(Pressemitteilung) Viel Musik und Spezialitäten beim traditionellen Fest „L’Italia in piazza“Gemeinsam mit dem Sizilianischen Freundeskreis lädt der Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, dem 3. Juni, zum italienischen Bürgerfest im Schlossgarten ein. Das anlässlich des italienischen Nationalfeiertages zelebrierte Fest „L’Italia in piazza“ findet zum vierzehnten Mal statt und läutet die Freiluft-Veranstaltungssaison am Saarbrücker Schloss ein. „Im Saarland leben viele Menschen mit italienischen Wurzeln. Deshalb verbindet uns eine ganz besondere Freundschaft mit Italien. Bei L’Italia in piazza können alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam das italienische Fest der Republik feiern…
Read MoreCategory: Musik
„Sonntags ans Schloß“ – Programm für neue Saison ist da
(Pressemitteilung) 30 Veranstaltungen von Mitte Juni bis Ende August im Schlossgarten Am 11. Juni startet „Sonntags ans Schloß“ in die neue Saison. An insgesamt zehn Sonntagen macht das Kulturforum des Regionalverbands in der bewährten Struktur und mit viel frischem künstlerischen Wind den Saarbrücker Schlossgarten zum Treffpunkt für Musikbegeisterte und junge Familien. 14 der 20 musikalischen Acts treten erstmals am Bürgerschloss auf. Hinzu kommen zehn Kindertheater-Vorstellungen sowie die Führungen mit dem Schlossgespenst. Das vollständige Programm gibt es gedruckt in zahlreichen Kultur- und Tourist-Infos und den Filialen der Sparkasse sowie online unter…
Read More2. Juni – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 51. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 2. Juni 2023, 19 Uhr, Kreuzkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr, Johannesstr. 33 Kamil Zawadzki, Violine, und Paweł Mirowski, Violoncello, aus Łódź/Polen Eintritt frei
Read More„Entdecke deine Stadt“ – Flyer ermöglicht einen Überblick über das gesamte Jahresprogramm
(Pressemitteilung) Kulturamt der Landeshauptstadt bietet vielseitige Aktionen in den Stadtteilen von Saarbrücken für Kinder und Jugendliche an Das Saarbrücken hat dieses Jahr ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 14 Jahren zusammengestellt. Unter dem Motto „Entdecke deine Stadt“ haben sie zahlreiche Möglichkeiten, Saarbrücken und seine Stadtteile im Rahmen der Aktionen kennenzulernen. Kreative und sportliche Workshops sowie Wanderungen Die Angebote finden von April bis Oktober statt und sind thematisch sehr vielfältig. Sechs- bis Zwölfjährige können sich auf Bastelworkshops im Deutsch-Französischen Garten, in der Stadtbibliothek und in den Kultur-…
Read More50. Abendmusik in der Kreuzkirche am 5. Mai
(Pressemitteilung) Jubiläumskonzert: „ … mit 4 Händen und 4 Füßen“ Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr Orgel- und Klavierwerke für zwei Spieler mit Andreas Rothkopf und Rainer Oster Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33
Read More20. April: „Jazz im Schloss“ mit dem Felix Hauptmann Trio
(Pressemitteilung) Gebürtiger Saarländer präsentiert Jazz-Projekt im Festsaal In der Reihe „Jazz im Schloss“ ist am Donnerstag, dem 20. April, das Felix Hauptmann Trio zu Gast im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Komplexe rhythmische Strukturen und Improvisationen bilden die Basis für die Klangwelten, welche die drei Musiker erschaffen. Der Pianist und Komponist Hauptmann wurde 1993 geboren. 2009 gründete der gebürtige Saarländer gemeinsam mit Conrad Noll und Fabian Künzer das HNK Trio. Dieses gewann sowohl den Studiopreis des Deutschlandfunks bei Jugend jazzt 2011, als auch den European…
Read MoreMusikschule mezzoforte am Standort Sulzbach: Unterrichtsangebot wird ausgebaut
(Pressemitteilung) Neue Kolleginnen im TeamZuwachs an der Musikschule mezzoforte: die beiden Lehrerinnen Maria Kietz, eine talentiertePianistin mit jahrelanger Unterrichtserfahrung und Young Hee Min, eine virtuose Geigerin, sind absofort Teil des Lehrerkollegiums am Standort Sulzbach.Maria Kietz, die ihr zweites Staatsexamen in Klavierpädagogik an der Musikhochschule Dresdenerworben hat, unterrichtet sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene aller Altersgruppen. IhrUnterrichtsstil zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität aus, die es ihr ermöglicht, individuellauf die Bedürfnisse ihrer Schülerinnen und Schüler einzugehen. Dabei legt sie großen Wert darauf,dass der Spaß an der Musik nicht zu kurz kommt.Young Hee…
Read More23. März: „Jazz im Schloss“ mit Julian und Roman Wasserfuhr
(Pressemitteilung) Brüderpaar an Trompete und Klavier im Festsaal des Saarbrücker Schlosses In der Reihe Jazz im Schloss sind am Donnerstag, den 23. März, die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr zu Gast im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Julian Wasserfuhr gilt als eines der größten deutschen Ausnahmetalente an der Trompete. Zusammen mit seinem Bruder Roman am Klavier bildet er ein unzertrennliches Jazz-Duo. Die Vertrautheit der Brüder verleiht ihrer Musik einen entspannten und unangestrengten Charakter. Ob mit Trompete oder Flügelhorn, schafft Julian mit seinem warmen Ton atmosphärische…
Read MoreDie Landeshauptstadt Saarbrücken lädt von Mittwoch bis Sonntag, 21. bis 25. Juni, zur Fête de la Musique ein.
