6. Mai – VHS-Kurs: Glutenfreies Fingerfood backen bei Bertha’s Manufaktur für glutenfreie Patisserien in Sulzbach

(Pressemitteilung) Gemeinsam werden herzhafte, glutenfreie Kleingebäcke (Fingerfood) hergestellt. Diese können als Partysnack, Mitbringsel zum Grillen oder als Häppchen zum gemütlichen Fernsehabend, gereicht werden. Auch Tipps und Tricks zum glutenfreien Backen zuhause werden ausgetauscht. Der Kurs findet am Samstag, den 06.05.2023, 14:00 – 18:00 Uhr, bei Bertha’s Manufaktur für glutenfreie Patisserien, Bahnhofstr. 25, 66280 Sulzbach statt und wird von Konditorin und Pâtissière Snjezana Häusler geleitet. Die Gebühr, zu zahlen an die vhs Regionalverband Saarbrücken, beträgt 24,00 €. Hinzu kommen ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die vor Ort zu zahlen sind. Vorherige schriftliche…

Read More

WhatsApp – so geht‘s!

(Pressemitteilung) Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken am 21. April „WhatsApp“ ist der beliebteste und meist genutzte Messenger Dienst.  In einem Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) am Freitag, 21. April, von 10 bis 12.15 Uhr, wird WhatsApp vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit dem Messenger Dienst Text-, Sprach-, Bild- und Videonachrichten aufnehmen, versenden oder weiterleiten können. Für alle, die WhatsApp bereits seit längerer Zeit nutzen, gibt es zudem den ein oder anderen Trick, der alles vereinfacht. Der Kurs setzt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem…

Read More

„Mitmischen statt einmischen – Großelternsein heute“

(Pressemitteilung) Neuer Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken Großeltern haben keine Erziehungsverantwortung und übernehmen doch häufig eine wichtige Aufgabe in der Betreuung der Enkel. Die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) bietet im Kurs „Mitmischen statt einmischen – Großeltern sein heute“ am Donnerstag, 23. und 30. März, jeweils von 16 bis 18.15 Uhr die Möglichkeit zum Austausch zu diesem Thema. Die Kursleiterinnen Nicole Burkert-Arbogast und Susanne Wilhelm schauen gemeinsam mit den Teilnehmenden, was Spaß macht am Großelternsein und wie jede Generation ihren Platz finden und sich wohlfühlen kann. Die…

Read More

Qi Gong und Tai Chi

(Pressemitteilung) Neuer Kurs bei der vhs Dudweiler ab 08.03.2023 mit Tai Chi Lehrer Bernd Mathieu. Die aus China stammenden Gesundheitsübungen sind bereits mehrere Tausend Jahre alt. Wir lernen, den Körper aus seiner Mitte heraus in seiner Ganzheit zu bewegen. Dies mobilisiert die Gelenke, fördert die Beweglichkeit, und wir finden zu mehr Gelassenheit. Die langsamen, weichen Bewegungen können in jedem Alter ausgeführt werden und tragen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte bei. Beim Tai Chi erlernen wir einen Teil der 20er Form nach Meister Chen Peishan. Bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe erforderlich.Der Kurs findet…

Read More

WhatsApp – so geht‘s!

Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte der Diakonie Saar am 8. Juli „WhatsApp“ ist der beliebteste und meist genutzte Messenger Dienst.  In einem Kurs in der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) am Freitag, 8. Juli, von 10 bis 12.15 Uhr wird „WhatsApp“ vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit dem Messenger Dienst Text-, Sprach-, Bild- und Videonachrichten aufnehmen, versenden oder weiterleiten können. Für alle, die „WhatsApp“ bereits seit längerer Zeit nutzen, gibt es zudem den ein oder anderen Trick, der alles vereinfacht. Der Kurs setzt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit…

Read More

„Kommunikation mit Tablets“

(Pressemitteilung) Ein Kurs in der Evangelischen Familienbildungsstätte am 7. Juni Um „Kommunikation mit Tablets“ geht es bei einem Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269), der am Dienstag, 7. Juni, von 9 bis 12 Uhr stattfindet. Der Kurs zeigt die wichtigsten Wege, um im mobilen Internet miteinander zu kommunizieren. Das Empfangen und Senden von E-Mails per App, Messenger-Dienste wie WhatsApp und Videotelefonie mit Skype werden behandelt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmenden sollten über Grundkenntnisse im Umgang mit dem Tablet verfügen. Tablets werden gestellt. Der Kurs wird im…

Read More

„Rücken in Balance“

(Pressemitteilung) Gesundheitskurs der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken, Mainzer Straße 269, 66121 Saarbrücken „Rücken in Balance“ heißt ein Gesundheitskurs der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269 ), der am Dienstag, 8. März, von 18 bis 19.30 Uhr startet. Der Kurs bietet ein Selbsthilfeprogramm mit effektiven Übungen für die Wirbelsäule, die nach kurzer Zeit die eigene Körperhaltung verbessert. Fünf Termine, jeweils dienstags bis 5. April, kosten 75 Euro. Die tagesaktuellen Corona-Regelungen werden eingehalten. Infos und Anmeldung bis 1. März: Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar, Tel. 0681 61348, E-Mail fambild-sb@dwsaar.de oder im Internet www.familienbildung-saar.de.

