(Pressemitteilung) Workshops zum Thema „Kreativ im Herbst“ in der Stadtbibliothek ab 26. September Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt zu herbstlichen Kreativ-Workshops ein. Der erste Kurs findet am Dienstag, 26. September, 16 Uhr, statt. Unter dem Motto „Herbstliebe“ stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Dekorationen aus Holz- und Naturmaterialien her. Am Freitag, 6. Oktober, 16 Uhr, designen Interessierte Stempel für verschiedene Anlässe. Ein Workshop über die Herstellung von Deko-Fotoringen mit Greenscreen-Fotos wird am Freitag, 17. November, 17 Uhr, angeboten. Die Workshops finden im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Für Materialkosten sind jeweils zwei…
Read MoreCategory: Freizeit
25. September – LHS weiht Sportbox hinter dem Kulturbiergarten an der Daarler Brücke über die Saar ein
(Pressemitteilung) Per App können Interessierte Spiel- und Sportequipment ausleihen Am Montag, 25. September, wird die Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen eines Aktionstages eine sogenannte Sportbox an der Daarler Brücke hinter dem Kulturbiergarten einweihen. Der Bau- und Sportbeigeordnete der Landeshauptstadt, Patrick Berberich, wird die Sportbox gegen 15.30 Uhr offiziell öffnen. Der Aktionstag wird begleitet von Vorführungen des TuS St. Arnual und des Saarbrücker Kanu Clubs e.V. Die Sportbox wurde der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen des Programms „ReStart“ vom Bundesministerium für Inneres und Heimat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als…
Read More3. November – Lichtblicke im „Dorf“
(Hinweis) Dazu teilt der Pro Dorf Dudweiler e. V. mit: „Die legendären #Lichtblicke von Pro Dorf Dudweiler e.V. finden am 3. November abends in #Dudweiler statt. Unser Thema dieses Jahr ist ‚1001 Nacht‘.“
Read More23. September – Ausstellungseröffnung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche
Pressemitteilung) Im Rahmen der Interkulturellen Woche von Samstag, 23. September, bis Sonntag, 1. Oktober, findet die Ausstellung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche statt. Die Ausstellung wird am Samstag, 23. September, 12 Uhr, mit einer Vernissage durch Oberbürgermeister Uwe Conradt und Pfarrer Herwig Hoffmann eröffnet. Veranstalter sind die Evangelische Kirche St. Johann und das Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Ausstellung bildet zugleich den Auftakt der Interkulturellen Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ steht. Zur Eröffnung spielt die orientalische Band Shadi Kassis. Dr. Andreas…
Read MoreWieder Hunderennen des PSSV Dudweiler
Sonniges und stimmungsvolles Ankerfest begann mit Kindstaufe
(Pressemitteilung) Am Samstag zuvor Mitgliederversammlung der MK Dudweiler mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Dazu teilt die MK Dudweiler mit: „Schon beim Aufbau am Sonntagmorgen war zu spüren, dass das 14. Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler bei sommerlichen Temperaturen stattfinden würde. Und so kam es dann auch – zur besonderen Freude des neuen Erdenbürgers Matheo Kraus, der beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Veranstaltung am Ankerplatz getauft wurde. In Erinnerung an diese Tauffeier in außergewöhnlicher Kulisse überreichte ihm Markus Kuntz, 1. Vorsitzender der MK, eine Plakette, auf der ein Abbild des Ankers mit…
Read More100 Jahre DJK Dudweiler
(Pressemitteilung) Auftakt mit Informationsstand am 15. September am Dudweiler Markt Im Jahre 2021 wurde die DJK Dudweiler 100 Jahre. Aufgrund der Coronapandemie mussten die geplanten Feierlichkeiten verschoben werden. In diesem Jahr wird die DJK Dudweiler diese Feierlichkeiten nachholen. Und so fing alles an: Am 16. September 1920 wurde in Würzburg der Sportverband „Deutsche Jugendkraft (DJK), Verband für Leibesübungen in katholischen Vereinen“ gegründet. Unter dieser Dachorganisation entstanden die ersten DJK-Vereine. Einer davon war die DJK Dudweiler. Initiator war der damalige Kaplan in Dudweiler Alois Thomas. Er war der erste Präses (Vorsitzender)…
Read MoreKirmestreiben in Sulzbach ab dem 2. September