Pressemitteilung) Bis Freitag, 19. Mai, können sich Musikerinnen und Musiker online unter www.saarbruecken.de/fete anmelden, um im Rahmen des Musikfests honorarfrei Konzerte zu spielen. Auf der Website werden Interessierte zum passenden Formular, über das die Anmeldungen eingehen müssen, weitergeleitet. Außerdem können dort Betreiberinnen und Betreiber von Cafés, Restaurants, Geschäften, Kirchen oder Museen ihre Veranstaltungsorte für die Konzerte mit freiem Eintritt registrieren. Über das Formular sind nur Anmeldungen von Konzerten am Freitag, 23. Juni, möglich. Musikerinnen und Musiker werden den Spielstätten nach Anmeldeschluss und in persönlicher Absprache mit den teilnehmenden Betreiberinnen und…
Read MoreInternationale Wochen gegen Rassismus starten am 11. März
(Pressemitteilunn) Verschiedene Veranstaltungsformate im gesamten Jahresverlauf geplantUnter der Schirmherrschaft der saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot, veranstalten die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Regionalverbandes Saarbrücken, der Jugendkulturtreff Café Exodus, die Kirche der Jugend ELI.JA, die Partnerschaften für Demokratie des Regionalverbandes im Rahmen von „Demokratie Leben!“ sowie die AWO-Fankontaktstelle INNWURF in Trägerschaft der AWO Südwest gGmbH, die DGB Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland und der Mädchenarbeitskreis „F*empire“ erneut die Internationalen Wochen gegen Rassismus Saar. Eröffnet werden diese am Samstag, den 11. März, um 20 Uhr mit dem „Rave gegen Rechts“. Auf der…
Read MoreNeues Programm der vhs Regionalverband erschienen
(Pressemitteilung) Semester startet am 6. März mit Vortrag von Daniel Dakuna Das neue Programmheft der Volkshochschule Regionalverband mit rund 2.000 Bildungsangeboten für das Frühjahr und den Sommer liegt ab Montag, den 13. Februar, bei der vhs am Schlossplatz aus. Es ist auch an vielen weiteren Verteilerstellen erhältlich, unter anderem in Sparkassen und Buchhandlungen. Im Internet ist es unter www.vhs-saarbruecken.de zu finden. Das neues Semester der vhs beginnt am 6. März und bietet zahlreiche neue Kurse. Zur Semestereröffnung nimmt Daniel Dakuna in seinem Vortrag „Niemand weiß, wo wir am Ende des…
Read More23.02.: „Jazz im Schloss“ mit Johanna Summer & Jakob Manz
(Pressemitteilung) Junger deutscher Jazz im Festsaal des Saarbrücker SchlossesIn der Reihe Jazz im Schloss sind am Donnerstag, den 23. Februar, Johanna Summer und Jakob Manz zu Gast im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Die beiden Musiker zählen zu den meist beachteten Entdeckungen im jungen deutschen Jazz der letzten Jahre. Der 2001 geborene Saxophonist Jakob Manz war bereits im vergangen März zu Gast in Saarbrücken und spielte sich mit seiner Band The Jakob Manz Project in die Herzen des Publikums. Dieses Mal wird er begleitet von…
Read MoreKultur in der Region – Kammermusik „Anny & Friends“ mit internationaler Atmosphäre
(Pressemitteilung) Friedenskonzert in der Kirche Am Lorenzberg in Schafbrücke am 25. Februar Am Samstag, 25. Februar um 19 Uhr debütieren drei brillante Musiker: Anny Hwang (Klavier), Grigory Mordashov (Flöte), Lada Bronina (Violine) mit einem Programm von fünf Komponistinnen in einer außergewöhnlichen Besetzung. International sind nicht nur die Musikerinnen, sondern auch die Werke, die interpretiert werden. Zu denen gehören u.a. das Trio von Nino Rota, die Madrigal-Sonate von Bohuslav Martinu, eine Suite von Mélanie Bonis, die eine Vielzahl an Werken unter ihrem Synonym „Mel“ veröffentlichte. Neben den ausgewählten Musikstücken wird außerdem…
Read MoreWieder ein grandioses Neujahrskonzert im Dudweiler Bürgerhaus 2023
