SPD: Vorwürfe rund um den Ludwigspark müssen ernst genommen werden

(Pressemitteilung)Im aktuellen Streit zwischen der Landeshauptstadt und mehrerer am Bau des Ludwigspark beteiligten Firmen fordert der Fraktionsvorsitzende der SPD im Saarbrücker Stadtrat, Mirco Bertucci, eine schnelle Aufklärung: „Es muss im Interesse der Stadt sein, die Anschuldigungen der Firmen ernst zu nehmen, anstatt sich verbaler Schlammschlachten hinzugeben.“ Damit reagiert Bertucci auf die erhobenen Vorwürfe zweier Baufirmen gegenüber der Landeshauptstadt. Streitpunkt sind unter anderem seit Monaten ausstehende Zahlungen und ein unkollegialer Umgang seitens der Bauleitung. Sollte dies stimmen, drohe laut Bertucci sowohl Oberbürgermeister Uwe Conradt, der das Stadion zur „Chef-Sache“ erklärt hat,…

Read More

Stadtpolitik – CDU zum Ludwigsparkstadion

(Pressemitteilung) CDU-Stadtratsfraktion: “OB Uwe Conradt hat Wort gehalten!“ Dazu erklärt die CDU-Stadtratsfraktion weiter: ´„Vor nicht allzu langer Zeit sind noch Gerüchte über die Rathausflure gegeistert, dass in diesem Jahr maximal Geisterspiele im Ludwigsparkstadion stattfinden können. Vor rund einem Monat zeichnete sich dann ab, dass in diesem Jahr auf jeden Fall mehr als ein Spiel vor Zuschauern im neuen Stadion bestritten werden kann. Jetzt steht fest, dass der 1. FCS sogar schon zum ersten Heimspiel in der 3. Liga im neuen Ludwigsparkstadion spielen kann und zwar vor bis zu 900 Zuschauern. Das sind gute Nachrichten für die…

Read More

Stadtpolitik – 2. Info-Treffen für FCS-Fans auf Ludwigspark-Baustelle auf Samstag, 1. Februar, verschoben

(Pressemitteilung) Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt lädt am Samstag, 1. Februar, 14 Uhr, die Fans des 1. FC Saarbrücken zur zweiten Info-Veranstaltung auf der Ludwigspark-Baustelle ein. Treffpunkt ist wieder die neue Ost-Tribüne. Dorthin gelangen die Fans über den Eingang zum früheren D-Block gegenüber der Saarlandhalle. Teilnehmer sollen festes Schuhwerk tragen. „Mit den Fans haben wir im November bei unserem ersten Treffen vereinbart, den Dialog fortzuführen. Wir wollen bei unserem zweiten Treffen darüber informieren, was in den vergangenen Wochen passiert ist, wie der Stand der Baustelle ist und wie es weitergeht. Wir…

Read More

Grundstein für das neue Funktionsgebäude im Ludwigsparkstadion ist gelegt

(Pressemitteilung)Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hat am Mittwoch, 22. August, gemeinsam mit Professor Dr. Frank Hälsig, Aufsichtsratsvorsitzender des 1. FC Saarbrücken, Philipp Gross, Geschäftsführer der Peter Gross Bau Holding GmbH, und Fans des 1. FC Saarbrücken den Grundstein für das neue Funktionsgebäude des Ludwigsparkstadions gelegt. Eine Urkunde, eine Fahne und einen Fanschal des 1. FC Saarbrücken, Informationen der mit dem Bau beauftragten Firma sowie aktuelle Tageszeitungen haben OB Britz und die Beteiligten in die Zeitkapsel gelegt, die in dem Grundstein vermauert wird. Die Urkunde beschreibt die Historie des Stadions und Höhepunkte wie…

Read More

Abrissarbeiten im Ludwigsparkstadion beginnen – mit Webcam das Baugeschehen verfolgen

(Pressemitteilung)Im Ludwigsparkstadion beginnen am Mittwoch, 25. Mai, nach Abschluss der vorbereitenden Kanalbaumaßnahmen die Abrissarbeiten. Bauarbeiter entfernen im ersten Schritt das Marathontor und Fahnenmasten. Außerdem wird der Bauzaun um das Spielfeld herum errichtet und Baucontainer werden im Innenbereich abgestellt. In den kommenden vier Monaten werden die Haupttribüne, die Stehplatzränge im Bereich des Marathontors sowie alle Aufbauten der Stehplatztribünen unterhalb der Saarlandhalle abgerissen. Das Betonabbruchmaterial und die Bodenmassen aus den westlichen Stehplatzwällen werden dann auf die Ostseite des Stadions transportiert und dort für den Unterbau der neuen Hintertortribüne der Heimfans eingebaut. Vor…

Read More

Erinnerungsstücke aus dem Ludwigspark werden versteigert

(Pressemitteilung)Am Samstag, 20. Februar, können sich Freunde des Ludwigsparkstadions Erinnerungsstücke an das alte Stadion sichern. Bei einer Versteigerung kommen ab 11 Uhr im Bereich hinter der Victor’s Tribüne verschiedene Gegenstände aus dem Stadion unter den Hammer, die vor Beginn der Umbauarbeiten ab- und ausgebaut wurden. Damit kann sich jeder ein Stück Historie des ehrwürdigen Parks bewahren, Erinnerungen an besondere Momente, die man dort erlebt hat. Versteigert werden zum Beispiel Blockschilder, Kabineninventar und vieles mehr. Der Versteigerungskatalog mit allen Losnummern und den Versteigerungsbedingungen steht im Internet unter www.saarbruecken.de/versteigerung_lupa. Frank Falkenauer, der…

Read More

Sanierung Ludwigsparkstadion – Erste Baumaßnahmen haben begonnen

(Pressemitteilung)Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat am Mittwoch, 20. Januar, mit der Sanierung des Ludwigsparkstadions begonnen. „Bevor wir mit dem Neubau anfangen, lassen wir zunächst vorbereitende Arbeiten durchführen. Der Kanal muss zum Beispiel erneuert werden“, sagte  Sportdezernent Harald Schindel beim ersten Spatenstich. Kanalbauarbeiten als erste Baumaßnahme Für den Bach, der unter dem Stadion von Osten nach Westen in einem Rohr verläuft, müssen im Bereich der Heimfantribüne ein neues Schachtbauwerk und ein ca. 30 Meter langer Kanal gebaut werden. Ein Schmutz- und Regenwasserkanal im Bereich der Haupttribüne, der die Entsorgung des Rodenhofs gewährleistet,…

Read More