(Pressemitteilung) Beim diesjährigen 19. Saarbrücker Frauenlauf sind Spenden in Höhe von 2.800 Euro zusammengekommen. Es war der erste Frauenlauf, der seit Beginn der Corona-Pandemie wieder stattfinden konnte. Der Erlös geht an die Arbeitsgruppe Frauen des Forums Gemeinwesenarbeit (GWA) im Saarland. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat am Montag, 12. Dezember, den Scheck an die Arbeitsgruppe übergeben. Eine Mitarbeiterin der einzelnen Standorte der GWA im Regionalverband und in der Landeshauptstadt Saarbrücken vertrat die Arbeitsgruppe bei dem Termin. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Teilnahme am Frauenlauf ist in mehrfacher Hinsicht eine gute Sache. Es wurden…
Read MoreCategory: Events
TC Blau Weiß Dudweiler – Weihnachtsfeier der Jugend
(Pressemitteilung) Der TC Blau Weiß Dudweiler ist stolz auf seine Jugendabteilung. Ihre Zahl wächst kontinuierlich an und hat aktuell die 40er -Grenze elegant übersprungen. Dazu teilt der TC Blau Weiß weiter mit: „Der Zufall wollte es, dass ausgerechnet am Tag der Weihnachtsfeier ein Mädel und ein Junge mit afghanischen Wurzeln Mitglied werden wollen.Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass eine beindruckende spielerische Weiterentwicklung und das eine oder andere herausragende Talent beobachtbar sind. Die Weihnachtsfeier bietet eine gute Gelegenheit die Jugendlichen und ihre Eltern in „kompakter“ Form zusammen zu haben.Jürgen Ortleb hat…
Read MoreUntertägige Barbarafeier im Erlebnisbergwerk Velsen
(Pressemitteilung) Kultusministerin Streichert-Clivot zur Ehrenhauerin des Erlebnisbergwerks Velsen geschlagen Dazu teilt der Erlebnisbergwerk Velsen e.V. mit: „Am Samstag, 10. Dezember hatte der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. (EBV) seine Mitglieder und Gäste zur nun 9. Barbarafeier geladen, nachdem eine solche zwei Jahre nacheinander wegen der Einschränkungen aufgrund der Pandemie ausfallen musste. Erstmals durfte der EBV nun eine Barbarfeier als Eigentümer der Anlage gestalten. Seit kurzem kann der Verein im Bergwerk die historische Barbarastatue ausstellen, die am 7. Februar 1962 in Luisenthal bei dem großen Grubenunglück im Zechensaal stand, einem Tag, der…
Read Moreeinzig.ART.ich e.V. präsentierte Weihnachtsmusical
(Pressemitteilung) Standing-Ovations für „Der kleine Lord“ Dazu teilt der Verein mit:> „Gerade in solchen krisengeschüttelten Zeiten braucht man etwas, was das Herz erwärmt“ findet Daniela Schorr aus Heiligenwald. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Martha Mertiny und Anke Krummenauer aus Landsweiler-Reden besuchte sie am Freitagabend die Premiere des Musicals „Der kleine Lord“ in der Quierschieder Q.lisse. Sie sind Fans der ersten Stunde von der Musical- und Schaubühne „einzig.ART.ich“ und haben alle Produktionen der Truppe seit seiner Gründung 2019 gesehen. „Jedes war auf seine Weise toll. Ich habe selbst als Kind im Kinderchor…
Read More14.12. – Wieder „Lesezeit um 10“ in der Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Motto: „Oh heiliger Mörderstress“ Bei der „Lesezeit um 10“ in der Stadtbibliothek Saarbrücken am Mittwoch, 14. Dezember, 10 Uhr, stehen diesmal kurze Krimigeschichten auf dem Programm. Während Weihnachtsmärkte stattfinden, Geschenkelisten geschrieben werden und Glühweinduft in der Luft liegt, entfalten Gauner ihre kriminellen Energien. Doch manchmal geraten auch sie bei ihren Vorhaben in Weihnachtsstress. Treffpunkt ist das zweite Obergeschoss der Stadtbibliothek. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Vorlesereihe „Lesezeit um 10“ findet einmal monatlich mittwochs statt. Eine Stunde lang werden in einer offenen Gruppe ausgewählte Geschichten vorgelesen.…
