(Pressemitteilung) Rund 2.000 Bildungsangebote in Saarbrücken und den Umlandkommunen Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger haben gemeinsam das neue Programm der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken vorgestellt (Dudweiler Blog hat berichtet). Das Herbst/Wintersemester beginnt in diesem Jahr am 25. September. Das Programmheft mit rund 2.000 Bildungsangeboten – viele davon neu – in Saarbrücken und den Regionalverbandskommunen liegt ab Montag, den 4. September, bei der vhs am Schlossplatz aus. Es ist auch an vielen anderen Verteilerstellen erhältlich, unter anderem in Sparkassen und Buchhandlungen. Im Internet ist es unter www.vhs-saarbruecken.de zu…
Read MoreCategory: VHS
Neues Programm der vhs Regionalverband Saarbrücken erschienen
(Pressemitteilung) Ab 25. September starten rund 2.000 Bildungsangebote in Städten und GemeindenDas neue Programmheft der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken mit rund 2.000 Bildungsangeboten für Herbst und Winter liegt ab Montag, den 4. September, bei der vhs am Schlossplatz aus. Es ist auch an vielen weiteren Stellen erhältlich, zum Beispiel in Sparkassen und Buchhandlungen sowie unter www.vhs-saarbruecken.de. Das neue Semester der vhs beginnt am 25. September und wartet mit zahlreichen neuen Angeboten auf. So liest der Schriftsteller Rafik Schami aus seinem neuen Buch „Wenn du erzählst, erblüht die Wüste“. Aus Anlass des…
Read More27 Teilnehmende haben Schulabschluss bei der vhs im Regionalverband nachgeholt
(Pressemitteilung) Erstmals auch 7 Mittlere Bildungsabschlüsse über Volkshochschule erworben Sie sind zwischen 18 und 52 Jahre alt und haben ein knappes Jahr lang an mehreren Abenden pro Woche nochmal die Schulbank gedrückt – und das meist neben der Arbeit und der Familie. Jetzt konnten der Erste Regionalverbandsbeigeordnete Jörg Schwindling und vhs-Direktorin Dr. Carolin Lehberger zum bestandenen Schulabschluss gratulieren und im vhs-Zentrum die Zeugnisse überreichen. Von den ursprünglich 50 Teilnehmenden aus den Vorbereitungskursen der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken hatten 36 die Prüfungen absolviert. Drei Viertel von ihnen haben bestanden. Dabei gab es…
Read More4. Juli: Sommerkonzert des „The New Yellow Submarine Chors“
(Pressemitteilung) Hits von Nina Simone bis Queen auf der Bühne im vhs-Zentrum Die vhs Regionalverband Saarbrücken lädt am Dienstag, dem 4. Juli, zum kostenlosen Sommerkonzert des The New Yellow Submarine Chores ein. Los geht es um 19 Uhr im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz. Begleitet wird der Chor von der Band „Kates Music Kitchen“.Chorleiterin Katharina Schmuck und ihre knapp 30 Sängerinnen und Sänger nehmen die Zuhörenden musikalisch mit auf eine Reise zu den schönsten Urlaubsregionen. Melodien und Songs von Nina Simone bis Queen wurden eigens für den Chor und die Begleitband…
Read MoreVHS Dudweiler aktuell
29. Juni – Mut zur Wut! – Wie gehe ich mit Wut um? – Workshop im Rahmen der Elternschule Wut ist ohne Zweifel ein sehr starkes Gefühl, das wohl jeder kennt. Wut kann zerstören und Opfer zurücklassen. Wut setzt aber auch Kraftreserven im Menschen frei. Die Wut, die wir bei unseren Kindern erleben und auch unsere eigene, können uns hilflos machen. Ein konstruktiver Umgang mit aggressiven Gefühlen setzt die Energie frei, die wir brauchen, um Veränderungen zu beginnen. Kinder brauchen die Hilfe ihrer Eltern, um mit Wutanfällen fertig zu werden…
Read More29. Juni – „Schritt für Schritt“ durch die Saarbrücker Stadtbibliothek
(Pressemitteilung) Die Stadtbibliothek Saarbrücken und die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken laden am Donnerstag, 29. Juni, 17 Uhr, unter dem Motto „Schritt für Schritt“ zu einer offenen Führung durch die Bibliothek ein. Während des etwa 90 Minuten langen Rundgangs stellen Mitarbeitende der Stadtbibliothek das Angebot vor. Darunter sind rund 145.000 Romane, Sachbücher, Sprachkurse, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, DVDs, Zeitschriften, Spiele und 30.500 elektronische Medien wie eBooks, eAudios und Filme zum Streamen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, nach welchen Gesichtspunkten die Stadtbibliothek ihre Medien auswählt und wer diese ausleihen kann. Außerdem geht es darum,…
Read MoreWelche Heizung für mein Haus?
