23. September – Ausstellungseröffnung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche

Landeshauptstadt Saarbrücken

Pressemitteilung) Im Rahmen der Interkulturellen Woche von Samstag, 23. September, bis Sonntag, 1. Oktober, findet die Ausstellung „Moving Identity V“ in der Saarbrücker Johanneskirche statt. Die Ausstellung wird am Samstag, 23. September, 12 Uhr, mit einer Vernissage durch Oberbürgermeister Uwe Conradt und Pfarrer Herwig Hoffmann eröffnet. Veranstalter sind die Evangelische Kirche St. Johann und das Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken. Die Ausstellung bildet zugleich den Auftakt der Interkulturellen Woche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ steht. Zur Eröffnung spielt die orientalische Band Shadi Kassis. Dr. Andreas…

Read More

1. Kinder-Starkmach-Tag in Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 1. Oktober 2023 findet der 1. Kinder-Starkmach-Tag statt. Er wird veranstaltet von der ev. und der kath. Kirchengemeinde, gemeinsam mit der GWA (Gemeinwesenarbeit) Dudweiler, dem Ev. Kindergarten im Oberlinhaus und dem Kath. Kindergarten St. Bonifatius in Dudweiler. Dazu wird mitgeteilt: „Zum Start findet um 10.00 Uhr ein ökumenischer Erntedank-Familien-Gottesdienst in der Christuskirche statt. Ab ca. 11.00 Uhr öffnen Essensstände, verschiedene Spiel- und Mitmachstationen und Stände mit unterschiedlichen Informationen für Eltern und Kinder auf dem Gelände der Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Kleine Kirchenstraße 1. Beteiligt sind viele Vereine und…

Read More

Sonniges und stimmungsvolles Ankerfest begann mit Kindstaufe

(Pressemitteilung) Am Samstag zuvor Mitgliederversammlung der MK Dudweiler mit Ehrungen langjähriger Mitglieder Dazu teilt die MK Dudweiler mit: „Schon beim Aufbau am Sonntagmorgen war zu spüren, dass das 14. Ankerfest der Marinekameradschaft Dudweiler bei sommerlichen Temperaturen stattfinden würde. Und so kam es dann auch – zur besonderen Freude des neuen Erdenbürgers Matheo Kraus, der beim ökumenischen Gottesdienst zu Beginn der Veranstaltung am Ankerplatz getauft wurde. In Erinnerung an diese Tauffeier in außergewöhnlicher Kulisse überreichte ihm Markus Kuntz, 1. Vorsitzender der MK, eine Plakette, auf der ein Abbild des Ankers mit…

Read More

100 Jahre DJK Dudweiler

(Pressemitteilung) Auftakt mit Informationsstand am 15. September am Dudweiler Markt Im Jahre 2021 wurde die DJK Dudweiler 100 Jahre. Aufgrund der Coronapandemie mussten die geplanten Feierlichkeiten verschoben werden. In diesem Jahr wird die DJK Dudweiler diese Feierlichkeiten nachholen. Und so fing alles an: Am 16. September 1920 wurde in Würzburg der Sportverband „Deutsche Jugendkraft (DJK), Verband für Leibesübungen in katholischen Vereinen“ gegründet. Unter dieser Dachorganisation entstanden die ersten DJK-Vereine. Einer davon war die DJK Dudweiler. Initiator war der damalige Kaplan in Dudweiler Alois Thomas. Er war der erste Präses (Vorsitzender)…

Read More

Kirmestreiben in Sulzbach ab dem 2. September

(Pressemitteilung) Das kommende Wochenende soll vor allem für Familien und Kinder in Sulzbach im Mittelpunkt stehen. Die Stadtwerke Sulzbach und die Stadt Sulzbach laden die Bevölkerung und alle Kinder herzlich ein zum Kirmestreiben ab 16 Uhr beim Treffpunkt Ravanusaplatz. Von dort aus werden Fußgruppen von Vereinen in einem kleinen Kirmesumzug Kirmesbäume verteilen. Auch „die Nodepirade“ und der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr werden den Umzug mitgestalten, ehe es einen Fassbieranstich mit Bürgermeister Michael Adam und dem Geschäftsführer Jürgen Haas bei den Schaustellern am Unteren Markt geben wird. Für die Kids gibt…

