(Pressemitteilung) Stadtwerke Saarbrücken Bäder meldet: „Faasend“ im Hallenbad Dudweiler Am Samstag, 2. März 2019, geht es im Hallenbad Dudweiler närrisch zu. Feen, Piraten und Clowns – alle sind herzlich zur Faschingsparty willkommen. Fastnachtsmusik, Spiele und Überraschungen sorgen von 14:30 bis 17 Uhr im närrisch geschmückten Schwimmbad für die richtige Partystimmung. Und das Verkleiden lohnt sich: Das beste Kostüm wird mit einem Preis belohnt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt der normale Eintrittspreis für einen Schwimmbadbesuch. Alleh hopp! Weitere Informationen unter www.saarbruecker-baeder.de.
Read MoreSchlagwort: Faasenacht
Saarbahn GmbH: EventTicket zu Faasenacht
(Pressemitteilung) In der närrischen Zeit sicher und bequem mit den Bussen und Bahnen der Saarbahn unterwegs Am Fetten Donnerstag und am Rosenmontag fahren die Busse und Bahnen der Saarbahn nach dem Freitag-Fahrplan, der zusätzliche Verbindungen bei einzelnen Linien in den Abend- und Nachtstunden bietet. Außerdem sind die Nachtbuslinien des saarVV vom Fetten Donnerstag auf Freitag sowie an Faschingssonntag auf Rosenmontag im Einsatz. Öffnungszeit des Saarbahn Service Centers über die Faasenacht Während der närrischen Tage hat das Saarbahn Service Center (SSC) in der Nassauer Str. 2-4 in der Saarbrücker Innenstadt regulär…
Read MoreKartenvorverkauf der Grüne Nelke beginnt
(Pressemitteilung) Am Samstag, dem 10.11.2018 beginnt bei der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft „Grüne Nelke“ der Kartenvorverkauf für ihre drei Prunksitzungen am 02.02.2019 , am 09.02.2019 und am 02.03.2019. Die Sitzungen finden im Bürgerhaus Dudweiler statt. Sie beginnen um 19.11 Uhr. Traditionsgemäß gibt es die Karten dafür in Kleinbauers Backstube, Dudweiler, Hermann-Löns-Straße 33. Die Vorverkaufsstelle ist ab 9.00 Uhr geöffnet. In der neuen Session 2018/19 sucht die Grüne Nelke Mitreisende. Das Motto lautet: Jahrmarkt Grüne Nelke – Publikum zum Mitreis(s)en gesucht.
Read MoreNach der Faasenacht ist vor dem Parkkonzert
(Pressemitteilung)Es war Faasenacht, es war schön, wir haben gewonnen, und nun kommt der Sommer. Denn: Nach der Faasenacht ist vor dem Parkkonzert. Ja, wir wissen ganz genau, dass der Spruch unter Karnevalisten anders lautet, aber für uns beginnt die Faasenacht eben immer erst im Januar und endet an Fastnachtsonntag. Zumindest was das Orchester angeht, für Einzelne von uns mag das ganz anders aussehen. Es war eine schöne Faasenacht, wir hatten am Freitag sehr viel Spaß beim Erstürmen des Rathauses, auch wenn uns der Herr Bürgermeister ohne Erfolg versuchte auf seine…
Read MoreSOMMERFEST DES HEIMAT UND KULTURVEREIN DUDWEILER NORD
(Pressemitteilung)Am Freitagabend begrüßte der 1. Vorsitzende, Joachim Schneider die zahlreich erschienenen Gäste und Freunde des Vereins und bat dann den scheidenden Schirmherrn, Eric Schrader, und den neuen Schirmherrn, Norbert Moy, seineszeichens Vorsitzender der CDUFraktion im Stadtverband. Der Verein bedankte sich bei Eric Schrader für seine Dienste als Schirmherr mit einem kleinen Präsent und “beschirmte” den neuen Schirmherrn, Norbert Moy, dem dann auch der Faßanstich gelang. Im Anschluß boten dann die “Riwwerbrings ” und die Grubenwehr Kameradschaft Jägersfreude mit einem Flotten Ausklang. Der Samstag stand dann im Zeichen des Gaudiwettbewerbes, bei…
