Straßensperrungen und Umleitungen wegen Saar-Spektakel

(Pressemitteilung) Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August, findet das 22. Saar-Spektakel statt. Während der Veranstaltung gelten von Freitag, 4. August, 17 Uhr, bis Montag, 7. August, 5 Uhr, geänderte Verkehrsführungen. Die Straßen „Am Stadtgraben“ und der Schillerplatz werden in beide Richtungen vollgesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ bleibt von der Wilhelm-Heinrich-Brücke aus möglich. Das Parkdeck „Staatstheater“ bleibt über die Bleichstraße erreichbar. Wer über die Wilhelm-Heinrich-Brücke fährt, erreicht das Parkdeck „Staatstheater“ über die Betzenstraße – Stephanstraße – Dudweilerstraße – Richard-Wagner-Straße – Martin-Luther-Straße – Egon-Reinert-Straße…

Read More

Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv

(Pressemitteilung) Über 2.700 Teilnehmende in 127 Teams erradelten rund 495.000 Kilometer. Im Regionalverband Saarbrücken wurden beim diesjährigen Stadtradeln 494.620 Kilometer zurückgelegt. Dies ist nochmals eine Steigerung um knapp 67.000 Kilometer im Vergleich zum Rekord-Vorjahr. Insgesamt 2.702 aktive Teilnehmende in 127 Teams haben sich drei Wochen lang an der Kampagne beteiligt. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Es freut mich, dass erstmals alle Kommunen des Regionalverbands am Stadtradeln teilgenommen haben. Denn das Fahrrad kann als Alternative zum Auto viel zum Klimaschutz beitragen. In dem dreiwöchigen Kampagnen-Zeitraum haben die Teilnehmenden im Regionalverband so umgerechnet ganze…

Read More

23. Juli – Deutsch-französisches Picknick am Staden

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Zu dem Picknick sind alle Interessierten willkommen – auch ohne entsprechende Sprachkenntnisse.Die Landeshauptstadt Saarbrücken organisiert am Sonntag, 23. Juli, 13 bis 17.30 Uhr, wieder ein deutsch-französisches Picknick am Staden. Es findet zusammen mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar e.V., dem Symphonieorchester SaarLorraine und dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes statt. Am Staden unter den großen Bäumen beim Ulanen-Biergarten wird es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit geben, sich auf Deutsch und Französisch auszutauschen und die Vielfalt zu genießen, die die Grenzregion ausmacht.Bei dem Picknick sind alle Interessierten willkommen –…

Read More

Abenteuer und Spaß mit dem Sommerferienprogramm der Landeshauptstadt

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet in den Sommerferien ein vielseitiges und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche an. Von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 1. September, können sie an vielen unterschiedlichen Workshops und Veranstaltungen teilnehmen. Die Termine sind im kostenlosen Sommerferienkalender „Kinderkakadu“ zusammengefasst. In der Broschüre werden außerdem weitere Veranstaltungen, auch über die Sommerferien hinaus, aufgeführt. Der „Kinderkakadu“ liegt an der Rathaus-Info, der Kulturinfo am St. Johanner Markt, in der Stadtbibliothek und beim Referat KidS aus. Interessierte können sich die digitale Ausgabe des Sommerferienkalenders auch unter www.saarbruecken.de/kids anschauen. Oberbürgermeister Uwe…

Read More

„Das Saar-Spektakel ist zurück!“

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Saar-Spektakel 2023 in Saarbrücken – vom 4. bis 6. August Stars, Unterhaltung und spannende Wettkämpfe auf der SaarSaarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt und Kulturdezernentin Dr. Sabine Dengel  haben am Dienstag, 11. Juli, gemeinsam mit zahlreichen Mitwirkenden im Restaurant Tabaksmühle in St. Arnual das Programm des diesjährigen Saar-Spektakels vorgestellt. Die 22. Ausgabe bietet von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August, ein vielfältiges Programm rund um die Themen Wasser und Wassersport am Saarbrücker Saarufer, auf dem Tbilisser Platz und auf den Saarwiesen. Oberbürgermeister Uwe Conradt: Es bietet in diesem Jahr wieder…

Read More

ZKE trifft Vorbereitungen für das Saarbrücker Altstadtfest

:(Pressemitteilung) Sonderreinigungen in der Innenstadt Im Rahmen der städtischen Sauberkeitskampagne „Sauber ist schöner“ reinigt der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Juli, im Vorfeld des Saarbrücker Altstadtfestes verschiedene Orte in der Innenstadt. Zusätzlich zu seiner regulären Reinigung in der Innenstadt beseitigt der städtische Eigenbetrieb Grünwuchs auf den Parkflächen in der Türkenstraße, der Katholisch-Kirch-Straße und der Faßstraße. Außerdem führt der ZKE eine Nassreinigung der Fußgängerzone im Bereich zwischen dem Ausgang der Diskonto-Passage und dem Rabbiner-Rülf-Platz durch. Im Vorfeld des Festes wird auch die Freitreppe an…