Read MoreSaarbrücker Zoo setzt „Winterzauber“ an den kommenden Wochenenden fort
(Pressemitteilung) Auch an den bevorstehenden Adventswochenenden bis einschließlich Sonntag, 18. Dezember, lädt der Saarbrücker Zoo samstags und sonntags zur Aktion „Winterzauber“ ein. An diesen Tagen ist der Zoo von 9 bis 18 Uhr geöffnet und damit eine Stunde länger als regulär. Rahmenprogramm mit Musik und Angeboten für KinderAm Samstag, 10. Dezember, können Kinder ab 13 Uhr ihre Gesichter schminken lassen. Außerdem führen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Rotenbühl ab 16 Uhr akrobatische Einlagen auf Einrädern vor und jonglieren. Der Chor der Marienschule singt am Sonntag, 11. Dezember, 15 Uhr,…
Read MoreStern aus Glas und Licht strahlt über den Saarbrücker Schlossplatz
(Pressemitteilung) Installation von Markus Hohlstein erstrahlt zum zehnten Mal in Folge Auf dem Dach des Mittelbaus des Saarbrücker Schlosses erstrahlt erneut der „Weihnachtsstern“. Dieser besteht aus einem langen Metallrohr, das der Künstler Markus Hohlstein mit gebrochenen Glasscherben gefüllt hat. Eine LED-Lampe scheint vom Ende des Rohres durch die Glasscherben hindurch und ist so als Lichtpunkt über dem Schloss erkennbar. Die gesamte Konstruktion mit Gerüst wiegt über 120 Kilogramm. Die Installation wird über Solarzellen mit Strom versorgt. Der Weihnachtsstern erstrahlt bereits zum zehnten Mal in Folge über dem Saarbrücker Schlossplatz. Regionalverbandsdirektor…
Read More4.12. – Adventskonzert der Stadtkapelle Saarbrücken
(Pressemitteilung) Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, lädt die Stadtkapelle Saarbrücken zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Stiftskirche in St. Arnual ein. Auf dem Programm stehen klassische Weihnachtslieder ebenso wie jazzige Bearbeitungen modernerer amerikanischer Songs zur Weihnachtszeit. Unter anderem spielt das Orchester unter Leitung von Dirigent Matthias Weißenauer das „Ave Maria“ (Sopran: Bettina Bauer vom Saarländischen Staatstheater), „A Most Wonderful Christmas“ oder „A Holy Night“. Eröffnet wird der stimmungsvolle musikalische Abend von Oberbürgermeister Uwe Conradt, Präsident der Stadtkapelle Saarbrücken. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Wer sicher sein…
Read MoreEnergie SaarLorLux setzt Zeichen zur Weihnachtszeit und an Sylvester
(Pressemitteilung) Ab dem kommenden Sonntag wird Energie SaarLorLux den Schornstein des Heizkraftwerks Römerbrücke an besonderen Tagen in der Weihnachtszeit beleuchten. „Als regionales Unternehmen wollen wir damit zum weihnachtlichen Lichterglanz in Saarbrücken beitragen und das Heizkraftwerk als leuchtendes Wahrzeichen von Saarbrücken präsentieren“, erklärt Joachim Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux. Um in der aktuellen Energiekrise weiterhin ein Zeichen für das Energiesparen zu setzen, konzentriert sich der Saarbrücker Energieversorger jedoch bei der Illumination auf bestimmte Tage und eingeschränkte Zeiten. Die Beleuchtung selbst erfolgt mit äußerst sparsamen, hocheffizienten LED-Strahlern. Der weithin sichtbare…