Read MoreFastnachtsveranstaltungen in Dudweiler
(Pressemitteilung)Im Stadtbezirk Dudweiler beginnen die Fastnachtsveranstaltungen am Mittwoch, 3. Februar, um 19.11 Uhr mit den Übergabeverhandlungen im Bürgerhaus Dudweiler. Bezirksbürgermeister Reiner Schwarz führt Verhandlungen um die Macht im Rathaus mit dem Prinzenpaar und Vertretern der sieben Dudweiler Karnevalsvereine. Außerdem werden verdiente Karnevalisten geehrt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Rathaussturm im Bürgerhaus Der Rathaussturm findet am Freitag, 5. Februar, ab 18.11 Uhr im Bürgerhaus statt. Sieben Karnevalsvereine, Funken, Garden, Musikzüge und eine Kanonenmannschaft werden mit Unterstützung der Bürger das Rathaus stürmen. Anschließend gibt es eine Feier im großen Saal…
Read MoreGrüne Nelke groß in Fahrt
(Pressemitteilung)Bei ihrer diesjährigen Jubiläumssitzung begeisterte die Große Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke ihr Publikum restlos. 66 Jahre in 6 Minuten 66 Sekunden, zusammengestellt von Jonas Degen, war der Hingucker am Anfang. Dann übernahm der Sitzungspräsident Achim Schmidt das Kommando und führte wie gewohnt wortgewandt durch ein tolles Programm. Nach dem Tanz der Nelkenmäuse gaben Michelle Meyer und Michelle Simon als Michelle und Michelle – dunkel und hell ihr Debut in der Nelkenbütt. Dann folgte mit dem Schautanz der Nelkenfunken ein absoluter Knüller. Unter dem Motto „Best of“ zeigten die Jungs…
Read MoreOrdensfest und Ehrungen im Casino uffm Paffekopp
(Pressemitteilung)Kaum hatte das neue Jahr begonnen lud die Kulturgemeinschaft (KG) 1955 Dudweiler-Pfaffenkopf e.V. am vergangenen Samstag zum Ordensfest ein. Passend zum Motto der Session 2015/2016 „LAS VEGAS“ verwandelte die KG ihr Vereinslokal in ein glamouröses Casino. Trotz kurzer Session und somit vieler Parallelveranstaltungen strömten unzählige Gäste von Nah und Fern, darunter auch Vertreter der ortsansässigen Politik ins Casino, um sich um die Spieltische zu scharen. Punktlich um 19 Uhr 11 begann die Verteilung der „Gewinne“ – Orden – durch den Casinoleiter des Abends, Thomas Bohn (Elferratspräsident der KG). Das…
Read MoreNarren für Vorstellabend gesucht
(Pressemitteilung)Am Donnerstag, 7. Januar, 19.11 Uhr, findet im Studio Eins, Funkhaus Halberg, der „Vorstellabend der Narren“ statt. Dafür werden noch Personen gesucht, die auf der Bühne einen Wortbeitrag präsentieren möchten. Interessierte können sich bis Samstag, 5. Dezember, wenden an: Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken Ewald Blum, St. Johanner Markt 24, 66111 Saarbrücken, Telefon: +49 681 905-4911 (9-13 Uhr), E-Mail: ewald.blum@saarbruecken.de Hintergrund: Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken, SR3 Saarlandwelle, der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e.V., und die Große Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ führen die Veranstaltung zur Förderung des närrischen Nachwuchses durch. Der…
Read MoreEinladung zum Ordensfest
