Sämtliche Saarbrücker Bürgerämter am 10. Mai geschlossen

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert dazu kurz und bündig: „Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken bleiben am Mittwoch, 10. Mai, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Bürgerämtern gibt es unter www.saarbruecken.de/buergeraemter.“

Read More

Bürgerämter: Möglichkeit zur Terminabsage nutzen

(Pressemitteilung)In den vier Bürgerämtern der Landeshauptstadt kommt es regelmäßig vor, dass bereits vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden. Vor diesem Hintergrund bittet die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger darum, Termine abzusagen, wenn sie diese nicht mehr benötigen. So haben andere die Möglichkeit, einen freien Termin zu finden, der sonst blockiert wäre und nicht genutzt werden kann. Termine für die Bürgerämter können online unter www.saarbruecken.de/terminebuchen gebucht werden. Per E-Mail erhalten Kundinnen und Kunden der Bürgerämter mit der Bestätigung des Termins eine Übersicht, welche Unterlagen und Dokumente sie für ihr Anliegen mitbringen müssen beziehungsweise…

Read More

Kurzzeitige Schließung der Bürgerämter Ende September

(Pressemitteilung)Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken bleiben am Mittwoch, 28. September, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Im Anschluss finden im Bürgeramt City Umbauarbeiten statt, so dass das Amt auch am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. September, noch geschlossen ist. An diesen beiden Tagen können Bürgerinnen und Bürger Termine an den anderen drei Standorten buchen. Im Bürgeramt City beantragte Dokumente (Ausweise, Pässe, Führerscheine) können nach vorheriger Anmeldung unter der E-Mail-Adresse buergeramt@saarbruecken.de am 29. und 30. September im Bürgeramt City abgeholt werden.

Read More

Weniger Verzögerungen durch neues Anmeldesystem: Bürgerämter erhöhen Servicequalität durch verbessertes Terminmanagement

(Pressemitteilung)Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt führen am Montag, 19. Juli, Terminals in den Wartebereichen ein, um das Terminmanagement vor Ort zu verbessern und damit auch die Servicequalität zu erhöhen. Künftig melden sich die Bürgerinnen und Bürger an den Terminals an – egal ob sie beispielsweise einen Termin vereinbart haben, ein Ausweisdokument oder einen Führerschein abholen wollen. Kundinnen und Kunden mit Termin müssen ihre vierstellige Wartenummer parat haben. Durch die Anmeldung erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgerämter einen genauen Überblick, welche Personen da sind. Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger…

Read More

Saarbrücker Bürgerämter: Neue Softwarelösung für Terminbuchungen

(Pressemitteilung) Die Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken stellen ab Mittwochnachmittag, 21. April, 17 Uhr, die Software zur Buchung von Terminen um. Wegen der Umstellung können Termine für die vier Bürgerämter nur bis zu diesem Zeitpunkt gebucht werden, wie immer per Internet unter www.saarbruecken.de/terminebuchen oder über das Servicecenter unter der Telefonnummer + 49 681 905-0. Nach der Umstellung ist es voraussichtlich ab Freitagnachmitttag, 23. April, wieder möglich, Termine online zu vereinbaren, ab Montag,  26. April, auch wieder telefonisch. Mehr Komfort und Service für Bürgerinnen und BürgerMit der neuen Softwarelösung bieten die Bürgerämter…

Read More

Stadtpolitik – „Bürgerkonsolen für Saarbrücken“

(Pressemeldung) CDU will, dass die Bürgerdienste der Landeshauptstadt zukünftig noch bürgerfreundlicher, leichter zugänglich und besser erreichbar angeboten werden. Dazu erklärt die CDU-Stadtratsfraktion: „Der Einsatz moderner Informationstechnik bietet hierfür immer bessere Möglichkeiten und diese müssen deshalb noch schneller und umfassender in der täglichen Praxis Anwendung finden. Gerade aktuell in der Zeit der Pandemie wird offenkundig, dass viele Dienstleistungsangebote kaum oder nur mit erheblichem zeitlichen Vorlauf in Anspruch genommen werden können, da in fast allen Fällen zuvor Termine in den Bürgerämtern über Internet oder Telefon vereinbart werden müssen. Gerade letzteres führt in…

Read More

Saarbrücker Bürgerämter bieten ab morgen Termine zur kurzfristigen Buchung an

(Pressemitteilung) Die vier Saarbrücker Bürgerämter bieten ab Dienstag, 20. Oktober, Termine zur kurzfristigen Buchung an. Täglich werden dann ab 9 Uhr etwa 100 Termine für den Folgetag frei geschaltet. Das eröffnet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, Anliegen zeitnah bei den Bürgerämtern zu erledigen. Nur notwendige Termine buchen – nicht benötigte wieder absagen Seit Beginn der Corona-Pandemie werden in den Bürgerämtern zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur Kunden mit Termin bedient. Die Erfahrungen mit der Terminvereinbarung haben gezeigt, dass die Wartezeiten in manchen Fällen zu…

Read More

Bürgerämter bieten Online-Terminbuchung an

(Pressemitteilung)Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Termine bei den Bürgerämtern der Landeshauptstadt Saarbrücken online unter www.saarbruecken.de/terminebuchen buchen. Unter www.saarbruecken.de/rathaus/buergerservice können Interessierte vorab prüfen, welche Unterlagen für den Termin vor Ort notwendig sind. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Telefonnummer bei der Online-Terminbuchung anzugeben. Um gebuchte Termine nicht zu blockieren, sollten Termine, die nicht wahrgenommen werden können, frühzeitig per E-Mail an buergeramt@saarbruecken.de storniert werden.  Auch telefonisch können Termine über das Servicecenter der Stadtverwaltung unter +49 681 9050 vereinbart werden. Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie…