Read More45. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 3. Dezember
(Pressemitteilung) Der 45. Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 3. Dezember, 11 bis 22 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Zum Auftakt tritt der Männerchor Harmonie auf. An insgesamt 22 Ständen werden weihnachtliche Geschenk- und Dekorationsartikel, Speisen und Getränke angeboten. Um 16 Uhr begrüßt Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz gemeinsam mit der Präsidentin des Verkehrsvereins Dudweiler, Martina Scheller, offiziell die Gäste des Weihnachtsmarkts. Über den Tag verteilt gibt es immer wieder musikalische Aufführungen, unter anderem vom Posaunenchor, von der Bläserklasse der Gemeinschaftsschule Sulzbachtal und vom Musikzug 1968 Dudweiler e.V. Ab 18 Uhr singt der…
Read More„Winterzauber“ im Saarbrücker Zoo an den Adventswochenenden
(Pressemitteilung) Der Saarbrücker Zoo veranstaltet auch in diesem Jahr in der Adventszeit samstags und sonntags die Aktion „Winterzauber“. Sie beginnt am Samstag, 26. November. Offiziell eröffnet wird der „Winterzauber“ von Oberbürgermeister Uwe Conradt, Kulturdezernentin Dr. Sabine Dengel und Simone Nießing, kaufmännische Werkleiterin des Zoos, am Sonntag, 27. November, um 13.30 Uhr. An den Aktionstagen ist der Zoo von 9 bis 18 Uhr geöffnet und damit eine Stunde länger als regulär. „Bei uns im Zoo herrscht während des ‚Winterzaubers‘ eine ganz besondere Atmosphäre. Die Besucherinnen und Besucher können bei einem gemütlichen…
Read More9.12. – Weihnachtlicher Vorleseabend im Saarbrücker Schloss
(Pressemitteilung) Vorlesepatinnen und –paten gestalten Abend für Kinder und deren Eltern Das Jugendamt des Regionalverbands veranstaltet am Freitag, dem 9. Dezember, im Saarbrücker Schloss einen kostenfreien Vorleseabend für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren sowie deren Eltern. Ab 19 Uhr lesen ehrenamtliche Vorlesepatinnen und –paten bekannte Märchen, weihnachtliche Geschichten und nachdenkliche Texte. Dabei werden auch Gebäck und Getränke angeboten. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo betont: „Das Vorlesen regt nicht nur die eigene Fantasie und Kreativität der Kinder an, es unterstützt sie außerdem bei der Sprachentwicklung und fördert den Aufbau eines großen Wortschatzes.…
Read More„Märchenzauber – Zaubermärchen“ in der Evangelischen Familienbildungsstätte
(Pressemitteilung) Ein Nachmittag mit Märchenerzählerin Hella Brust „Märchenzauber – Zaubermärchen“ ist ein Nachmittag überschrieben, zu dem die Evangelische Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) am Samstag, 10. Dezember, von 15 bis 17.15 Uhr einlädt. Märchenerzählerin Hella Brust entführt Kinder ab 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson in die Zauberwelt der phantastischen Geschichten. Kosten: 10 Euro für ein Elternteil mit Kind, 3 Euro für jedes weitere Kind, inkl. Tee und Gebäck. Infos und Anmeldung bis 2. Dezember:Evangelische Familienbildungsstätte der Diakonie Saar, Tel. 0681 61348, E-Mail fambild-sb@dwsaar.de oder im Internet www.familienbildung-saar.de.
Read MoreWieder Abendmusik in der Kreuzkirche am Freitag, 2. Dezember 2022, 19 Uhr
(Pressemitteilung) Weihnachten in Deutschland, England und Schottland Almut Panfilenko (Harfe und Gesang) Rainer Oster (Klavier) – Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read MoreSamstag, 26. November – Der Herrensohrer Weihnachtsmarkt ist wieder da.
