(Pressemmitteilung) Aktionstag am Staden zum Tag des Grundgesetzes Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie veranstaltet die Landeshauptstadt Saarbrücken am Tag des Grundgesetzes am Dienstag, 23. Mai, 15 bis 19 Uhr, einen Aktionstag am Staden. Das Programm findet neben dem Spielplatz unterhalb des „Platanen Cafés“ statt. „Wir laden die Saarbrückerinnen und Saarbrücker dazu ein, über Demokratie zu diskutieren, eigene Meinungen einzubringen und andere Meinungen kennenzulernen“, sagt Bürgermeisterin Barbara Meyer. Bei einem Speeddating können die Besucherinnen und Besucher mit Persönlichkeiten aus Zivilgesellschaft und Politik – darunter ist auch die Bürgermeisterin selbst –…
Read MoreCategory: Behörden & Verwaltung
Noch bis 31. August für den Umwelt- und Klimaschutzpreis bewerben
(Pressemitteilung) Mit dem Preis möchte die Landeshauptstadt bereits realisierte Projekte und besonderes Engagement in allen Bereichen des Umwelt- und Klimaschutzes auszeichnen. Noch bis Donnerstag, 31. August, können Interessierte ihre Bewerbungen für den diesjährigen Umwelt- und Klimaschutzpreis der Landeshauptstadt Saarbrücken abgeben. Mit dem Preis möchte die Landeshauptstadt bereits realisierte Projekte und besonderes Engagement in allen Bereichen des Umwelt- und Klimaschutzes auszeichnen. Neben Bewerbungen von Vereinen, Verbänden und Initiativen sind auch Einreichungen von Einzelpersonen willkommen. Interessierte können sich direkt bewerben oder Vorschläge abgeben für Personen beziehungsweise Gruppen, die sich im Bereich des…
Read More3. Juni – Italienisches Bürgerfest im Schlossgarten
(Pressemitteilung) Viel Musik und Spezialitäten beim traditionellen Fest „L’Italia in piazza“Gemeinsam mit dem Sizilianischen Freundeskreis lädt der Regionalverband Saarbrücken alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, dem 3. Juni, zum italienischen Bürgerfest im Schlossgarten ein. Das anlässlich des italienischen Nationalfeiertages zelebrierte Fest „L’Italia in piazza“ findet zum vierzehnten Mal statt und läutet die Freiluft-Veranstaltungssaison am Saarbrücker Schloss ein. „Im Saarland leben viele Menschen mit italienischen Wurzeln. Deshalb verbindet uns eine ganz besondere Freundschaft mit Italien. Bei L’Italia in piazza können alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam das italienische Fest der Republik feiern…
Read MoreLandeskunstausstellung vom 16. Juni bis 17. September
(Presseankündigung) Ein großes Ereignis wirft seinen Schatten voraus – die Landeskunstausstellung: Zeitgenössische Kunst aus dem Saarland, Luxembourg und Lothringen an 11 saarländischen Ausstellungsorten! Am 16. Juni im Zeichen des Élysée-Jahres 2023, eröffnet in Saarbrücken die facettenreiche Ausstellung SaarART 2023 – Au rendez-vous des amis.
Read More„Sonntags ans Schloß“ – Programm für neue Saison ist da
(Pressemitteilung) 30 Veranstaltungen von Mitte Juni bis Ende August im Schlossgarten Am 11. Juni startet „Sonntags ans Schloß“ in die neue Saison. An insgesamt zehn Sonntagen macht das Kulturforum des Regionalverbands in der bewährten Struktur und mit viel frischem künstlerischen Wind den Saarbrücker Schlossgarten zum Treffpunkt für Musikbegeisterte und junge Familien. 14 der 20 musikalischen Acts treten erstmals am Bürgerschloss auf. Hinzu kommen zehn Kindertheater-Vorstellungen sowie die Führungen mit dem Schlossgespenst. Das vollständige Programm gibt es gedruckt in zahlreichen Kultur- und Tourist-Infos und den Filialen der Sparkasse sowie online unter…
Read MoreLandeshauptstadt erstellt Smart City (SCEP) Entwicklungsplan – Der Auftaktveranstaltung zur digitalen Transformation der Landeshauptstadt folgt eine Bürgerbeteiligung.