(Pressemitteilung) Mittlerweile ist das Neujahrskonzert eine traditionelle Musikveranstaltung in Dudweiler geworden. Sie wird gemeinsam kontinuierlich veranstaltet vom Musikförderverein HA Multikulturelles Orchester e.V. in Zusammenarbeit mit Stadtbezirk Dudweiler, VVD und VHS Dudweiler. Dazu wir weiter mitgeteilt: „Die Resonanz dazu war riesig und die Eintrittskarten zum Neujahrsfest waren bereits eine Woche vor dem Konzert ausverkauft. Trotz seines vollen Terminkalenders waren der Schirmherr Herr Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt mit seiner Gattin im Konzert anwesend. Neben dem Oberbürgermeister hielten Grußworte, nach dem Auftakt-Musikstück von W.A. Mozart, noch Bezirksbürgermeister Herr Ralf-Peter Fritz und…
Read More3.2. – Wieder Musik in der Kreuzkirche in Herrensohr
,(Pressemitteilung) 48. Abendmusik am Freitag, 3. Februar 2023, 19 Uhr Liebe und Freundschaft – Flötenrezital – Musik von R. Schumann, C. Widor und P. Taffanel Dante Montoya, Querflöte Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33
Read Moreeinzig.ART.ich e.V. präsentierte Weihnachtsmusical
(Pressemitteilung) Standing-Ovations für „Der kleine Lord“ Dazu teilt der Verein mit:> „Gerade in solchen krisengeschüttelten Zeiten braucht man etwas, was das Herz erwärmt“ findet Daniela Schorr aus Heiligenwald. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Martha Mertiny und Anke Krummenauer aus Landsweiler-Reden besuchte sie am Freitagabend die Premiere des Musicals „Der kleine Lord“ in der Quierschieder Q.lisse. Sie sind Fans der ersten Stunde von der Musical- und Schaubühne „einzig.ART.ich“ und haben alle Produktionen der Truppe seit seiner Gründung 2019 gesehen. „Jedes war auf seine Weise toll. Ich habe selbst als Kind im Kinderchor…
Read More4.12. – Adventskonzert der Stadtkapelle Saarbrücken
(Pressemitteilung) Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, lädt die Stadtkapelle Saarbrücken zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Stiftskirche in St. Arnual ein. Auf dem Programm stehen klassische Weihnachtslieder ebenso wie jazzige Bearbeitungen modernerer amerikanischer Songs zur Weihnachtszeit. Unter anderem spielt das Orchester unter Leitung von Dirigent Matthias Weißenauer das „Ave Maria“ (Sopran: Bettina Bauer vom Saarländischen Staatstheater), „A Most Wonderful Christmas“ oder „A Holy Night“. Eröffnet wird der stimmungsvolle musikalische Abend von Oberbürgermeister Uwe Conradt, Präsident der Stadtkapelle Saarbrücken. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Wer sicher sein…
Read MoreWieder Abendmusik in der Kreuzkirche am Freitag, 2. Dezember 2022, 19 Uhr
(Pressemitteilung) Weihnachten in Deutschland, England und Schottland Almut Panfilenko (Harfe und Gesang) Rainer Oster (Klavier) – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreHalloween-Rock mit „Compliment for Soul“ und „Smoking Strings“
(Pressemitteilung)Halloween schon was vor? Nach dem Motto „Keep on Rockin´!“ bieten zwei feste Größen der regionalen Cover-Rock-Szene ein mehrstündiges Programm der Extraklasse. Das Halloween-Event mit den Rockbands „Smoking Strings“ & „Compliment for Soul“ beginnt am 31.10.2022 um 20.00 Uhr, Einlass ist bereits um 19.00 Uhr, in der Schlossparkhalle Geislautern in Völklingen. Der Eintritt zu der Live-Sause kostet 12,00 €. Karten gibt es bereits im VVK seit vergangenem Sonntag bei dem Malerbetrieb Pratt in Geislautern. Außerdem in der Gaststätte „Zum Kraftwerk“ in Wehrden. Vorbestellungen sind aber ebenso möglich bei dem traditionellen…
Read MoreWieder Musik in der Kreuzkirche