(Pressemitteilung) Am Mittwoch, dem 05.07.2023, bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule Dudweiler einen Vortrag zum Thema Heizungserneuerung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist im Bürgerhaus Dudweiler, Am Markt 115, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die alte Heizung kaputt geht. Nach gut 20 Jahren ist das Ende der Lebensdauer eines Heizkessels erreicht. Bei Heizungen, die älter als 15 Jahre sind, sollte man auf einen Ausfall vorbereitet sein. Mit einem ausreichenden zeitlichen Vorlauf ist ein durchdachter Wechsel der Heiztechnik möglich, zum Beispiel von…
Read More20. Juni – Vortrag über Hunde-Ernährung
(Pressemitteilung) VHS-Vortrag bringt Licht ins Dunkel des „Fütterungs-Dschungels“ Die Ernährung unserer Hunde ist ein wichtiges, aber komplexes Thema. Die Verantwortung für die Ernährung ihrer Hunde tragen alleine die Halter*innen; sie haben viele Fragen und sind oft unsicher. Der Vortrag von Anja Schmittler, Martin Rütter-DOGS-Trainerin in Saarbrücken und Hunde-Ernährungsberaterin (Paracelsus-HP Schule), soll Licht ins Dunkel des „Fütterungs-Dschungels“ bringen. Er soll Sie befähigen, schlechtes von gutem Futter zu unterscheiden. Er zeigt, was Sie bei der Ernährung ihrer gesunden, erwachsenen Hunde beachten müssen und was die Alternativen zu Fertigfutter sind. Es werden Möglichkeiten…
Read More25. Mai – VHS-Vortrag zum Hüft- und Knie-Ersatz im Dudweiler Bürgerhaus
(Pressemitteilung) Dr. med. Alexander Jung, Leitender Oberarzt der Orthopädie u. Unfallchirurgie im Knappschaftsklinikum: „Was heute möglich ist„ Schneller wieder auf den Beinen dank moderner Endoprothetik und schonender OP-Techniken, Hüft-Endoprothetik: zementfrei, minimalinvasiv, frühe Mobilisation und Knie-Endoprothetik: Teilgelenkersatz und modernster Roboternavigation. Dr. med. Alexander Jung, Leitender Oberarzt der Orthopädie u. Unfallchirurgie im Knappschaftsklinikum Saar GmbH, informiert ausführlich in seinem gebührenfreien Vortrag am Donnerstag, den 25.05.2023, 18:00 – 19:30 Uhr, bei der vhs Dudweiler im Bürgerhaus Dudweiler. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8863 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.…
Read More16. Mai – Hundeanschaffung – Welche Fragen stellen sich?