(Pressemitteilung) Beim SCEP handelt es sich um einen strategischen Plan, der die Vision, die Ziele und Maßnahmen sowie die Partnerinnen und Partner für die digitale Transformation der Landeshauptstadt beschreibt. Der Plan soll die Grundlage für eine nachhaltige, innovative und lebenswerte Smart City Saarbrücken bilden. Am vergangenen Mittwoch, 17. Mai, fand die Auftaktveranstaltung mit Interessensgruppen zur Erstellung des Smart City Entwicklungsplans (SCEP) der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rathaus St. Johann statt. Nun wurden Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, der Wirtschaft und anderen Bereichen zu einer interaktiven Konferenz eingeladen, um die bisher…
Read More25. Mai – Runder Tisch Dudweiler lädt um 18 Uhr zum Rundgang im Dudweiler Stadtpark ein
(Pressemitteilung) Kreativer Austausch mit den Dudweiler Bürgern zum Thema Stadtpark – unter dem Moto: „Dudweilers schöne Seiten“ – „A walk in the park“ Dazu teilt die Gemeinwesenarbeit Dudweiler mit: >> Eine Arbeitsgruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich aus dem Runden Tisch Dudweiler gegründet hat, lädt am Donnerstag, 25. Mai, zum Stadtrundgang „A walk in the park“ im Dudweiler Stadtpark ein. Der Treffpunk ist um 18 Uhr am Anfang der Klosterstraße, 66125 Saarbrücken-Dudweiler. Nach dem Rundgang mit interessanten Infos zum Park, haben die Organisatoren ein gemütliches Beisammensein mit allen Teilnehmerinnen…
Read More17. Mai – Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung wegen Personalversammlung ab 12:00 Uhr – auch in städtischen Kindertageseinrichtungen
(Pressemitteilung) Wegen einer Personalversammlung schließen einige Ämter und Fachbereiche der Landeshauptstadt Saarbrücken am Mittwoch, 17. Mai, um 12 Uhr für den Publikumsverkehr. Darunter sind die Stadtkasse und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales. Die städtischen Kindertageseinrichtungen sind an dem Tag ab 12 Uhr geschlossen. Vereinzelt sind auch sozialpädagogische Bereiche an städtischen Ganztagsschulen geschlossen. Alle Grundschulkinder sind bis zum Unterrichtsende ihrer jeweiligen Schulform versorgt. Erziehungsberechtigte werden gebeten, sich bei der jeweiligen Schule ihres Kindes darüber zu informieren, ob im Anschluss an den Unterricht eine Betreuung stattfindet. Das Wertstoffzentrum des Zentralen…
Read More17. Saarbrücker Stadtmeisterschaft der Jugendverkehrsschule
(Pressemitteilung) Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, richtet die Jugendverkehrsschule (JVS) Saarbrücken die diesjährige 17. Saarbrücker Stadtmeisterschaft im Fahrradfahren aus, zu der rund 94 Schülerinnen und Schüler der Saarbrücker Grundschulen eingeladen sind. Die Verkehrssicherheitsberaterinnen der Jugendverkehrsschule, Polizeikommissarin Susanne Steffen und Polizeikommissarin Jennifer Presser, wählten alle Kinder aus, die im Schuljahr 2022/2023 ihre Prüfung am Ende der Radfahrausbildung fehlerfrei bestanden hatten. Die Stadtmeisterschaft beginnt gegen 14:00 Uhr und endet mit der Siegerehrung gegen 16:15 Uhr. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Auszeichnung. Die drei Erstplatzierten erwarten darüber hinaus interessante Preise. Die beiden…
Read More13. Mai – Gemeinsame Aktion von ZKE und ADFC auf Fahrradbörse klärt über toten Winkel auf
(Pressemitteilung) „Aufeinander achtgeben im Straßenverkehr„ Am Samstag, 13. Mai, ist der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) von 10 bis 13 Uhr auf der Fahrradbörse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auf dem Tblisser Platz vor dem Staatstheater vor Ort. Der städtische Eigenbetrieb macht am Beispiel eines seiner großen LKW-Müllfahrzeuge darauf aufmerksam, welche Gefahren sich im Straßenverkehr aus dem sogenannten „toten Winkel“ ergeben können. Der tote Winkel ist der Bereich, der aus einem Fahrzeug heraus trotz Rückspiegeln nicht einsehbar ist. Um zu veranschaulichen, dass auch moderne technische Einrichtungen wie Spiegel- und Abbiegesysteme den…
Read MoreMüllabfuhr verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt
(Pressemitteilung) Die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne und der Gelben Tonne für Leichtverpackungen verschiebt sich wegen Christi Himmelfahrt von Donnerstag, 18. Mai, auf Freitag, 19. Mai. Die regulären Abfuhrtermine am Freitag, 19. Mai, verschieben sich ebenfalls um einen Tag auf Samstag, 20. Mai. Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine finden Interessierte jederzeit alle Müllabfuhrtermine für ihre Straße. Außerdem bietet der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unter www.zke-sb.de/erinnerung eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an, die rechtzeitig auf die Abfuhrtermine hinweist. Der kostenlose Service informiert zudem über Terminverschiebungen, die durch Feiertage entstehen.