(Pressemitteilung) 43. Abendmusik am Freitag, 2. September 2022, 19 Uhr Orgelkonzert mit Yumi Oster – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33
Read More24.09. – Marineball in Dudweiler – Kartenvorverkauf läuft an
(Pressemitteilung) Öffentliche Veranstaltung mit der Big Band des Polizeiorchesters des Saarlandes Nach all dem Verzicht und den vielen Ausfällen, die die Coronapandemie in den letzten beiden Jahren mit sich gebracht hat, nimmt das gesellschaftliche Miteinander allen Orts endlich wieder Fahrt auf. So auch in Dudweiler, wo die Marinekameradschaft (MK) Zerstörer Lütjens ihr 66jähriges Bestehen zum Anlass nimmt, zu einem Marineball einzuladen. Der Tanzball ist keinesfalls eine vereinsinterne, sondern eine öffentliche Veranstaltung. Willkommen sind also alle, die Spaß und Freude am Tanzen haben. Mit der Big Band des Polizeiorchesters des Saarlandes…
Read MoreSaarbrücker Kultstadtfest am 15. Juli: Musik, Kultur, Kulinarik und Familienspaß
(Pressemitteilung) Michael Schulte ist weiterer Top Act beim „Kultstadtfest“ Der Singer-Songwriter Michael Schulte wird am Freitag, 15. Juli, als weiterer Top Act auf dem „Kultstadtfest“ in Saarbrücken auftreten. Ab 22 Uhr präsentiert er auf der Bühne vor dem Staatstheater live Lieder aus seinem aktuellen Album und neue Songs. Michael Schulte wurde durch die Casting-Sendung „The Voice of Germany“ bekannt. 2018 trat er für Deutschland beim Eurovision Song Contest in Lissabon an und erreichte den vierten Platz. Seit dem Beginn seiner musikalischen Karriere hat er mehrere Alben veröffentlicht und ist regelmäßig…
Read MoreFête de la Musique ab 21. Juni in Saarbrücken
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt auch dieses Jahr wieder zur Fête de la Musique ein – auch in die Kultgießerei in Dudweiler Sie findet am Dienstag, 21. Juni, und von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juni, an mehreren Orten im Saarbrücker Stadtgebiet statt. Mehr als 30 Musikerinnen und Musiker feiern mit Darbietungen von Jazz, Pop, Rock und Klangkunst, offenem Singen und mit Schülerkonzerten den Sommeranfang. Sie teilen sich gemeinsam mit Kulturschaffenden den öffentlichen Raum als Bühne. In Alt-Saarbrücken spielt am Dienstag, 21. Juni, unter anderem die Gruppe Savoy Truffle…
Read MoreDudweiler Musikschule Chun – Anmeldung zu Dudweiler Sommermeisterkursen 2022 hat begonnen.
(Pressemitteilung) In der ersten Woche der Sommerferien 2022 findet wieder der Intensivkurs der Dudweiler Musikschule Chun statt. Dazu teilt Musikschulleiterin Christin Chun mit: Die Meisterkurse finden für junge motivierte MusikerInnen täglich vom 25.-30. Juli statt. „Anfänger“ als Teilnehmer ist nach unserer Beratung auch möglich. Die Anzahl der Teilnehmer des intensiven Kurses ist limitiert. Die Anmeldung zu den Kursen ist sowohl für Interne (Kursgebühr zu €135,00) als auch für Externe (Kursgebühr zu €150,00) möglich. Anmeldung ist ab sofort und per Mail ( info@musikschule-chun.de) oder bei Frau Christin Chun persönlich möglich! Es…
Read MoreFête de la musique von 21. Juni – 26. Juni in Saarbrücken und Dudweiler
Die Fête de la musique findet in diesem Jahr wieder statt! Und das besondere ist, der komplette Sonntag (26. Juni), gehört der Kult-Gießerei in Dudweiler. Freitags findet dieses einmalige Fest, dass pandemiebedingt letztes Jahr entfallen musste, in der Innenstadt ihren Anfang, nämlich in der Mainzer Straße und auf dem St. Johanner Markt. Samstags geht es vor allem in der Konzertmuschel im DFG „mit einem Chanson-Schwerpunkt“ weiter. Die Stadt Saarbrücken kooperiert als Veranstalter bei der diesjährigen Fête de la musique, mit dem Quartier Mainzer Straße anlässlich des Mittsommerfestes, mit dem Filmhaus…
Read More