(Pressemitteilung) Über das ganze Jahr hinweg lädt der Deutsch-Französische Garten (DFG) mit einem spannenden Veranstaltungsprogramm zum Besuch ein. Baudezernent Patrick Berberich: „Im Frühling bietet die Blütenpracht in der Parkanlage eine besonders schöne Kulisse für einen Spaziergang. Am Sonntag, 9. April, 14.30 Uhr, findet eine Mitsingaktion mit Frühlingsliedern für Kinder in der Konzertmuschel statt. Wer möchte, kann bei schönem Wetter auf dem Deutschmühlenweiher Tretboot fahren. Die Wasserorgel spielt in diesem Jahr pünktlich zu Ostern ein neues Programm. Außerdem geht die Minigolfanlage – die älteste im Saarland – wieder in Betrieb. Ihre…
Read MoreTag: Programm
Neues aus den Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Knappenroth und St. Arnual
(Pressemitteilung) Aktuelle Broschüre „Stadtteil KulTour“ informiert zu Veranstaltungen Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken informiert in seiner neuen Broschüre „Stadtteil KulTour“ über Veranstaltungen in den Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Knappenroth und St. Arnual. Die Broschüre bündelt Angebote, die in diesem Jahr von April bis September stattfinden. Programm für Kinder und Erwachsene zu Gesundheit, Kunst und Gesellschaft Neben Veranstaltungen rund um Kultur, Kunst und Unterhaltung beinhaltet das Programm auch zahlreiche Bildungsangebote und soziokulturelle Projekte. Erste-Hilfe-Kurse vermitteln Kindern in mehreren Kultur- und Lesetreffs Kenntnisse zum Umgang mit Notsituationen. Außerdem können sich…
Read MoreNähere Informationen zum Frühjahr/Sommerprogramm der vhs Regionalverband Saarbrücken
(Pressemitteilung) Das neue Programm gliedert sich in die Themenbereiche Gesellschaft und Leben, Kultur und Kunst, Gesundheit und Ernährung, Sprachen, Arbeit und Beruf sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und wird ergänzt durch zahlreiche Angebote in den zehn Außenstellen und Örtlichen Volkshochschulen der umliegenden Kommunen. Erneut gibt es ein sogenanntes Semester-Gesicht. Für das nächste halbe Jahr ist es Nicolas Löw, 21 Jahre alt, Fan der vhs-Zeichenwerkstatt Porträt. Unsere Sprachenvielfalt entdecken und erleben! Ob Semesterkurse, Kompaktkurse, Wochenendkurse oder Bildungsurlaub – Interessierte erwartet ein breites Angebot in rund 20 Sprachen. Zusätzlich wird das Programm durch…
Read MoreNeues Programm der vhs Regionalverband erschienen
(Pressemitteilung) Semester startet am 6. März mit Vortrag von Daniel Dakuna Das neue Programmheft der Volkshochschule Regionalverband mit rund 2.000 Bildungsangeboten für das Frühjahr und den Sommer liegt ab Montag, den 13. Februar, bei der vhs am Schlossplatz aus. Es ist auch an vielen weiteren Verteilerstellen erhältlich, unter anderem in Sparkassen und Buchhandlungen. Im Internet ist es unter www.vhs-saarbruecken.de zu finden. Das neues Semester der vhs beginnt am 6. März und bietet zahlreiche neue Kurse. Zur Semestereröffnung nimmt Daniel Dakuna in seinem Vortrag „Niemand weiß, wo wir am Ende des…