Read More11. Mai – ZKE mit Sonderkontrolle in Dudweiler unterwegs
(Pressemitteilung) Für mehr Stadtsauberkeit: ZKE informiert und kontrolliert Im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauber ist schöner“ ist die Umweltstreife des Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) am Donnerstag, 11. Mai, für eine Sonderkontrolle in Dudweiler unterwegs. Kontrolliert werden Straßen und Plätze, auf denen es häufig zu illegalen Müllablagerungen kommt. Gleichzeitig informiert die Umweltstreife Passantinnen und Passanten über das Thema Stadtsauberkeit und macht auf „Müllsünden“ aufmerksam. Dazu zählt zum Beispiel, wenn jemand Zigaretten auf den Boden wirft, die Hinterlassenschaften des Hundes liegenlässt oder unerlaubt Sperrmüll im öffentlichen Raum ablädt. Stellt die Umweltstreife Ordnungswidrigkeiten…
Read More„Deine Stadt sagt Danke!“
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt dankt Ehrenamtlichen mit Fest im DFG Mit einem Fest unter dem Motto „Deine Stadt sagt Danke!“ im Deutsch-Französischen Garten (DFG) hat die Landeshauptstadt Saarbrücken am heutigen Samstag, 6. Mai, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern gedankt. Oberbürgermeister Uwe Conradt begrüßte die Gäste: „Tagtäglich engagieren sich unzählige Menschen in Saarbrücken ehrenamtlich für unsere Stadtgesellschaft. Mit viel Herzblut kümmern sie sich um das Wohl anderer Menschen. Füreinander einzustehen ist wichtig – das hat sich gerade auch in den schwierigen letzten Jahren verstärkt gezeigt. Ich bedanke mich herzlich bei den Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern, die…
Read More17. Mai – Chancen und Risiken von Minijobs für Frauen
(PRessemitteilung) Kostenfreier Vortrag im Saarbrücker Schloss mit Expertinnen und Experten Am Mittwoch, den 17. Mai, findet im Kleinen Saal des Saarbrücker Schlosses ein kostenfreier Vortrag zum Thema Chancen und Risiken von Minijobs für Frauen statt. Ab 14 Uhr informieren Expertinnen und Experten zu wichtigen Teilaspekten wie beispielsweise Arbeitsrecht, Rentenversicherungspflicht und Unterstützungsangeboten. Die Veranstaltung des Frauenbüros des Regionalverbands Saarbrücken findet in Kooperation mit der Beratungsstelle Frau & Beruf, der Agentur für Arbeit Saarland, der Arbeitskammer des Saarlandes und der Deutschen Rentenversicherung Saarland statt. Für den kostenlosen Vortrag ist eine vorherige Anmeldung…
Read MoreGut Erhaltenes weitergeben statt wegwerfen
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt und ZBB eröffnen die „Brauch-Bar“ im ZKE-Wertstoffzentrum Wiesenstraße Wer gut erhaltene Dinge lieber an andere weitergeben möchte anstatt sie zu entsorgen, kann das ab sofort über die sogenannte Brauch-Bar des städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) im Wertstoffzentrum in der Wiesenstraße in Malstatt tun. Die Brauch-Bar ist ein begehbares, mit Regalen ausgestattetes Häuschen und wurde vom Zentrum für Bildung und Beruf Saar (ZBB) gefertigt. Am Freitag, 5. Mai, haben Oberbürgermeister Uwe Conradt, ZKE-Werkleiter Björn Althaus und ZBB-Geschäftsführer Jürgen Quint dieses besondere Angebot offiziell eröffnet. Uwe Conradt: „Die Brauch-Bar ist…
Read MoreSchöffenwahl 2023 – Landeshauptstadt nimmt weiterhin Bewerbungen für die Wahl der Erwachsenenschöffen entgegen
