2. Juni – Wieder Musik in der Kreuzkirche

(Pressemitteilung) 51. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 2. Juni 2023, 19 Uhr, Kreuzkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr, Johannesstr. 33 Kamil Zawadzki, Violine, und Paweł Mirowski, Violoncello, aus Łódź/Polen Eintritt frei

Read More

7. Mai – Wieder ökumenischer Gottesdienst mit Motorradfahrern

(Pressemitteilung) „Möge die Straße uns zusammenführen“ Unter dem Motto „Möge die Straße uns zusammenführen“ findet auf dem Festplatz vor der Kirche St. Marien, Herrensohr (Karlstraße 64), am Sonntag, den 07. Mai um 11.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit Motorradfahrern statt. Familien mit Kindern und Zweiräder, Roller aller Art sind ebenfalls willkommen. Der Segen zum Saisonbeginn wird über alle ausgeteilt. Rockige Musik der Band Outcast lädt alle Junggebliebenen zum Mitsingen ein. Die Hüttengriller und der OiV Herrensohr sorgen anschließend für Bewirtung und Getränke. Kontakt: Diakon Gerd Fehrenbach, Tel. 0162 67 32…

Read More

50. Abendmusik in der Kreuzkirche am 5. Mai

(Pressemitteilung) Jubiläumskonzert: „ … mit 4 Händen und 4 Füßen“ Freitag, 5. Mai 2023, 19 Uhr Orgel- und Klavierwerke für zwei Spieler mit Andreas Rothkopf und Rainer Oster Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33

Read More

WhatsApp – so geht‘s!

(Pressemitteilung) Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken am 21. April „WhatsApp“ ist der beliebteste und meist genutzte Messenger Dienst.  In einem Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) am Freitag, 21. April, von 10 bis 12.15 Uhr, wird WhatsApp vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit dem Messenger Dienst Text-, Sprach-, Bild- und Videonachrichten aufnehmen, versenden oder weiterleiten können. Für alle, die WhatsApp bereits seit längerer Zeit nutzen, gibt es zudem den ein oder anderen Trick, der alles vereinfacht. Der Kurs setzt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem…

Read More

Information zu Vitametik in der Evangelischen Familienbildungsstätte

(Pressemitteilung) Das moderne Leben hat seinen Preis: schneller, höher, weiter. Dann führen Hektik, Stress und zu wenig Bewegung schnell zu Verspannungen. Da kann Vitametik helfen. Am Donnerstag, 23. März, stellt die Vitametikerin Marion Crauser von 18 bis 19 Uhr die manuelle Behandlungsmethode in der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) vor. Vitametik setzt da an, wo sich Stress bei vielen Menschen zuerst niederschlägt: In einer Daueranspannung der Nacken- und Rückenmuskulatur. Teilnahmebeitrag: 5 Euro. Infos und Anmeldung bis 16. März:Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar,Tel. 0681 61348, E-Mail fambild-sb@dwsaar.deoder im Internet…

Read More

Internationale Wochen gegen Rassismus starten am 11. März

(Pressemitteilunn) Verschiedene Veranstaltungsformate im gesamten Jahresverlauf geplantUnter der Schirmherrschaft der saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot, veranstalten die Abteilung Kinder- und Jugendarbeit des Regionalverbandes Saarbrücken, der Jugendkulturtreff Café Exodus, die Kirche der Jugend ELI.JA, die Partnerschaften für Demokratie des Regionalverbandes im Rahmen von „Demokratie Leben!“ sowie die AWO-Fankontaktstelle INNWURF in Trägerschaft der AWO Südwest gGmbH, die DGB Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland und der Mädchenarbeitskreis „F*empire“ erneut die Internationalen Wochen gegen Rassismus Saar. Eröffnet werden diese am Samstag, den 11. März, um 20 Uhr mit dem „Rave gegen Rechts“. Auf der…

Read More

„Mitmischen statt einmischen – Großelternsein heute“

(Pressemitteilung) Neuer Kurs der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken Großeltern haben keine Erziehungsverantwortung und übernehmen doch häufig eine wichtige Aufgabe in der Betreuung der Enkel. Die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) bietet im Kurs „Mitmischen statt einmischen – Großeltern sein heute“ am Donnerstag, 23. und 30. März, jeweils von 16 bis 18.15 Uhr die Möglichkeit zum Austausch zu diesem Thema. Die Kursleiterinnen Nicole Burkert-Arbogast und Susanne Wilhelm schauen gemeinsam mit den Teilnehmenden, was Spaß macht am Großelternsein und wie jede Generation ihren Platz finden und sich wohlfühlen kann. Die…