Read MoreÖkumenischer Kirchentag Dudweiler in dieser Woche
(Pressemitteilung) Hier das Programm der verbleibenden Tage bis Sonntag, 22. Mai FREITAG – 20.05.2022 ab 15.00 Uhr, Pfarrheim St. MarienEscape-Room, auch für kleinere Gruppen geeignet, nach der Anmeldung erfolgt die feste ZeitUnkostenbeitrag 2,50€ANMELDUNG ERFORDERLICH!> hier downloaden 18.00 Uhr, Christuskirchemeditative Betrachtung der Kirchenfenster durch Pfarrer Heiko Poersch 18.00 Uhr, Jugendraum St. MarienEröffnung Mary‘s Club, mit Karaoke und Lagerfeuer, für junge Leute ab 13 Jahren SAMSTAG – 21.05.2022 10.00 Uhr, Treffpunkt Brunnen am MarktMüllsammelaktion rund um die Kirchen, für alle, die helfen wollen, Dudweiler etwas sauberer zu machen. 14.00 – 18.00 Uhr, Stadtpark, Gelände Maria Himmelfahrt und…
Read MoreÖkumenischer Kirchentag Dudweiler in dieser Woche
(Pressemitteilung) Hier das Programm der folgenden beiden Tage – Lesung von Charly Lehnert fällt wegen Erkrankung des Autors leider aus MITTWOCH 18.05.2022 18.00 Uhr, St. HubertusMeditative Betrachtung der Kirchenfenster durch Diakon Gerd Fehrenbach 19.00 Uhr, OberlinhausTheaterabend: Hier kommt Jule die Chaosmam – Julia Conrad mit ihrem ersten Comedyprogramm Das Dudweiler Statt-Theater präsentiert Ausschnitte aus dem aktuellen Stück. Der Pantomime Jomi – Poet der Stille mit seinem Programm „Augenblick“. Es erfolgt eine Hutsammlung. DONNERSTAG 19.05.2022 16.30 Uhr, Stadtbücherei DudweilerDer bekannte saarländische Autor Charly Lehnert liest im Kultur- und Lesetreff aus seinem autobiografischen Buch „Freggert“…
Read MoreÖkumenischer Kirchentag Dudweiler in dieser Woche
(Pressemitteilung) Hier das Programm der nächsten beiden Tage MONTAG 16.05.2022 14.30 Uhr, Bürgerhaus DudweilerSeniorennachmittag, Kaffee und Kuchen (Bon-Verkauf im ev. Gemeindeamt, Pfarrhaus St. Marien und bei der GWA), Herr Kirch (Geschichtswerkstatt) präsentiert Bilder aus Dudweiler, musikalische Unterhaltung durch den Chor der Albert-Schweitzer-Grundschule und der Grundschule Herrensohr 17.00 Uhr, Dudweiler Markt/DudogalerieEs stellen sich DRK, Feuerwehr und Polizei vor 19.00 Uhr, St. HubertusEröffnung der Dali-Ausstellung durch den Schirmherrn Tobias Hans.Dali gestaltete Werke mit religiösem Inhalt, so auch Bilder zur Bibel. Es werden ca. 30 Lithografien des Künstlers aus der Sammlung von Herbert Specht zu sehen…
Read MoreEinsegnung der Marienfigur an der Kirche Göttelborn
Heute feiert die Kirche St. Josef Göttelborn ein kleines Fest um die Kirche herum. Die Marienfigur, die an der Kirche steht, wurde 2021 in mühevoller Eigenleistung und stundenlanger Arbeit restauriert. Diese Figur wird heute in Form eines Festes eingeweiht. Folgendes Programm ist geplant: Ab 15.00 Uhr ist der Beginn mit Kaffee und Kuchen. Um 17.00 Uhr findet ein Gottesdienst an der Marienfigur mit feierlicher Einweihung im Freihen statt. Anschließend gibt es ein Beisammensein bei Speisen und Getränken.
