Für mehr Stadtsauberkeit: ZKE kontrolliert am Donnerstag Anliegerreinigung in Dudweiler

(Pressemitteilung)Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ ist die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Donnerstag, 14. September, im Stadtteil Dudweiler unterwegs. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollieren Abschnitte vor Häusern in Straßen, die einer Kehrpflicht durch die Eigentümerinnen und Eigentümer unterliegen. Diese sind laut Straßenreinigungssatzung in den meisten Bereichen in Saarbrücken dazu verpflichtet, die Straßen und Gehwege vor ihren Anwesen regelmäßig von Verschmutzungen zu befreien. Dazu zählen beispielsweise Laub und Unkraut, aber auch Kleinmüll wie Hundekot oder Zigarettenstummel. Die Reinigungspflicht gilt auch für Plätze, Parkflächen, Haltestellen, Radwege…

Read More

Veranstaltungsankündigung der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken und Grünen Bezirksratsfraktion Dudweiler

Bündnis 90 - Die Grünen - Logo

(Pressemitteilung)Die Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken und Bezirksratsfraktion Dudweiler laden hiermit alle interessierten Bürger:innen zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang durch den Stadtteil Dudweiler am Samstag, 16. September, ein.  Gemeinsam möchten wir an verschiedenen Stationen über aktuelle Entwicklungen, Probleme und Chancen für den Stadtteil Dudweiler sprechen. Dabei möchten wir sowohl schöne und spannende Orte (wie die Kultgießerei, den Stadtpark oder den „Dudo-Park“) als auch eher weniger schöne Orte besuchen, wo wir uns Verbesserungen, vor allem im Rahmen von ISEK, vorstellen (z.B. Dudo-Platz, Alter Markt). Treffpunkt ist um 15:15 Uhr am Bahnhof Dudweiler. Die letzte Station wird der Dudo-Park (ca. 17:15 Uhr) sein.…

Read More

Straßenverkehrsbehörde informiert über Baustellen in Sulzbach, Dudweiler, St. Ingbert und auf der A623

(Pressemitteilung) Mehrere parallel verlaufende Arbeiten können zu Verkehrsbehinderungen führen Die Straßenverkehrsbehörde des Regionalverbands Saarbrücken informiert über künftig mehrere parallel existierende Baustellen im Bereich Sulzbach/Saar. Diese können für Autofahrerinnen und Autofahrer – vor allem in Stoßzeiten – zu größeren Wartezeiten führen. Es handelt sich ausnahmslos um wichtige und unaufschiebbare Straßenbauarbeiten von unterschiedlichen Genehmigungsbehörden. Neben dem Regionalverband haben auch der Landesbetrieb für Straßenbau, die Autobahngesellschaft des Bundes, die Stadt St. Ingbert sowie die Landeshauptstadt Saarbrücken Baumaßnahmen geplant. Auch wenn die Gleichzeitigkeit die Bürgerinnen und Bürger in Sulzbach derzeit belastet, profitieren sie auch…

Read More

Kirmes in Dudweiler vom 26. bis 29. August

(Pressemitteilung) Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz lädt herzlich zu der Veranstaltung ein. In Dudweiler findet von Samstag bis Dienstag, 26. bis 29. August, die traditionelle Kirmes auf dem Alten Markt und auf dem Dudoplatz statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf einen Auto-Scooter, ein Trampolin, ein Glücksrad und verschiedene weitere Angebote wie Entenangeln freuen. Für Kinder gibt es ein Karussell und einen Kinderflieger. Im Festzelt und an verschiedenen Ständen werden Getränke sowie herzhafte und süße Speisen angeboten. Insgesamt kommen dieses Jahr 22 Schaustellerinnen und Schausteller zu der Kirmes. Bezirksbürgermeister Ralf-Peter…

Read More

Der Glasfaserausbau beginnt – Vorsicht vor Betrug

Illustration von Glasfaserkabeln mit offenen Enden

Seit Anfang Juli ist es bekannt: Der Glasfaserausbau in Dudweiler durch die Deutsche Glasfaser kann starten. Das ist ein Grund zur Freude, aber auch ein Anlass zur Vorsicht aufzurufen. Deutsche Glasfaser hat die Nachfragebündelung abgeschlossen und Anfang Juli bekannt gegeben, dass es in Dudweiler genügend teilnehmende Haushalte gibt um das Projekt anzugehen. Kurz vorher war es noch eine Zitterpartie: Während Herrensohr und Jägersfreude die erforderlichen 33% erreichten, sah es im Rest von Dudweiler leider schlechter aus. Wir haben als Dudweiler-Blog dort angefragt und um weitere Informationen gebeten, was den Ablauf…

