Elternbeiträge der Kindertagespflege sinken ab August 2023 erneut

(Pressemitteilung) Regionalversammlung folgt damit Empfehlung des LandkreistagsDie Regionalversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge der Kindertagespflege zum 1. August 2023 erneut analog zum Gute-Kita-Gesetz zu senken. In dieser fünften Stufe der Absenkung soll der Elternbeitrag von maximal 205 Euro auf einen Höchstbetrag von dann 186 Euro reduziert werden. Der Beschluss geht auf eine Empfehlung des Saarländischen Landkreistags zurück. Durch die Kostensenkung erhöhen sich die Mehrkosten des Regionalverbands voraussichtlich um rund 30.000 Euro im Jahr. Ebenfalls beschlossen wurden bereits die weiteren jährlichen Kostenabsenkungen bis einschließlich 2027. Ab Januar…

Read More

Regionalverband – Neuer Dezernent für Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales

(Pressemitteilung) Sozialamtsleiter Eric Haßdenteufel wird zum 1. Januar Sozialdezernent Eric Haßdenteufel wird zum 1. Januar 2023 zum neuen Dezernenten für Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales des Regionalverbandes Saarbrücken ernannt. Das hat die Regionalversammlung in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Seit April 2019 leitet Haßdenteufel das Sozialamt. In Diensten des Regionalverbandes steht er bereits seit 2009, zunächst im Jobcenter, dann als Controller und als Leiter des Referates Controlling und Beteiligungen. Der 39-jährige Diplom-Kaufmann hat an der Universität des Saarlandes Betriebswirtschaftslehre studiert, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Neubesetzung wurde nötig, weil…

Read More

Verwaltung des Regionalverbands zwischen den Jahren geöffnet

(Pressemitteilung) Geänderte Öffnungszeiten donnerstags vor und nach Weihnachten Die Verwaltung des Regionalverbandes Saarbrücken ist zwischen den Jahren – von Dienstag, den 27. bis einschließlich Freitag, den 30. Dezember – geöffnet. Am Donnerstag, den 22. Dezember, sowie am Donnerstag, den 29. Dezember, gelten geänderte Öffnungszeiten. Die Ämter des Regionalverbands sind an diesen beiden Tagen jeweils vormittags von 9 bis 12 Uhr sowie nachmittags von 13.30 bis 16 Uhr geöffnet. Das Sozialamt am Saarbrücker Eurobahnhof ist hiervon abweichend am Donnerstag, den 29. Dezember, durchgängig von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Am Donnerstag,…

Read More

Regionalversammlung beschließt 650-Millionen Haushalt für 2023

(Pressemitteilung) Großteil fließt in Unterkunftskosten, Hilfe zur Pflege, Kitas und Schulen – Regionalverbands-Umlage von Städten und Gemeinden steigt weiter Mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP sowie einigen Enthaltungen hat die Regionalversammlung heute den Haushalt des Regionalverbandes Saarbrücken für 2023 einstimmig verabschiedet. Der Haushalt hat ein Gesamtvolumen von rund 652 Millionen Euro. Das sind über 73 Mio. Euro mehr als für das laufende Jahr. Rund 90 Prozent der Gesamtausgaben entfallen auf die Bereiche Jugend, Arbeit, Soziales und Bildung. Der größte einzelne Posten davon sind 155 Mio. Euro für die…

Read More

Klaus Peter Koch ist neuer Leiter des Regionalverbands-Bauamtes

(Pressemitteilung) Mehrere Großprojekte für das Bauamt in den kommenden Jahren – darunter auch das Großprojekt der „Europäischen Schule„ Neuer Leiter des Bauamtes des Regionalverbands Saarbrücken ist Klaus Peter Koch. Der 51-jährige hat die Stelle zum 1. Dezember angetreten. Zuvor war er über zwanzig Jahre als selbstständiger Architekt mit eigenem Büro tätig und hat hauptsächlich im Bereich des Schul- und Hochschulbaus gearbeitet. Klaus Peter Koch hat an der Hochschule für Technik und Wissenschaft des Saarlandes Architektur studiert. Zuvor schloss er bereits eine Lehre als Bauzeichner ab. Nach dem Studium folgten zunächst…