(Pressemitteilung) OIV Herrensohr lädt zum 44. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem ersten Advent Am 26. November lädt der Ortsinteressenverein Herrensohr, gemeinsam mit weiteren Vereinen, Institutionen Bürger*innen und Initiativen aus Herrensohr in und um die evangelische Kreuzkirche Herrensohr in der Johannesstraße ein. Zwischen 11:30 Uhr und 21 Uhr sorgen zahlreiche Vereine und Initiativen beim 44. Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt für ein buntes Programm. Traditionell kündigen die Turmbläser den Weihnachtsmarkt um 11 Uhr an. Es folgt die Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden des OIV Herrensohr, Dr. Markus Ehses und den Hausherrn Pfr. Heiko Poersch…
Read MoreHalloween-Rock mit „Compliment for Soul“ und „Smoking Strings“
(Pressemitteilung)Halloween schon was vor? Nach dem Motto „Keep on Rockin´!“ bieten zwei feste Größen der regionalen Cover-Rock-Szene ein mehrstündiges Programm der Extraklasse. Das Halloween-Event mit den Rockbands „Smoking Strings“ & „Compliment for Soul“ beginnt am 31.10.2022 um 20.00 Uhr, Einlass ist bereits um 19.00 Uhr, in der Schlossparkhalle Geislautern in Völklingen. Der Eintritt zu der Live-Sause kostet 12,00 €. Karten gibt es bereits im VVK seit vergangenem Sonntag bei dem Malerbetrieb Pratt in Geislautern. Außerdem in der Gaststätte „Zum Kraftwerk“ in Wehrden. Vorbestellungen sind aber ebenso möglich bei dem traditionellen…
Read MorePen & Paper ab 20. September in der Stadtbibliothek – regelmäßig ab 19:00 Uhr
(Pressemitteilung) Ab Dienstag, 20. September, finden in der Stadtbibliothek jeden zweiten Dienstag ab 19 Uhr Pen & Paper-Treffen statt. Bei dem Pen & Paper-Rollenspiel schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in die Haut fiktiver Figuren und erleben gemeinsam ein spannendes Abenteuer. Die Spielleitung führt durch die Fantasiewelt und gibt grobe Richtlinien für den Verlauf der Geschichte vor. Häufig kommen Spielwürfel oder andere Zufallselemente zum Einsatz. Teilnehmen kann, wer mindestens 18 Jahre alt ist. Interessierte können sich telefonisch unter +49 681 905-2200 oder per Mail an stadtbibliothek-sb@saarbruecken.de anmelden.Weitere Informationen stehen unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de…
Read More10. September – Zweites Tunnelfest in Herrensohr
(Pressemitteilung) Der Ortsinteressenverein Herrensohr lädt, gemeinsam mit weiteren Partnern, am Samstag, 10. September 2022, zum 2. Tunnelfest in die „Herrensohrer Unterwasserwelt“ ein. Dann soll gemeinsam geschrubbt, gespielt, gegessen und getrunken werden. Los geht es morgens um 11 Uhr. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Herrensohr soll zunächst einmal das Graffito in der Unterführung, die Herrensohr und das Wiesental in Höhe Wilhelmshöhe verbindet, gereinigt werden. Mit anpacken kann jeder – Schwämme und Putzmittel hält der Vorstand des Ortsinteressenvereins bereit. Ab 13 Uhr steht dann bis ca. 17 Uhr das gesellige Beisammensein im Vordergrund.…
Read More3. September – 165 Jahre Dudweiler Schützengesellschaft
(Pressemitteilung) Sommerfest und Tag der offenen Tür Dazu wird mitgeteilt: „Der traditionsreiche Schützenverein lädt am Samstag, 3. September 2022 ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Dudweiler Schützengesellschaft wird in diesem Jahr 165 Jahre alt. Im Gründungsjahr wurde sie von acht Dudweiler Bürgern ins Leben gerufen, heute hat der Verein rund 365 Mitglieder. Seither hat die Schützengesellschaft viele Höhen und Tiefen hinter sich gebracht und war seit jeher Teil des kulturellen Lebens in Dudweiler. Daher möchte sich der moderne Verein beim Sommerfest mit seinen neusten Projekten zum…
Read More11. September 2022 – Tag des offenen Denkmals in der Christuskirche Dudweiler
(Pressemitteilung) „KulturSpur.“ Die Christuskirche im Wandel der Zeit (1882-2022) 11.00 Uhr Familiengottesdienst – die Christuskirche „im Betrieb“ anschließend: · Rundweg „KulturSpur.“ Die Christuskirche im Wandel der Zeit (1882-2022) · Kirchenführungen und Turmbesteigungen in kleinen Gruppen ab 13.00 Uhr, jeweils stündlich · Vorstellung der Orgel um 15.00 Uhr
