Saarbrücker Oktoberkirmes beginnt am 29. September       

(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Oktoberkirmes findet von Freitag, 29. September, bis Montag, 9. Oktober, auf dem Festplatz auf den Saarterrassen statt. Die offizielle Eröffnung durch Verwaltungsdezernent Sascha Grimm mit dem anschließenden traditionellen Fassanstich beginnt am Freitag, 29. September, 18.30 Uhr. Der Musikzug Dudweiler 1968 e.V. wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Insgesamt 48 Schaustellerinnen und Schausteller bieten ein vielseitiges Programm für die Besucherinnen und Besucher an. Unter anderem werden ein Autoscooter und das Fahrgeschäft „Beach Polyp“ aufgebaut. Kinder können durch ein Märchenland ziehen oder eine Runde mit dem Dschungel Express fahren. Außerdem…

Read More

„Kreativ im Herbst“ in der Stadtbibliothek

(Pressemitteilung) Workshops zum Thema „Kreativ im Herbst“ in der Stadtbibliothek ab 26. September Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt zu herbstlichen Kreativ-Workshops ein. Der erste Kurs findet am Dienstag, 26. September, 16 Uhr, statt. Unter dem Motto „Herbstliebe“ stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Dekorationen aus Holz- und Naturmaterialien her. Am Freitag, 6. Oktober, 16 Uhr, designen Interessierte Stempel für verschiedene Anlässe. Ein Workshop über die Herstellung von Deko-Fotoringen mit Greenscreen-Fotos wird am Freitag, 17. November, 17 Uhr, angeboten. Die Workshops finden im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Für Materialkosten sind jeweils zwei…

Read More

Vortrag und Diskussion: „Klimaschutz – wer ist verantwortlich?“

(Pressemitteilung) Auftakt zur Reihe „Baustelle Nachhaltigkeit“ mit Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter BirnbacherAm 26. September ab 18 Uhr gibt Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher, einer der einflussreichsten deutschen Klimaethiker, im Saarbrücker Schlosskeller einen Impuls zum Thema globale Klimagerechtigkeit. Anschließend diskutieren Kira Braun, Sprecherin Klimaschutz und Nachhaltigkeit der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes, Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft des Saarlandes und Julian Rosemann von Fridays for Future Saarland über lokale Ansatzpunkte für klimaethische Verantwortung. Die Moderation übernimmt Aline Pabst, Redakteurin der Saarbrücker Zeitung. Diese Veranstaltung bildet…

Read More

25. September – LHS weiht Sportbox hinter dem Kulturbiergarten an der Daarler Brücke über die Saar ein

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Per App können Interessierte Spiel- und Sportequipment ausleihen Am Montag, 25. September, wird die Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen eines Aktionstages eine sogenannte Sportbox an der Daarler Brücke hinter dem Kulturbiergarten einweihen. Der Bau- und Sportbeigeordnete der Landeshauptstadt, Patrick Berberich, wird die Sportbox gegen 15.30 Uhr offiziell öffnen. Der Aktionstag wird begleitet von Vorführungen des TuS St. Arnual und des Saarbrücker Kanu Clubs e.V. Die Sportbox wurde der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen des Programms „ReStart“ vom Bundesministerium für Inneres und Heimat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als…

Read More

Stadtarchiv und Stadtbibliothek bieten ab 28. September Reihe zur Familienforschung an

(Pressemitteilung) Dreiteilige Vortragsreihe zur Familienforschung für Einsteigerinnen und Einsteiger im Stadtarchiv SaarbrückenDas Stadtarchiv und die Stadtbibliothek Saarbrücken starten gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde (ASF) am Donnerstag, 28. September, 18 Uhr, eine dreiteilige Vortragsreihe zur Familienforschung. Sie richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Im ersten Vortrag der Reihe erläutert Markus Detemple von der ASF, wie Interessierte die Suche nach den eigenen Vorfahren beginnen und an wen sie sich wenden können, um Informationen zu erhalten. Zudem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Quellen zur Verfügung stehen und wie die gewonnenen…