Read More

Landeshauptstadt verlegte erstmals Stolpersteine in Jägersfreude und Dudweiler

(Pressemitteilung) Die Gedenksteine würdigen Joseph Biesel im Grubenweg 20 in Jägersfreude und Ladislaus Graj, früherer Trainer des Fußballklubs „Hansa Dudweiler“, in der St. Ingberter Straße 56 in Dudweiler. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat am Dienstag, 25. Juli, erstmals in den Stadtteilen Jägersfreude und Dudweiler Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Die Gedenksteine würdigen Joseph Biesel im Grubenweg 20 in Jägersfreude und Ladislaus Graj in der St. Ingberter Straße 56 in Dudweiler. Biographien Der Schaffner Joseph Biesel, geboren in Lebach,…

Read More

Polizeiinspektion Sulzbach sucht Zeugen

(Pressemitteilung) Zeugenaufruf nach Gewaltdelikt in Dudweiler Am Morgen des 24.07.2023 wurde im Bereich des Bouleplatzes, Kirchenstraße in 66125-Saarbrücken-Dudweiler, eine hilflose weibliche Person mit erheblichen Verletzungen im Gesichtsbereich aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der 65-jährigen Frau diese Verletzungen gewaltsam zugefügt wurden. Die Verletzte musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden, die Ermittlungen dauern an. Zeugen, insbesondere zwei weibliche Personen, die sich am frühen Abend des 23.07.23 auf dem Bouleplatz aufgehalten haben, werden gebeten, sich zeitnah bei der Polizeiinspektion Sulzbach zu melden, Tel. 06897-933230.

Read More

22. Juni – Runder Tisch Dudweiler lädt ein: Treffpunkt um 17 Uhr am Eingang der Dudo-Galerie auf der Seite zum Markt

(Pressemitteilung) „Dudweiler sichtbar machen: Zukunftsort Anger – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus“ Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 22. Juni, zum Stadtrundgang „Dudweiler sichtbar machen: Zukunftsort Anger – Stadtmitte vom Markt zum Bürgerhaus“ ein. Der Treffpunk ist um 17 Uhr am Eingang der Dudo-Galerie auf der Seite zum Marktplatz, Am Markt 1, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Das „Planungs-Team Anger“, wie sich die Organisatoren nennen, wollen beim Rundgang Planungen und Perspektiven aufzeigen und gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ideen sammeln,…

Read More

Autohaus Schankola Dudweiler: Seit über 90 Jahren fester Bestandteil vor Ort in Dudweiler

Das Autohaus Schankola besteht als ältestes Autohaus Dudweilers bereits seit 1931 in Dudweiler. 2021 wurde das Autohaus 90 Jahre alt, – Grund genug um das in der 3. Generation geführte Dudweiler Unternehmen vorzustellen! Die Entstehungsgeschichte des Traditions-Autohauses Im Jahre 1931 gründete Edmund Schankola, der Großvater des heutigen Geschäftsführers, Holger Schankola, die Firma und führte diese bis zum Jahre 1966. Bereits seit 1964 vertritt der Familienbetrieb die Marke Ford und hat diese Tradition bis heute beibehalten. Nachdem sich Edmund Schankola 1966 zur Ruhe setzte, übergab er an seinen Sohn Gerd Schankola.…

Read More

55 Jahre Musikzug 1968 Dudweiler e. V.

(Pressemitteilung)Vor 55 Jahren begann die Geschichte des Musikzug 1968 Dudweiler e.V.. Das Jubiläum feiert der Musikzug 1968 Dudweiler e.V. in der Zeit vom 10.06.-11.06.2023 im Dudweiler Stadtpark. Die Schirmherrschaft für das Vereinsjubiläum übernimmt die amtierende Ministerpräsidentin des Saarlandes Frau Anke Rehlinger. 55 Jahre Vereinsgeschichte, eine Zeit in der sehr viele Höhen und Tiefen zu verzeichnen sind. Idealismus, Gemeinschaftssinn und vor allem die Liebe zur Musik waren und sind immer wieder die elementaren Grundlagen und die Basis, die sich positiv auf das Vereinsgeschehen auswirken bzw. immer noch das Vereinsgeschehen beeinflussen. Die…