Read MoreSaarbrücker Floh- und Trödelmarkt am 10. September im Bürgerpark Hafeninsel
(Pressemitteilung) Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 10. September, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich noch unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Vor Ort ist eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail vorzuweisen (ausgedruckt oder elektronisch). Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird während des Vormittags von den Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händler…
Read More4. September – Wieder Ankerfest in Dudweiler
(Pressemitteilung) Die Marinekameradschaft Dudweiler lädt ein Dazu teilt die MK mit: „Wer am letzten Sonntag der Sommerferien, 4. September, noch nicht so recht weiß, was er/sie anstellen soll und Lust auf ein wenig Unterhaltung hat, sollte sich das Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler nicht entgehen lassen. Denn nach zwei Corona bedingten Ausfällen steht endlich wieder ein Fest dieser Größenordnung auf dem Plan. Die Marinekamerad/innen aus Dudweiler laden an diesem Sonntag Jung und Alt ein in die Sulzbachtalstraße, wo 2007 der Anker des ehemaligen Patenschiffs des Saarlands aufgestellt wurde. Das Fest beginnt…
Read More9. bis 11. September: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss
(Pressemitteilung) Markt und Aktionen rund ums Fahrrad sowie Swingtanz-Anfänger-Workshops Der Regionalverband Saarbrücken und Lindy Hop Saarbrücken laden vom 9. bis 11. September wieder zum Velo-Swing Festival. Die bewährte Verbindung der beiden Themen Swing-Tanz und Fahrradfahren wird nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen wieder Schwung an und in das Saarbrücker Schloss bringen. Höhepunkte sind die beiden Velo-Swing Partys mit Big Band sowie die Fahrradausfahrt am Sonntag. Daneben gibt es auf dem Schlossplatz samstags und sonntags ganztägig ein buntes Festival-Treiben mit Fahrrad-Markt, Lindy Hop-Tanzeinlagen, Schnupperstunden und Anfänger-Workshops sowie Essens- und Getränkeständen und beste…
Read MoreAugenblick – Verein für Fotografie e.V. präsentiert: Fotoausstellung Grün in der Stadt ab 3. September im welt:raum
(Pressemitteilung) Fünf Mitglieder des Saarbrücker Fotoclubs Augenblick – Verein für Fotografie e.V. zeigen überraschende Fotografien zum Thema „Grün in der Stadt“. Zu sehen ist die Ausstellung vom 3. bis zum 31. September. Die Fotografen: Gaby Dippel, Andreas Manderscheid, Andrea Schmies, Thomas Schuberth und Michael Wardeh-Jossep Web: https://www.augenblick-ev.de/gruen-in-der-stadt/ Instagram: https://www.instagram.com/augenblick.ev/ Facebook: https://www.facebook.com/Augenblick.eV Veranstaltungsort und Öffnungszeiten Adresse: welt:raum, Katholisch-Kirch-Str. 5, 66111 Saarbrücken Vernissage: Samstag, 3. September, ab 19.30 UhrÖffnungszeiten: Mittwochs und Donnerstags im September von 13-17 UhrÖffnungszeiten an den Tagen der Bildenden Kunst:Samstag 24.9. 12 bis 21 Uhr und Sonntag 25.9. 11…
Read MoreLernfest im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken am 4. September
(Pressemitteilung) Evangelische Familienbildungsstätte beteiligt sich am Lernfest im DFG Am Sonntag, 4. September, findet von 12 bis 18 Uhr wieder das Lernfest im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken statt. Unter dem Motto „Erleben. Staunen. Entdecken.“ wird Bildung erlebbar gemacht. Auch die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken ist dort gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Evangelische Erwachsenenbildung und der Diakonie Saar mit einem Stand vertreten. Hier dreht sich alles um handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit: Anke Jung und Rebecca Wilhelm laden Kinder und Eltern zu einem kreativen Bastelangebot ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter des Lernfestes Saarbrücken…
Read More