10. Mai – Dudweiler-Süd lädt ein zum 2. Nachbarschaftsflohmarkt für den guten Zweck.

(Pressemitteilung) “Am 10.05.2025 ist es wieder soweit: Über 120 Haushalte in Dudweiler-Süd öffnen ihre privaten Gärten und Höfe für den 2. Nachbarschaftsflohmarkt.“ Dazu wird mitgteilt: >> Unter dem Motto “Von Nachbarn für Nachbarn” laden die Anwohnerinnen und Anwohner herzlich zum Stöbern, Entdecken und Kennenlernen ein. Der Flohmarkt erstreckt sich über die privaten Flächen der Anwesen in viele Straßen in Dudweiler Süd, siehe Plakat und Webseite. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an gebrauchter Ware freuen – von liebevoll erhaltenen Schätzen bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen. Doch der…

Read More

Neue Eltern-Kind-Kurse in der Evangelischen Familienbildungsstätte

(Pressemitteilung) Nach Ostern starten vielfältige Kurse. Ein Schwerpunkt der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) liegt auf Angeboten für Eltern mit Kindern. Ab Ende April starten neue PEKiP-Kurse, die die Entwicklung von Kindern im ersten Lebensjahr begleiten. Die Kurse finden je nach Alter des Kindes montags oder mittwochs vormittags statt. Kinder von ein bis drei Jahren, die sich kreativ und motorisch auf eine phantasievolle Erkundungsreise begeben wollen, sind im Entdeckungsraum ab Dienstag, 29. April, von 13 bis 14 Uhr genau richtig! In den Osterferien erwartet Kinder von sechs bis zwölf…

Read More

5. April – Drittes Saarbrücker Onko-Forum im CaritasKlinikum Saarbrücken

(Pressemitteilung) Informations-Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte mit hochkarätigen Experten Jedes Jahr erkranken rund 10.000 Menschen im Saarland an Krebs. Eine frühzeitige Diagnosestellung mit modernsten Verfahren sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit, gepaart mit dem Einsatz modernster Therapieverfahren können Heilung und Lebenserwartung wesentlich beeinflussen. Bereits zum dritten Mal findet am Samstag, 5. April, 2025, 9 bis 16 Uhr, das Saarbrücker Onko-Forum im CaritasKlinikum Saarbrücken, Rheinstraße 2, statt. Die Veranstaltung des Onkologischen Zentrums richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und weitere Interessierte. Schirmherr ist erneut Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales,…

Read More

VHS Dudweiler – Nächste Kurse am 19. und 20 März

(Pressemitteilung) Workshop und Vortrag im Dudweiler Bürgerhaus Workshop im Rahmen der Elternschule: Positiver Umgang mit Konflikten in der Familie Konflikte gehören zum Leben dazu – in der Familie ebenso wie überall dort, wo Menschen miteinander im Kontakt sind. Ein positiver Umgang mit Konflikten in Familien ist eine Voraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben und stärkt die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander. Strategien wie Aktives Zuhören, Ich-Botschaften oder Feedback auf der Grundlage von Empathie und Verständnis fördern eine offene Kommunikation und helfen bei der gemeinsamen Suche nach fairen Lösungen. Die Erfahrung des Bemühens…

Read More

“Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!”

(Pressemitteilung) Gender Pay-Gap im Saarland sinkt auf 16 % – dennoch bleibt zur Lohnlücke zwischen Frauen und Männern viel zu tun Beitragsbild: Mirjam Altmeier-Koletzki, eine der Sprecherinnen der LAG Kommunale Frauenbeauftragte, weißt mit dem Frauen-Euro symbolisch auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern hin, Foto: Stephan Hett Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Er markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 Prozent betrug. Der ist im Saarland im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 16 %. Das…

Read More

Frauenprogramm für die Frühjahrs- und Sommersaison 2025

(Pressemitteilung) Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich Von Filmmatinée über Vorträge und Lesungen bis zur Stadtwanderung – das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken hat für das Frühjahr und den Sommer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet eine Einführung in die Bewegungskunst Tai-Chi. Der Workshop findet am 15. März statt und ist auch für Anfängerinnen jeden Alters geeignet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vom alltäglichen Stress abschalten und sich selbst bewusst wahrnehmen können. Am 20.März findet der kostenfreie Online-Vortrag „#instamums – Mütter und Instagram” statt. Fernab von topgestylten Wohnungen,…

Read More

Neue Angebote für Kinder in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken

(Pressemitteilung) Im März starten vielfältige neue Kurse Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) legt einen ihrer Schwerpunkte auf Familien mit Kindern von der Geburt bis ins Grundschulalter. Dabei steht sowohl die gemeinsame Zeit zwischen Eltern und Kind als auch die individuelle Entwicklung der Kinder im Fokus. Im März starten daher vielfältige neue Kurse. Für kleine Entdecker wird es spannend: Der sechswöchige „Bewegungsraum für Kinder von ein bis zwei Jahren” lädt ab Mittwoch, 12. März, jeweils von 16 bis 17 Uhr, zum Purzeln, Klettern und Toben ein. Im „Kreativraum” ab…

Read More

Vortrag zu Vorsorgemöglichkeiten beim Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V.

(Pressemitteilung) Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 17 Uhr zu einem Vortrag zur Vorsorgevollmacht in das Haus der Diakonie (Johannisstraße 6, 1. Etage) ein. Dr. Gero Bieg, Vizepräsident, Abteilungsleiter und Betreuungsrichter am Amtsgericht Saarbrücken, stellt in der zweistündigen Veranstaltung verschiedene Vorsorgemöglichkeiten vor. Die Vorsorgevollmacht steht dabei im Mittelpunkt des Vortrags. Der Betreuungsrichter wird ebenso das Ehegattenvertretungsrecht, das 2023 eingeführt wurde, erläutern und allgemein Fragen um das Thema Vorsorge beantworten. Der Vortrag findet im Rahmen des gemeinsamen Fortbildungsprogramms der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde im Regionalverband…

Read More

“Vorsorge und Demenz im Fokus”

(Pressemitteilung) Infoabende in der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken Die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken (Mainzer Straße 269) lädt ab Ende Januar zu informativen Vorträgen rund um die Themen Demenz und Vorsorge ein. In entspannter Atmosphäre erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um frühzeitig Entscheidungen zu treffen und den Alltag besser zu bewältigen. Am Mittwoch, 29. Januar, informiert Rechtsanwältin Alma Abegg von 18 bis 20.15 Uhr im kostenlosen Vortrag „Rechtzeitig vorsorgen – den Nachlass regeln” über Testament, Erbvertrag, gesetzliches Erbrecht und den digitalen Nachlass. Wer sich mit dem Thema Patientenverfügung auseinandersetzen möchte, erhält…

Read More