Read More

Dudweiler Frühlingsfest vom 22. bis 25. April – Kirmes und Autoschau mit Oldtimerausstellung

(Pressemitteilung) Dudweiler Vereine öffnen auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone verschiedene Stände Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 22. bis 25. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes und Autoschau auf dem Alten Markt, in der Fußgängerzone und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz eröffnet den Kirmestag am Samstag, 22. April, 12 Uhr, am Alten Markt. Am selben Ort eröffnen Oberbürgermeister Uwe Conradt und der Bezirksbürgermeister am Sonntag, 23. April, 12 Uhr, den Veranstaltungstag. Samstags und sonntags findet eine Autoschau mit Oldtimerausstellung statt.…

Read More

Tötungsdelikt in Dudweiler

(Pressemitteilung) Am gestrigen Samstagabend, 15. April 2023, erhielt das Landespolizeipräsidium Mitteilung über ein mögliches Tötungsdelikt in Dudweiler. Ein 39-Jahre alter Mann soll einen 28-Jährigen getötet haben. Die Polizei konnte den Mann wenig später festnehmen. Gegen 21:00 Uhr teilte ein Zeuge über den Notruf mit, dass er auf einem Waldparkplatz in Dudweiler einen leblosen Mann aufgefunden habe. Mehrere Personen, die sich in der Nähe aufhielten, hatten zuvor Schussgeräusche gehört. Die Reanimationsmaßnahmen der umgehend alarmierten Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Sulzbach sowie der Rettungskräfte blieben erfolglos. Das Opfer erlag seinen mehreren Schussverletzungen.…

Read More

Besuch der Ziegenfarm Dudweiler von Cornelia Nonnweiler

(Pressemitteilung)Auf unserer kleinen Farm, ca. 5 ha, tummeln sich nicht nur 38 Burenziegen und ein Ziegenbock, auch ein Pfau schlägt Rad und 20 Hühner picken auf unserem Hof. Der Besuch auf der Ziegenfarm in Dudweiler vermittelt den kleinen und großen Gästen nicht nur viel Wissenswertes über die tierischen Hofbewohner, sondern gibt auch einen Einblick in die Aufzucht und Vermarktung unserer Fleischziegen. Die Besichtigung findet nur bei trockener Witterung statt. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit erwachsener Begleitung. Festes Schuhwerk ist erforderlich Der gebührenfreie Besuch findet am Freitag, den…

Read More

Unbekannter Mann sucht Kontakt zu Kindern auf Schulhof

(Polizeimeldung)Am vergangenen Montag, gegen 10:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann Kontakt zu zwei Kindern, einem 9jährigen Jungen und einem 9jährigen Mädchen aufzunehmen. Die beiden Kinder sind Schüler der Turmschule in Dudweiler und befanden sich gegen Ende der großen Pause noch alleine auf dem hinteren Teil des Schulhofs. Die anderen Kinder waren bereits in das Schulgebäude gegangen. Ein unbekannter Mann trat zunächst an den Zaun, welcher den Schulhof zur St. Ingberter Straße hin abgrenzt und winkte den Kindern zu. Dann forderte er sie mittels Handzeichen auf, zu ihm zu kommen.…

Read More

100 Jahre Verkehrsverein Dudweiler: Unermüdlicher Einsatz für einen starken Stadtteil

Ein regelrechtes Dudweiler „Urgestein“ in der vielfältigen Vereinslandschaft ist der Verkehrsverein Dudweiler e.V.. In diesem Jahr feiert der Traditionsverein bereits sein 100-jähriges Bestehen!  Ein Dudweiler „Urgestein“ im Wandel der Zeit Der VVD wirkt in unserem Stadtteil bereits seit dem Jahre 1923 in Dudweiler. Als verlässlicher Partner für Handel, Gewerbe und Kultur, ist er aus unserem Ort nicht mehr wegzudenken. Der Verkehrsverein wurde als gemeinnütziger Verein am 21. September 1923 gegründet. Gründungsmitglieder waren der damalige Bürgermeister Otto Jost, Max Tholl sowie die vielfältig engagierten Dudweiler Unternehmer Heinrich Jenewein, Peter Marx, Leo…

