1. Juli – Erster Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler!

(Pressemitteilung) Anmeldung per mail über flohmarkt@kultgiesserei.de – Infos auch über 0163-6349261 Erstmalig veranstaltet die Kultgießerei e.V. am 1. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in der ehemaligen Eisengießerei in Dudweiler. Die Standgröße beträgt 4 Meter, die Standgebühr 10 €. Wir freuen uns über Schönes, Altes und Kurioses. Neuwaren sind nicht erlaubt. Zum Ein-und Ausladen kann der Platz befahren werden, ab 8 Uhr kann aufgebaut werden. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Wie immer sorgt die Kultgießerei für leckeres Essen und Trinken.

Read More

9. bis 11. Juni – Verkehrsbeeinträchtigungen in der Saarbrücker Innenstadt

(Pressemitteilung) Sperrungen und Umleitungen wegen „Christopher Street Day SaarLorLux 2023“ Von Samstag bis Sonntag, 10. bis 11. Juni, findet in der Mainzer Straße zwischen Bleich- und Rosenstraße das Fest zum „Christopher Street Day SaarLorLux 2023“ (CSD) statt. Wegen der Veranstaltung wird die Mainzer Straße zwischen der Bleich- und Rosenstraße von Samstag, 10. Juni, 8 Uhr, bis Montag, 12. Juni, 6 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung führt über die Bismarck- und Rosenstraße in die Mainzer Straße. Ein Teilbereich der Karlstraße (angrenzend an die Mainzer Straße) wird bereits ab Freitag,…

Read More

25. Mai – Runder Tisch Dudweiler lädt um 18 Uhr zum Rundgang im Dudweiler Stadtpark ein

(Pressemitteilung) Kreativer Austausch mit den Dudweiler Bürgern zum Thema Stadtpark – unter dem Moto: „Dudweilers schöne Seiten“ – „A walk in the  park“ Dazu teilt die Gemeinwesenarbeit Dudweiler mit: >> Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 25. Mai, zum Stadtrundgang „A walk in the  park“ im Dudweiler Stadtpark ein. Der Treffpunk ist um 18 Uhr am Anfang der Klosterstraße, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Nach dem Rundgang mit interessanten Infos zum Park, haben die Organisatoren ein gemütliches Beisammensein mit allen Teilnehmerinnen…

Read More

Frauenbüro der Landeshauptstadt beteiligt sich an Aktion „One Billion Rising“ am 14. Februar

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Gleichstellung Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken beteiligt sich als Mitglied im FrauenForum Saarbrücken an der Aktion „One Billion Rising“ am Dienstag, 14. Februar, 17 Uhr, auf dem St. Johanner Markt. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen sowie für Gleichstellung. Sie findet dieses Jahr zum 11. Mal in Saarbrücken unter dem Motto „Rise for Freedom“ statt. Die Gruppen des FrauenForum Saarbrücken laden unter Federführung des Vereins Frauenmantel…

Read More

VVD und Stadtbezirk Dudweiler laden herzlich ein zum ersten Dudweiler Weihnachtsmarkt im Stadtpark

Endlich findet auch wieder, nach langer Pandemiepause, ein absoluter Dudweiler Pflichttermin statt: Der Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, von 11 bis 22 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Ein historisches Ereignis, da der Traditionsmarkt erstmals im Park ausgerichtet wird. Dieser Ortswechsel wurde auf Wunsch der Vereine 2019 durch den Verkehrsverein Dudweiler e.V. auf den Weg gebracht. Darauf ist das neue Präsidium sehr stolz und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, bei hoffentlich bestem Wetter. An insgesamt 22 Ständen werden weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel, Speisen und Getränke angeboten. Los…

Read More

Atemberaubendes Jubiläum: 20 Jahre Klingonischkurs Saarbrücken

Vergangene Woche [15.11.-20.11.2022] zelebrierte das Deutsche Klingonisch-Institut sein 20-jähriges Bestehen. Das DKI, das seinen Sitz in Dudweiler innehält, wird durch den Architekten Lieven L. Litaer geführt. Gemeinsam mit seiner Frau Insa Michels-Litaer veranstaltet er seit vielen Jahren den Klingonischkurs, der internationale Anerkennung erhält und Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt anzieht. Anlässlich des Jubiläums wurde das Seminar größer als in den Vorjahren geplant und dauerte daher sechs Tage, also fast eine gesamte Woche. An mehreren Tagen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Klingonisch zu lernen und zu verwenden, sich auszutauschen, und…