Read More

Angebot für Kurzentschlossene – Mit dem Kanu auf der Lahn

(Pressemitteilung) Sommerfreizeit der Ev. Kirchengemeinde Dudweiler-Herrensohr für Abenteuerlustige zwischen 11 und 15 Jahren vom 29.07 – 4.8.23Dazu wird mitgeteilt: „Mitten durch Wiesen, Felder und schöne kleine Städtchen schlängelt sich die Lahn, einer der schönsten Kanuflüsse Deutschlands.Lust auf viele andere Jugendliche und neue Gesichter? Lust auf Abenteuer und (ein wenig) körperliche Anstrengung?Lust auf Zelten und Kanu Fahren? Lust auf Natur pur? Morgens noch nicht wissen, wo wir abends ankommen? Das ist ein echtes Abenteuer! Wenn Du zwischen 11 und 15 Jahre alt bist, dann melde Dich unter Angabe von Name, Anschrift, Email…

Read More

Bonnie & Clyde treiben ihr Unwesen in Bildstock

(Pressemitteilung) 23. Juli – Wieder „Kultur hinterm Schacht“ der DJK Bildstock Dazu teilt der verein mit: >> Nach dem erfolgreichen Krimidinner im Frühjahr präsentiert die DJK auch in diesem Sommer wieder Theater auf ihrer überdachten Freilichtbühne auf der Vereinsanlage. Die Premiere der Slapstick-Komödie „Zwei wie Bonnie & Clyde“ von T. Müller und S. Misiorny findet am Sonntag, 23. Juli um 18 Uhr statt. Tickets zum Preis von 10 Euro sind erhältlich im Ticketshop des Vereins bzw. telefonisch unter 06897-1705869. Weitere Aufführungen finden statt am Fr, 28.07. – 21.30 Uhr (Nachtvorstellung),…

Read More

22. Juli – Linedance im Biergarten der DJK Bildstock

(Pressemitteilung) DJK Bildstock lädt ein: „Eine weitere Premiere findet am Sa, 22.07. bei der DJK Bildstock statt: nicht wie üblich zu den Konzerten der Livebands, sondern mit Musik von DJ Werner (Werner Knobe) und vielen tanzwütigen Line Dancern. Die erste Linedanceparty findet ab 18 Uhr im Biergarten der DJK statt. Bei der Organisation unterstützt wird die DJK Bildstock von Sylvie Stumpe von den KneippLiners. Da nicht unbegrenzt Platz zur Verfügung steht, bitten der Verein zur besseren Organisation um eine Anmeldung im Onlineshop der DJK Bildstock unter pretix.eu/djkbildstock. Der Eintritt ist…

Read More

14. bis 17. Juli – Sperrungen wegen des Saarbrücker Altstadtfestes in der Saarbrücker Innenstadt

(Pressemitteilung) Stadt empfiehlt Anreise mit ÖPNV Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, findet das 47. Saarbrücker Altstadtfest statt. Deshalb werden Straßen in der Saarbrücker Innenstadt gesperrt. Für die gesamte Dauer der Veranstaltung werden ab Freitag, 14. Juli, 17 Uhr, bis Montag, 17. Juli, 5 Uhr, die Straßen „Am Stadtgraben“ und Schillerplatz vollgesperrt. Von Freitag, 6 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, ist das Parken im Bereich zwischen der Einfahrt zur Bleichstraße und der Faßstraße nicht möglich. Das Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ bleibt über die Wilhelm-Heinrich-Brücke erreichbar. In der Faßstraße…

Read More

8. Juli – BluesDocs bei „Musik hinterm Schacht“ in Bildstock

(Pressemitteilung) DJK Bildstock lädt ein Die Blues Docs haben sich seit 2009 einen Namen in der Blues Szene erspielt. Mit ihrer unkonventionellen Art begeistern sie das Publikum jedes Mal aufs Neue. Die außergewöhnliche Besetzung mit drei Gitarren bietet der Band die Möglichkeit, jedem Titel die eigene blues docs Note zu verleihen. Alles in allem erfahrene Musiker, deren Spielfreude jedes Publikum sofort spürt. Gecovert werden u. a. Songs von Stevie Ray Vaughan, Kenny Wayne Shepherd, Tony Vega B.B. King, Gary Moore, ZZ Top, Joe Bonamassa und Jimi Hendrix. Am Samstag, 08.…

