(Pressemitteilung)Mit Empörung und Unverständnis hat die DIE LINKE. Bezirksverband Dudweiler zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Jobcenter Dudweiler geschlossen werden soll. „Das ist inakzeptabel und unangemessen“, so die Bezirksvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Bezirksrat, Gabriele Ungers. Mit der Schließung des Jobcenters seinen „die Kunden“ gezwungen zukünftig nach Saarbrücken zu fahren. Das sei nicht nur ein unfreundlicher Akt, sondern auch mit zusätzlichen finanziellen Belastungen für Arbeitslose aus Dudweiler verbunden. Das Fahrgeld ersetze niemand und die Fahrt in die Innenstadt bedeute einen größeren Zeitaufwand. Bisher könnten viele Betroffene die Behörde zu Fuß erreichen.…
Read MoreAuthor: Lena Sauer
Einbruch in Pizzeria mit anschließender Täterfestnahme und Zuführung zur JVA-Saarbrücken
(Polizeimeldung)Am 19.03.2023, um 04:50 Uhr, wurde durch eine Anwohnerin bei der Polizeiinspektion Sulzbach mitgeteilt, dass sich Personen mit Taschenlampen in einem italienischen Restaurant in Quierschied aufhalten würden. Bei Eintreffen der Polizei konnten zwei verdächtige Personen in unmittelbarer Nähe zum Tatort festgestellt werden. Der 28 Jahre alte Tatverdächtige war der Polizei bereits bekannt. Er führte einen größeren Geldbetrag sowie fremde Dokumente mit sich. Ermittlungen ergaben das sowohl das Bargeld, als auch die Dokumente aus der Pizzeria entwendet werden. Die weibliche Person verlor zudem vermutlich bei der Tatbegehung im Restaurant ihr Smartphone,…
Read MorePolizeiliche Einsatzmaßnahmen anlässlich einer Vermisstensache in Sulzbach
(Polizeimeldung)Gestern meldete die Ehefrau eines 58 Jahre alten Mannes aus Sulzbach diesen als vermisst. Der Mann war der Polizei aus vergangenen Einsätzen bekannt und erschien zeitweise psychisch auffällig. Zudem wurde bekannt, dass er sich in den Besitz einer Schusswaffe gebracht haben soll. Nachdem der Vermisste auch nicht durch die Polizei erreicht werden konnte und nicht auszuschließen war, dass von ihm eine Gefahr ausgehen könnte, wurden Spezialkräfte in den Einsatz gebracht. Diese drangen gewaltsam in die Wohnung des Vermissten ein, konnten diesen aber nur noch leblos auffinden. Durch Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes…
Read MoreTanzcafé für Seniorinnen und Senioren am 21. März im Bürgerhaus Dudweiler
(Pressemitteilung)Das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken, der Bezirksrat Dudweiler, die Gemeinwesenarbeit Dudweiler und der Seniorensicherheitsberater laden am Dienstag, 21. März, 15 Uhr, zu einem Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler ins Bürgerhaus Dudweiler ein. Die Gäste erhalten kostenlos Kaffee und Kuchen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, die Musik zu genießen oder zu tanzen. Der Einlass in das Bürgerhaus beginnt um 14.30 Uhr. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine persönliche oder telefonische Anmeldung bei der Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler unter der Telefonnummer +49…
Read MoreZKE saniert ab Montag Kanal in der Karlstraße in Herrensohr
(Pressemitteilung)Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) saniert ab Montag, 20. März, den Mischwasserkanal in der Karlstraße in Herrensohr. Die Arbeiten des städtischen Eigenbetriebs werden auf dem Gelände zwischen dem Anwesen mit der Hausnummer 1 und dem Bahndamm durchgeführt. Aufgrund der Maßnahme ist eine halbseitige Straßensperrung im Abschnitt zwischen der Eisenbahnstraße 3 und der Karlstraße 9 erforderlich. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Fußgängerinnen und Fußgänger können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Der entlang des Bahndamms verlaufende Fußgängerweg wird vollgesperrt. Die Bahnunterführung bleibt aus Richtung Marktstraße kommend zugänglich. Die Zufahrt für Rettungs-…
Read MoreFahndungserfolg nach Kinderansprecher in Dudweiler
(Polizeimeldung)In den letzten Tagen kam es zu Mitteilungen, dass an der Turmschule in Saarbrücken-Dudweiler Kinder von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Am heutigen Morgen wurden die bereits zuvor durchgeführten präventiven polizeilichen Maßnahmen intensiviert. Hierbei konnte der aus der Landeshauptstadt Saarbrücken stammende Mann von Einsatzkräften der Polizeiinspektion Sulzbach identifiziert und in Dudweiler festgestellt werden. Die Person wurde zur Sache befragt und nach einer Gefährderansprache entlassen. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt.