Read More

VVD lädt zum 45. Dudweiler Weihnachtsmarkt

Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. und der Stadtbezirk Dudweiler laden herzlich am 03.12.2022 zum 45. Dudweiler Weihnachtsmarkt ein. Genauere Daten zum Programmverlauf folgen. Hier schon mal erste Infos in der Übersicht: Von 11.00 bis 22.00 Uhr wird in diesem Jahr der Stadtpark Dudweiler in weihnachtliche Stimmung versetzt, mit Hilfe von unseren engagierten Dudweiler Vereinen und deren kreativen Ständen. Ab 8.00 Uhr: Aufstellen der Stände. Ab 11.00 Uhr: Beginn des Marktes mit dem Ansingen durch den MC Harmonie. 16.00 Uhr: Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz und Verkehrsvereinspräsidentin Martina Scheller. Ab ca. 18.00-20.00…

Read More

Wärmedämmung – aber richtig!

(Pressemitteilung) Am Dienstag den 11. Oktober bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule Sulzbach einen kostenlosen Vortrag zum Thema Wärmedämmung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das Salzbrunnenhaus, Auf der Schmelz, 66280 Sulzbach. Durch eine gute Wärmedämmung können die Heizkosten stark reduziert werden. Im Vortrag erläutert Dr. Werner Ehl, Energieberater der Verbraucherzentrale welche Dämm-Maßnahmen am effektivsten sind. Besonders kostenintensiv ist die energetische Sanierung der kompletten Fassade. Welchen Einspareffekt kann man erreichen durch das Dämmen des Dachbodens oder des Dachs. Wann ist das Dämmen der Kellerdecke empfehlenswert? Der…

Read More

Nordcap Charity Run 2022 zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler e.V. geht in die nächste Runde

Ein Motorrad-Zusammenschluss aus Dudweiler engagiert sich schon seit Jahren aktiv. Auch 2022 ist es wieder soweit: Zwei Männer der “Schuttradde” sind zur Rallye Baltic Sea Circle gefahren (Dudweiler-Blog berichtete). Am Samstag findet eine weitere Spendenübergabe der „Schuttradde“ für Sterntaler e.V. statt: Und zwar nirgends anders als auf dem legendären Waldfest der KG Pfaffenkopf Dudweiler. Es sind bereits allerhand bekannte Sponsoren zusammengekommen, unter anderem: TST Fahrzeugtechnik Motorradfreunde Dudweiler (MFD) Rink Rehatechnik Heizöl Thiel Sven van Essen Custombikes AGIP Tankstelle Dudweiler HKV Dudweiler Und viele weitere Bekannte und Freundinnen und Freunde der…

Read More

„Motorrad-Buwe Schuttradde“ aus Dudweiler engagieren sich: Nordcap Charity Run 2022 zugunsten des Kinderhospizes Sterntaler e.V.

Ein Motorrad-Zusammenschluss aus Dudweiler engagiert sich schon seit Jahren aktiv. Auch 2022 ist es wieder soweit: Zwei Männer der „Schuttradde“ fahren zur Rallye Baltic Sea Circle ab 18.06.2022 in Hamburg an den Start. Das Besondere daran: Vor dem Start sind sie morgen, 16.06.2022, ab 15.30 Uhr im Heimat- und Kulturverein Dudweiler-Nord 1970 e.V. und verabschieden ihre beiden Fahrer. Zu dem Offenen Stammtisch bei kaltem Bier und bestem Wetter können die Rallye-Fahrer gebührend in das Abenteuer verabschiedet werden, das Rallye-Auto bewundert werden und man hat vor allem die Möglichkeit, etwas zu…

Read More

Sperrungen und Umleitungen wegen Christopher Street Day SaarLorLux am Wochenende

(Pressemitteilung) Bleich- und Rosenstraße von Samstag, 11. Juni, 8 Uhr, bis Montag, 13. Juni, 6 Uhr, für den Verkehr gesperrt Von Samstag bis Sonntag, 11. bis 12. Juni, findet in der Mainzer Straße zwischen Bleich- und Rosenstraße das Fest zum „Christopher Street Day SaarLorLux 2022“ (CSD) statt. Wegen der Veranstaltung wird die Mainzer Straße zwischen der Bleich- und Rosenstraße von Samstag, 11. Juni, 8 Uhr, bis Montag, 13. Juni, 6 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung führt über die Bismarck- und Rosenstraße in die Mainzer Straße. Ein Teilbereich der…