Read More

Runder Tisch Dudweiler: Engagierte Bürgerinnen und Bürger gestalten aktiv ihren Stadtteil mit

(Pressemitteilung)Engagierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich vierteljährlich in Dudweiler zum „Runden Tisch“ und setzen sich aktiv für den Fortschritt ihres Stadtteils ein. Ziel der Gruppe ist, dass Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen des täglichen Lebens zusammenkommen, Impulse setzen und Zukunftsperspektiven für Dudweiler erarbeiten. Die Gruppe setzt sich für die Anliegen der Menschen in Dudweiler ein, entwickelt kreative Ideen für ein gutes Arbeiten und Leben im Stadtteil, begleitet konstruktiv städtische Planungen und private Innovationen und gestaltet diese mit, beteiligt sich aktiv an den Entscheidungen für den Stadtteil und stärkt und motiviert…

Read More

L 250 – Straßenbauarbeiten unter Vollsperrung zwischen St.Ingbert und Dudweiler

(Pressemitteilung)Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) wird am Montag, den 27.02.2023 mit Instandsetzungsarbeiten an der L 250 im Bereich zwischen St. Ingbert und Dudweiler (Saarpfalz-Kreis) beginnen. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen dem Knotenpunkt L 126 und dem Ortseingang Dudweiler auf einer Länge von ca. 1.400 Metern. Wegen unzureichender Fahrbahnbreite und aus Gründen der Arbeitsstättensicherheit wird die Strecke vollgesperrt. Der Verkehr wird aus Richtung St. Ingbert über die L 126 – L 252 – L251 nach Dudweiler umgeleitet. Die Umleitung der Gegenrichtung wird entsprechend gegenläufig ausgeschildert. Die Bauzeit beträgt vorbehaltlich geeigneter Witterung…

Read More

Willkommen beim Mountainbikeverein Saarbrücken e.V.

(Pressemitteilung)Wir sind der Mountainbikeverein Saarbrücken e.V. – kurz: der MVS.Der MVS ist ein Verein von Mountainbikerninnen für Mountainbikerinnen. Der Verein ist ursprünglich aus der Idee entstanden, die Trails in und um Saarbrücken herum in Abstimmung und mit Unterstützung der Eigentümerinnen der Waldgrundstücke sowie der öffentlichen Stellen in offiziellem Rahmen zu betreiben und zu pflegen. Dies soll die Akzeptanz für unseren Sport sowie ein friedliches und respektvolles Miteinander in den heimischen Wäldern stärken und kann als Leuchtturmprojekt eine Chance für die ganze Saarregion werden. Das Saarland bietet nahezu perfekte Voraussetzungen, ein…

Read More

„Feine Speisen“: Pop-Up Event „traditionelles Heringsessen“

(Pressemitteilung)Liebe Freundinnen und Freunde von Feine Speisen,Feiert mit uns den Aschermittwoch und genießt das traditionelle Heringsessen! Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 ab 18:30 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden euch ein, euch selbst von der Köstlichkeit zu überzeugen. Und das Beste daran? Inklusive Getränke kostet das ganze Erlebnis nur 24,90 €!  Anmelden könnt ihr euch ganz einfach per Mail oder Telefon. Es sind nur 25 Plätze verfügbar, also beeilt euch! Wir freuen uns auf euch!

Read More

Premium Bodymed Center Dudweiler-Herrensohr führt Gesundheitsberatungen aller Art durch

(Pressemitteilung)Mirella Barba führt Gesundheitsberatungen verschiedener Art durch: – Leberfasten nach Dr. Worm ( z.b bei Fettleber, NAFL) – Stoffwechselkur – Abnehmen bis zu deinem Wohlfühlgewicht – Beratung bei Diabetes Typ 2 ( gerade bei Erstdiagnose) – Beratung bei hohen Blutdruck – Beratung Diabetes Ade – Wie senke ich meinen Langzeit- Blutzuckerwert HbA1c – Mangelerährung bei älteren Menschen und dadurch bedingtes Sturzsyndrom – Wechseljahrbeschwerden ohne Hormone lindern – Körperfettmessung mit dem Futrex 6100 XL Wichtig ist: Wer abnehmen will, muss essen! Wie das geht, erfährt man bei Mirella Barba. Vereinbaren Sie…