Read MoreBesuch der Ziegenfarm Dudweiler von Cornelia Nonnweiler
(Pressemitteilung)Auf unserer kleinen Farm, ca. 5 ha, tummeln sich nicht nur 38 Burenziegen und ein Ziegenbock, auch ein Pfau schlägt Rad und 20 Hühner picken auf unserem Hof. Der Besuch auf der Ziegenfarm in Dudweiler vermittelt den kleinen und großen Gästen nicht nur viel Wissenswertes über die tierischen Hofbewohner, sondern gibt auch einen Einblick in die Aufzucht und Vermarktung unserer Fleischziegen. Die Besichtigung findet nur bei trockener Witterung statt. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit erwachsener Begleitung. Festes Schuhwerk ist erforderlich Der gebührenfreie Besuch findet am Freitag, den…
Read MoreAbwechslungsreiches Osterferien-Programm von vhs und Jugendamt
(Pressemitteilung)Von Märchen-Wanderung über Kinderrechte bis Hochseilgarten Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbands Saarbrücken bieten für Kinder und Jugendliche abwechslungsreichen Ferienspaß rund um die Osterfeiertage an. Insgesamt gibt es 26 Programmpunkte zu entdecken. Das Jugendamt des Regionalverbands bietet am 3. April ein Waldabenteuer mit Hund an. Neben einer kurzen Wanderung lernen Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren, was in der Wildnis wichtig ist: zum Beispiel Schnitzen, Lagerfeuer machen und natürlich auch Waldspiele. Am 6. April geht es für junge Menschen ab 12 Jahren in den Waldhochseilgarten. Und wer…
Read MoreBürgerengagement für Sauberkeit: Mehr als 7000 Menschen packen bei „Saarland picobello“-Müllsammelaktion in Saarbrücken an
(Polizeimeldung)Oberbürgermeister Uwe Conradt gibt am Freitag, 17. März, 8 Uhr, zusammen mit den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Turmschule Dudweiler den Startschuss für die landesweite Müllsammelaktion „Saarland picobello“ in Saarbrücken. Die Eröffnung findet auf dem Schulgelände in der Saarbrücker Straße 289 in Dudweiler statt. „Dieses Jahr haben sich zur Aktion ‚Saarland picobello‘ in Saarbrücken deutlich mehr Menschen angemeldet als 2022. Das freut mich auch persönlich sehr und zeigt, dass sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger dafür einsetzen, unsere schöne Stadt noch sauberer zu machen. Wir sammeln unachtsam entsorgten…
Read MoreKinderansprecher in Saarbrücken – Dudweiler
(Polizeimeldung)Am frühen Morgen des 15.03.2023 wurde im Bereich der Turmschule Dudweiler eine kleinere Gruppe von Schülern offenbar von einer unbekannten männlichen Person angesprochen. Der Sachverhalt ereignete sich gegen 07:45 Uhr außerhalb des dortigen Schulgeländes. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Sachverhalt aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen an die Polizeiinspektion Sulzbach (Tel.: 06897-9330) zu wenden.