(Pressemitteilung)Einladung zum Ordensfest:”Mit dem HKV um die Welt”. Wir freuen uns in der kommenden Session 2015/16 mit unserem HKV um die Welt zu reisen. Begleiten Sie uns und stoßen Sie mit uns an und zwar am 14.11.15, um 19.11 Uhr im HKV-Clubhaus (Rehbachpfad 9). Bitte voranmelden unter: 06897/763173 oder unter: Elferrat@HKV-Dudweiler.de
Read MoreNärrisches Treiben-Motto “Hüttengaudi”
(Pressemitteilung)Die närrischen „Weiber“ der katholischen Pfarreien Dudweiler laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem närrischen Treiben ein. Wie letztjährig finden die Veranstaltungen wieder im Pfarrheim Maria Himmelfahrt (St.Marien, Kirchenstraße) statt. Diesjähriges Motto : – Hüttengaudi – Die närrische Sitzung beginnt am Samstag, dem 30. Januar 2016 ab 20 :11 Uhr. Eintritt: 9,00 €. Die traditionelle „Frauenfasenacht“ startet am Dienstag, dem 02.Februar 2016 um 15:11 Uhr ebenfalls im Pfarrheim. Eintritt: 8,00€ mit Platzreservierung – incl. Kaffee und Kuchen. Kartenvorverkauf beginnt am 11.11.2015 – im Reformhaus Böhm, Dudweiler, Saarbrücker Straße. (Fußgängerzone),…
Read MoreBilder vom Fastnachtsumzug 2015 in Dudweiler
Fast drei Stunden lang zog sich am Sonntagmittag der Gaudiwurm durch die Dudweiler Straßen – gesäumt von Tausenden Zuschauern am Straßenrand. Mit dabei die Dudweiler Karnevalsvereine, aber auch Freunde aus St. Avold und Altenwald, der SR 3-Sommeralm-Wagen oder Pro Dorf mit einer eigenen Gruppe. Hier gibt es die schönsten Bilder vom Umzug. Wer sich auf den Bildern erkennt, darf sie gerne kopieren, ausdrucken oder auch weiter verbreiten und zum Beispiel auf den eigenen Vereinsseiten einbauen. Und schaut doch auch mal auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/dudweilerblog vorbei. Noch mehr sehr tolle Bilder…
Read MoreBildergalerie “Sturm aufs Bürgerhaus” – Teil II: “Die Party”
Nachdem die Dudweiler Narren am Freitag das Bürgerhaus erstürmt haben, ging im voll besetzten Rund des großen Saals die Party ab – mit vielen wirklich tollen Schautänzen, einem zuckersüßen Prinzenpaar, einem immer lächelnden Bürgermeister und Fastnachtsrock von “Green Fies”. Hier gibt es die Bilder dazu! Bilder von der eigentlichen Erstürmung und einen kritischen Nachklapp zur Veranstaltung gibt es hier: “Zweifach gelungene Premiere für Sturm aufs Bürgerhaus”. Bildergalerie “Sturm aufs Bürgerhaus” – Teil II: “Die Party” Wer sich auf den Bildern erkennt, darf sie gerne kopieren und weiter verbreiten oder auch…
Read MoreZweifach gelungene Premiere für “Sturm aufs Bürgerhaus”
Erstmals in der jüngeren Geschichte haben die Dudweiler Narren am Freitag nicht das Rathaus, sondern das Bürgerhaus gestürmt. Und erstmals gab es auch keinen hauptamtlichen Bürgermeister zu entmachten, sondern “nur” einen ehrenamtlichen Rathauschef. Der “Neue” allerdings hat seine Sache sehr gut gemacht. Bei der Erstürmung selbst und der anschließend Party könnte aber noch ein bisschen nachjustiert werden – auch wenn es insgesamt recht gelungen war. Drei mal “Alleh Hopp”, drei Mal gestürmt, dann war das Bürgerhaus eingenommen. Auch wenn sich der Ort für die Erstürmung in diesem Jahr geändert hat,…
Read MoreFaasend 2015 beim FFZ Dudweiler
