2020 mussten die Zeremonien zum Volkstrauertag pandemiebedingt entfallen. In diesem Jahr konnten die Feierlichkeiten wieder stattfinden: Die Marinekameradschaft MK Zerstörer Lütjens organisierten die stille Kranzniederlegung am Denkmal in der Dudweiler Fußgängerzone zur Ehrung der gefallenen Soldaten beider Weltkriege. Neben dem DRK Dudweiler, genannter Marinekameradschaft, einer Vertretung der Bundeswehr, nahmen die Dudweiler Feuerwehr sowie die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchen an einem Fackelzug zum Denkmal teil. Die Vertreter beider Kirchen vollzogen eine gemeinsame Segnung zum Volkstrauertag. Klangvoll bestens umrahmt wurde die traditionelle Veranstaltung vom Musikzug 1968 Dudweiler e.V.. Ehrengäste waren…
Read MoreCategory: Feuerwehr
Polizeiinspektion Sulzbach meldet: Küchenbrand in Dudweiler
(Pressemitteilung) Drei leicht verletzte Personen Am 05.09.2021 gegen kurz nach 15:00 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Fischbachstraße in Dudweiler zu einem Küchenbrand mit drei leicht verletzten Personen. Beim Eintreffen der Polizei vor Ort war das Feuer bereits durch die Feuerwehr gelöscht worden. Nach Angaben des Einsatzleiters war es im 1. OG in der Küche einer der dortigen Wohnungen zum Brand gekommen. Die Bewohner der Wohnung, Mutter (27), Vater (32) und das gemeinsame Kind (3) wurden in zwei Krankenwagen aufgrund einer Rauchgasintoxikation erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus…
Read MorePolizeiinspektion Sulzbach meldet: Spielende Kinder verursachen Brand in einem leerstehenden Haus
(Pressemitteilung) Am gestrigen Donnerstag, dem 11.02.2021, kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem leerstehenden, unmittelbar neben dem Hallenbad in Dudweiler befindlichen Gebäude. Es handelt sich dabei um ein ehemaliges Außenlager des Baubetriebshofes Dudweiler, das allerdings mittlerweile aufgegeben worden war. Das Haus befand sich in einem heruntergekommenen Zustand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand zügig gelöscht werden. Auf Grund des Feuers entstand Sachschaden an noch dort aufbewahrtem Mobiliar sowie an der Gebäudesubstanz. Die genaue Schadenshöhe kann allerdings noch nicht beziffert werden. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen ist die Eingangstür…
Read MoreStadtpolitik – SPD: Landesfeuerwehrschule muss in Saarbrücken bleiben
(Pressemitteilung) Reiner Schwarz, Sprecher der SPD-Fraktion für Sicherheit und ehemaliger Brandinspekteur, gegen einen Wegzug der Landesfeuerwehrschule aus Saarbrücken Die SPD-Stadtratsfraktion Saarbrücken sieht einen Wegzug der Landesfeuerwehrschule aus Saarbrücken sehr kritisch. Dazu Reiner Schwarz: „In einem kleinen Land, wie dem Saarland kann es nicht sein, dass wir zentrale Standorte über das ganze Land verteilen. Wir haben ein Oberzentrum, das verkehrlich gut angebunden ist und in dessen Umkreis die meisten Menschen – auch die meisten Feuerwehrleute – leben. Die Landesfeuerwehrschule hat seit ihrer Gründung vor über 80 Jahren ihren Sitz in Saarbrücken…
Read MorePolizeiinsepktion Sulzbach meldet: Küchenbrand in Dudweiler Hochhaus
(Pressemitteilung) Am 07.01.2020, gegen 21:50 Uhr, kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung der 6. Etage eines Hochhauses der Bruchwiesenanlage in Dudweiler. Offenbar bereiteten zwei Männer (30, 25 Jahre) u.a. Pommes Frites auf einem Herd zu und vergaßen hierbei, im Anschluss an das Kochen die Herdplatte auszuschalten bzw. den Topf mit dem Frittieröl vom Kochfeld zu nehmen. Daraufhin kam es mutmaßlich zu einem Ölbrand in der Küche, wodurch diese und auch Gebäudeteile durch möglicherweise Flammenschlag, Hitzeentwicklung und Verrußung beschädigt wurden. Die beiden Männer konnten den Brand zwar selbständig löschen,…
Read MoreStadtpolitik – SPD fordert mehr Unterstützung für Ehrenamt und Feuerwehr
(Pressemitteilung) SPD-Stadtratsfraktion Saarbrücken für Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche Dazu erklärt die SPD-Fraktion: `„Die Ehrenamtlichen in unserer Stadt verdienen deutlich mehr Unterstützung“, fordert Reiner Schwarz, SPD-Stadtverordneter und ehemaliger Kreisbrandinspekteur, und drängt auf eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche. Dafür sollen nach Vorstellung der SPD-Fraktion die jährlichen Mittel, die von den Bezirksräten und den Ausschüssen des Stadtrates an Vereine vergeben werden, um 200.000 Euro erhöht werden. Die SPD hat einen entsprechenden Antrag in die Haushaltsverhandlungen im Stadtrat eingebracht. Besonderen Wert legt Schwarz auf eine bessere Unterstützung für die 750 Frauen und…
Read MoreSirenen heulen am 10. September um 11:00 Uhr zur Probe
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt weist auf bundesweiten Warntag am 10. September hin – Die Aktion kann bis zu einer halben Stunde dauern. Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist auf den bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September, hin. An diesen Tag werden um 11 Uhr alle vorhandenen Sirenen von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst heulen. Außerdem wird eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren gesendet (Rundfunksender, Warn-Apps, etc.). Ziel des Warntages ist es, die technische und organisatorische Warninfrastruktur zu überprüfen und die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung der Bevölkerung zu sensibilisieren. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken…
Read MorePolizeiinspektion Sulzbach meldet: Beherzte Nachbarn retten Rentnerin aus brennender Wohnung
(Presssemitteilung) In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:40 Uhr, kam es zu einem Brand in der Erdgeschosswohnung einer 88-jährigen Frau in einem Mehrfamilienhaus in Dudweiler. Eine Nachbarin, die durch den ausgelösten Rauchmelder wach wurde, registrierte Brandgeruch und alarmierte die ebenfalls in dem Anwesen lebende Tochter der 88-jährigen. Gemeinsam mit einem weiteren Anwohner retteten sie die alte Dame aus der Wohnung und setzten einen Notruf ab. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei hatten die Ersthelfer den Brand bereits gelöscht. Die 88-jährige wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, ist ansonsten aber…
Read More