Read More

Interkulturelle Woche im Dudweiler Bürgerhaus: „Brückenschlag zwischen Asien und Europa“

(Pressemitteilung)Die Interkulturelle Woche, eine bundesweite Initiative zur Feier von Vielfalt, Integration und kulturellem Austausch, steht vor der Tür. Im Rahmen dieser bedeutsamen Woche freut sich die Landeshauptstadt Saarbrücken, in Zusammenarbeit mit dem Zuwanderungs- und Integrationsbüro, der Musikschule Chun und dem HA Multikulturellen Orchester e.V., erneut ein besonderes kulturelles Ereignis im Stadtbezirk Dudweiler ankündigen zu dürfen. Am Sonntag, den 24. September 2023, um 15:00 Uhr, wird das Dudweiler Bürgerhaus zur Bühne für den „Brückenschlag zwischen Asien und Europa“ – ein Konzert, das internationale Atmosphäre mit jungen Musikerinnen und Musikern vereint. Diese…

Read More

23. September – Ausstellungseröffnung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche

Landeshauptstadt Saarbrücken

Pressemitteilung) Im Rahmen der Interkulturellen Woche von Samstag, 23. September, bis Sonntag, 1. Oktober, findet die Ausstellung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche statt. Die Ausstellung wird am Samstag, 23. September, 12 Uhr, mit einer Vernissage durch Oberbürgermeister Uwe Conradt und Pfarrer Herwig Hoffmann eröffnet. Veranstalter sind die Evangelische Kirche St. Johann und das Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Ausstellung bildet zugleich den Auftakt der Interkulturellen Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ steht. Zur Eröffnung spielt die orientalische Band Shadi Kassis. Dr. Andreas…

Read More

Frauenprogramm für die Herbst- und Wintersaison 2023 erschienen

(Pressemitteilung) Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich Das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken hat für die Herbst- und Wintersaison ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dieses richtet sich nicht nur an Frauen, sondern ausdrücklich auch an interessierte Männer. Den Auftakt am Samstag, dem 30. September, sowie den Schlusspunkt am Samstag, dem 9. Dezember, bilden Yoga Workshops. Jeweils zwischen 10 und 16 Uhr können die Teilnehmenden verschiedene Asanas in gehaltenen Varianten üben. Auch Dehnübungen sowie Sitz- und Stehhaltungen, die in Kombination mit den dazugehörigen Atemtechniken angeleitet werden, sind fester Bestandteil der Workshops.…

Read More

25. September – Weiterer Bürgerdialog zur Sanierung der Bergehalde Hirschbach

(Pressemitteilung) Sanierung der Halde Hirschbach schreitet weiter voran – Planungen zur Folgenutzung mit Photovoltaik laufen – Anmeldung bis 22. September  Dazu wird mitgeteilt: „Die RAG Aktiengesellschaft lädt gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien GmbH alle Interessierten zu einem weiteren Bürgerdialog zur Sanierung der Bergehalde Hirschbach ein. Die Sanierungsarbeiten an der Halde und dem Absinkweiher sind weiter fortgeschritten. Die Arbeiten sind Voraussetzung, dass die Bergaufsicht für die Fläche beendet werden kann. Dann ist der Weg für eine mögliche Folgenutzung frei. Über den aktuellen Stand der Sanierung, die anstehenden Arbeiten sowie den…

Read More

1. Kinder-Starkmach-Tag in Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 1. Oktober 2023 findet der 1. Kinder-Starkmach-Tag statt. Er wird veranstaltet von der ev. und der kath. Kirchengemeinde, gemeinsam mit der GWA (Gemeinwesenarbeit) Dudweiler, dem Ev. Kindergarten im Oberlinhaus und dem Kath. Kindergarten St. Bonifatius in Dudweiler. Dazu wird mitgeteilt: „Zum Start findet um 10.00 Uhr ein ökumenischer Erntedank-Familien-Gottesdienst in der Christuskirche statt. Ab ca. 11.00 Uhr öffnen Essensstände, verschiedene Spiel- und Mitmachstationen und Stände mit unterschiedlichen Informationen für Eltern und Kinder auf dem Gelände der Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Kleine Kirchenstraße 1. Beteiligt sind viele Vereine und…