(Pressemitteilung/red) Auch in diesem Jahr feiert der FFZ Dudweiler wieder seine Faasenachtsveranstaltung in der LPM-Halle in Dudweiler. Von Samstag bis Montag wird dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle großen und kleinen “Faasebooze” geboten. Am Samstag, den 14.02.15, heizt DJ Bierkönig der Menge mit Partymusik wieder ordentlich ein. Los geht es ab 20:11 Uhr und als Special Guest sind Männerballets und Tanzgruppen mit dabei. Sonntag geht es nach dem Fastnachtsumzug in Dudweiler mit einem bunten Faschingstreiben für Jung und Alt weiter. Und mit etwas Glück kommt sogar das Dudweiler Kinderprinzenpaar vorbei.…
Read MoreBürgerhaus- statt Rathaussturm in Dudweiler
Vermutlichs erstmals in der Geschichte der Dudweiler Faasenacht wird in diesem Jahr kein Rathaus mehr erstürmt. Stattdessen nehmen die Narren das Bürgerhaus in Beschlag. Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet, haben sich Narren und Bezirksverwaltung auf diese Änderung geeinigt. Es gehört zur festen Tradition der saarländischen Fastnacht, dass die Narren in der fünften Jahreszeit die Macht übernehmen und die Rathauschefs in den Zwangsurlaub schicken. Bei einem bereits entmachteten Bürgermeister, wie es seit diesem Jahr in Dudweiler der Fall ist, macht eine Rathauserstürmung wenig Sinn. Das dürfte aber nicht der Hauptgrund sein,…
Read MoreGrüne Nelke “happy” – der Start in die Prinzensession
(Pressemitteilung/red) Das vollbesetzte Bürgerhaus in Dudweiler war Schauplatz der ersten Prinzenprunksitzung der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke in dieser Session. Nach rund fünf Stunden Programm mit Büttenreden, Tänzen und Gesangsdarbietungen feierte die Narrhalla alle Akteure beim Ausmarsch mit einem riesen Applaus und alle sangen: „Wer einmal bei der Nelke war, kommt immer immer wieder…“. Eingestimmt wurden die Gäste mit einem Video auf der riesigen Leinwand, das viele Akteure in bester Laune an bekannten Dudweiler Plätzen zeigte: Die Faasenachts-Happy-Version aus Dudweiler. Die Federnelken eröffneten dann den Reigen der Darbietungen mit einem…
Read MoreKartenvorverkauf des HKV Dudweiler
Der Kartenverkauf zur kommenden Session des Heimat- und Kulturverein (HKV) Dudweiler-Nord 1970 e.V. startet ab 13. Dezember. Hier die Termine für die Sitzungen: 24.01.2014: Gala (Kappensitzung) um 20.11 Uhr 01.02.2014: Kinderkappensitzung um 15.11 Uhr07.02.2014: Gala (Kappensitzung) um 20.11 Uhr Kartenvorverkauf ab 13.12.2014 an der Weihnachtsfeier des Heimat- und Kulturverein (HKV) Dudweiler-Nord 1970 e.V. im Clubhaus des Vereins ( Rehbachpfad 9) oder bei Papier Meiser in Dudweiler. Weitere Informationen rund um den Verein unter: https://hkvdudweiler.wordpress.com/
Read MoreDudweiler hat ein neues Kinderprinzenpaar
Im voll besetzten Dudweiler Bürgerhaus hat am Sonntagmittag das neue Dudweiler Kinderprinzenpaar die Regentschaft übernommen. Prinz Max I. und ihre holde Lieblichkeit, Prinzessin Ann-Sophie I., von der Grünen Nelke haben das Zepter von Lars und Larissa Brückner vom HKV übernommen. Wir haben die wichtigsten Momente der Prinzenproklamation am 9. November im Bürgerhaus in unserer kleinen Bildergalerie festgehalten.