Read More

Covid-19 – LHS: Bürgerdienste passen Öffnungszeiten an

(Pressemitteilung) Schutzmaßnahmen wegen Coronavirus: Vorherige Terminvereinbarungen notwendig Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die Bürgerdienste der Landeshauptstadt Saarbrücken ab Dienstag, 17. März, nur noch Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung bedienen. Bürgerinnen und Bürger können Termine nur telefonisch vereinbaren, um direkt zu klären, ob ein persönlicher Termin notwendig ist oder die Dienstleistung schriftlich, online oder per E-Mail erledigt werden kann. Bereits online vereinbarte Termine bleiben bestehen. Personen, die in internationalen Risikogebieten leben, sollen sich an das jeweils zuständige Konsulat wenden, um einen Personalausweis oder einen Reisepass…

Read More

LHS informiert – Bürgerämter der Landeshauptstadt bieten mehr Online-Termine an

(Pressemitteilung) Die Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken weiten ihr Angebot an Terminreservierungen aus. Seit Donnerstag, 26. September, stehen auf www.saarbruecken.de pro Woche rund 90 Termine mehr zur Verfügung, die Bürgerinnen und Bürger online oder über das Telefon-Servicecenter der Stadtverwaltung unter +49 681 905-0 buchen können. Die Bürgerämter bieten die zusätzlichen Termine montags und dienstags jeweils von 14 bis 15 Uhr sowie donnerstags zwischen 17 und 18 Uhr an. Gleichzeitig werden in diesen Zeiträumen in den Bürgerämtern keine neuen Kunden ohne Termin mehr angenommen. Die bisherigen Öffnungszeiten der Bürgerämter City, Dudweiler, Halberg und…

Read More

LHS reagiert auf Hitzeperiode – Vorverlegte Öffnungszeiten der Stadtämter am kommenden Donnerstag, 25. Juli

(Pressemitteilung) Wegen Hitzeperiode: Saarbrücker Bürgerämter ändern am Donnerstag vorübergehend ihre Öffnungszeiten Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken werden ihre Öffnungszeiten aufgrund der anhaltend heißen Temperaturen am Donnerstag, 25. Juli, vorverlegen. Die Bürgerämter City, Dudweiler, Halberg und West werden dann von 7 bis 14 Uhr geöffnet sein.Auch Standesamt und Stadtbibliothek ändern Öffnungszeiten Auch das Standesamt und die Stadtbibliothek werden am Donnerstag, 25. Juli, ihre Öffnungszeiten ändern. Das Standesamt wird ebenfalls von 7 bis 14 Uhr geöffnet sein, die Stadtbibliothek von 9 bis 17 Uhr. Sofern Termine vereinbart wurden, werden die betroffenen…

Read More

Windelbonus für 2016 kann noch bis Ende Juni in Bürgerämtern beantragt werden

(Pressemitteilung)Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken nehmen noch bis Freitag, 30. Juni, Anträge für den Windelbonus für das Jahr 2016 entgegen. Anträge, die nach diesem Tag eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.   Die Landeshauptstadt gewährt einen jährlichen Windelbonus von 25 Euro für jedes Kind bis zum dritten Lebensjahr und von 50 Euro für Inkontinenz- und Stomapatienten. Betroffene Patienten müssen dem Antrag ein aktuelles ärztliches Attest beifügen, das die dauerhafte Erkrankung bestätigt, falls beim Bürgeramt noch kein solches Attest für den Windelbonus vorliegt. Die Bürgerinnen und Bürger müssen mit erstem…

Read More

Bürgerämter: Neuer Online-Dienst für geringere Wartezeiten

(Pressemitteilung) Wer beim Besuch der Saarbrücker Bürgerämter Zeit sparen möchte, kann ab sofort unter www.saarbruecken.de/terminebuchen vorab einen Termin vereinbaren. Der neue Service gilt für die Bereiche Ausweis und Reisepass, Wohnsitzanmeldung, sowie Führerscheine und Zulassungen in den Bürgerämtern City, Dudweiler, Halberg und West. Um einen Termin zu vereinbaren wählt der Internetnutzer unter www.saarbruecken.de/terminebuchen zunächst das gewünschte Bürgeramt aus. Es folgen Angaben über Dienstleistung und Wunschtermin. Dann sendet der Nutzer seine Angaben per Mausklick an das Bürgeramt und erhält im Anschluss per E-Mail eine Terminbestätigung. Bei der Onlinebuchung entfällt das Ziehen einer…

Read More

Warnstreiks auch beim Regionalverband Saarbrücken – Einschränkungen im Einzelfall möglich

(Pressemeldung) Für den morgigen Dienstag, dem 27. März 2012, haben die Gewerkschaften im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Davon ist auch der Regionalverband Saarbrücken betroffen. Im Einzelfall kann es zu Verzögerungen oder Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen. Hierfür bittet der Regionalverband die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Read More

Saarbrücker Stadtverwaltung rechnet am Montag mit Warnstreiks

(Pressemeldung) Nach derzeitigen Informationen rechnet die Landeshauptstadt damit, dass am Montag, 5. März, die Saarbrücker Stadtverwaltung bestreikt wird. Bürgerinnen und Bürger müssen damit rechnen, dass die Dienstleistungen der Verwaltung nicht im gewohnten Maß erbracht werden können. Insbesondere in allen Publikumsämtern, wie zum Beispiel den Bürgerämtern, muss mit erheblichen Einschränkungen gerechnet werden.

Read More