Read More

Saarbrücker Altstadtfest wird inklusiv

(Pressemitteilung) Altstadtfest auf dem Prüfstand auf seine inklusive Tauglichkeit Dazu wird von der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal mitgeteilt: Letztes Jahr, bei „die Muschel rockt“, schlug eine Idee Funken. Und aus diesen Funken hat sich ein Flächenbrand entwickelt. Die Inklusionsaktivist*innen des Projektes „Kür statt Pflicht“ derLebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal hatten den Zunder dabei, der das Feuer entfachte: das Saarbrücker Altstadtfest wird inklusiv. Den Impuls von „Kür statt Pflicht“ hat die Lebenshilfe Saarbrücken aufgenommen und ins Kulturamt getragen. Konkret bedeutet dies, dass man das Altstadtfest zugänglich und inklusiv erlebbar für Menschen mit Behinderung macht. Das Kulturamt…

Read More

„PLAYERS PARTY“ beim TC Blau Weiß Dudweiler

(Pressemitteilung) 200 Gäste beim gesellschaftlichen Höhepunkt des „Brennender Berg Cup“ Dazu teilt der Verein mit: >> Annähernd 140 Spieler haben sich in diesem Jahr für den „Brennender Berg Cup“ angemeldet. Er ist einer der größten Tenniswettbewerbe im südwestdeutschen Raum. Der gesellschaftliche Höhepunkt dieses Turniers ist ohne Zweifel die „PLAYERS PARTY“. Etwa 200 Gäste, darunter der Saarbrücker Oberbürgermeister, Uwe Conradt und der Dudweiler Bezirksbürgermeister, Ralf  Peter Fritz, wollten dabei sein. Live Musik mi Tanz, Paella-Zubereitung in einer Riesenpfanne und andere unterhaltsame Ereignisse haben für eine geradezu ausgelassene Stiummung gesorgt. Das von…

Read More

Bezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit im Jahr 2023

(Pressemitteilung) Antragsfrist: 30. September 2023 Der Bezirksrat Dudweiler vergibt im Rahmen seines Budgets für das Jahr 2023 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit. Der Rat fördert Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Die Richtlinien für die Vergabe werden antragsberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gruppen oder Vereinen des Stadtbezirks Dudweiler auf Anfrage übersandt. Außerdem kann der Bezirksrat Dudweiler Zuschüsse für die in 2023 in Rechnung gestellten städtischen Gebühren bei Veranstaltungen von Vereinen im öffentlichen Raum im Stadtbezirk Dudweiler gewähren. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Anträge jeweils bis Samstag, 30. September, einreichen.…

Read More

4. Juli: Sommerkonzert des „The New Yellow Submarine Chors“

(Pressemitteilung) Hits von Nina Simone bis Queen auf der Bühne im vhs-Zentrum Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt am Dienstag, dem 4. Juli, zum kostenlosen Sommerkonzert des The New Yellow Submarine Chores ein. Los geht es um 19 Uhr im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz. Begleitet wird der Chor von der Band „Kates Music Kitchen“.Chorleiterin Katharina Schmuck und ihre knapp 30 Sängerinnen und Sänger nehmen die Zuhörenden musikalisch mit auf eine Reise zu den schönsten Urlaubsregionen. Melodien und Songs von Nina Simone bis Queen wurden eigens für den Chor und die Begleitband…

Read More

Stolpern, aufstehen, Krone richten – und weiter!

(Pressemitteilung) Am Dienstag, 4. Juli, lädt das Projekt „Kür statt Pflicht“ der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal 200 Stolpersteine am Saarländischen Landtag ab. Die Politik soll für das Thema Inklusion in die Pflicht genommen werden. Drei Jahre lang haben die Inklusionsaktivist*innen des Projekts „Kür statt Pflicht“ der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal Stolpersteine aufgespürt, die Kinder und Jugendliche mit Behinderung an der Teilhabe am öffentlichen Leben hindern. Drei Jahre lang haben sie kein Blatt vor den Mund genommen und diese Stolpersteine benannt. Drei Jahre lang wurden selbst Betroffene gehört und nach ihren Wünschen gefragt. Drei Jahre…

Read More

13. Juli – Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses

(Pressemitteilung) „Gueules d‘Aminche“ und „Les Baladins“ sorgen für den musikalischen Rahmen Der französische Generalkonsul Sébastien Girard und Regionalverbandsdirektor Peter Gillo laden alle Bürgerinnen und Bürger diesseits und jenseits der Grenze am Donnerstag, dem 13. Juli, zum Bal Populaire ans Saarbrücker Schloss ein. Das deutsch-französische Bürgerfest, das anlässlich des französischen Nationalfeiertags begangen wird, findet bereits zum 18. Mal statt. Los geht es um 18 Uhr mit der Gruppe „Gueules d‘Aminche“ aus Nancy. Mit ihrer Mischung aus Swing, Guinguette und Chanson nehmen die fünf Musiker die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine…

Read More

1. Juli – Flohmarkt in der Kultgießerei Dudweiler!!

(Pressemitteilung) Erstmalig veranstaltet der Kultgießerei e.V. am Samstag, 1. Juli 2023, von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt in der ehemaligen Eisengießerei in Dudweiler, Wilhelmstraße 20. Öffentliche Parkplätze befinden sich fußläufig fünf Minuten entfernt. Wie immer sorgt die Kultgießerei für leckeres Essen und Trinken und freut sich auf regen Besuch.