Read More

Heute, 24. 02. – Friedensgebet um 18.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler

(Pressemitteilung) Die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr lädt ein Dazu das Vorbereitungsteam mit Pfarrer Heiko Poersch: Freitag, 24. Februar 2023, 18:00 Uhr, Heilig-Geist-Kirche, Martin-Luther-Straße 9 in Dudweiler. Am 24. Februar 2022 begann der russische Krieg gegen die Ukraine. Ein Jahr später ist kein Ende des Krieges in Sicht, immer mehr Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben, die Zahl der Todesopfer steigt.Aus diesem Anlass stellen mehrere evangelische Kirchengemeinden im Saarland den Jahrestag, Freitag, 24. Februar, sowie das sich anschließende Wochenende ins Zeichen des Friedens – auch in Dudweiler.

Read More

„Hospiz, was ist das?“

(Pressemitteilung) Online-Seminar der Evangelischen Familienbildungsstätte informiert Die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt am Mittwoch, 8. März, von 18 bis 20 Uhr zu einem Online-Seminar zum Thema „Hospiz, was ist das? – Hospiz als Lebensort“ ein. Ute Seibert, Leiterin des Paul-Marien-Hospizes in Saarbrücken, informiert über das Leben und das Miteinander im stationären Hospiz. Weitere Themen sind die Lebens- und Sterbebegleitung im Hospiz und der Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen schwerkranker und sterbender Menschen im Hospiz. Die Teilnahme ist kostenlos. Info und Anmeldung bis 1. März:Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie…

Read More

Kultur in der Region – Kammermusik „Anny & Friends“ mit internationaler Atmosphäre

(Pressemitteilung) Friedenskonzert in der Kirche Am Lorenzberg in Schafbrücke am 25. Februar Am Samstag, 25. Februar um 19 Uhr debütieren drei brillante Musiker: Anny Hwang (Klavier), Grigory Mordashov (Flöte), Lada Bronina (Violine) mit einem Programm von fünf Komponistinnen in einer außergewöhnlichen Besetzung. International sind nicht nur die Musikerinnen, sondern auch die Werke, die interpretiert werden. Zu denen gehören u.a. das Trio von Nino Rota, die Madrigal-Sonate von Bohuslav Martinu, eine Suite von Mélanie Bonis, die eine Vielzahl an Werken unter ihrem Synonym „Mel“ veröffentlichte. Neben den ausgewählten Musikstücken wird außerdem…

Read More

Besuch der Diözese Butare, Ruanda, im kommenden Juni

(Pressemitteilung) Dazu berichtet R. Rüdiger Burkart aus Dudweiler für den Kirchenkreis Saar-Ost – Synodaler Arbeitskreis für außerdeutsche Ökumene und Weltmission – und den Förderverein „Zukunft für Butare e. V.“: „Nun ist es also endlich wieder so weit. Eine sechsköpfige Delegation unseres Kirchenkreises wird im Juni des Jahres unsere Partner der Diözese Butare besuchen. Während des zweiwöchigen Aufenthaltes werden wir die im Rahmen des PAFO-Programmes unterstützten Jugendlichen in den drei Sekundarschulen in Butare, Gikonko und Rusatira besuchen und auch die Handwerkerschule in Mubumbano in Augenschein nehmen. Bei dieser Gelegenheit werden wir…

Read More

3.2. – Wieder Musik in der Kreuzkirche in Herrensohr

,(Pressemitteilung) 48. Abendmusik am Freitag, 3. Februar 2023, 19 Uhr Liebe und Freundschaft – Flötenrezital – Musik von R. Schumann, C. Widor und P. Taffanel Dante Montoya, Querflöte   Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33

Read More

Friedenslicht aus Betlehem bis 23. Dezember an der Infotheke im Rathaus St. Johann

(Pressemitteilung) Motto in diesem Jahr: „Frieden beginnt mit Dir – Wer möchte, kann seine eigenen Kerzen am Friedenslicht entzündenBis Freitag, 23. Dezember, 13 Uhr, steht an der Infotheke im Rathaus St. Johann das Friedenslicht aus Betlehem. Wer möchte, kann seine eigenen Kerzen am Friedenslicht entzünden. Saarländische Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben das Licht am Sonntag, 11. Dezember, an Bürgermeisterin Barbara Meyer weitergegeben. Die Rathausinfo ist montags und dienstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, mittwochs von 8 bis 14 Uhr, donnerstags von 8 bis 12.30…