Read More

Seminar zur Einführung in die gewaltfreie Kommunikation

(Pressemitteilung) Die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt am Wochenende, 22. und 23. Januar 2022, zu einem Einführungskurs in wertschätzender und gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg ein. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Teilnahmegebühr: 130 Euro. Im Seminar werden Konflikte in Alltag und Beruf entschlüsselt, um ihnen mit mehr Bewusstsein und Gelassenheit begegnen zu können. Der Einführungskurs ist Voraussetzung zur Teilnahme am Jahreskurs Gewaltfreie Kommunikation ab Anfang 2022. Infos und Anmeldung bis 14. Januar 2022: Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar, Tel. 0681 61348, E-Mail…

Read More

„Musikgarten für Kinder und Eltern“ in der Evangelischen Familienbildungsstätte

(Pressemitteilung) „Musikgarten“, das bedeutet gemeinsames Musizieren mit Kindern und Eltern. Die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt ab Montag, 17. Januar 2022, wieder zu zwei Musikgartenkursen ein. Die Kurse (montags, 10.15 bis 11 Uhr, und 15.15 bis 16 Uhr) richten sich an Kinder im Alter ab zwei Monaten bis zwei Jahren und eine erwachsene Bezugsperson. Der Musikgarten bietet Bewegung und Tanz, Singen und rhythmisches Sprechen sowie altersgemäße musikalische Spiele in einer schönen Atmosphäre. Zehn Termine kosten 64 Euro, jeweils inklusive Klanghölzer. Infos und Anmeldung bis 10. Januar 2022:…

Read More

Kurs „Progressive Muskelentspannung“ in der Evangelischen Familienbildungsstätte

(Pressemitteilung) Die „Progressive Muskelentspannung (PME)“ ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Verschiedene Muskelgruppen des Körpers werden bewusst angespannt und entspannt, was zu einem Zustand tiefer Entspannung führt. Einen Kurs zur „Progressiven Muskelentspannung“ bietet die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) an zehn Vormittagen ab Donnerstag, 23. September, von 10 bis 11 Uhr an. PME kann sich positiv auf Bluthochdruck auswirken. Schmerzzustände werden reduziert, Schlafproblemen und innerer Unruhe wird entgegengewirkt. Die tagesaktuellen Corona-Regeln werden eingehalten. Kostenbeitrag: 75 Euro. Infos und Anmeldung bis 16. September: Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar, Tel.…

Read More

Sommerkurs „Qigong im Freien“

(Pressemitteilung) Ab Dienstag, 14. Juli, bietet die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar einen Sommerkurs „Qigong im Freien“ an. Der Kurs findet an acht Terminen jeweils dienstags von 19 bis 19.45 Uhr statt. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Teilnahmegebühr: 44 Euro. Qigong stellt den aktiven Teil chinesischer Heilkunst dar. „Qi“ steht für die Lebenskraft, „Gong“ für das beharrliche Üben. Die Übungen kräftigen und erhalten die Gesundheit und verhindern frühzeitiges Altern. Qigong verleiht seelische Ausgeglichenheit und führt zu mehr Gelassenheit in Stresssituationen. Infos und Anmeldung bis 7. Juli:…

Read More

DRK Sozialzentrum Dudweiler bietet kostenlosen Kurs zur Pflege von Angehörigen an

(Pressemitteilung) Angehörige zu Hause pflegen – Kostenlose Kurse von Knappschaft und DRK Einen kranken oder hilfebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen ist eine verant-wortungsvolle Aufgabe, die schnell zur täglichen Herausforderung wird. Deswegen bieten das Deutsche Rote Kreuz und die Knappschaft kostenlose Kurse zur häuslichen Pflege an. Der nächste zehnteilige Kurs findet jeweils dienstags und donnerstags statt. Beginn Dienstag 20.08.2019 von 18:00 – 20:00 Uhr im DRK Sozialzentrum Dudweiler, Theodor-Storm-Str. 7-11, 66125 Dudweiler. Der Pflegekurs wird von einer examinierten Pflegefachkraft geleitet und ist für alle Teilnehmer kostenlos, unabhängig von ihrer Versicherungszugehörigkeit;…