(Pressemitteilung) Bewerbungen für das Schöffenamt beim Amts- oder Landgericht bis 12. Juni 2023 möglich – Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in Saarbrücken wohnen und am 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein werden. Die Wahl der Erwachsenenschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 findet voraussichtlich im September 2023 statt. Wer Schöffin beziehungsweise Schöffe in allgemeinen Strafsachen gegen Erwachsene werden möchte, richtet seine Bewerbung an folgende Adresse: Landeshauptstadt Saarbrücken, Hauptamt, Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken oder wirft sie in den Nachtbriefkasten der Stadtverwaltung am Rathaus St. Johann…
Read MoreSämtliche Saarbrücker Bürgerämter am 10. Mai geschlossen
(Pressemitteilung) Landeshauptstadt Saarbrücken informiert dazu kurz und bündig: „Die vier Bürgerämter der Landeshauptstadt Saarbrücken bleiben am Mittwoch, 10. Mai, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Bürgerämtern gibt es unter www.saarbruecken.de/buergeraemter.“
Read MoreStadtpolitik – Sprechstunde der SPD-Stadtratsfraktion am 8. Mai
(Pressemitteuilung) Die SPD-Stadtratsfraktion bietet am Montag, 08. Mai um 16:30 Uhr ihre monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Leben und Wohnen in Saarbrücken“ an. Probleme, Fragen, Anregungen und Initiativen der Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt. Ziel ist ein lebens- und liebenswertes Saarbrücken für alle. Die Sprechstunde findet statt um 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Fraktion, Rathaus St. Johann, Gebäudeteil Bürgeramt, 2. Stock, Zimmer 207 b.
Read MoreNeuer Direktor des Saarbrücker Zoos stellt sich vor
(Pressemitteilung) Jakob Kolleck wird Zoo gemeinsam mit dem Team weiterentwickeln Jakob Kolleck ist seit April dieses Jahres neuer Direktor des Saarbrücker Zoos. Am heutigen Donnerstag, 4. Mai, hat er sich bei einem Pressetermin vorgestellt. Derzeit arbeitet sich der Zoodirektor in seinen neuen Aufgabenbereich ein und analysiert die vorhandenen Gegebenheiten im Zoo. Zoodirektor Jakob Kolleck: „Momentan lebe ich mich in Saarbrücken ein, lerne den Zoo, meine Kolleginnen und Kollegen und die Tiere kennen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem engagierten Team. In den kommenden Monaten wird es bei meiner…
Read MoreNeue Amtsleiterin und neuer Amtsleiter in der Verwaltung des Regionalverbands
(Pressemitteilung) Angelika Schallenberg ist neue Jugendamtsleiterin – Andreas Westrich ist neuer Sozialamtsleiter Neuer Leiter des Sozialamtes des Regionalverbandes ist Andreas Westrich. Dieser war seit 2020 Leiter der Abteilung Wohngeld sowie Schuldner- und Insolvenzberatung im Sozialamt und zuvor Teamleiter im Jobcenter. In den vergangenen Monaten war der 42-jährige Diplom-Betriebswirt hauptverantwortlich für die erfolgreiche Vorbereitung und Umsetzung der Wohngeld-plus-Reform im Regionalverband. Die Neubesetzung der Stelle wurde nötig, weil der vorherige Leiter des Sozialamtes, Eric Haßdenteufel, zum 1. Januar 2023 zum neuen Dezernenten für Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales des Regionalverbandes Saarbrücken ernannt…
Read MoreMüllabfuhrtermine verschieben sich wegen Tag der Arbeit