Read More

Großprojekt Sanierung und Teilersatzneubau BBZ Völklingen gestartet

(Pressemitteilung) Spatenstich für ersten Bauabschnitt des insgesamt über 50 Millionen Euro-ProjektsDer Startschuss für das Großprojekt Sanierung und Teilersatzneubau der Marie-Curie-Schule – Berufsbildungszentrum Völklingen ist erfolgt. Zum Spatenstich für den ersten Bauabschnitt fanden sich Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, die Völklinger Oberbürgermeisterin Christiane Blatt, der Völklinger Bürgermeister Christof Sellen, Schulleiter Norbert Moy, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie der ausführenden Architekturbüros vor Ort zusammen. Die notwendigen Rückbauarbeiten sind bereits vergeben und stehen unmittelbar bevor. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist bei einem reibungslosen Projektablauf bis Ende 2025 zu rechnen. Die Kosten hierfür werden…

Read More

Stern aus Glas und Licht strahlt über den Saarbrücker Schlossplatz

(Pressemitteilung) Installation von Markus Hohlstein erstrahlt zum zehnten Mal in Folge Auf dem Dach des Mittelbaus des Saarbrücker Schlosses erstrahlt erneut der „Weihnachtsstern“. Dieser besteht aus einem langen Metallrohr, das der Künstler Markus Hohlstein mit gebrochenen Glasscherben gefüllt hat. Eine LED-Lampe scheint vom Ende des Rohres durch die Glasscherben hindurch und ist so als Lichtpunkt über dem Schloss erkennbar. Die gesamte Konstruktion mit Gerüst wiegt über 120 Kilogramm. Die Installation wird über Solarzellen mit Strom versorgt. Der Weihnachtsstern erstrahlt bereits zum zehnten Mal in Folge über dem Saarbrücker Schlossplatz. Regionalverbandsdirektor…

Read More

Regionalverband veröffentlicht dritten Grundstücksmarktbericht

(Pressemitteilung) Gekürzte Version steht online kostenfrei zur VerfügungDer Grundstücksmarktbericht 2022 für den Regionalverband Saarbrücken ist erschienen. Für den Inhalt verantwortlich ist der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Regionalverband. Der Grundstücksmarktbericht bietet erneut Immobilienfachleuten oder Bewertungssachverständigen, Politik und Wirtschaft sowie allen Bürgerinnen und Bürgern einen objektiven Einblick in das Grundstücksmarktgeschehen im Regionalverband Saarbrücken. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Der einzelne Bürger legt sich meist einmal im Leben ein bebautes Grundstück, eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu. Dabei fehlt es an dieser Stelle logischerweise häufig an Erfahrung und an Übersicht über das Geschehen am Grundstücksmarkt.…

Read More

Frauenbüro des Regionalverbandes macht sich stark gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

(Pressemitteilung) Großflächen-Plakataktion unterstützt saarlandweite K.O.-Tropfen-Kampagne Das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken beteiligt sich erneut am „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25. November. Unterstützt wird die saarlandweite K.O.-Tropfen-Kampagne der LAG Kommunale Frauenbeauftragte und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, gemeinsam mit Nele, Frauennotruf Saarland und der Polizei Saarland. Unter dem Motto „Mich kriegst du nicht K.O.! – Gemeinsam stark gegen K.O.-Tropfen!“ werden beispielsweise im Regionalverband Menschen auf Großflächen für das Thema sensibilisiert. Landesweit wird auf Bussen geworben und es sind unter anderem mobile Aktionsteams in Diskotheken,…

Read More

Infektionswelle im Regionalverband

(Pressemitteilung) Verstärktes Auftreten von Corona, Influenza und weiteren Infektionskrankheiten – Das Gesundheitsamt zur aktuellen Lage: Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes beobachtet aktuell mehrere, sich überschneidende Wellen verschiedener Infektionskrankheiten. So konnte für den Oktober eine Verdopplung der Corona-Fallzahlen im Vergleich zum Vormonat festgestellt werden. Wurden im September noch 5.444 Fälle gemeldet, stieg die Anzahl im Oktober auf 11.516. Dies sind knapp so viele Fälle wie in den gesamten ersten zwölf Monaten der Pandemie im Regionalverband. Gleichzeitig hat sich die Zahl der Todesfälle im Oktober mit 35 mehr als verdreifacht. Im September verstarben…