Read More

“15 Jahre DIE KONSORTEN – das Jubiläums-Open-Air”: Der Band – Geburtstag steigt am 16. Juli 2022

Es gibt was zu feiern: Die saarländische Party-Elite-Band Die Konsorten wird 15 Jahre jung und lädt ein dies gemeinsam zu zelebrieren! Da die Jungs samt beeindruckender Bandgeschichte bereits 15 Jahre zusammen die Bühnen im Saarland unsicher machen, hatten sie die Idee, den pandemischen Nachholtermin des Open Airs kurzerhand zum “15 Jahre DIE KONSORTEN – das Jubiläums-Open-Air” umzugestalten und so ihren jahrelangen Publikumserfolg mit den Fans gemeinsam zu feiern und sich gebührend für die Treue zu bedanken. Songs von ihrem 2021 erschienenen Album „Karantaene“ inklusive, gute Laune, Sommerfeeling und Rock´n´Roll vorprogrammiert!…

Read More

Großes Fest “Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor” präsentiert die Vielfältigkeit der ortsansässigen Vereinswelt

Am 25. Juni 2022 ist es soweit: Pro Dorf Dudweiler e.V., der Stadtbezirk Dudweiler und die Gemeinwesenarbeit Dudweiler bringen die Vereine unter einen Hut. Um die 120 Vereine zählt der Stadtbezirk zurzeit. Nach einer langen Pandemiepause kann diese ortsansässige Vereinswelt endlich wieder zeigen, was sie alles zu bieten hat. Von 13.00-18.00 Uhr findet das erste interaktive Dorffest “Dudweiler Aktiv – Dudweiler Vereine stellen sich vor” auf dem Markt und in der Fußgängerzone statt. Ziel ist es, das abwechslungsreiche Freizeitangebot zu präsentieren und einen gemeinschaftlichen Sommertag für Jung und Alt zu…

Read More

700 Jahre – 700 Perspektiven: saarbruecken.de fragt, was heute „Freiheit“ bedeutet

(Pressemitteilung) In diesem Jahr feiert Saarbrücken 700 Jahre „Saarbrücker Freiheit“. Die Landeshauptstadt nimmt das Jubiläum zum Anlass, um zu fragen: „Was bedeutet Ihnen persönlich Freiheit heute?“ Die Redaktion von saarbruecken.de ist gespannt auf unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen. Mitmachen geht ganz einfach: Wer die Frage beantworten möchte, kann entweder eine E-Mail an internet@saarbruecken.de schicken oder das entsprechende Formular auf www.saarbruecken.de/700jahre nutzen. Auf dieser Seite stellen wir auch die Menschen und ihre Zitate vor. Zahlreiche Aktionen zur „Saarbrücker Freiheit“ im ganzen Jahr Zur Feier der „Saarbrücker Freiheit“ finden über das ganze Jahr…

Read More

Ökumenischer Kirchentag Dudweiler in dieser Woche

(Pressemitteilung) Hier das Programm der folgenden beiden Tage – Lesung von Charly Lehnert fällt wegen Erkrankung des Autors leider aus MITTWOCH 18.05.2022 18.00 Uhr, St. HubertusMeditative Betrachtung der Kirchenfenster durch Diakon Gerd Fehrenbach 19.00 Uhr, OberlinhausTheaterabend: Hier kommt Jule die Chaosmam – Julia Conrad mit ihrem ersten Comedyprogramm Das Dudweiler Statt-Theater präsentiert Ausschnitte aus dem aktuellen Stück. Der Pantomime Jomi – Poet der Stille mit seinem Programm „Augenblick“. Es erfolgt eine Hutsammlung. DONNERSTAG 19.05.2022 16.30 Uhr, Stadtbücherei DudweilerDer bekannte saarländische Autor Charly Lehnert liest im Kultur- und Lesetreff aus seinem autobiografischen Buch „Freggert“…