Read More

21. und 23. bis 25. Juni – Fête de la Musique in Saarbrücken

(Pressemitteilung) Konzerte an vielen Stellen im Stadtgebiet – Programmheft erschienen Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt wieder zur Fête de la Musiqueein. Am Mittwoch, 21. Juni, und von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Juni, werden dann an vielen Stellen im Stadtgebiet Konzerte stattfinden. Mehr als 40 Musikgruppen werden in Bars, Restaurants, Hinterhöfen und an weiteren Spielorten auftreten. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags in diesem Jahr erweitern unter anderem Kooperationen mit den Musikfestspielen Saar und dem Saarklang Festival das Programm. Musik an allen Ecken – von Klassik bis Funk Am Mittwoch,…

Read More

47. Saarbrücker Altstadtfest vom 14. bis 16. Juli

(Pressemitteilung) Top Acts Namika, Matmatah und Glockenbach – Stärkung von barrierefreien Angeboten und Nachhaltigkeit Die Landeshauptstadt Saarbrücken feiert in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juli, das 47. Saarbrücker Altstadtfest. Auf Besucherinnen und Besucher wartet wieder ein hochkarätiges musikalisches Bühnenprogramm mit nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern sowie ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Gastronominnen, Gastronomen und verschiedene Geschäfte beteiligen sich an mehreren Orten auf der Festmeile an den Angeboten. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Live-Musik verschiedener Künstlerinnen und Künstler in besonderer Kulisse kostenlos erleben, über den Markt für Design, Kunst…

Read More

25. Juni – Sommerfest im Filmhaus

(Pressemitteilung) Japan und seine Popkultur stehen im Mittelpunkt Zum Auftakt des Kinosommers laden das Filmhaus Saarbrücken und der Studiengang Historisch orientierte Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes am Sonntag, 25. Juni, 12 bis 20 Uhr, zum Sommerfest in den Hof des Filmhauses ein. In diesem Jahr ist das Fest thematisch dem Land Japan und seiner Popkultur gewidmet. Vielfältiges Programm mit Filmen, Plakatflohmarkt und japanischem Streetfood Das Sommerfest beginnt um 12 Uhr mit der Filmmatinee „Miyama, Kyoto Prefecture“. Es handelt sich um eine Dokumentation des vielfach ausgezeichneten Filmemachers Rainer Komers, die…

Read More

Nächster Saarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 17. Juni im Bürgerpark Hafeninsel

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Weitere Termine in diesem Jahr Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 17. Juni, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich grundsätzlich unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren…

Read More

Straßensperrungen wegen des dm Firmenlaufs Saarbrücken am 16. Juni

(Pressemitteilung) Mit Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich ist zu rechnen In der Saarbrücker Innenstadt findet am Freitag, 16. Juni, ab 18 Uhr der dm Firmenlauf Saarbrücken mit mehreren tausend Läuferinnen und Läufern statt. Aus diesem Anlass sperrt die Landeshauptstadt zeitweise mehrere Straßen. Ab 16 Uhr wird die Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ ist in der Zeit von 17.45 bis etwa 19.30 Uhr nicht möglich. Außerhalb dieses Zeitraums ist die Einfahrt gewährleistet. Die Ausfahrt ist jederzeit möglich. Nach der „After…

Read More

5. bis 18.06. – Tennis Sparkassen Cup 2023 in Dudweiler

(Pressemitteilung) Der Sparkassen Cup 2023 um die Regionalmeisterschaften der Region 2 wird vom 5.- 18.6.2023 auf der Tennisanlage des TC Blau Weiß Dudweiler, Am Gegenortschacht 1 a, in Dudweiler ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind Spielerinnen und Spieler die für einen Verein des Saarl. Tennisbundes in der Sommersaison 2023 spielberechtigt, oder Mitglied in einem STB Verein oder RLP Verein sind Aktive: Spiele werktags ab 15.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 09.00 Uhr. Endspiele Sonntag 18.6. Senioren: werktags ab 15.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 09.00 Uhr. Endspiele Sonntag, 18.6 Der TC Blau Weiß…

Read More