(Pressemitteilung) Vortrag von Hundetrainerin Jutta Barth am Dienstag, dem 16.05.2023, 18:00 – 19:30 Uhr, im Bürgerhaus Dudweiler Denken Sie darüber nach, sich einen Hund anzuschaffen? Dann gibt es viele Fragen, die Sie sich stellen sollten: – Was braucht ein Hund? Kann ich einem Hund gerecht werden? – Wenn ja: welcher Hund passt zu mir? (Rasse, Alter, Herkunft, Geschlecht…) – Kosten? (Anschaffung, Versicherungen, Tierarzt, Futter) – Aufwand? (Pflege, Training, Beschäftigung) – Erziehung? – Und vielleicht geht Ihnen noch mehr durch den Kopf. Die Anschaffung eines Hundes muss gut überlegt sein, schließlich…
Read More14. Mai – Arzneipflanzen- und Kräuterwanderung in den Dudweiler Wiesen
(Pressemitteilung) Apotheker Carsten-Tobias Thiel erläutert die wirksamen Bestandteile einheimischer Heilpflanzen sowie deren arzneiliche Bedeutung früher und heute. Die Exkursion findet am Sonntag, dem 14.05.2023, 09:30 – 12:15 Uhr, statt. Treff: Ende der Albertstrasse in Dudweiler. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden für die Teilnahme an der Wanderung empfohlen. Bitte keine Haustiere mitbringen. Die Gebühr beträgt 8,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8830 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen…
Read More10. Mai – Sprache & Kulinarisches aus der spanischsprachigen Welt
(Pressemitteilung) Kochkurs mit der Sprachwissenschaftlerin und Hobbyköchin Natalia Seguí Der Kochkurs mit Natalia Seguí findet am Mittwoch, dem 10.05.2023, 17:00 – 22:00 Uhr, in der Küche der Gemeinschaftsschule Dudweiler statt. Kurssprache ist Deutsch. Das Kennenlernen und gemeinsame Anfertigen der kulinarischen Kostbarkeiten aus spanischsprachigen Ländern steht im Vordergrund. Dem Wortschatz zu diesem Thema wird sich spielerisch genähert. Da Spanisch in über 20 Ländern verwendet wird, gibt es viel zu entdecken. Getränke bitte selbst mitbringen. Die Gebühr, zu zahlen an die vhs Regionalverband Saarbrücken, beträgt 25,00 €. Hinzu kommen ca. 10,00 €…
Read More11. Mai – Wald-Exkursion: Vogelstimmen am Abend
(Pressemitteilung) Nach der Arbeit zur Entspannung in den Wald als gesunde Alternative zum Fernsehprogramm – lautet das Motto dieser Wald-Exkursion in Zusammenarbeit mit dem NABU Saarbrücken. Die After Work Exkursion geleitet von Dipl.-Biologe Dr. Ralf Kohl, findet am Donnerstag, dem 11.05.2023, von 19:00 – 21:00 Uhr statt. Treffpunkt ist Kreuzung Alter Stadtweg – Im Lerchenfeld – Finkenstr. in Dudweiler. TeilnehmerInnen, die ein Fernglas besitzen, werden gebeten, dieses mitzubringen. Die Gebühr beträgt 5,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich Vorherige…
Read More6. Mai – VHS-Kurs: Glutenfreies Fingerfood backen bei Bertha’s Manufaktur für glutenfreie Patisserien in Sulzbach
(Pressemitteilung) Gemeinsam werden herzhafte, glutenfreie Kleingebäcke (Fingerfood) hergestellt. Diese können als Partysnack, Mitbringsel zum Grillen oder als Häppchen zum gemütlichen Fernsehabend, gereicht werden. Auch Tipps und Tricks zum glutenfreien Backen zuhause werden ausgetauscht. Der Kurs findet am Samstag, den 06.05.2023, 14:00 – 18:00 Uhr, bei Bertha’s Manufaktur für glutenfreie Patisserien, Bahnhofstr. 25, 66280 Sulzbach statt und wird von Konditorin und Pâtissière Snjezana Häusler geleitet. Die Gebühr, zu zahlen an die vhs Regionalverband Saarbrücken, beträgt 24,00 €. Hinzu kommen ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die vor Ort zu zahlen sind. Vorherige schriftliche…
Read MoreLow Carb – mehr als eine Mode! Kochen mit wenig Kohlenhydraten
(Pressemitteilung) Kochkurse mit Gastronom Giovanni Romano – Zwei Angebote in der Küche der Gemeinschaftsschule Dudweiler Lecker und mit wenig Kalorien, vielen Vitaminen, Mineralien und Proteinen… Vitalstoffe pur kombiniert mit Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst, dazu die richtigen Gewürze zwischen mediterran und „Grand Asia“. Gekocht wird ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü, begleitet von leckeren Tee-Sorten und wahlweise auch von einem passenden Tröpfchen Wein. Gastronom Giovanni Romano bietet diesen Kurs zweimal an. Der Erste Termin ist Freitag, der 05.05.2023 (Kurs AN8890), der Zweite Termin ist Freitag, der 12.05.2023, (AN8891). Beide finden von 18:00 –…
Read More4. Mai – Impfung bei Hund und Katze: sinnvoll?