Read More

30. 9. und 1.10. – Erntedankgottesdienste in der Christuskirche in Dudweiler

Die Christuskirche im Dudweiler Zentrum

(Pressemitteilung) Erntegaben für die Erntedankgottesdienste erbeten Wie in den vergangenen Jahren bittet die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr zum Schmücken des Altares der Christuskirche in Dudweiler am Erntedankfest, dem 1. Oktober 2023, die Gemeindeglieder um Erntegaben (Feldfrüchte, Nährmittel und Getränke). Die Gaben können bis Freitag, den 29. September, jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr im Gemeindeamt Klosterstraße 34a (Untergeschoß des Oberlinhauses), im Kindergarten Oberlinhaus oder am Samstag, dem 30. September, bei Küster Bengraf von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Christuskirche abgegeben werden. Die Erntegaben werden an die SulzbacherTafel weitergegeben. Das Erntedankfest…

Read More

Landeshauptstadt arbeitet ab 18. September in der Kaiserstraße in Scheidt

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt setzt ab Montag, 18. September, die Kaiserstraße in Scheidt zwischen der Hausnummer 219 und 261 instand. Dazu wird die Straße abgefräst und neu asphaltiert. Außerdem wird der Gehweg erneuert. Die Instandsetzungsarbeiten der Straße werden in vier Bauabschnitten durchgeführt. In diesem Zeitraum wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Zudem kann während der Baumaßnahme im betroffenen Bereich nicht geparkt werden. Anwohnerinnen und Anwohner können in Absprache mit der Baufirma ihre Einfahrten erreichen. Im Zuge der Gehwegarbeiten wird dieser teilweise gesperrt. Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird ein Notweg eingerichtet.…

Read More

23. September – Erste Klimaschutz-Convention in Saarbrücken im vhs-Zentrum am Schlossplatz

(Pressemitteilung) Klima.Con.23 bietet praxisorientierte Vorträge, Infostände und Schülerlabor Alle Klimaschutzinteressierten sind am Samstag, 23. September, von 13 bis 18 Uhr zur Klima.Con.23 ins vhs-Zentrum am Schlossplatz eingeladen. Veranstalter dieser ersten Klimaschutz-Convention in Saarbrücken ist das Netzwerk der Klimaschutzmanagerinnen und -manager im Regionalverband. Der Eintritt ist frei. Die Klima.Con.23 ist eine praxisorientierte Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger. Interessierte können sich an verschiedenen Ständen der teilnehmenden Organisationen und Initiativen zu Themen rund um den Klimaschutz informieren. Zudem wird es im großen Saal des vhs-Zentrums durchgehend Impulsvorträge geben. Interessierte können sich dabei unter…

Read More

28. September – Marktplatz Ehrenamt im vhs-Zentrum Saarbrücken

(Pressemitteilung) Über 40 Organisationen suchen „unbezahlbare“ Engagierte Am Donnerstag, den 28. September, startet um 18 Uhr erneut der „Marktplatz Ehrenamt“ im vhs-Zentrum am Schlossplatz Saarbrücken. Dabei handelt es sich um eine kurze, dynamische Veranstaltung. Ziel des Marktplatzes ist es, innerhalb von 90 Minuten gemeinnützige Organisationen und Vereine mit Engagement-Suchenden ins Gespräch zu bringen. Auf die Auslage von Infomaterial sowie das Aufstellen von Roll-ups oder Infoständen wird bewusst verzichtet. Es geht um den direkten Kontakt von Mensch zu Mensch in einer lockeren Atmosphäre. Über 40 gemeinnützige Organisationen und Vereine aus dem…