(Pressemitteilung) Das kommende Wochenende soll vor allem für Familien und Kinder in Sulzbach im Mittelpunkt stehen. Die Stadtwerke Sulzbach und die Stadt Sulzbach laden die Bevölkerung und alle Kinder herzlich ein zum Kirmestreiben ab 16 Uhr beim Treffpunkt Ravanusaplatz. Von dort aus werden Fußgruppen von Vereinen in einem kleinen Kirmesumzug Kirmesbäume verteilen. Auch „die Nodepirade“ und der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr werden den Umzug mitgestalten, ehe es einen Fassbieranstich mit Bürgermeister Michael Adam und dem Geschäftsführer Jürgen Haas bei den Schaustellern am Unteren Markt geben wird. Für die Kids gibt…
Read MoreADFC Saar bietet Pedelec-Kurs im September an
(Pressemitteilung) In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen Pedelecs für sich entdeckt. Dabei gibt es bei den Rädern einiges zu beachten. Dementsprechend bietet der ADFC Saar am 23. und 24.09.2023 von je 9:30 – 12:30 Uhr einen Pedelec-Kurs an.Der Kurs findet auf dem Gelände der Kirchbergschule in Malstatt (St.-Josef-Straße 11, 66115 Saarbrücken) statt und wird von Nicole Burkert, ADFC-Fahrradlehrerin, durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR. Anmeldungen sind über folgende Website möglich: https://t1p.de/ADFC_Saar_Radfahrschule_AnmeldungWeitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle: radfahrschule@adfc-saar.de / 0681 – 450 98 Beitragsbild: ADFC Saar/Justin Klein, 2023
Read More3. September – Ankerfest am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße
(Pressemitteilung) Dudweiler Marinekameraden laden ein zum 14. Ankerfest am Sonntag, 3. September Dazu teilt die Marinekameradschaft Dudweiler mit: „Das ist doch die Tage irgend so ein Seeräuber, oder soll ich stinkige Landratte sagen, auf die Idee gekommen, am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße unser zwei Meter langes Segel zu entfernen, mit dem wir auf unser Ankerfest hinweisen wollten. Lass euch gesagt sein, dass wir Marinekameraden uns weder beklauen, noch den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Seemänner sind nämlich robuste Typen und trotzen jedem Unwetter. Am kommenden Sonntag geht’s wieder an…
Read MorePraxis für Vitametik Marion Crauser: Entspannung „auf Knopfdruck“
Ca. 12 – 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter länger andauernden oder wiederkehrenden Schmerzen. Stress, Verspannungen und viele andere Beschwerden treten häufig in Kombination miteinander auf und können zu Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und bis hin zu Schlaflosigkeit, Erschöpfung und auch Depressionen führen. Die Vitametik ist eine Heilmethode die den genannten Symptomen entgegenwirkt und vor allem auch zur Prävention eingesetzt wird. Neue Räumlichkeiten in der Dr.-Schier-Straße in St. Ingbert Die gebürtige Dudweilerin Marion Crauser beherrscht diese Methode bereits seit dem Jahre 2004. Von 2004-2011 mit ihrer Praxis in Dudweiler ansässig, war…
Read MoreKinderfest im Deutsch-Französischen Garten am 27. August
(Pressemitteilung) Am Sonntag, 27. August, 11 bis 18 Uhr, wird wieder das beliebte Kinderfest gefeiert und der Deutsch-Französische Garten (DFG) verwandelt sich in ein Paradies für Kinder. Die Landeshauptstadt, die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken und die Freunde des DFG e.V. laden zum Kinderfest ein. An mehr als 50 verschiedenen Stationen gibt es Mitmach-Aktionen, kreative Angebote, Bühnenprogramme und Workshops. Das Fest wird anlässlich des Weltkindertags gefeiert. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Hiermit soll daran erinnert werden, wie wichtig es ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat,…
Read More25. August – Sommer-Radfahr-Spaß für Kinder im Nauwieser Viertel
(Pressemitteilung) Bis zum 2. September gibt es in Saarbrücken die Sommerstraßen. Bei den Sommerstraßen handelt es sich um temporär gesperrte oder verkehrsberuhigte Straßen. Zweck dieser Sommerstraßen ist es, insbesondere frei werdende Parkplätze für einen begrenzten Zeitraum für mehr Grün, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kunst, Kultur, Treffpunkte für die Nachbarschaft, Pop-up-Cafés und andere Aktivitäten zu nutzen.Zu diesem Anlass lädt die Saarbrücker Ortsgruppe des ADFC am 25. August zum Besuch der Sommerstraßen im Nauwieser Viertel ein! In der Cecilienstraße wird es von 14:00 bis 18:00 Uhr Sommer-Radfahr-Spaß für Kinder geben. Die Kids erwartet…