Read More

Untertägige Barbarafeier im Erlebnisbergwerk Velsen

(Pressemitteilung) Kultusministerin Streichert-Clivot zur Ehrenhauerin des Erlebnisbergwerks Velsen geschlagen Dazu teilt der Erlebnisbergwerk Velsen e.V. mit: „Am Samstag, 10. Dezember hatte der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. (EBV) seine Mitglieder und Gäste zur nun 9. Barbarafeier geladen, nachdem eine solche zwei Jahre nacheinander wegen der Einschränkungen aufgrund der Pandemie ausfallen musste. Erstmals durfte der EBV nun eine Barbarfeier als Eigentümer der Anlage gestalten. Seit kurzem kann der Verein im Bergwerk die historische Barbarastatue ausstellen, die am 7. Februar 1962 in Luisenthal bei dem großen Grubenunglück im Zechensaal stand, einem Tag, der…

Read More

4.12. – Adventskonzert der Stadtkapelle Saarbrücken

(Pressemitteilung) Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, lädt die Stadtkapelle Saarbrücken zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Stiftskirche in St. Arnual ein. Auf dem Programm stehen klassische Weihnachtslieder ebenso wie jazzige Bearbeitungen modernerer amerikanischer Songs zur Weihnachtszeit. Unter anderem spielt das Orchester unter Leitung von Dirigent Matthias Weißenauer das „Ave Maria“ (Sopran: Bettina Bauer vom Saarländischen Staatstheater), „A Most Wonderful Christmas“ oder „A Holy Night“. Eröffnet wird der stimmungsvolle musikalische Abend von Oberbürgermeister Uwe Conradt, Präsident der Stadtkapelle Saarbrücken. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Wer sicher sein…

Read More

Diakonie Saar informierte vor der Europa-Galerie über Wohnungslosigkeit und Hilfsangebote

(Pressemitteilung) Ohne Wohnung keine Stabilität im Leben! Sofa, Sessel, Couchtisch: Mit einem Aktionstand in der Reichsstraße vor der Saarbrücker Europa-Galerie informierte die Diakonie Saar über Wohnungslosigkeit und Hilfsangebote – auch bei drohendem Wohnungsverlust. Zugleich machten die Mitarbeitenden darauf aufmerksam, welche Bedeutung ein eigenes Dach über dem Kopf im Leben hat, was politisch getan werden muss und wie auch kleine Hilfen aus der Bevölkerung Wichtiges bewirken können.„Schwierige persönliche Lebenssituationen oder auch – wie aktuell – gesellschaftliche Entwicklungen können zu drohendem Wohnungsverlust führen. Ist die Wohnung erst verloren, verlieren die Betroffenen häufig…

Read More

„Märchenzauber – Zaubermärchen“ in der Evangelischen Familienbildungsstätte

(Pressemitteilung) Ein Nachmittag mit Märchenerzählerin Hella Brust „Märchenzauber – Zaubermärchen“ ist ein Nachmittag überschrieben, zu dem die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) am Samstag, 10. Dezember, von 15 bis 17.15 Uhr einlädt. Märchenerzählerin Hella Brust entführt Kinder ab 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson in die Zauberwelt der phantastischen Geschichten. Kosten: 10 Euro für ein Elternteil mit Kind, 3 Euro für jedes weitere Kind, inkl. Tee und Gebäck. Infos und Anmeldung bis 2. Dezember:Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar, Tel. 0681 61348, E-Mail fambild-sb@dwsaar.de oder im Internet www.familienbildung-saar.de.