Read MoreKultur in der Region: „Saar trifft Ruhr“ – Der Ruhrkohle-Chor aus Essen
(Pressemitteilung) Konzertreise 2022 in das Saarland Dazu teilen der Kulturverein Burbach e. V. und der Ruhrkohle-Chor mit: „Nach einer langen coronabedingten Ruhepause geht es wieder auf Konzertreise!! Dieses Jahr besuchen wir eine besondere Region – das Saarland! Quasi das Pendant des Ruhrgebiets Das Saarland hat, was den Bergbau und die kohleverarbeitende Industrie angeht, sehr ähnliche Strukturen und Traditionen! Somit besuchen wir unsere Kumpels und ihre Familien im Saarland. Wir bringen herzliche musikalische Grüße aus dem Ruhrgebiet mit und werden von den Mainzer Dombläsern, Prof. Stefan Palm an der Orgel, Thomas…
Read MoreRadtouren und Veranstaltungen des ADFC Saar im Zeitraum 02.05. – 22.05.2022
(Pressemitteilung) Umfangreiches Angebot des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Saar im Mai Radtouren ADFC Radausflug am MittwochMi, 04.05.2022 40 kmStart: 15:00 Uhr; Saarlouis Udine am SaarradwegDer ADFC Saarlouis bietet seine beliebten Radausflüge jeden Mittwochnachmittag im Zeitraum von April bis September an. Auf dieser mittelschweren Radtour (40 – 60 km) erkunden wir die Gegend um Saarlouis. Die Touren lassen wir in einem Ausflugslokal ausklingen. Wir starten in Saarlouis an der Undine direkt am Saar-Radweg (Leinpfad)Info: 06831 125554, saarlouis@adfc-saar.deLeitung: Hermann Manfredini Flotte Feierabendtour in Saarbrücken (18 Uhr)Mi, 04.05.2022 35 kmStart: 18:00 Uhr; Saarbrücken St.…
Read More14. – 22. Mai 2022 – Erstmals Ökumenischer Kirchentag in Dudweiler
Hier vorab das Plakat. Flyer mit dem vollständigen Programm liegen aus. Vollständige Infos auch auf der Homepage https://oekumenische-kirchentage-dudweiler.de oder auf den Internetseiten der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr und der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Dudweiler-Herrensohr-Jägersfreude.
Read MoreADFC Saar: „Wir fahren wieder los!“
(Pressemitteilung) Radtourenprogramm 2022 Am 2. April 2022 startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club wieder sein beliebtes Radtourenprogramm. Nachdem 2021 durch Corona bedingt nur eine geringe Anzahl von Radtouren durchgeführt werden konnte, legt der ADFC Saar nun mit Schwung wieder los. Es werden am ersten Tag gleich drei Radtouren angeboten: Die „Frauenfrühlingstour zum Würzbacher Weiher“ über 42 km startet um 13 Uhr in Saarbrücken und wird von Ursula Hubertus geleitet. In Merzig wird um 11 Uhr zu einer Radtour „Ins Haustadter Tal“ über 35 km eingeladen. Tourenleiter ist dort Sebastian Ulrich. Etwas…
Read MoreNeues Programm der vhs Regionalverband ist da
(Pressemitteilung) Rund 2.000 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger haben gemeinsam das neue Programm der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken vorgestellt. Das Frühjahrsemester beginnt in diesem Jahr am 7. März. Das Programmheft mit rund 2.000 Bildungsangeboten – viele davon neu – in Saarbrücken und den Regionalverbandskommunen liegt ab Montag, den 14. Februar, bei der vhs am Schlossplatz aus. Es ist auch an vielen anderen Verteilerstellen erhältlich, unter anderem in Sparkassen und Buchhandlungen. Im Internet ist es unter www.vhs-saarbruecken.de zu finden. Das neue Programm…
Read MoreHerbstferien-Programm für Jugendliche im Regionalverband
(Pressemitteilung) Abwechslungsreiche Tagesveranstaltungen und mehrtägige Freizeit in der Region Damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt, hat das Jugendamt des Regionalverbands Saarbrücken gemeinsam mit den Jugendzentren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm aufgelegt. Die Angebote finden alle in den Jugendzentren oder in Freizeiteinrichtungen im Regionalverband statt. Teilnehmen können grundsätzlich alle Jugendlichen ab zwölf Jahren, die im Regionalverband Saarbrücken leben. Einige Angebote richten sich aber auch speziell an Jugendliche ab 14 oder 16 Jahren. Das Bastelangebot für herbstliche Türkränze kann bereits ab 10 Jahren besucht werden. Abwechslungsreiche Tagesveranstaltungen Die erste Ferienwoche startet mit einem…
