unter alten Bäumen zwischen Dudweiler und Scheidt. Es wird nach der bisherigen Planung dem Neubau des an dieser Stelle projektierten Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit weichen, falls sich nicht doch vielleicht…
Read More