Read More

Eine Ära geht zu Ende – Stefan Britz gibt Vorsitz der DJK Dudweiler ab

(Pressemitteilung) Stefan Zubiller zum neuen DJK-Vorsitzenden gewählt Dazu teilt die DJK mit: >> In der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der DJK Dudweiler gab es einen Wechsel an der Spitze. Nach 39 Jahren als Vorsitzender der DJK Dudweiler stellte Stefan Britz sein Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde ohne Gegenstimme Stefan Zubiller zum neuen DJK-Vorsitzenden gewählt. Die neue und alte Kassenwartin Manuela Reiter hob in einer gelungenen Laudatio die großartigen Verdienste von Stefan Britz für die DJK Dudweiler hervor. Stefan Britz bedankte sich für die immerwährende Unterstützung der Vorstandsmitglieder in diesen 39…

Read More

Wieder Abendmusik in der Kreuzkirche am Freitag, 2. Dezember 2022, 19 Uhr

(Pressemitteilung) Weihnachten in Deutschland, England und Schottland Almut Panfilenko (Harfe und Gesang) Rainer Oster (Klavier) – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr

Read More

Samstag, 26. November – Der Herrensohrer Weihnachtsmarkt ist wieder da.

(Pressemitteilung) OIV Herrensohr lädt zum 44. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem ersten Advent Am 26. November lädt der Ortsinteressenverein Herrensohr, gemeinsam mit weiteren Vereinen, Institutionen Bürger*innen und Initiativen aus Herrensohr in und um die evangelische Kreuzkirche Herrensohr in der Johannesstraße ein. Zwischen 11:30 Uhr und 21 Uhr sorgen zahlreiche Vereine und Initiativen beim 44. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt für ein buntes Programm. Traditionell kündigen die Turmbläser den Weihnachtsmarkt um 11 Uhr an. Es folgt die Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden des OIV Herrensohr, Dr. Markus Ehses und den Hausherrn Pfr. Heiko Poersch…

Read More

SPD kritisiert Schließung des evangelischen Krankenhauses 

(Pressemitteilung) Die SPD-Fraktion im Saarbrücker Stadtrat kritisiert die kurzfristige Schließung des evangelischen Krankenhauses. Für die Beschäftigten wie auch für den gesamten Krankenhausstandort Saarbrücken sei die Entscheidung der kreuznacher Diakonie ein schwerer Schlag, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Sascha Haas. Was nun mit großer Überraschung auf die Stadt hineinbricht, hätte laut Haas allerdings keine sein müssen: „Ohne die Versäumnisse der Vergangenheit hätte man sich frühzeitig auf die Veränderungen in der Krankenhauslandschaft einstellen können. Die Entscheidung basiert weniger auf den Folgen aktueller Herausforderungen vor denen unsere Krankenhäuser stehen“  Aus Sicht der…

Read More

11. September 2022 – Tag des offenen Denkmals in der Christuskirche Dudweiler

Die Christuskirche im Dudweiler Zentrum

(Pressemitteilung) „KulturSpur.“ Die Christuskirche im Wandel der Zeit (1882-2022) 11.00 Uhr Familiengottesdienst – die Christuskirche „im Betrieb“ anschließend: · Rundweg „KulturSpur.“ Die Christuskirche im Wandel der Zeit (1882-2022) · Kirchenführungen und Turmbesteigungen in kleinen Gruppen     ab 13.00 Uhr, jeweils  stündlich · Vorstellung der Orgel  um 15.00 Uhr

Read More

4. September – Wieder Ankerfest in Dudweiler

(Pressemitteilung) Die Marinekameradschaft Dudweiler lädt ein Dazu teilt die MK mit: „Wer am letzten Sonntag der Sommerferien, 4. September, noch nicht so recht weiß, was er/sie anstellen soll und Lust auf ein wenig Unterhaltung hat, sollte sich das Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler nicht entgehen lassen. Denn nach zwei Corona bedingten Ausfällen steht endlich wieder ein Fest dieser Größenordnung auf dem Plan. Die Marinekamerad/innen aus Dudweiler laden an diesem Sonntag Jung und Alt ein in die Sulzbachtalstraße, wo 2007 der Anker des ehemaligen Patenschiffs des Saarlands aufgestellt wurde. Das Fest beginnt…

Read More

Lernfest im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken am 4. September

(Pressemitteilung) Evangelische Familienbildungsstätte beteiligt sich am Lernfest im DFG Am Sonntag, 4. September, findet von 12 bis 18 Uhr wieder das Lernfest im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken statt. Unter dem Motto „Erleben. Staunen. Entdecken.“ wird Bildung erlebbar gemacht. Auch die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken ist dort gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Evangelische Erwachsenenbildung und der Diakonie Saar mit einem Stand vertreten. Hier dreht sich alles um handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit: Anke Jung und Rebecca Wilhelm laden Kinder und Eltern zu einem kreativen Bastelangebot ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter des Lernfestes Saarbrücken…

Read More