Read More

Ökumenischer Kirchentag Dudweiler in dieser Woche

(Pressemitteilung) Hier das Programm der nächsten beiden Tage MONTAG 16.05.2022 14.30 Uhr, Bürgerhaus DudweilerSeniorennachmittag, Kaffee und Kuchen (Bon-Verkauf im ev. Gemeindeamt, Pfarrhaus St. Marien und bei der GWA), Herr Kirch (Geschichtswerkstatt) präsentiert Bilder aus Dudweiler, musikalische Unterhaltung durch den Chor der Albert-Schweitzer-Grundschule und der Grundschule Herrensohr 17.00 Uhr, Dudweiler Markt/DudogalerieEs stellen sich DRK, Feuerwehr und Polizei vor 19.00 Uhr, St. HubertusEröffnung der Dali-Ausstellung durch den Schirmherrn Tobias Hans.Dali gestaltete Werke mit religiösem Inhalt, so auch Bilder zur Bibel. Es werden ca. 30 Lithografien des Künstlers aus der Sammlung von Herbert Specht zu sehen…

Read More

Saarbrücken radelt beim „Stadtradeln“ um die Wette

(Pressemitteilung) Für die Gesundheit und ein gutes Klima – Alle können mitmachen Die Landeshauptstadt Saarbrücken nimmt dieses Jahr zum siebten Mal an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis teil. Sie findet im Saarland von Sonntag, 15. Mai, bis Samstag, 4. Juni, statt. Saarbrücken ist dieses Jahr der ausgewählte Standort für die internationale Preisverleihung des Klima-Bündnis. Alle können beim „Stadtradeln“ mitmachenAlle, die in Saarbrücken wohnen, arbeiten, in einem Verein sind, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Kommunalparlament angehören, sind eingeladen, drei Wochen lang möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zu sammeln.  Oberbürgermeister…

Read More

Kultur in der Region: „Saar trifft Ruhr“ – Der Ruhrkohle-Chor aus Essen

(Pressemitteilung) Konzertreise 2022 in das Saarland Dazu teilen der Kulturverein Burbach e. V. und der Ruhrkohle-Chor mit: „Nach einer langen coronabedingten Ruhepause geht es wieder auf Konzertreise!! Dieses Jahr besuchen wir eine besondere Region – das Saarland! Quasi das Pendant des Ruhrgebiets Das Saarland hat, was den Bergbau und die kohleverarbeitende Industrie angeht, sehr ähnliche Strukturen und Traditionen! Somit besuchen wir unsere Kumpels und ihre Familien im Saarland. Wir bringen herzliche musikalische Grüße aus dem Ruhrgebiet mit und werden von den Mainzer Dombläsern, Prof. Stefan Palm an der Orgel, Thomas…

Read More

14. – 22. Mai 2022 – Erstmals Ökumenischer Kirchentag in Dudweiler

Hier vorab das Plakat. Flyer mit dem vollständigen Programm liegen aus. Vollständige Infos auch auf der Homepage https://oekumenische-kirchentage-dudweiler.de oder auf den Internetseiten der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr und der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Dudweiler-Herrensohr-Jägersfreude.

Read More

Radtouren des ADFC Saar im Zeitraum 12.04. – 01.05.2022

(Pressemitteilung) Programm des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Saar Radtouren Zur Körpricher LandbrauereiSo, 10.04.2022 80 kmStart: 10:00 Uhr; Saarbrücken St. Johanner MarktErstes Etappenziel dieser Tour ist der Campus Göttelborn, den wir auf Vélo-vis-a-vis-Wegen durch das Fischbachtal und den Quierschieder Wald erreichen. Danach geht es weiter auf touristischen Radwegen über Habach und Lebach an die Prims, wo in Körprich eine Einkehr im Biergarten der Landbrauerei vorgesehen ist. Bei Bilsdorf überwinden wir einen Höhenzug, der uns vom Primstal ins Ellbachtal bei Saarwellingen führt. Ab dort nutzen wir ein Teilstück der ‚Lebacher Runde‘ durch den…