Read More

3. September – Ankerfest am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße

(Pressemitteilung) Dudweiler Marinekameraden laden ein zum 14. Ankerfest am Sonntag, 3. September Dazu teilt die Marinekameradschaft Dudweiler mit: „Das ist doch die Tage irgend so ein Seeräuber, oder soll ich stinkige Landratte sagen, auf die Idee gekommen, am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße unser zwei Meter langes Segel zu entfernen, mit dem wir auf unser Ankerfest hinweisen wollten. Lass euch gesagt sein, dass wir Marinekameraden uns weder beklauen, noch den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Seemänner sind nämlich robuste Typen und trotzen jedem Unwetter. Am kommenden Sonntag geht’s wieder an…

Read More

2. September – Nächste kostenlose Führung: „Das Böhm‘sche Schloss“

(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, dem 2. September, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt.Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen…

Read More

Kinderfest im Deutsch-Französischen Garten am 27. August

(Pressemitteilung) Am Sonntag, 27. August, 11 bis 18 Uhr, wird wieder das beliebte Kinderfest gefeiert und der Deutsch-Französische Garten (DFG) verwandelt sich in ein Paradies für Kinder. Die Landeshauptstadt, die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken und die Freunde des DFG e.V. laden zum Kinderfest ein. An mehr als 50 verschiedenen Stationen gibt es Mitmach-Aktionen, kreative Angebote, Bühnenprogramme und Workshops. Das Fest wird anlässlich des Weltkindertags gefeiert. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Hiermit soll daran erinnert werden, wie wichtig es ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat,…

Read More

Kulinarischer Kirmeslauf in Sulzbach am 3. September

Am Sonntag, 03.09. findet die Premiere des Kulinarischen Kirmeslaufs in Sulzbach statt. Mit diesem Laufangebot will die Stadt Sulzbach in Zusammenarbeit mit den Vereinen allen Interessierten ein besonderes Angebot machen, um Sport und Kulinarik miteinander zu verbinden.  Eine Rundstrecke von etwa sechs Kilometern führt vom Salzbrunnenensemble durch den Salinenpark in einer Schleife über den Brennenden Berg und auf Teilen des Karl-May-Weges zurück. Die Runde darf so oft wie gewünscht durchlaufen werden. Bei jedem Durchlauf des Start-Ziel-Bereichs durchqueren alle Läufer den Verpflegungsbereich, der mit kulinarischen Angeboten der Vereine gefüllt ist. So…

Read More

Prämierung des Dudweiler Faasenachtsumzuges

(Pressemitteilung) Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V mit: „An Faasenachtssonntag (19. Februar 2023) hat unser Dudweiler Umzug stattgefunden. Unsere Dudweiler Vereine haben sich gewünscht eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen, die Prämierung während des Umzuges für Fußgruppen und Festwagen. Der neue geschäftsführende FDF fand dies eine gute Idee und hat es wieder aufleben lassen. Mit Hilfe unserer Jury ist uns dies wieder gelungen. Am Montag des 17. Juli 2023 haben wir die platzierten Vereine eingeladen auf das Gelände des Heimat – und Kulturverein Dudweiler Nord e.V. Mit Unterstützung…

Read More

25. August – Sommer-Radfahr-Spaß für Kinder im Nauwieser Viertel

(Pressemitteilung) Bis zum 2. September gibt es in Saarbrücken die Sommerstraßen. Bei den Sommerstraßen handelt es sich um temporär gesperrte oder verkehrsberuhigte Straßen. Zweck dieser Sommerstraßen ist es, insbesondere frei werdende Parkplätze für einen begrenzten Zeitraum für mehr Grün, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kunst, Kultur, Treffpunkte für die Nachbarschaft, Pop-up-Cafés und andere Aktivitäten zu nutzen.Zu diesem Anlass lädt die Saarbrücker Ortsgruppe des ADFC am 25. August zum Besuch der Sommerstraßen im Nauwieser Viertel ein! In der Cecilienstraße wird es von 14:00 bis 18:00 Uhr Sommer-Radfahr-Spaß für Kinder geben. Die Kids erwartet…

Read More

Kirmes in Dudweiler vom 26. bis 29. August

(Pressemitteilung) Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz lädt herzlich zu der Veranstaltung ein. In Dudweiler findet von Samstag bis Dienstag, 26. bis 29. August, die traditionelle Kirmes auf dem Alten Markt und auf dem Dudoplatz statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf einen Auto-Scooter, ein Trampolin, ein Glücksrad und verschiedene weitere Angebote wie Entenangeln freuen. Für Kinder gibt es ein Karussell und einen Kinderflieger. Im Festzelt und an verschiedenen Ständen werden Getränke sowie herzhafte und süße Speisen angeboten. Insgesamt kommen dieses Jahr 22 Schaustellerinnen und Schausteller zu der Kirmes. Bezirksbürgermeister Ralf-Peter…