(Pressemitteilung) Wegen des Tags der Arbeit am Montag, 1. Mai, verschiebt sich die Abfuhr des Rest- und Bioabfalls, der Blauen Papiertonne und der Gelben Tonne für Leichtverpackungen auf Dienstag, 2. Mai. Alle weiteren Abfuhrtermine in dieser Woche verschieben sich ebenfalls um jeweils einen Tag nach hinten. Die Abfuhr von Freitag, 5. Mai, findet somit am Samstag, 6. Mai, statt. Unter www.zke-sb.de/abfuhrtermine finden Interessierte jederzeit alle Müllabfuhrtermine für ihre Straße. Außerdem bietet der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) unter www.zke-sb.de/erinnerung eine automatische Erinnerungsfunktion per E-Mail an, die rechtzeitig auf die Abfuhrtermine…
Read MoreDudweiler Frühlingsfest vom 22. bis 25. April – Kirmes und Autoschau mit Oldtimerausstellung
(Pressemitteilung) Dudweiler Vereine öffnen auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone verschiedene Stände Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Verkehrsverein Dudweiler veranstalten von Samstag bis Dienstag, 22. bis 25. April, das Dudweiler Frühlingsfest mit Kirmes und Autoschau auf dem Alten Markt, in der Fußgängerzone und auf dem Dudoplatz. Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz eröffnet den Kirmestag am Samstag, 22. April, 12 Uhr, am Alten Markt. Am selben Ort eröffnen Oberbürgermeister Uwe Conradt und der Bezirksbürgermeister am Sonntag, 23. April, 12 Uhr, den Veranstaltungstag. Samstags und sonntags findet eine Autoschau mit Oldtimerausstellung statt.…
Read More„Illegale Grünschnittentsorgung richtet Schaden in der Natur an“
(Pressemitteilung) ZKE weist auf Annahmestellen für Grünschnitt hin Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) weist zum Beginn des Frühlings darauf hin, dass im Garten anfallender Grün- und Rasenschnitt bei den vorhandenen Annahmestellen zu entsorgen ist. Er darf nicht im Wald und auf ähnlichen Grünflächen deponiert werden. ZKE-Werkleiterin Simone Stöhr: „Es ist dem ZKE ein wichtiges Anliegen, darüber aufzuklären, dass falsch entsorgter Grünschnitt in der Natur Schaden anrichten kann. Einigen Menschen ist leider nicht bewusst, dass es illegal ist und eine Gefahr für unser heimisches Ökosystem darstellt. Der ZKE bietet in…
Read More20. April – Sitzung des Dudweiler Bezirksrates
(Hinweis) Am kommenden Donnerstag, 20.04.2023, findet um 17:00 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses Dudweiler die nächste Sitzung des Bezirksrates Dudweiler statt. Unter den Tagesordnungspunkten stechen hervor: Vorstellung Projekt ambulante betreute Wohngemeinschaft durch die Trägergesellschaft für kirchliche Sozialstationen gGmbH (TKS) Vorstellung des neuen VHS-Programms 2023 (1. Halbjahr) und Verabschiedung von Herrn Michael Wagner Barrierefreier Umbau der Haltestelle Blumenstraße in Dudweiler Die vollständige Tagesordnung und einige Sitzungsunterlagen finden sich unter „Stadtpolitik“ im „Ratsinformationssystem“ unter www.saarbruecken.de.
Read MoreTötungsdelikt in Dudweiler
(Pressemitteilung) Am gestrigen Samstagabend, 15. April 2023, erhielt das Landespolizeipräsidium Mitteilung über ein mögliches Tötungsdelikt in Dudweiler. Ein 39-Jahre alter Mann soll einen 28-Jährigen getötet haben. Die Polizei konnte den Mann wenig später festnehmen. Gegen 21:00 Uhr teilte ein Zeuge über den Notruf mit, dass er auf einem Waldparkplatz in Dudweiler einen leblosen Mann aufgefunden habe. Mehrere Personen, die sich in der Nähe aufhielten, hatten zuvor Schussgeräusche gehört. Die Reanimationsmaßnahmen der umgehend alarmierten Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Sulzbach sowie der Rettungskräfte blieben erfolglos. Das Opfer erlag seinen mehreren Schussverletzungen.…
Read More