Read More

9. April bis 10. April 2022: Dudweiler Frühlingsfest mit Autoschau, Kinderflohmarkt und vielem mehr findet statt!

Das Dudweiler Frühlingsfest mit Autoschau kann endlich 2022, nach zwei Jahren Pandemie-Pause, in reduzierter Form stattfinden: Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. veranstaltet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, das Dudweiler Frühlingsfest 2022. Und auch das Programm steht fest: Wie in jedem Jahr findet die Frühlingskirmes auf dem Dudweiler Dudoplatz statt. Auf dem Alten Markt wird der Musikzug 1968 Dudweiler seinen traditionellen Getränkestand präsentieren und der DCC wird verschiedene hausgemachte Speisen sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen anbieten. An den beiden Festtagen (Samstag und Sonntag) findet außerdem bereits ab 10.00 Uhr…

Read More

“DudoPark – Home of ideas”: Ein Startup-Zentrum in Dudweiler wächst und wächst

Der private Investor Knut Meierfels setzt in Dudweiler auf Tradition und Fortschritt: Das Konzept des DudoParks “DudoPark – Home of ideas” gewinnt ein altes Stück Dudweiler zurück, das schon längst totgesagt war (Dudweiler-Blog berichtete). Wohnen, arbeiten, innovative Ideen umsetzen, feiern, kreativ in der Gemeinschaft agieren und Ideen entwickeln – das und vieles mehr entsteht gerade in Dudweiler, quasi „vor unserer Haustür“. StartUp-Zentren verbreiten sich seit einigen Jahren vermehrt und überall in der Bundesrepublik. An kreativen Gründerideen mangelt es generell nicht, exzeptionell in unserer Region ist allerdings die Umsetzung des neuesten…

Read More

Ortsinteressenverein Herrensohr sagt den am 27.11. geplanten Weihnachtsmarkt ab

(Pressemitteilung) Kaltnaggischer Adventskalender und weitere adventliche Aktivitäten bleiben Dazu Teilt der OIV mit: „Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ist es nicht mehr vertretbar, den Markt wie vorgesehen durchzuführen“. Der Vorstand bedauert dies sehr, sieht jedoch aufgrund der aktuellen Lage keine andere Möglichkeit. Wegen der ansteigenden Corona-Zahlen muss man mit erheblichen Einschränkungen rechnen, aber auch diese sind zurzeit wegen der rasanten Entwicklung nicht kalkulierbar. Außerdem ist nicht abzuschätzen, welche neue Regeln noch auf den Verein zukommen, da die Politik sich bisher noch bedeckt hält. Allerdings werden wir die Tradition unseres beliebten Kaltnaggischer Adventskalenders…

Read More

Die ersten Meilensteine sind gelegt: Aussichtsreiches Treffen zum Thema „ISEK“ im Oktober durchgeführt

„Dudweiler verändert sich“: Am 14.10.2021 fand das erste offizielle Treffen zum Thema „ISEK“ (Dudweiler-Blog berichtete) in der Gemeinschaftsschule Dudweiler statt. Ab 18.00 Uhr startete eine durch und durch gut organisierte Auftaktveranstaltung mit reger Bürgerbeteiligung. Mit Hilfe eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) will die Landeshauptstadt das Dudweiler Zentrum aufwerten und die Aufenthaltsqualität erhöhen. In das ISEK einfließen sollen alle derzeit negativen sowie positiven Entwicklungen. Erste Erkenntnisse konnten bereits durch Bürgerumfragen an Markttagen in Dudweiler gewonnen werden. Hierzu fand besagtes Treffen statt, zu dem alle Dudweiler Interessierte und Bürger eingeladen waren: In…

Read More

Pflanzenflohmarkt im Deutsch-Französischen Garten am 25. September

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Samstag, 25. September, 10 bis 15 Uhr, zum Pflanzenflohmarkt in den Deutsch-Französischen Garten ein. Er findet wie gewohnt im Bereich des Nordeingangs im Deutschmühlental statt. Hobbygärtnerinnen und -gärtner bieten unter anderem Stauden, selbst vermehrte Gehölze und Kräuter, Gartenwerkzeuge und Blumentöpfe an. Die Pflanzendoktorin der Landwirtschaftskammer des Saarlandes gibt zudem fachkundige Tipps zum Thema Pflanzengesundheit. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Die Veranstaltung ist sowohl für Teilnehmende als auch für Besucherinnen und Besucher kostenlos. Der Pflanzenflohmarkt wird coronabedingt unter bestimmten Auflagen durchgeführt. Das Veranstaltungsgelände ist eingegrenzt…

Read More