(Pressemitteilung) Konzerte an vielen Stellen im Stadtgebiet – Programmheft erschienen Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt wieder zur Fête de la Musiqueein. Am Mittwoch, 21. Juni, und von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, werden dann an vielen Stellen im Stadtgebiet Konzerte stattfinden. Mehr als 40 Musikgruppen werden in Bars, Restaurants, Hinterhöfen und an weiteren Spielorten auftreten. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags in diesem Jahr erweitern unter anderem Kooperationen mit den Musikfestspielen Saar und dem Saarklang Festival das Programm. Musik an allen Ecken – von Klassik bis Funk Am Mittwoch,…
Read MoreTag: LHS Saarbrücken
Noch bis 30. Juni Windelbonus beantragen
(Pressemitteilung) Bürgerinnen und Bürger können noch bis Freitag, 30. Juni, den Windelbonus für das Jahr 2022 bei den vier Bürgerämtern der Landeshauptstadt Saarbrücken beantragen. Die Stadt gewährt einen jährlichen Windelbonus von 35 Euro für jedes Kind bis zum dritten Lebensjahr und von 65 Euro für Inkontinenz- sowie Stomapatientinnen und -patienten. Anträge können online unter www.saarbruecken.de/windelbonus oder schriftlich an die Adresse Landeshauptstadt Saarbrücken, Bürgeramt, 66104 Saarbrücken gestellt werden. Anträge, die nach dem 30. Juni eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter +49 681 9050, per E-Mail an windelbonus@saarbruecken.de…
Read More47. Saarbrücker Altstadtfest vom 14. bis 16. Juli
(Pressemitteilung) Top Acts Namika, Matmatah und Glockenbach – Stärkung von barrierefreien Angeboten und Nachhaltigkeit Die Landeshauptstadt Saarbrücken feiert in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, das 47. Saarbrücker Altstadtfest. Auf Besucherinnen und Besucher wartet wieder ein hochkarätiges musikalisches Bühnenprogramm mit nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Gastronominnen, Gastronomen und verschiedene Geschäfte beteiligen sich an mehreren Orten auf der Festmeile an den Angeboten. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Live-Musik verschiedener Künstlerinnen und Künstler in besonderer Kulisse kostenlos erleben, über den Markt für Design, Kunst…
Read MoreNächster Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 17. Juni im Bürgerpark Hafeninsel
(Pressemitteilung) Weitere Termine in diesem Jahr Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 17. Juni, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich grundsätzlich unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren…
Read MoreStraßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs Saarbrücken am 16. Juni
(Pressemitteilung) Mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich ist zu rechnen In der Saarbrücker Innenstadt findet am Freitag, 16. Juni, ab 18 Uhr der dm Firmenlauf Saarbrücken mit mehreren tausend Läuferinnen und Läufern statt. Aus diesem Anlass sperrt die Landeshauptstadt zeitweise mehrere Straßen. Ab 16 Uhr wird die Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ ist in der Zeit von 17.45 bis etwa 19.30 Uhr nicht möglich. Außerhalb dieses Zeitraums ist die Einfahrt gewährleistet. Die Ausfahrt ist jederzeit möglich. Nach der „After…
Read MoreStandesamt am 7. Juni geschlossen
(Pressemitteilung) Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung bleibt das Standesamt der Landeshauptstadt Saarbrücken am Mittwoch, 7. Juni, geschlossen.
