(Pressemitteilung) Waschfahrzeug mit einem Comic-Motiv des Saarbrücker Wimmelbuch-Illustrators Jürgen Schanz Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) beginnt am Dienstag, 11. April, mit der jährlichen Reinigung von Biotonnen in Saarbrücken. Parallel zur regulären Leerung reinigt ein Spezialfahrzeug die Tonnen etappenweise in allen Saarbrücker Stadtteilen. Bequeme Reinigung direkt nach der Leerung Die Tonnenreinigung durch den ZKE beugt hartnäckigen Verschmutzungen vor und dient dazu, den Wert der Gefäße zu erhalten. Der städtische Entsorger ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das bis zu 350 Biotonnen pro Tag in einem Zug leert und säubert. Das ermöglicht eine…
Read MoreTag: Biotonne
Gehwege und Straßen rechtzeitig vom Herbstlaub befreien
(Pressemitteilung) In der regnerischen Herbstzeit können rutschige Straßen und Gehwege schnell zur Gefahr für Fußgänger werden. Regelmäßiges Kehren und Beseitigen von Herbstlaub ist daher unerlässlich und in Saarbrücken auch Bürgerpflicht. Darauf weist der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) hin. Gemäß der städtischen Reinigungssatzung sind Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, die Bereiche vor ihren Häusern selbst zu reinigen, wenn nötig, mehrmals täglich. Das gilt für alle Bereiche, für die der ZKE nicht zuständig ist. Bei der Reinigung von Bürgersteigen und Straßen sollte man außerdem darauf achten, dass das Laub nicht in die Rinnsteine…
Read MoreZKE testet neue Technik für Biotonnenreinigung
(Pressemitteilung)Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) testet zurzeit mit einem separaten Spezialfahrzeug die Reinigung der Biotonnen in Saarbrücken. Die Tests finden im Anschluss an die reguläre Tonnenleerung statt. Die neue Technik bietet Saarbrücker Bürgerinnen und Bürgern eine professionelle Innenreinigung ihrer Bioabfallbehälter. Die Biotonnen werden von innen mit 150 Bar Hochdruck mit Wasser gereinigt. Zusätzliche Kosten entstehen den Bürgerinnen und Bürgern nicht. Der Testlauf hat in St. Johann begonnen und soll anschließend in allen Stadtteilen durchgeführt werden. „Wir wollen die Bioabfallgefäße unserer Bürgerinnen und Bürger direkt am Behälterstandort von innen reinigen. Dafür…
Read More