Read MoreFamilienbildungsstätte trotzt Corona: Impulse für gelingendes Familienleben
(Pressemitteilung) Die Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar startet mit neuem Programm in den Herbst Zum Start des modifizierten Programms erklärt Anke Jung, Leiterin der Familienbildungsstätte: „Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen. Aber natürlich müssen wir nun manches anders angehen, als ursprünglich geplant: Kursgruppen werden kleiner, eine Reihe von Infoveranstaltungen bieten wir weiter online an und mit den Angeboten für Kinder starten wir erst nach den Herbstferien.“ Aktuell gibt es Themenabende zu Erziehungsfragen, zahlreiche Angebote im Bereich der Medienkompetenz, Gesprächskreise und Kurse zu Kommunikation und Beziehung. Vielfältig sind die Veranstaltungen,…
Read MoreVHS in Dudweiler im Februar 2020 – Vorschau auf März 2020
(Pressemitteilung) Veranstaltungen Februar 2020 11.02.2020 – Vortrag – Durch das Auge gesehen: Wie der Augenarzt internistische Probleme am Auge erkennen kann Viele Augenerkrankungen entstehen durch internistische Probleme. So kann ein Gefäßverschluss z.B. durch eine arterielle Hypertonie bedingt sein, aber auch durch ein Gerinnungsproblem, Entzündungen, ein nicht verschlossenes Loch im Herzen (PFO) und vieles mehr. Häufig werden diese internistischen Erkrankungen erst durch die Augenveränderungen gefunden und können dann therapiert werden. Auch ist das Auge das einzige Organ, in welches man direkt hineinschauen kann und so z.B. den Gefäßstatus beurteilen kann. Durch…
Read MoreNeues Programm der vhs des Regionalverbandes ist da
(Pressemitteilung) Rund 1.500 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen Regionalverbandsbeigeordnete Anita Morschette-Sarg und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger haben gemeinsam das neue Programm der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken für das am 3. Februar beginnende Frühjahrssemester vorgestellt. Das Programmheft mit rund 1.500 Bildungsangeboten in Saarbrücken und den Kommunen im Umland liegt ab Montag, den 13. Januar, bei der vhs am Schlossplatz und an vielen anderen Verteilerstellen aus, unter anderem in Sparkassen und Buchhandlungen. Es kann auch im Internet unter www.vhs-saarbruecken.de abgerufen werden. Zur Semestereröffnung am 3. Februar spricht der renommierte Soziologe und…
Read MoreVorträge und Veranstaltungen des Betreuungsvereins im 1. Halbjahr 2020
(Pressemitteilung) Der Evangelische Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. bietet im 1. Halbjahr 2020 wieder eine Reihe von Fortbildungen an. Die Angebote richten sich an Ehrenamtliche, die Familienangehörige oder andere Personen im Rahmen des Betreuungsrechts begleiten. Aber auch andere Interessierte sind willkommen. Am Dienstag, 21. Januar, stellt Andrea Georg, Pflegefachkraft und ehrenamtliche Betreuerin, ihre Arbeit in einer Pflegeeinrichtung vor und beantwortet beispielsweise Fragen wie „Müssen Bettgitter wirklich sein?“. Am Dienstag, 11. Februar, geht es um verschiedene Vorsorgemöglichkeiten, von der Vorsorgevollmacht bis zur Patientenverfügung, präsentiert von Rechtsanwältin Anja Wiesen. Beide Vorträge finden…
Read MoreDudweiler Lichtblicke am Freitag, dem 8. November 2019, ab 18:00 Uhr „im Dorf“
Dudweiler Blog hat berichtet. Hier noch einmal das Programm der Lichtblicke in besser lesbarer Form:
Read MoreRosen-Parfümerie Anne Schmidt: Highlights an den Dudweiler Lichtblicken 2019
(Pressemitteilung)In der Rosen-Parfümerie Anne Schmidt gibt es an den Dudweiler Lichtblicken 2019 wieder einige Attraktionen: Vor der Rosen-Parfümerie wird es wie im vergangenen Jahr eine Bar mit bayerischem Bier, Lillet und Gin Tonic im Angebot geben. In der Parfümerie selbst werden die neusten Trends und Herbstdüfte vorgestellt. Die neuen Farben sind da: Beratung für IHR persönliches Herbststyling (Lippen Augen, Teint,….was das Herz begehrt!). Und die passenden Accessoires dazu natürlich auch. Außerdem kann man sein Abendstyling auffrischen lassen! Die Rosen-Parfümerie freut sich über zahlreiche Gäste.