Read More

Neujahrsempfang der Schalmeien

(Pressemitteilung) Am vergangenen Samstag fand im Clubheim des TuS 1902 Herrensohr e.V. der Neujahrsempfang des Schalmeien- und Kulturvereins Dudweiler e.V. statt. Die Mitglieder des Vereins sowie deren Angehörige waren eingeladen, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Als Ehrengast war der amtierende Bezirksbürgermeister, Ralf-Peter Fritz, zu Gast, der in den vergangenen Jahren als Schirmherr für das goldene Jubiläum des Vereins den Verein mit Rat und Tat unterstützte. Aufgrund der Pandemie war dieser Empfang der erste dieser Art seit Januar 2020. Umso größer war die Freude, endlich wieder gemeinsam das neue Jahr…

Read More

Sessionseröffnung 2022 / 2023

(Pressemitteilung) Nach unserer letzten erfolgreichen Prinzenproklamation – Sessionseröffnung, die wir Open – Airstattfinden lassen haben.Hat das Präsidium entschieden die Sessionseröffnung 2022/2023 wieder im Bürgerhausstattfinden zulassen.Unsere Sessionseröffnung hat stattgefunden am 06. November 2022 um 15.11 Uhr imBürgerhaus. Das Programm haben gestaltet die Prinzengesellschaft der Großen DudweilerKarnevalsgesellschaft Grüne Nelken in Zusammenarbeit mit allen sechs Vereinen zusammen, diein diesem Jahr wieder Ihre Tanzdarbietungen zeigen konnten. Musikalisch wurde dieVeranstaltung unterstützt vom Musikzug 1968 Dudweiler.Unser amtierendes Kinderprinzenpaar aus der Session 2021/2022, Ihre Tollität Prinz KilianMager I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Aliyah Presti I. der Großen…

Read More

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Dudweiler

(Polizeimeldung)In den frühen Morgenstunden des 13. November 2022 kam es gegen 01:15 Uhr in 66125 Saarbrücken-Dudweiler in der Straße „In den kurzen Rödern“ zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte aus noch ungeklärter Ursache mit seinem PKW mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug, wodurch dieses mehrere Meter nach vorne geschoben und erheblich beschädigt wurde. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich in der Folge unerlaubt vom Unfallort in Richtung „Am Neuhauser Weg“. An dem geparkten Fahrzeug entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 EUR. Auch der flüchtige PKW müsste…

Read More

DIE KIRCHE STEHT GEGRÜNDET

(Pressemitteilung)Ein besonderes Konzert wird am 20. November in der Christuskirche Dudweiler stattfinden. Der Landesjugendposaunenchor Rheinland der Evangelischen Kirche kommt ins Saarland! Festliches Blechbläserkonzert des Landesjugendposaunenchors RheinlandLeitung: Landesposaunenwart Jörg Häusler 20. November 2022, 17 UhrChristuskirche Dudweiler Der Landesjugendposaunenchor ist eines von drei Auswahlensembles des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Mitglieder des Ensembles im Alter zwischen 16 und 25 Jahren sind aus der Posaunenchorarbeit erwachsen, haben sich mit ihren Leistungen und ihrem Engagement hervorgetan und somit für die Mitwirkung im Ensemble beworben. Mit der Initiative „Landesjugendposaunenchor“ fördert das Posaunenwerk Rheinland…

Read More

DIE INDIANERFLÖTEN-BÄR-BAND UND DIE GEFUNDENEN TÖNE

(Pressemitteilung)Kultur-& Lesetreff im Bürgerhaus Dudweiler Freitag, 18. November 2022   15 bis 16.00 Uhr DIE INDIANERFLÖTEN-BÄR-BAND UND DIE GEFUNDENEN TÖNE Musikalische „Liege-Lesung“ mit Tanja Endres-Klemm ir laden euch ein zu einer lustigen musikalischen Geschichte, die vom plötzlichen Finden eines Tones in einem Ast bis hin zum Spielen in einer ganzen Indianerflöten-Bär-Band endet. Dabei dürft ihr es euch ganz kuschelig und gemütlich machen. Die Musikerin und Klangkünstlerin Tanja Endres-Klemm und ihr Indianerflöten-Bär Bernd nehmen euch mit auf eine spannende Fantasiereise mit interessanten Instrumenten. Bitte Matte, Kissen, Kuscheldecke, Kuscheltier, Mama, Papa, Oma, Opa,…

Read More