Read More

Spendenaktion des FCS-Fanclub die SAARvoluzzer aus Dudweiler

(Pressemitteilung)Vom 01.09.23 – 30.09.23 läuft unsere Spendenaktion! Hallo liebe FCS Fans! Im September haben wir eine ganz besondere Aktion geplant bei der ihr etwas Gutes tun könnt und dabei auch noch ein Trikot unseres FCS Spielers Calogero Rizutto gewinnen könnt. Dieses Trikot wurde von der Mannschaft, dem Trainer und dem Sportdirektor signiert! In diesem Jahr sammeln wir per Paypal Spenden für das „Kinderhospiz – und Palliativteam Saar “. Ein Projekt, bei dem jeder gespendete Euro (ohne Abzüge) dort ankommt wo er dringend benötigt wird! Ziel des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar…

Read More

Zum Tag der bildenden Kunst am 24.09.2023 nach Dudweiler

(Pressemitteilung)Neugierig, Kunst und Künstler LIVE in Dudweiler kennenzulernen?Dann kommt am Sonntag, den 24. September, in die ehemalige Eisengießerei Schulde nach Dudweiler. Von 11 bis 18 Uhr lädt der Verein Kultgießerei e.V. ein zahlreichen Werken aus allen Gebieten der Bildenden Kunst und ihren Autoren zu begegnen. Zudem findet die Siegerprämierung des 2. Fotowettbewerbes von Pro Dorf Dudweiler e.V. statt, zu welchem noch bis 20.09.2023 Fotos zum Thema Dudweiler Merkmale“ (#dudofoto) eingereicht werden können.Für Kinder und Jugendliche werden Workshops zum Thema Kunst angeboten (Anmeldung erforderlich). Musikalische Jazzklänge ab 14 Uhr sorgen für…

Read More

Für mehr Stadtsauberkeit: ZKE kontrolliert am Donnerstag Anliegerreinigung in Dudweiler

(Pressemitteilung)Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ ist die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Donnerstag, 14. September, im Stadtteil Dudweiler unterwegs. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollieren Abschnitte vor Häusern in Straßen, die einer Kehrpflicht durch die Eigentümerinnen und Eigentümer unterliegen. Diese sind laut Straßenreinigungssatzung in den meisten Bereichen in Saarbrücken dazu verpflichtet, die Straßen und Gehwege vor ihren Anwesen regelmäßig von Verschmutzungen zu befreien. Dazu zählen beispielsweise Laub und Unkraut, aber auch Kleinmüll wie Hundekot oder Zigarettenstummel. Die Reinigungspflicht gilt auch für Plätze, Parkflächen, Haltestellen, Radwege…

Read More

Veranstaltungsankündigung der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken und Grünen Bezirksratsfraktion Dudweiler

Bündnis 90 - Die Grünen - Logo

(Pressemitteilung)Die Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken und Bezirksratsfraktion Dudweiler laden hiermit alle interessierten Bürger:innen zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang durch den Stadtteil Dudweiler am Samstag, 16. September, ein.  Gemeinsam möchten wir an verschiedenen Stationen über aktuelle Entwicklungen, Probleme und Chancen für den Stadtteil Dudweiler sprechen. Dabei möchten wir sowohl schöne und spannende Orte (wie die Kultgießerei, den Stadtpark oder den „Dudo-Park“) als auch eher weniger schöne Orte besuchen, wo wir uns Verbesserungen, vor allem im Rahmen von ISEK, vorstellen (z.B. Dudo-Platz, Alter Markt). Treffpunkt ist um 15:15 Uhr am Bahnhof Dudweiler. Die letzte Station wird der Dudo-Park (ca. 17:15 Uhr) sein.…

Read More

Stadtwerke unterstützen die Tafel in Sulzbach

(Pressemitteilung)Fast jeder kennt ihn, den vor 30 Jahren in Berlin gegründeten Verein Ehrenamtlicher zur Versorgung sozial benachteiligter Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Für die Tafel in Sulzbach ist Marliese Stay verantwortlich. Am 13. September übergab der Geschäftsführer der Stadtwerke Jürgen Haas mit dem Leiter Vertrieb Wolfgang Huppert, im Beisein von Herrn Konrad dem Betreiber des Verbrauchermarktes, eine Spende über 500,- EUR an Marliese Stay, die beim Edeka Markt Hoffmann & Konrad in Sulzbach für benötigte Dinge eingelöst werden kann. Anlässlich der Scheckübergabe wurde betont, dass einerseits die Zahl an Bedürftigen…