(Pressemitteilung) vhs Dudweiler: Vortrag von Tierärztin Diana Streitel im Bürgerhaus Dudweiler Die Impfung ist ein spannendes, immer wieder kontrovers diskutiertes Thema beim Tier wie auch beim Menschen. Das Thema Impfung ist mit vielen Mythen und Ängsten besetzt. Daher wird der Vortrag das Thema allgemein beleuchten und häufig gestellt Fragen beantworten: Was ist eigentlich genau eine Impfung? Was passiert da im Körper? Was ist eine Nebenwirkung, ein Impfdurchbruch oder ein Impfschaden? Das Hauptthema werden die Routineimpfungen bei Hund und Katze sein: Welche Impfungen gibt es? Gegen welche Krankheiten kann geimpft werden?…
Read More20. April – Vortrag bei der VHS Dudweiler zum Nachbarschaftsrecht
(Pressemitteilung) Fragen aus dem Nachbarschaftsrecht klärt Rechtsanwalt Daniel Jung Streitigkeiten zwischen Nachbarn beschäftigen – Jahr ein, Jahr aus – die Gerichte und Schiedsleute. Themen u.a.: Grillen, Lärmbelästigungen und Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück, Zustimmung des Nachbarn zu einem Bauvorhaben. Was ist bei einem Überbau zu beachten? Abstände von Bäumen, Pflanzen und Sträuchern zum Nachbargrundstück, überhängende Äste und Laubfall vom Nachbargrundstück, Kosten für die Festlegung der Grundstücksgrenze, Beleidigungen, Provokationen von Nachbarn und Gegenmaßnahmen, Installation einer Überwachungskamera – was ist zu beachten? Diese und andere Fragen aus dem Nachbarschaftsrecht klärt Rechtsanwalt Daniel Jung…
Read More20. April – Sitzung des Dudweiler Bezirksrates
(Hinweis) Am kommenden Donnerstag, 20.04.2023, findet um 17:00 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses Dudweiler die nächste Sitzung des Bezirksrates Dudweiler statt. Unter den Tagesordnungspunkten stechen hervor: Vorstellung Projekt ambulante betreute Wohngemeinschaft durch die Trägergesellschaft für kirchliche Sozialstationen gGmbH (TKS) Vorstellung des neuen VHS-Programms 2023 (1. Halbjahr) und Verabschiedung von Herrn Michael Wagner Barrierefreier Umbau der Haltestelle Blumenstraße in Dudweiler Die vollständige Tagesordnung und einige Sitzungsunterlagen finden sich unter „Stadtpolitik“ im „Ratsinformationssystem“ unter www.saarbruecken.de.
Read MoreOnline-Vortrag zum Thema „Fördermittel für energetische Gebäudesanierung“
(Pressemitteilung) Am Donnerstag, dem 27. April 23, bietet die Verbraucherzentrale zusammen mit der Volkshochschule in Dudweiler einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Fördermittel für energetische Gebäudesanierung“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. In Zeiten steigender Energiekosten denken viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer über energetische Gebäudesanierungen nach. Auch die Heizungserneuerung ist ein wichtiges Thema. Um die Privataushalte zu unterstützen, hilft die Bundesregierung mit Förderprogrammen. Es gibt Kredit- und Zuschussprogramme, Förderprogramme zur energieeffizienten Sanierung oder zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Dämmung, zum Austausch der Fenster, zur Optimierung von Heizungsanlagen und zur Baubegleitung. Cathrin…
Read More12.04. – Zauberschule in Dudweiler – Kinder lernen Zaubern
(Pressemitteilung) Schnupperkurs mit Zauberer Markus Lenzen Im Rahmen des zweistündigen Schnupperkurses mit Zauberer Markus Lenzen lernen Kinder (von 6 bis 12 Jahren) kleine Zaubertricks und werden in das Land der Magie und der Illusionen entführt. In der Zauberschule lernen die Kinder mit einfachen Requisiten eine kleine Zaubervorstellung in der Familie oder unter Freunden zu gestalten. So gelingen ihnen unter Anleitung kleine Wunder. Büroklammern verketten sich plötzlich in der Luft, die Kinder können magische Knoten schlagen, sie basteln eine Zaubertüte, mit der man Geld zaubern kann und vieles mehr. Der Workshop…