Read More

Netzwerk Demenz: Neue Auflage der Info-Broschüre erschienen

(Pressemitteilung) Leitfaden versammelt die über 60 Kooperationspartnerinnen und -PartnerDer Regionalverband Saarbrücken hat die vierte Auflage der Broschüre „Das Netzwerk Demenz im Regionalverband Saarbrücken – Kooperationspartner und ihre Angebote“ veröffentlicht. In dem 82-seitigen Leitfaden finden pflegende Angehörige und Fachpersonal alle Angebote mit Kontaktdaten der über 60 Kooperationspartnerinnen und -Partner im Netzwerk Demenz des Regionalverbands. Diese setzen sich aus Pflegediensten, Krankenhäusern, Wohlfahrtsverbänden, Kranken- und Pflegekassen, Städte und Gemeinden des Regionalverbandes, Ärzten, Pflegestützpunkte, dem Regionalverband selbst sowie weiterer mit dem Thema Demenz beschäftigten Institutionen zusammen. Etwa 8.000 Menschen sind nach Einschätzung von Fachleuten…

Read More

9.12. – Weihnachtlicher Vorleseabend im Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Vorlesepatinnen und –paten gestalten Abend für Kinder und deren Eltern Das Jugendamt des Regionalverbands veranstaltet am Freitag, dem 9. Dezember, im Saarbrücker Schloss einen kostenfreien Vorleseabend für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren sowie deren Eltern. Ab 19 Uhr lesen ehrenamtliche Vorlesepatinnen und –paten bekannte Märchen, weihnachtliche Geschichten und nachdenkliche Texte. Dabei werden auch Gebäck und Getränke angeboten. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo betont: „Das Vorlesen regt nicht nur die eigene Fantasie und Kreativität der Kinder an, es unterstützt sie außerdem bei der Sprachentwicklung und fördert den Aufbau eines großen Wortschatzes.…

Read More

Hühnerhaltung für Anfänger

(Pressemitteilung) Gebührenfreier Vortrag der VHS am 1. Dezember im Dudweiler Bürgerhaus Helmut Detzler referiert zu rechtlichen Fragen der Hühnerhaltung, Stallbau, Fütterung, Stallhygiene, Impfpflicht bei Geflügel, GEH (Rasseauswahl alte vom Aussterben bedrohte Rassen). Der gebührenfreie Vortrag findet am Donnerstag, dem 01.12.2022, 18:00 – 19:30 Uhr, bei der vhs Dudweiler im Bürgerhaus Dudweiler statt. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8839 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de

Read More

21.11. „Jazz im Schloss“ mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel

(Pressemitteilung)Piano-Schlagzeug-Duo präsentiert Stücke des Albums Solace im Festsaal Am Montag, den 21. November, sind Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel zu Gast in der Reihe Jazz im Schloss. Ab 20 Uhr präsentiert das Duo im Festsaal des Saarbrücker Schlosses Stücke aus ihrem aktuellen Album Solace. Vladyslav Sendecki gilt als einer der kraftvollsten und kreativsten Pianisten der europäischen Jazzszene. Jürgen Spiegel seinerseits ist seit mehr als fünfzehn Jahren am Schlagzeug treibende rhythmische Kraft und sensibler Klangmaler des weltweit renommierten Tingvall Trios. In ihrem gemeinsamen Piano und Schlagzeug Projekt trifft Poesie auf Dynamik, Virtuosität…