Read MoreNeues Programm des Kulturforums erschienen – Karten ab sofort auch online
(Pressemitteilung) Über 3.600 Besucherinnen und Besucher in der Tourist Info Saarbrücker Schloss Das neue Programm des Kulturforums des Regionalverbandes für September bis Dezember ist erschienen. Es liegt unter anderem im Foyer das Saarbrücker Schlosses aus und ist online unter www.regionalverband.de/kulturforum erhältlich. Darin enthalten sind neben den Veranstaltungen des Kultforums selbst auch Führungen der Tourist Info sowie Kulturveranstaltungen des Historischen Museums Saar und der vhs Regionalverband Saarbrücken im Saarbrücker Schloss. Ab sofort sind Karten für die Veranstaltungen des Kulturforums nicht mehr nur in der Tourist Info Saarbrücker Schloss, sondern über Ticket Regional…
Read MoreVdK Ortsverband Dudweiler lädt ein: Tagesfahrt am 30. September
(Pressemitteilung) Ziel der Fahrt ist Luxemburg – Samstag, 30. September 2023 – Abfahrt um 10:00 Uhr, Dudweiler Hallenbad Dazu wird weiter mitgeteilt: „Der Kostenbeitrag beträgt 12 € für Mitglieder des OV. Anmeldung bis 15. September unter 06897-952086 Wir bitten, den Unkostenbeitrag von 12 € bis spätestens Freitag, 15. September 2023 auf das Konto des VdK Ortsverbandes Dudweiler zu überweisen. Verwendungszweck: Tagesfahrt Luxembourg Bank: Vereinigte Volksbank BIC: GENODE51SB2 IBAN: DE86 5909 2000 3034 1202 09„
Read More„Maker Friday“ in der Stadtbibliothek am 18. August
(Pressemitteilung) Steine bemalen beim Beim „Maker Friday“ am Freitag, 18. August, 16 Uhr, in der Stadtbibliothek können Interessierte gemeinsam Steine bemalen. Diese eignen sich zum Beispiel als Schmuck für den eigenen Garten, als Briefbeschwerer oder als Geschenk. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit den bereitgestellten Farben, Materialien und bei Bedarf mit den vorhandenen Vorlagen arbeiten. Der Workshop ist für Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort ist ein Beitrag von zwei Euro zu zahlen. Weitere Informationen und Termine sind unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de zu finden.
Read MoreSaarbrücker Sommermusik startet am Freitag mit Konzert des In.Zeit Ensembles im Innenhof der Stadtgalerie
(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Sommermusik findet in diesem Jahr von Freitag, 11. August, bis Dienstag, 3. Oktober, statt. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf der Kammermusik, zum Programm zählen aber auch Jazz, Neue Musik und weitere vielfältige Genres. Bei der Sommermusik spielen Musikerinnen und Musiker aus der Region, aus anderen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland in Saarbrücken für ihr Publikum. Die unterschiedlichen Spielstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mehr als 20 Konzerte freuen. Der Eintritt ist für alle Aufführungen bis auf eine frei. Kleiner…
Read More26. und 27. August: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss
(Pressemitteilung) Noch mehr Fahrrad- und Swingtanz-Angebote bei 10. Jubiläums-AusgabeDer Regionalverband Saarbrücken und Lindy Hop Saarbrücken laden am 26. und 27. August zum Velo-Swing Festival und damit zu einem Wochenende voller Lebensfreude ans Saarbrücker Schloss. Zum 10. Geburtstag des Festivals gibt es noch mehr Angebote aus den Bereichen Fahrrad und Swing-Tanz, darunter auch wieder Attraktionen der ersten Stunde. Zur Hommage an die 2013 unter dem Namen „Velo Nostalgie“ aus der Taufe gehobenen Veranstaltung gibt es eine kleine Fahrradausstellung des Deutschen Fahrradmuseums auf dem oberen Schlossplatz, zu der mehrmals täglich Führungen stattfinden.…
Read More„Musik hinterm Schacht“ in Bildstock im August