Read More

Jetzt anmelden für den 46. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 9. Dezember      

(Pressemitteilung) Der 46. Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 9. Dezember, 14 bis 21 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Die Teilnahme von Standbetreiberinnen und -betreibern, die weihnachtliche Geschenk- und Dekoartikel anbieten, ist besonders wünschenswert. Interessierte können sich bis Freitag, 15. September, anmelden. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldungen können beim Rathaus Dudweiler auf folgenden Wegen angefordert werden: Telefon: +49 681 905-2266, Fax: +49 681 905-2398, E-Mail: stadtbezirk.dudweiler@saarbruecken.de Beitragsbild: DudBlog/HS 12-2022 Teilnahmebedingungen

Read More

Saarbrücker Sommermusik startet am Freitag mit Konzert des In.Zeit Ensembles im Innenhof der Stadtgalerie

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Sommermusik findet in diesem Jahr von Freitag, 11. August, bis Dienstag, 3. Oktober, statt. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf der Kammermusik, zum Programm zählen aber auch Jazz, Neue Musik und weitere vielfältige Genres. Bei der Sommermusik spielen Musikerinnen und Musiker aus der Region, aus anderen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland in Saarbrücken für ihr Publikum. Die unterschiedlichen Spielstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mehr als 20 Konzerte freuen. Der Eintritt ist für alle Aufführungen bis auf eine frei. Kleiner…

Read More

26. und 27. August: Velo-Swing Festival am Saarbrücker Schloss

(Pressemitteilung) Noch mehr Fahrrad- und Swingtanz-Angebote bei 10. Jubiläums-AusgabeDer Regionalverband Saarbrücken und Lindy Hop Saarbrücken laden am 26. und 27. August zum Velo-Swing Festival und damit zu einem Wochenende voller Lebensfreude ans Saarbrücker Schloss. Zum 10. Geburtstag des Festivals gibt es noch mehr Angebote aus den Bereichen Fahrrad und Swing-Tanz, darunter auch wieder Attraktionen der ersten Stunde. Zur Hommage an die 2013 unter dem Namen „Velo Nostalgie“ aus der Taufe gehobenen Veranstaltung gibt es eine kleine Fahrradausstellung des Deutschen Fahrradmuseums auf dem oberen Schlossplatz, zu der mehrmals täglich Führungen stattfinden.…

Read More

„Musik hinterm Schacht“ in Bildstock im August

(Pressemitteilung) Auch in der zweiten Augusthälfte „Musik hinterm Schacht“ bei der DJK Bildstock 19. August – 19 Uhr: „Beat66“ Der Name ist Programm: Sechs Top-Musiker lassen die Songs einer großen Zeit wieder aufleben. Nostalgie pur – aber nicht nur: Im Sound und Groove von heute kommt noch besser zur Geltung, wie viel Kraft und Lebensfreude in den Kompositionen der legendären Sixties steckt. Beat66 bieten ihrem Publikum eine Oldie-Nacht der besonderen Art. Mit den größten Hits der Beatles, der Stones, Hollies, Kinks oder der Tremeloes. Und von The Who, Amen Corner,…

Read More

Century Fox hautnah

(Kurzbericht) Fulminanter Auftritt bei „Musik hinterm Schacht“ des DJK Bildstock e. V. (Dudweiler Blog hat berichtet) am vergangenen Samstag Der angesichts der zur Zeit herrschenden „Regenzeit“ unter das Vorzelt der Sportanlage des DJK Bildstock e. V. verlegte Auftritt von CENTURY FOX brachte die Location ungeachtet des Dauerregens in Wallung. Die Nähe von Bühne und Publikum im Vorzelt der Anlage des Vereins war ein besonderes Erlebnis. Herzlichen Dank an die Künstler. Hier der Flyer der Band mit den Auftritten 2023 mit den weiteren Auftritten – am 26. August 2023, 19:00 Uhr,…

Read More

13. August – Sommerfest beim Polizei und Schutzhundesportverein e.V. – Hundesport für Jedermann

(Pressemitteilung) Eröffnung um 15:00 Uhr – In den kurzen Rödern 119, 66125 Dudweiler Dazu teilt der Verein mit: „Ein Sommerfest werden wir starten und dabei in der Sonne braten seid dabei, das wäre toll, dann wird der Hundeplatz so richtig voll. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Leckereien vom Grill, verschiedene Salate sowie Kaffee und Kuchen. Mit kleinem Flohmarkt.“