Read More

Neuer Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken

(Pressemitteilung) Kurs „Fingerfood – gesund und schnell zubereitet“ Ende März in Saarbrücken Fingerfood muss nicht aufwendig sein. Ein Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar (Mainzer Straße 269) gibt am Mittwoch, 20. und 27. März, jeweils von von 17 bis 19.15 Uhr Inspirationen zum Thema „Fingerfood – gesund und schnell zubereitet“. Feine Häppchen und Snacks für die Cocktailparty werden kalorienarm und mit frischen Zutaten zubereitet und probiert. Teilnahmebeitrag: 32 Euro zzgl. 10 Euro Lebensmittelumlage. Infos und Anmeldung bis 13. März: Evangelische Familienbildungsstätte, Tel. 06 81/ 6 13 48, E-Mail…

Read More

Umgang mit dem Smartphone – Neuer Kurs derEvangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken

(Pressemitteilung) Kompakt- und Aufbaukurs zum Umgang mit dem Smartphone Der Umgang mit dem Smartphone steht im Mittelpunkt von zwei Kursen in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar (Mainzer Straße 269). Ein Kompaktkurs für Teilnehmende mit wenig und keinen Vorkenntnissen findet am Samstag, 9. März, von 9.30 bis 12.30 Uhr statt. Teilnahmebeitrag: 30 Euro. Einen Aufbaukurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen wird am Mittwoch, 13. und 20. März, jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr angeboten. Teilnahmebeitrag: 40 Euro. Beim Smartphone bieten kleine Programme – sogenannte Apps  schnellen Zugriff auf Informationen. Gearbeitet…

Read More

„Mama lernt Deutsch“ – jetzt auch im Kinder- und Elternbildungszentrum Dudweiler

(Pressemitteilung)In Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildungsstätte bietet das Kinder- und Elternbildungszentrum Dudweiler (KIEZ Dudweiler) ab dem 12.04.2016 das Förderprogramm „Mama lernt Deutsch“ an. Der Kurs „Mama lernt Deutsch“ richtet sich insbesondere an Frauen, die kaum Deutsch sprechen und bisher wenig Kontakte an ihren Wohnort knüpfen konnten. Der Kurs richtet sich insbesondere an Mütter, die in Dudweiler-Mitte wohnen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Aufenthaltstitel nach § 25 AufenthG. Das Angebot startet am Dienstag, den 12.04.2016 und läuft über 60 Unterrichtsstunden, jeweils dienstags und freitags von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr.…

Read More

Schwimmtechnik erlernen

(Pressemitteilung) Die Schwimmabteilung der djk Dudweiler bietet Erwachsenen die Möglichkeit, die Schwimmtechnik in den Schwimmarten Rücken, Brust und Kraul zu erlernen und zu verfeinern. Ab Mittwoch, 13. März 2013, gibt es insgesamt 10 Lerneinheiten jeweils mittwochs von 17.45 Uhr bis 19.00 Uhr im Dudobad Dudweiler. Weitere Informationen gibt es bei Jan Schönenberger, Tel. 0681/817342 oder unter janschoenenberger@web.de .

Read More

Kurs beim DRK Dudweiler: Lebensrettende Sofortmaßnahmen

(Pressemeldung) Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Dudweiler, führt am Samstag den 17.03.2012, von 9.00 bis ca. 15.30 Uhr, den nächsten Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ für Führerscheinbewerber durch, in ihrem Stützpunkt, Fischbachstr. 1 (Rückseite Feuerwache). Der Kurs beinhaltet die vorgeschriebenen 8 Unterrichtseinheiten und die Teilnahme kostet 25,00 €. Auf Wunsch kann ein für den Führerschein notwendiger Sehtest mitgemacht werden. Die Kosten hierfür betragen 6,43 € und der Personalausweis ist vorzuzeigen. Die Hauptthemen des Kurses sind: Absichern der Unfallstelle Auffinden einer Person Kontrolle der Vitalfunktionen Absetzen des Notrufes Stabile Seitenlage Beatmung Herz-Lungen-Wiederbelebung Schockbekämpfung…

Read More

Qi Gong Tanz (auch – aber nicht nur – für Ältere) – Noch Restplätze frei!

Für den Qi Gong Tanz (auch – aber nicht nur – für Ältere) sind noch Restplätze frei! Dieser Kurs ist neu im Programm der vhs Dudweiler ab dem 27.02.2012. Qi Gong-Übungen steigern die Selbstwahrnehmung, wirken sich positiv auf eine aufrechte Körperhaltung aus, so dass der Energiefluss im Körper angeregt wird und Blockaden gelöst werden können. Die ganzheitlich ausgeführten Bewegungen wirken sich auch beruhigend auf den Geist aus und führen zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Im Rhythmus der Musik bewegen wir uns langsam und fließend. Dieser Kurs richtet sich an…

Read More