(Pressemitteilung) FDP fordert verstärkte Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen Dazu wird erklärt: >> Die aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung zum Thema wilder Müll in Saarbrücken sind alarmierend: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 466 Tonnen illegal abgelagerter Abfälle in der Landeshauptstadt eingesammelt. Hinzu kommen 409 Tonnen Müll an den Containerstellplätzen. Die daraus resultierenden Kosten für die Gebührenzahler beliefen sich im vergangenen Jahr auf rund 1 Million Euro. „Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass wild und illegal abgelagerter Müll nicht nur das Stadtbild massiv beeinträchtigt, sondern auch zu einer erheblichen finanziellen Belastung für die…
Read MoreSchlagwort: Dreckweg-Telefon
ZKE verteilt am Freitag Weihnachtsgebäck und wirbt damit für die Telefonnummer des kostenlosen Dreckweg-Telefons
(Pressemitteilung) Am Freitag, 6. Dezember, verteilt der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) den in Entsorgungseinrichtungen Weihnachtsplätzchen an Kundinnen und Kunden. Das Gebäck gibt es vormittags in den Wertstoffzentren Am Holzbrunnen in St. Johann und in der Wiesenstraße in Malstatt sowie in der Kompostierungsanlage Gersweiler. Es trägt die Aufschrift „Saarbrücken – ein sauberes Plätzchen“ und wirbt für das städtische Dreckweg-Telefon. ZKE-Bereichsleiterin Judith Pirrot erklärt: „Mit der Aktion im Rahmen der Kampagne ,Sauber ist schöner‘ wollen wir für mehr Sauberkeit in Saarbrücken werben und darauf aufmerksam machen, dass jeder durch einen kostenlosen Anruf…
Read More