Read MoreNeues Prinzenpaar stellt sich vor
(Pressemitteilung/red) Das 44. Kinderprinzenpaar, das in der kommenden Session 2014/2015 in Dudweiler regiert, wird dieses Mal von der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke gestellt. Prinz Max I. aus dem Hause Nermerich und Prinzessin Ann-Sophie I. aus dem Hause Britz haben zu einer Pressekonferenz ins Bürgerhaus Dudweiler eingeladen, um sich den Dudweiler Bürgern vorzustellen. Max Nermerich ist 14 Jahre alt und besucht die achte Klasse der Gesamtschule Sulzbachtal. Von 2008 bis 2011 war er Nelkenfunkenkadett. Seine Hobbies sind Fußballspielen und Skifahren. Prinz Max sagte auf der Pressekonferenz: „Die Sitzungen und der…
Read MoreBilder vom Faasenachtsumzug in Dudweiler 2014
Bei herrlichem Wetter sind am Sonntag rund 900 Narren durch die Dudweiler Straßen gezogen. Tausende Zuschauer zäunten den Fastnachtsumzug. Hier gibt es Bilder vom Umzug und den Akteuren. P.S: Immer über Dudweiler auf dem Laufenden bleibe? Dann folgt uns auf Facebook. (Fotos: Thomas Braun)
Read More“Zauberhafte” Kinderkappensitzung
(Pressemitteilung) Die diesjährige Kinderkappensitzung der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke fand im vollbesetzten Katholischen Vereinshaus St. Marien Dudweiler statt. Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr hat sich der Vorstand der Grünen Nelke zu einer Neuauflage entschieden. Es wurden Gesang, Tanz und Büttenreden vom Feinsten dargeboten. Ann-Sophie Britz, die gekonnt durch das Programm führte, eröffnete die Sitzung mit der Geige. Sie spielte das Lied von Herbert Grönemeyer „Kinder an die Macht“. Diesem Aufruf folgten sofort die Federnelken mit ihrem Marschtanz. Sarah Ott hatte danach mit ihrer Büttenrede die Lacher auf…
Read MoreSommerfeeling bei der Pfarreienfaasenacht im Pfarrheim St. Marien
Die „närrischen Weiber“ der katholischen Pfarreien Dudweiler haben am vergangenen Wochenende ihre Scharen in ihr Domizil, die Räume des Pfarrsaales St. Marien Dudweiler, gerufen, um mit ihnen die Beach Party 2014 zu feiern. Mit Erfolg – im voll besetzten Haus wurde eine unterhaltsame Strandparty gefeiert. Ein Nachbericht von Axel Blauth (redaktionell gekürzt) Mit viel Liebe zum Detail war die Narrhalla zum Strand umfunktioniert worden. Pack die Badehose ein – so hieß es am Samstag, dem 22. Februar 2014 um 20:11 Uhr als die Beachqueen, Gertraud Rau, mit ihren närrischen Weibern…
Read MoreFaasenacht am Zuckerhut – Grüne Nelke blickt auf gelungene Sitzung zurück
(Pressemitteilung) „Die Faasenacht im Blut bei der Nelke und am Zuckerhut“ ist das diesjährige Motto der Großen Dudweiler Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke. Die erste Galakappensitzung im voll besetzten Bürgerhaus Dudweiler bot den Zuschauern großartige Faasenacht. Sanne Braun und Stefan Porteset sorgten mit ihrem Begrüßungslied gleich für das richtige Copa-Cabana-Feeling im Saal. Mehrere Minuten stehende Ovationen gab es im Anschluss für Lou Köhler. Nach 44 Jahren ist für den Rathaus-Telefonist jetzt Schluss, ebenso wie für den Sonderstatus von Dudweiler. Die letzte Büttenrede als RTL (Rathaus-Telefonist Lou) war einer der vielen Höhepunkte dieses…
Read MoreMit den Paffekoppern auf Zeitreise
(Pressemitteilung) Das schmucke Vereinslokal der Kulturgemeinschaft (KG) Pfaffenkopf hat am vergangenen Samstag schon von Weitem das diesjährige Motto „Paffekopper Zeitreise“ erkennen lassen. Der mit Vorfreude erfüllte Besucher betrat eine gigantische Zeitmaschine, die gerade im Jahr 2014 halt gemacht hat. Pünktlich um 20.11 Uhr gab Sitzungspräsident Thomas Bohn den Startschuss im brechend vollen Saal. Mit dem Hit „Jetzt geht’s los“ der Höhner marschierten alle Akteure des Abends ein. Gleich zwei Prinzenpaare gaben sich die Ehre. Das Dudweiler Kinderprinzenpaar Lars I. und Larissa I. des Heimat- und Kulturvereins Dudweiler-Nord, sowie das Prinzenpaar…
Read More