Read More9. bis 11. Juni – Verkehrsbeeinträchtigungen in der Saarbrücker Innenstadt
(Pressemitteilung) Sperrungen und Umleitungen wegen „Christopher Street Day SaarLorLux 2023“ Von Samstag bis Sonntag, 10. bis 11. Juni, findet in der Mainzer Straße zwischen Bleich- und Rosenstraße das Fest zum „Christopher Street Day SaarLorLux 2023“ (CSD) statt. Wegen der Veranstaltung wird die Mainzer Straße zwischen der Bleich- und Rosenstraße von Samstag, 10. Juni, 8 Uhr, bis Montag, 12. Juni, 6 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung führt über die Bismarck- und Rosenstraße in die Mainzer Straße. Ein Teilbereich der Karlstraße (angrenzend an die Mainzer Straße) wird bereits ab Freitag,…
Read MoreNoch bis 31. August für den Umwelt- und Klimaschutzpreis bewerben
(Pressemitteilung) Mit dem Preis möchte die Landeshauptstadt bereits realisierte Projekte und besonderes Engagement in allen Bereichen des Umwelt- und Klimaschutzes auszeichnen. Noch bis Donnerstag, 31. August, können Interessierte ihre Bewerbungen für den diesjährigen Umwelt- und Klimaschutzpreis der Landeshauptstadt Saarbrücken abgeben. Mit dem Preis möchte die Landeshauptstadt bereits realisierte Projekte und besonderes Engagement in allen Bereichen des Umwelt- und Klimaschutzes auszeichnen. Neben Bewerbungen von Vereinen, Verbänden und Initiativen sind auch Einreichungen von Einzelpersonen willkommen. Interessierte können sich direkt bewerben oder Vorschläge abgeben für Personen beziehungsweise Gruppen, die sich im Bereich des…
Read More„Deine Stadt sagt Danke!“
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt dankt Ehrenamtlichen mit Fest im DFG Mit einem Fest unter dem Motto „Deine Stadt sagt Danke!“ im Deutsch-Französischen Garten (DFG) hat die Landeshauptstadt Saarbrücken am heutigen Samstag, 6. Mai, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern gedankt. Oberbürgermeister Uwe Conradt begrüßte die Gäste: „Tagtäglich engagieren sich unzählige Menschen in Saarbrücken ehrenamtlich für unsere Stadtgesellschaft. Mit viel Herzblut kümmern sie sich um das Wohl anderer Menschen. Füreinander einzustehen ist wichtig – das hat sich gerade auch in den schwierigen letzten Jahren verstärkt gezeigt. Ich bedanke mich herzlich bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern, die…
Read MoreGut Erhaltenes weitergeben statt wegwerfen
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt und ZBB eröffnen die „Brauch-Bar“ im ZKE-Wertstoffzentrum Wiesenstraße Wer gut erhaltene Dinge lieber an andere weitergeben möchte anstatt sie zu entsorgen, kann das ab sofort über die sogenannte Brauch-Bar des städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) im Wertstoffzentrum in der Wiesenstraße in Malstatt tun. Die Brauch-Bar ist ein begehbares, mit Regalen ausgestattetes Häuschen und wurde vom Zentrum für Bildung und Beruf Saar (ZBB) gefertigt. Am Freitag, 5. Mai, haben Oberbürgermeister Uwe Conradt, ZKE-Werkleiter Björn Althaus und ZBB-Geschäftsführer Jürgen Quint dieses besondere Angebot offiziell eröffnet. Uwe Conradt: „Die Brauch-Bar ist…
Read MoreSchöffenwahl 2023 – Landeshauptstadt nimmt weiterhin Bewerbungen für die Wahl der Erwachsenenschöffen entgegen
(Pressemitteilung) Bewerbungen für das Schöffenamt beim Amts- oder Landgericht bis 12. Juni 2023 möglich – Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in Saarbrücken wohnen und am 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein werden. Die Wahl der Erwachsenenschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 findet voraussichtlich im September 2023 statt. Wer Schöffin beziehungsweise Schöffe in allgemeinen Strafsachen gegen Erwachsene werden möchte, richtet seine Bewerbung an folgende Adresse: Landeshauptstadt Saarbrücken, Hauptamt, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken oder wirft sie in den Nachtbriefkasten der Stadtverwaltung am Rathaus St. Johann…
Read MoreSämtliche Saarbrücker Bürgerämter am 10. Mai geschlossen
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert dazu kurz und bündig: „Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken bleiben am Mittwoch, 10. Mai, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Bürgerämtern gibt es unter www.saarbruecken.de/buergeraemter.“
Read MoreBlumen-Fotowettbewerb im Internet
(Pressemitteilung) Mit der „Blühendes-Saarbrücken-Foto-Challenge“ sucht die Landeshauptstadt die schönsten Blumen- und Blüten-Fotos aus der Stadt. Interessierte können ihre Fotos unter dem Betreff „Foto-Challenge“ per E-Mail an internet@saarbruecken.de einsenden. Der Wettbewerb läuft bis Mittwoch, 31. Mai. Anschließend lädt die Landeshauptstadt eine Auswahl der Bilder auf ihrem Instagram-Profil hoch. Das Foto mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben gewinnt einen 50 Euro-Gutschein für den Einkauf bei der Gärtnerei Birkenmeier (Bereich Staudengärtnerei) in Dudweiler. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es unter www.saarbruecken.de/fotochallenge.