Read More

Zugabe bei der Musik hinterm Schacht mit dem City Rock Project

(Pressemittteilung)Die Musikreihe hinterm Schacht der DJK Bildstock hat sich über den Sommer hinweg zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Zu neun Biergarten- und Vorzelt-Konzerten kamen über 700 Musikfans an den Kallenberg. Um den Freunden dieser Veranstaltung ein Geschenk zu machen, gibt es am Samstag, 7. Oktober nun eine Zugabe zu den Sommerkonzerten mit dem City Rock Project, die die Konzertreihe bereits unter großem Beifall eröffnet haben. CityRock Project ist eine Top-Coverband mit professionellen Bandmitgliedern und eigenem, rasantem Stil. Das Repertoire der Band deckt eine Palette von Rock- und Popsongs aus den letzten…

Read More

Einladung zu unserem Ordensfest 2023

(Pressemitteilung) Liebe Karnevalsfreunde/innen,Liebes Prinzenpaar,Liebe Vereinsvertreter/innen,Sehr geehrte Damen und Herren,Am 11.11.2023 erfolgt der Startschuss zur 5.Jahreszeit, der Faasendsession 2023/2024.Diese Session ist eine ganz besondere Session für uns, wir haben das DudweilerKinderprinzenpaar.Unser Prinz Andre I. und seine Prinzessin Josefin I. laden Sie recht herzlich zu unseremdiesjährigen Ordensfest ein, um mit uns und unserem Prinzenpaar ein paar schöne Stunden zuverbringen.Die Veranstaltung findet statt am:Samstag, den 25.11.2023, um 19:11 UhrIn der Harmonie DudweilerIn der Wagenlück (Nähe Dudweiler Freibad)66125 Saarbrücken – DudweilerFür das leiblich Wohl haben wir bestens gesorgt.Bitte teilt uns bis zum 05.11.2023 mit,…

Read More

Kommunalwahlen 2024 – DIE LINKE stellt auch Kandidatinnen aus Dudweiler für den Regionalverband Saarbrücken auf

(Pressemitteilung) Wahlprogramm einstimmig verabschiedetAuf ihrer Mitgliederversammlung in Brebach hat DIE LINKE. Kreisverband Saarbrücken Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Regionalverband Saarbrücken aufgestellt. Mit jeweils großen Mehrheiten wurden Jürgen Trenz, aus Friedrichsthal auf der Gebietsliste und Manfred Klasen aus Saarbrücken-Burbach auf der Bereichsliste Saarbrücken auf Platz eins gewählt. Auf den Wahllisten stehen auch zwei Vertreter der Linksjugend. Jürgen Trenz ist Fraktionsvorsitzender der Fraktion im Regionalverband. Er übt diese Funktion bereits seit dem Einzug der Linken im Jahr 2009 aus. Seine Erfahrung die er auch in den Stadtrat Friedrichsthal einbringt werde…

Read More

Aufstieg in die Landesliga

(Pressemitteilung) Die Tischtennisabteilung der DJK Dudweiler vermeldet einen großen Erfolg, Dazu teilt Abteilungsleiter Bernhard Britz mit: „Die 1. Seniorenmannschaft der DJK Dudweiler hat in der vergangenen Saison 2022/23 in der Bezirksliga Süd-West mit 26:2 Punkten die Vizemeisterschaft erreicht. Damit verbunden war der Aufstieg in die Landesliga, der zweithöchsten Klasse im Saarland. Als Neuling in der Landesliga ist der Klassenerhalt das Ziel. Der Anfang dazu ist gemacht. Das erste Spiel in der Landesliga wurde gegen den SV Remmesweiler 2 mit 9:4 gewonnen. Bernd Schuler, Konrad Tiefenbacher, Joachim Dreßen, Bernhard Britz, Patrick…

Read More