Read More

Landeshauptstadt lädt zur Ausstellung „barriere:zonen – Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“ ein – Eröffnung: 2. August, 18:00 Uhr

(Pressemitteilung) Die Ausstellung wird bis Freitag, 25. August, im Hauberrisser Saal im Rathaus St. Johann gezeigt. Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt am Mittwoch, 2. August, 18 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung „barriere:zonen – Leben und Überleben mit Behinderung weltweit“ im Festsaal des Rathauses St. Johann ein. Die Wanderausstellung zeigt Menschen, die durch Krieg und Konflikte verursachte Schicksalsschläge erlitten haben und seitdem mit Behinderungen leben. Fotojournalist Till Mayer hat die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Handicap International (HI) konzipiert. Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung, wird die Ausstellung eröffnen.…

Read More

12. August – Heartbeat zu Gast bei der Musik hinterm Schacht in Bildstock

(Pressemitteilung) Der Eintritt ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung im Onlineshop des Vereins erforderlich. Heartbeat ist ein akustisches Trio, das sich auf eine musikalische Zeitreise mit Kultsongs aus den letzten 6 Jahrzehnten der Rock- und Popgeschichte begibt. Dabei führen mehrstimmiger Gesang und die besondere akustische Instrumentierung zu einem neuen Erleben der bekannten Klassiker jener Zeit. Die Musiker garantieren beste Unterhaltung auf musikalisch professionellem Niveau zu bekannten Songs und Evergreens der Beatles, Lady Gaga, Simon and Garfunkel, Elton John und vielen mehr. Am Samstag, 12. August spielt die Band…

Read More

Straßensperrungen und Umleitungen wegen Saar-Spektakel

(Pressemitteilung) Von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. August, findet das 22. Saar-Spektakel statt. Während der Veranstaltung gelten von Freitag, 4. August, 17 Uhr, bis Montag, 7. August, 5 Uhr, geänderte Verkehrsführungen. Die Straßen „Am Stadtgraben“ und der Schillerplatz werden in beide Richtungen vollgesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ bleibt von der Wilhelm-Heinrich-Brücke aus möglich. Das Parkdeck „Staatstheater“ bleibt über die Bleichstraße erreichbar. Wer über die Wilhelm-Heinrich-Brücke fährt, erreicht das Parkdeck „Staatstheater“ über die Betzenstraße – Stephanstraße – Dudweilerstraße – Richard-Wagner-Straße – Martin-Luther-Straße – Egon-Reinert-Straße…

Read More

Erstmals alle Kommunen im Regionalverband beim Stadtradeln aktiv

(Pressemitteilung) Über 2.700 Teilnehmende in 127 Teams erradelten rund 495.000 Kilometer. Im Regionalverband Saarbrücken wurden beim diesjährigen Stadtradeln 494.620 Kilometer zurückgelegt. Dies ist nochmals eine Steigerung um knapp 67.000 Kilometer im Vergleich zum Rekord-Vorjahr. Insgesamt 2.702 aktive Teilnehmende in 127 Teams haben sich drei Wochen lang an der Kampagne beteiligt. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Es freut mich, dass erstmals alle Kommunen des Regionalverbands am Stadtradeln teilgenommen haben. Denn das Fahrrad kann als Alternative zum Auto viel zum Klimaschutz beitragen. In dem dreiwöchigen Kampagnen-Zeitraum haben die Teilnehmenden im Regionalverband so umgerechnet ganze…

Read More

23. Juli – Deutsch-französisches Picknick am Staden

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Zu dem Picknick sind alle Interessierten willkommen – auch ohne entsprechende Sprachkenntnisse.Die Landeshauptstadt Saarbrücken organisiert am Sonntag, 23. Juli, 13 bis 17.30 Uhr, wieder ein deutsch-französisches Picknick am Staden. Es findet zusammen mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Saar e.V., dem Symphonieorchester SaarLorraine und dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes statt. Am Staden unter den großen Bäumen beim Ulanen-Biergarten wird es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit geben, sich auf Deutsch und Französisch auszutauschen und die Vielfalt zu genießen, die die Grenzregion ausmacht.Bei dem Picknick sind alle Interessierten willkommen –…

Read More