Read MoreNeuer Direktor des Saarbrücker Zoos stellt sich vor
(Pressemitteilung) Jakob Kolleck wird Zoo gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln Jakob Kolleck ist seit April dieses Jahres neuer Direktor des Saarbrücker Zoos. Am heutigen Donnerstag, 4. Mai, hat er sich bei einem Pressetermin vorgestellt. Derzeit arbeitet sich der Zoodirektor in seinen neuen Aufgabenbereich ein und analysiert die vorhandenen Gegebenheiten im Zoo. Zoodirektor Jakob Kolleck: „Momentan lebe ich mich in Saarbrücken ein, lerne den Zoo, meine Kolleginnen und Kollegen und die Tiere kennen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem engagierten Team. In den kommenden Monaten wird es bei meiner…
Read MoreTickets für das Saarländische Staatstheater auf www.saarbruecken.de gewinnen
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken verlost 24×2 Tickets für Vorstellungen der Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 des Saarländischen Staatstheaters. Wer Tickets gewinnen möchte, beantwortet auf der Website www.saarbruecken.de/gewinnspiel drei Fragen zum aktuellen Spielplan des Saarländischen Staatstheaters. Teilnahmeschluss ist Sonntag, 30. April. Aus allen richtigen Antworten werden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Die Tickets gelten für alle Aufführungen im Staatstheater, in der Alten Feuerwache, in der sparte4 sowie für Konzerte des Staatstheaters in der Congresshalle. Ausgenommen sind Premieren, Gala-Vorstellungen, Musicals, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.
Read More„Entdecke deine Stadt“ – Flyer ermöglicht einen Überblick über das gesamte Jahresprogramm
(Pressemitteilung) Kulturamt der Landeshauptstadt bietet vielseitige Aktionen in den Stadtteilen von Saarbrücken für Kinder und Jugendliche an Das Saarbrücken hat dieses Jahr ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 14 Jahren zusammengestellt. Unter dem Motto „Entdecke deine Stadt“ haben sie zahlreiche Möglichkeiten, Saarbrücken und seine Stadtteile im Rahmen der Aktionen kennenzulernen. Kreative und sportliche Workshops sowie Wanderungen Die Angebote finden von April bis Oktober statt und sind thematisch sehr vielfältig. Sechs- bis Zwölfjährige können sich auf Bastelworkshops im Deutsch-Französischen Garten, in der Stadtbibliothek und in den Kultur-…
Read More14.04. – FCS gegen Dynamo Dresden – Frühzeitige Anreise mit ÖPNV empfohlen
(Pressemitteilung) Umfangreiche Sperrungen aus Sicherheitsgründen Die Camphauser Straße wird am Freitag, 14. April, im Zeitraum von etwa 16.30 bis 24 Uhr im Abschnitt zwischen dem Ludwigskreisel und der Einmündung zur Saarlandhalle gesperrt. Anlass ist das Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken gegen Dynamo Dresden, das an diesem Tag im Ludwigsparkstadion stattfindet. Die Sperrung ist aufgrund einer entsprechenden Lagebeurteilung und Einsatzplanung der Polizei dringend erforderlich. Dadurch soll eine möglichst reibungslose Durchführung der Begegnung gewährleistet und die prognostizierten Sicherheitsrisiken auf ein Minimum reduziert werden. Die Landeshauptstadt setzt mit der Sperrung die entsprechende verkehrsrechtliche…
Read MoreLandeshauptstadt und ADFC bieten ab 7. Mai Entdeckungstouren auf dem Fahrrad an
(Pressemitteilung) Touren durch alle Stadtbezirke – am Sonntag, 6. August, auch vom Marktplatz Dudweiler aus Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) an fünf Terminen geführte Entdeckungstouren auf dem Rad durch die Stadtteile an. Die erste Tour führt am Sonntag, 7. Mai, vom Bahnhofsvorplatz in Brebach über Schafbrücke und Güdingen bis zum Halberg. Tourenleiter ist Joachim Hase. Saarbrücken im Alltag und in der Freizeit mit dem Rad entdecken Die Touren richten sich an alle, die Saarbrücken per Fahrrad kennenlernen wollen, egal ob sie neu in der…
Read MoreDFG 2023 – Abwechslungsreiches Programm das ganze Jahr über
(Pressemitteilung) Über das ganze Jahr hinweg lädt der Deutsch-Französische Garten (DFG) mit einem spannenden Veranstaltungsprogramm zum Besuch ein. Baudezernent Patrick Berberich: „Im Frühling bietet die Blütenpracht in der Parkanlage eine besonders schöne Kulisse für einen Spaziergang. Am Sonntag, 9. April, 14.30 Uhr, findet eine Mitsingaktion mit Frühlingsliedern für Kinder in der Konzertmuschel statt. Wer möchte, kann bei schönem Wetter auf dem Deutschmühlenweiher Tretboot fahren. Die Wasserorgel spielt in diesem Jahr pünktlich zu Ostern ein neues Programm. Außerdem geht die Minigolfanlage – die älteste im Saarland – wieder in Betrieb. Ihre…
Read More20. Saarbrücker Frauenlauf startet am 20. Mai