Read More

16.11. Infoabend „Pflegeeltern werden“ im Regionalverbands-Jugendamt

(Pressemitteilung)Interessierte für Vollzeitpflege und Bereitschaftspflege gesucht Der Pflegekinderdienst des Regionalverbands Saarbrücken ist fortlaufend auf der Suche nach Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die bereit sind, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen – sowohl in der Vollzeit-, als auch in der Bereitschaftspflege. Bei der Vollzeitpflege leben Kinder oft bis zur Volljährigkeit in der Pflegefamilie, während bei der Bereitschaftspflege Kinder in akuten Krisensituationen auf Zeit versorgt werden. Für alle Interessierten bietet das Jugendamt des Regionalverbands Saarbrücken einen Infoabend an. Dieser findet am Mittwoch, den 16. November, um 18.30 Uhr im Jugendamt in der Europaallee 11…

Read More

Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken

Darstellung des Coronavirus

(Pressemitteilung)737 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz sinkt feiertagsbedingt leicht Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 737 neue Coronafälle (Stand 4. Oktober, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner sinkt nach internen Berechnungen auf 615,7. Der Anteil der über 60-Jährigen an den Neuerkrankungen erhöht sich von 31 auf knapp 37 Prozent. Der Anteil der unter 20-Jährigen sinkt hingegen auf rund sechs Prozent. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen haben sich 2.015 Menschen im Regionalverband mit dem Coronavirus…

Read More

Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken

Darstellung des Coronavirus

(Pressemitteilung)459 neue bestätigte Coronafälle – Ein weiterer Todesfall gemeldet Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 459 neue Coronafälle (Stand 27. September, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen auf 486,7. Dem Gesundheitsamt des Regionalverbands wurde heute ein weiterer Todesfall gemeldet. Am 19. September ist eine 93-jährige Patientin verstorben, die zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die Anzahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen, steigt auf 811. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden…

Read More

Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband Saarbrücken

Darstellung des Coronavirus

(Pressemitteilung)432 neue bestätigte Coronafälle – Inzidenz steigt deutlich über 400 Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 432 neue Coronafälle (Stand 26. September, 16 Uhr). Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner steigt nach internen Berechnungen auf 447,3. Von den 432 neuen Coronafällen betreffen rund 34 Prozent die Gruppe der 40 bis 60-Jährigen und die Gruppe der über 60-Jährigen. Mit rund 12 Prozent ist der Anteil der unter 20-Jährigen weiterhin am geringsten. 7-Tage-Summe der Neuinfektionen nach Städten und Gemeinden In den zurückliegenden sieben Tagen…

Read More

Sozialamt öffnet erneut Außenstelle für Ukraine-Flüchtende

(Pressemitteilung)Antragsaufnahme, Beratung und Scheck-Ausgabe am ehemaligen Messegelände. Das Sozialamt des Regionalverbands Saarbrücken wird am Mittwoch, den 28. September, erneut die Außenstelle für Geflüchtete aus der Ukraine öffnen. Diese befindet sich im ehemaligen Eingangsbereich des Impfzentrums Saarland-Süd auf dem Saarbrücker Messegelände. Ausschließlich dort erfolgt dann die Antragsaufnahme für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie die weitere Bearbeitung. Vor Ort können auch Fragen zu diesen Themen beantwortet werden. Zudem erfolgt dort die Scheckausgabe für den betroffenen Personenkreis. Die Außenstelle des Sozialamtes ist in der ehemaligen Eingangshalle des Impfzentrums, Am Schanzenberg in 66117 Saarbrücken…

Read More

Geführte Themenwanderungen im Herbst und Winter

(Pressemitteilung)Neue Broschüre der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken erschienen Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken bietet in Kooperation mit Vereinen und Wanderführern ein umfangreiches Programm an Themenwanderungen im Herbst und Winter. In der neuen Broschüre „Kultur, Geschichte und Genuss – Geführte Wanderungen“ sind alle Termine auf rund 30 Seiten zusammengefasst, die in den nächsten Monaten im Regionalverband und der Region stattfinden. Die neue Wandersaison startet im September. Am Samstag, den 17. September, führt dabei eine Wanderung durch das Weinanbaugebiet an der Blies, während am gleichen Tag eine Exkursion in die malerische Landschaft um Medelsheim…