(Pressemitteilung) Auch in der zweiten Augusthälfte „Musik hinterm Schacht“ bei der DJK Bildstock 19. August – 19 Uhr: „Beat66“ Der Name ist Programm: Sechs Top-Musiker lassen die Songs einer großen Zeit wieder aufleben. Nostalgie pur – aber nicht nur: Im Sound und Groove von heute kommt noch besser zur Geltung, wie viel Kraft und Lebensfreude in den Kompositionen der legendären Sixties steckt. Beat66 bieten ihrem Publikum eine Oldie-Nacht der besonderen Art. Mit den größten Hits der Beatles, der Stones, Hollies, Kinks oder der Tremeloes. Und von The Who, Amen Corner,…
Read More1. September – Wieder Musik in der Kreuzkirche
(PRessemitteilung) 52. Abendmusik in der Kreuzkirche Herrensohr der Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr am Freitag, dem 1. September 2023, 19 Uhr Orgelkonzert mit Johannes Bernhard Bernarding Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Musik in der Kreuzkirche jeden 1. Freitag im Monat
Read MoreCentury Fox hautnah
(Kurzbericht) Fulminanter Auftritt bei „Musik hinterm Schacht“ des DJK Bildstock e. V. (Dudweiler Blog hat berichtet) am vergangenen Samstag Der angesichts der zur Zeit herrschenden „Regenzeit“ unter das Vorzelt der Sportanlage des DJK Bildstock e. V. verlegte Auftritt von CENTURY FOX brachte die Location ungeachtet des Dauerregens in Wallung. Die Nähe von Bühne und Publikum im Vorzelt der Anlage des Vereins war ein besonderes Erlebnis. Herzlichen Dank an die Künstler. Hier der Flyer der Band mit den Auftritten 2023 mit den weiteren Auftritten – am 26. August 2023, 19:00 Uhr,…
Read More13. August – Sommerfest beim Polizei und Schutzhundesportverein e.V. – Hundesport für Jedermann
(Pressemitteilung) Eröffnung um 15:00 Uhr – In den kurzen Rödern 119, 66125 Dudweiler Dazu teilt der Verein mit: „Ein Sommerfest werden wir starten und dabei in der Sonne braten seid dabei, das wäre toll, dann wird der Hundeplatz so richtig voll. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Leckereien vom Grill, verschiedene Salate sowie Kaffee und Kuchen. Mit kleinem Flohmarkt.“
Read More26. Juli – „Denkzeit um 10“ in der Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Thema ,,Urlaub im Kopf“ Am Mittwoch, 26. Juli,10 Uhr, findet in der Stadtbibliothek die „Denkzeit um 10“ unter dem Motto ,,Urlaub im Kopf“ statt. Dabei widmen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spielen und Rätseln über bekannte und unbekannte Reiseziele sowie Sitten und Bräuchen. Treffpunkt ist das dritte Obergeschoss der Stadtbibliothek. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen, die in entspannter Atmosphäre etwas für ihre geistige Fitness tun möchten. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de.
Read More23. Juli – Deutsch-französisches Picknick am Staden
(Pressemitteilung) Zu dem Picknick sind alle Interessierten willkommen – auch ohne entsprechende Sprachkenntnisse.Die Landeshauptstadt Saarbrücken organisiert am Sonntag, 23. Juli, 13 bis 17.30 Uhr, wieder ein deutsch-französisches Picknick am Staden. Es findet zusammen mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar e.V., dem Symphonieorchester SaarLorraine und dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes statt. Am Staden unter den großen Bäumen beim Ulanen-Biergarten wird es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit geben, sich auf Deutsch und Französisch auszutauschen und die Vielfalt zu genießen, die die Grenzregion ausmacht.Bei dem Picknick sind alle Interessierten willkommen –…
Read MoreAbenteuer und Spaß mit dem Sommerferienprogramm der Landeshauptstadt
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in den Sommerferien ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche an. Von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 1. September, können sie an vielen unterschiedlichen Workshops und Veranstaltungen teilnehmen. Die Termine sind im kostenlosen Sommerferienkalender „Kinderkakadu“ zusammengefasst. In der Broschüre werden außerdem weitere Veranstaltungen, auch über die Sommerferien hinaus, aufgeführt. Der „Kinderkakadu“ liegt an der Rathaus-Info, der Kulturinfo am St. Johanner Markt, in der Stadtbibliothek und beim Referat KidS aus. Interessierte können sich die digitale Ausgabe des Sommerferienkalenders auch unter www.saarbruecken.de/kids anschauen. Oberbürgermeister Uwe…
Read More