Vor 80 Jahren – Kriegsende für Dudweiler

(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an den 20. März 1945 Artilleriebeschuss und Angriffe von Jagdbombern bestimmten unmittelbar vor dem 20. März das Leben in Dudweiler. In jenen Tagen haben die letzten deutschen Truppen unsere Gegend verlassen und sich zum Rhein hin abgesetzt. Die Bevölkerung in Dudweiler verbrachte die überwiegende Zeit in Luftschutzbunkern und in Kellern – zuletzt in banger Erwartung, wann mit vorrückenden alliierten Einheiten zu rechnen sein würde. Einer Tagebucheintragung unter “Dienstag, 20.März 1945” ist dazu u. a. folgendes zu entnehmen:“Die Beschießung hat ganz aufgehört. Es ist eine eigentümliche Stille…

Read More

Aktivistengruppe besetzt Waldstück zwischen Dudweiler und Stuhlsatzenhaus – Polizeikontrollen im Gang

(Pressemitteilung) >> Besetzung des St. Johanner Stadtwaldes und Gründung des „Barrio Hanni” << Dazu teilt die neue Initiative heute Vormittag wörtlich mit:>> Am Samstag den 07.09 haben wir das Stück des St. Johanner Stadtwaldes, genannt “Hanni”, besetzt. Wir finden den Protest der Bürgerinitiative „Hanni Bleibt!” sinnvoll, haben aber Zweifel daran, dass dieser allein reichen wird, um die Rodung des Hanni rechtzeitig zu verhindern. Daher haben wir entschieden, nun tatkräftig und antikapitalistisch in den Protest mit einzusteigen. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Aktivistinnen den Johanner Stadtwald, genannt “Hanni”…

Read More