(Pressemitteilung) Oberbürgermeister Conradt gibt um 15 Uhr bei der Alten Brücke den Startschuss. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uwe Conradt findet am Samstag, 20. Mai, zum 20. Mal der Saarbrücker Frauenlauf auf den Saarwiesen statt. Der Oberbürgermeister gibt um 15 Uhr bei der Alten Brücke den Startschuss. Die Läuferinnen können zwischen einem 10- und einem 4,5-Kilometer-Lauf sowie einer 4,5 Kilometer langen Walking- und Nordic-Walking-Strecke entlang der Saar wählen. Teilnahmebedingungen Das Mindestalter für die Teilnehmerinnen liegt bei sechs Jahren für die Walking-Strecke, bei acht Jahren für den 4,5-Kilometer- und bei zwölf…
Read MoreLandeshauptstadt arbeitet ab Montag, 3. April, in der Marktstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung) Zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 39 und der Einmündung in die Petrusstraße finden Fräs- und Asphaltarbeiten statt. In dieser Zeit wird der betroffene Straßenabschnitt voll gesperrt. Für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist die Einfahrt jederzeit gewährleistet. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Fahrzeuge im angrenzenden Verkehrsraum parken. Die Gehwege bleiben weiterhin nutzbar. Während der Maßnahme wird die Einbahnstraßenregelung in der Karlstraße aufgehoben. Auf diesem Weg können Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bis zum Baustellenende am Gebäude mit der Hausnummer 39 in der Marktstraße gelangen. Die Arbeiten kosten rund 50.000 Euro und dauern…
Read More18.03. – FCS gegen Rot-Weiss Essen
(Pressemitteilung) Parallelveranstaltungen in der Saarlandhalle – LHS empfiehlt frühzeitige Anreise mit dem ÖPNV Die Landeshauptstadt Saarbrücken empfiehlt Zuschauerinnen und Zuschauern des Fußballspiels des 1. FC Saarbrücken gegen Rot-Weiss Essen im Ludwigsparkstadion am Samstag, 18. März, frühzeitig anzureisen.Zudem wird Stadiongästen empfohlen, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, da im Umfeld des Stadions nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zudem weist die Stadt darauf hin, dass im Rahmen des Spiels in der Camphauser Straße jeweils die rechte Spur in beide Fahrtrichtungen gesperrt wird. Im Wohngebiet Rodenhof…
Read More20. Saarbrücker Frauenlauf am Samstag, 20. Mai
(Pressemitteilung) Anmeldungen zum Saarbrücker Frauenlauf ab 15. März möglich Ab Mittwoch, 15. März, sind unter www.saarbruecker-frauenlauf.de Online-Anmeldungen für den 20. Saarbrücker Frauenlauf möglich. Er findet am Samstag, 20. Mai, bei der Alten Brücke auf den Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters statt. Angeboten werden wieder eine zehn Kilometer und eine 4,5 Kilometer lange Laufstrecke. Außerdem können sich Interessentinnen für die 4,5 Kilometer lange Walking-Strecke anmelden. Die 10 Kilometer-Läuferinnen starten um 15 Uhr, danach gehen die 4,5 Kilometer-Läuferinnen und zum Schluss die Walkerinnen auf die Strecke. Auch in diesem Jahr können sich Interessierte…
Read MoreLandeshauptstadt Saarbrücken erstellt ersten qualifizierten Mietspiegel
(Pressemitteilung) Mietspiegel soll bis zum ersten Quartal 2024 vorliegen Die Landeshauptstadt Saarbrücken erstellt ihren Mietspiegel. Er soll für mehr Transparenz und Rechtssicherheit auf dem Mietwohnungsmarkt sorgen und dazu beitragen, gerichtliche Streitigkeiten über Miethöhen zu vermeiden. Der Mietspiegel wird von der Landeshauptstadt mit der Unterstützung des erfahrenen Hamburger Forschungsinstituts FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH und Akteuren des lokalen Mietwohnungsmarktes erstellt. Der Mietspiegel wird unter anderem Antworten auf die Fragen geben, wie hoch das Mietpreisniveau in Saarbrücken ist und welche Faktoren die Mieten besonders beeinflussen. Damit wird er zu einer wichtigen Orientierungshilfe für…
Read MoreSaarbrücker Stadtverwaltung rechnet am Donnerstag und Freitag mit Warnstreik
(Pressemitteilung) Müllabfuhr verschiebt sich wegen Streik – Wertstoffhöfe an Streiktagen geschlossen Die Landeshauptstadt weist darauf hin, dass die Gewerkschaft Verdi für Donnerstag und Freitag, 2. und 3. März, zu einem zweitägigen Warnstreik aufruft und sie daher damit rechnet, dass die Stadtverwaltung bestreikt wird.Nach heutigem Stand ist damit zu rechnen, dass der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) bestreikt wird. Dementsprechend werden Rest-, Biomüll- sowie Papiertonnen am Donnerstag und Freitag nicht geleert. Auch die Stadtreinigung, inklusive der Mülleimerleerungen im öffentlichen Bereich, Leerungen von Papier- und Altglascontainern sowie die Abfuhr von Gewerbeabfällen entfallen. An…
Read More