Read More04.04. – Malkurs für Kinder ab 6 Jahren
(Pressemitteilung) VHS in Dudweiler lädt ein Gemalt wird auf Leinwände 30 x 30 cm oder 30 x 40 cm. Die Kinder können sich ein Motiv auswählen. In kleinen Schritten wird ihnen gezeigt, wie sie einfach mit Pinsel oder Schwamm die Farbe aufbringen. Hier kann auch gerne ausprobiert und die eigene Fantasie mit eingebracht werden. Bitte auf Kleidung achten, die schmutzig werden darf oder einen Kittel (z. B. altes Hemd) mitbringen. Der Malkurs, geleitet von Karin Lanzer, ehem. Inhaberin Rosch Kreativ, findet am Dienstag, dem 04.04.2023, 10:30 – 12:00 Uhr, im…
Read More23. März: „Jazz im Schloss“ mit Julian und Roman Wasserfuhr
(Pressemitteilung) Brüderpaar an Trompete und Klavier im Festsaal des Saarbrücker Schlosses In der Reihe Jazz im Schloss sind am Donnerstag, den 23. März, die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr zu Gast im Festsaal des Saarbrücker Schlosses. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Julian Wasserfuhr gilt als eines der größten deutschen Ausnahmetalente an der Trompete. Zusammen mit seinem Bruder Roman am Klavier bildet er ein unzertrennliches Jazz-Duo. Die Vertrautheit der Brüder verleiht ihrer Musik einen entspannten und unangestrengten Charakter. Ob mit Trompete oder Flügelhorn, schafft Julian mit seinem warmen Ton atmosphärische…
Read MoreEDV-Workshop bei der vhs Dudweiler
:(Pressemitteilung) Lerntreff rund um PC, Laptop, Smartphone, Apps, Web-Seminare am 09.03. im Dudweiler BürgerhausIn diesem Kurs bekommen Sie Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anwendungen Ihrer Geräte. Bei einer Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Auch Sicherheitseinstellungen sollten regelmäßig überprüft und erneuert werden. Unser Dozent Torsten Meyer, erfahrener IT-Spezialist und Berufspädagoge, nimmt dabei auf Ihr individuelles Lerntempo Rücksicht.Der Workshop findet am Donnerstag, den 09.03.2023, von 17:30 – 20:30 Uhr im Bürgerhaus Dudweiler, Maleratelier, stattDie Gebühr beträgt 20,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu…
Read MoreQi Gong und Tai Chi
(Pressemitteilung) Neuer Kurs bei der vhs Dudweiler ab 08.03.2023 mit Tai Chi Lehrer Bernd Mathieu. Die aus China stammenden Gesundheitsübungen sind bereits mehrere Tausend Jahre alt. Wir lernen, den Körper aus seiner Mitte heraus in seiner Ganzheit zu bewegen. Dies mobilisiert die Gelenke, fördert die Beweglichkeit, und wir finden zu mehr Gelassenheit. Die langsamen, weichen Bewegungen können in jedem Alter ausgeführt werden und tragen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte bei. Beim Tai Chi erlernen wir einen Teil der 20er Form nach Meister Chen Peishan. Bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe erforderlich.Der Kurs findet…
Read MoreNähere Informationen zum Frühjahr/Sommerprogramm der vhs Regionalverband Saarbrücken
(Pressemitteilung) Das neue Programm gliedert sich in die Themenbereiche Gesellschaft und Leben, Kultur und Kunst, Gesundheit und Ernährung, Sprachen, Arbeit und Beruf sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und wird ergänzt durch zahlreiche Angebote in den zehn Außenstellen und Örtlichen Volkshochschulen der umliegenden Kommunen. Erneut gibt es ein sogenanntes Semester-Gesicht. Für das nächste halbe Jahr ist es Nicolas Löw, 21 Jahre alt, Fan der vhs-Zeichenwerkstatt Porträt. Unsere Sprachenvielfalt entdecken und erleben! Ob Semesterkurse, Kompaktkurse, Wochenendkurse oder Bildungsurlaub – Interessierte erwartet ein breites Angebot in rund 20 Sprachen. Zusätzlich wird das Programm durch…
Read More