Read MoreHerbstferien-Programm für Jugendliche ab 12 Jahren
(Pressemitteilung)Jugendamt des Regionalverbands bietet insgesamt vier Tagesfahrten an In den Herbstferien kann schnell Langeweile aufkommen. Abhilfe schafft das Jugendamt des Regionalverbandes, das sich erneut ein interessantes und abwechslungsreiches Programm überlegt hat. An den Fahrten können alle Jugendlichen ab 12 Jahren teilnehmen, die im Regionalverband Saarbrücken leben. Am Dienstag, den 8. Oktober, geht es nach Trier. Neben der Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, steht auch eine interessante Führung auf dem Programm. So gibt ein römischer Centurio einen Einblick in die Geheimnisse der Porta Nigra. Die Kosten für den…
Read MoreRegionalverband Saarbrücken informiert: Neues Programm der vhs Regionalverband ist da
(Pressemitteilung) Rund 1.500 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger haben gemeinsam das neue Programm der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken für das am 9. September beginnende Herbstsemester vorgestellt. Das Programmheft mit rund 1.500 Bildungsangeboten in Saarbrücken und den Kommunen im Umland liegt ab Montag, den 19. August, bei der vhs am Schlossplatz und an vielen anderen Verteilerstellen aus, unter anderem in Sparkassen und Buchhandlungen. Es kann auch im Internet unter www.vhs-saarbruecken.de abgerufen werden. Erneut gibt es ein sogenanntes Semestergesicht. Für das kommende halbe…
Read MoreKultur in der Region – 19. Warndt Weekend vom 30. Mai – 2. Juni: Mehr Veranstaltungen als je zuvor!
(Pressemitteilung) Warndt Weekend 2019: Programmvorstellung im Château d’Hausen in Hombourg-Haut Zahlreiche Akteure und politische Vertreter hatten sich am 15. Mai zur Vorstellung des diesjährigen Programms der bekannten saarländisch-lothringischen Veranstaltung eingefunden, die von Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019 stattfinden wird. Hier die NEUHEITEN AUF EINEN BLICK – Einzelheiten unter www.saarmoselle.org Historische Besichtung der Forbacher Innenstadt zum Thema Mittelalter Besichtigung der Kreuzkapelle Forbach Führung über das Außengelände des Parc Explor Wendel Ausstellung 1918: „Frankreich ist wieder da!“ im Musée les Mineurs Wendel Führung „Felsen von Berus und Flora der…
Read MoreKultgiesserei startet in die Sommer-Saison!
(Pressemitteilung)Liebe Freundinnen und Freunde der Kultgiesserei, es ist soweit: wir starten in die neue Saison. Wir haben für euch/Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und hoffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. 1. Gestartet wird am Freitag, den 17.05.19 mit einem Jazz-Pop Konzert des Trios Günder-Müller-Gand. Es beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr, Tickets zum Preis von 12 Euro gibt es in Montags Blumenlädchen und bei Foto Kiefer in Dudweiler, bei Ticket regional oder an der Abendkasse. 2. Bereits am Pfingstsonntag, den 09.06.19 folgt eine Sonntagsmatinée mit…
Read MoreVVD: Das Programm für das Dudweiler Frühlingsfest 2019 steht fest
(Pressemitteilung)Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. veranstaltet am Samstag und Sonntag, 13. und 14. April, das Dudweiler Frühlingsfest 2019. Und: Das Programm für das Frühlingswochenende in Dudweiler steht fest! An den beiden Festtagen (SA und SO) findet ab 9.30 Uhr auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone die berühmte Dudweiler Autoschau statt. Dort präsentieren Autohändler aus der Umgebung ihre Neuheiten; Autohaus Bickar und Wagner, Autohaus Schankola GmbH und Autohaus Klos. Samstags kann man bereits die Kirmes besuchen und auf dem Dudweiler Markt danach etwas Essen und Trinken. Es gibt wie immer…
Read More