Read More

9. bis 11. September: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Markt und Aktionen rund ums Fahrrad sowie Swingtanz-Anfänger-Workshops Der Regionalverband Saarbrücken und Lindy Hop Saarbrücken laden vom 9. bis 11. September wieder zum Velo-Swing Festival. Die bewährte Verbindung der beiden Themen Swing-Tanz und Fahrradfahren wird nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen wieder Schwung an und in das Saarbrücker Schloss bringen. Höhepunkte sind die beiden Velo-Swing Partys mit Big Band sowie die Fahrradausfahrt am Sonntag. Daneben gibt es auf dem Schlossplatz samstags und sonntags ganztägig ein buntes Festival-Treiben mit Fahrrad-Markt, Lindy Hop-Tanzeinlagen, Schnupperstunden und Anfänger-Workshops sowie Essens- und Getränkeständen und beste…

Read More

5. September: Fürstlich Blut spenden im Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Blutspende-Termine von 11 bis 15 Uhr können vorab online reserviert werden Am Montag, den 5. September, findet erneut eine öffentliche Blutspende-Aktion des DRK-Blutspendedienstes West im Saarbrücker Schloss statt. Zwischen 11 und 15 Uhr stehen Blutspendestationen im Festsaal des Schlosses für Spenderinnen und Spender bereit. Auf Wunsch kann im Rahmen der Blutspende auch eine Typisierung als Stammzellspender erfolgen. Der letzte Termin im April war mit 58 Spendewilligen ein voller Erfolg – darunter 13, die zum ersten Mal gespendet haben. Ein Termin kann vorab online reserviert werden unter www.blutspende.jetzt (Direktlink: terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/saarbruecken-regionalverband).…

Read More

UBAs von Regionalverband und Landeshauptstadt vervollständigen Angebot

(Pressemitteilung) Ab sofort können sämtliche Bauanträge digital eingereicht werden Seit heute können Bürgerinnen und Bürger sämtliche Arten von Bauanträgen bei den beiden Unteren Bauaufsichtsbehörden des Regionalverbandes und der Landeshauptstadt über ein Online-Portal digital einreichen. Seit Ende März ist dies bereits für Bauvoranfragen sowie Bauanträge nach dem vereinfachten Verfahren möglich. Jetzt gilt dies auch für normale Verfahren, zu denen größere Mehrfamilienhäuser oder Sonderbauten wie Schulen und Kitas gehören. Damit sind jetzt – von der Antragstellung über die Beteiligung verschiedener Behörden bis hin zum Bescheid – alle Verfahren vollständig digitalisiert. Obwohl Anträge…

Read More

11. Juli: Erstes Treffen des Väternetzwerkes im Regionalverband

(Pressemitteilung) Väterbeauftragte bieten Austausch für junge und werdende Väter Am Montag, den 11. Juli findet um 19 Uhr das erste offene Treffen des neuen Väternetzwerkes im Regionalverband Saarbrücken in den Räumlichkeiten der AWO in der Hohenzollernstraße 45 in Saarbrücken statt. Eingeladen sind vor allem junge und werdende Väter. Die regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen sollen die Möglichkeit bieten, die eigene Vaterrolle zu reflektieren und sich darüber auszutauschen. Themen wie Gleichberechtigung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie mögliche Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel sollen dabei im Fokus stehen. Geleitet werden die Treffen von…

Read More

Verwaltung des Regionalverbands am 1. Juli grundsätzlich geschlossen

(Pressemitteilung) Erreichbarkeit und Kontaktmöglichkeiten in Notfällen organisiert Die Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken bleibt am Freitag, den 1. Juli, aufgrund einer internen Veranstaltung grundsätzlich geschlossen. Für Notfälle hat das Sozialamt von 8 bis 12 Uhr einen Notdienst in der Hauptstelle in der Europaallee 11 in Saarbrücken eingerichtet. Dies gilt auch für das Jugendamt. So sind alle Regionalraumbüros des Sozialen Dienstes mit einem Bereitschaftsdienst besetzt und erreichbar, ebenso wie die Jugendgerichtshilfe, der Pflegekinderdienst und das Kinderschutzteam in der Europaallee. Bei Notfällen im Rahmen des Kinderschutzes erhalten Sie zudem über die zentrale Rufnummer…

Read More