Read MoreUnbekannter Mann sucht Kontakt zu Kindern auf Schulhof
(Polizeimeldung)Am vergangenen Montag, gegen 10:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann Kontakt zu zwei Kindern, einem 9jährigen Jungen und einem 9jährigen Mädchen aufzunehmen. Die beiden Kinder sind Schüler der Turmschule in Dudweiler und befanden sich gegen Ende der großen Pause noch alleine auf dem hinteren Teil des Schulhofs. Die anderen Kinder waren bereits in das Schulgebäude gegangen. Ein unbekannter Mann trat zunächst an den Zaun, welcher den Schulhof zur St. Ingberter Straße hin abgrenzt und winkte den Kindern zu. Dann forderte er sie mittels Handzeichen auf, zu ihm zu kommen.…
Read MoreOB Conradt zur angekündigten Schließung eines Galeria-Standortes in Saarbrücken
(Pressemitteilung)Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt hat die Entscheidung der Galeria-Konzernzentrale in Essen, im Zuge einer bundesweiten Schließungs-Welle unter anderem das „Kaufhof-Haus“ in Saarbrücken nicht als Warenhaus fortführen zu wollen, mit Bedauern aufgenommen. Er hat den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein Mitgefühl ausgesprochen und zugleich betont, dass die Innenstadt von Saarbrücken stark genug sei, dies zu kompensieren. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den vergangenen Jahren alles gegeben für ihr Unternehmen. Sie haben auf vieles verzichtet, um ihr Warenhaus zu retten, haben mit Herzblut gearbeitet. Ihnen gilt mein Mitgefühl. Immobilienmogul René Benko hat…
Read MoreSavage Sentence sind zurück!
Nach der Gründung im Jahr 2008 machte sich die Band um David (Leadguitar), Freddy (Drums), Peter (Vocals/Guitar) und Tobi (Bass) schnell einen Namen im gesamten Saarland. Bis ins Jahr 2011 hinein begeisterten Savage Sentence mit einem brachialen, schnellen und technisch anspruchsvollen Mix aus verschiedensten Stilrichtungen des Metals die Herzen und Ohren ihrer Fans. 12 Jahre später sind Savage Sentence nun bereit für die Reunion! Musikalisch ist die Ausnahmeband erwachsen geworden. Härter, schneller und besser denn je verschreiben sie sich stilistisch dem Metalcore und Deathmetal der 2000er und haben doch ihren…
Read More„BUNBURY“ (oder: Ernst sein ist alles) von Oscar Wilde – Die neue Komödie der Theatergruppe „Bühnenreif Saar“ in Sulzbach
(Pressemitteilung)Algernon und Jack sind zwei Lebemänner wie aus dem Bilderbuch. Sie lieben das Vergnügen, müssen aber als Mitglieder der gehobenen Gesellschaft auch einigen Verpflichtungen nachkommen. Um diesen zu entgehen, schwindeln sie sich durchs Leben, dass sich die Balken biegen. Beide sind verliebt, allerdings nicht ohne Komplikationen. Denn die beiden Ladies haben sich absurderweise in den Kopf gesetzt, nur einen Mann namens Ernst zu heiraten! Was tun? Zum Glück gibt es da noch den Pfarrer, der auf die Schnelle zwei Taufen organisieren könnte. Dazwischen spielen Gurkensandwichs und reife Äpfel eine nicht…
Read MoreVVD und FDF: Nachruf für Horst Junker
(Nachruf)Mit Bestürzung haben der Verkehrsverein Dudweiler e.V. sowie der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e. V. die Nachricht vernommen, dass Horst Junker verstorben ist. Ein gemeinsamer Nachruf: Ein (Faasenachts)Urgestein der Dudweiler Vereinslandschaft ist verstorben. In vielerlei Hinsicht war Horst Junker engagiert „im Ort“: Im Dudweiler Verkehrsverein e.V. war er Kassenprüfer, stand auch in sonstigen Belangen mit Rat und Tat zur Seite und hat viele ehrenamtliche Tätigkeiten bekleidet und damit die Vereinsarbeit maßgeblich mitgefördert. Er war jahrzehntelanges Mitglied sowie Schatzmeister im Dudweiler DCC sowie im DCC auch selbst als Tänzer aktiv. Ebenfalls jahrelanges…
Read MoreRückblick auf die Session 2022 / 2023
(Pressemitteilung)Unsere Faasenachtswoche startete mit der Karnevalisten Ehrung und Übergabeverhandlung: Übergabeverhandlungen gescheitertTrotz zahlreicher Faasebooze ist es leider nicht gelungen, schon bei den Übergabeverhandlungen denRathausschlüssel zu erlangen. Selbst die machtvollen Worte des Dudweiler Kinderprinzenpaares,Prinz Kilian I. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Aliyah I. konnten den Bezirksbürgermeister Ralf – PeterFritz nicht überzeugen. Am Freitag wird das anders ausgehen, dann tritt die geballte Macht allerDudweiler Faasebooze zum Sturm auf das Rathaus an. Rathaussturm DudweilerBezirksbürgermeister kapituliert vor geballter Faasenachts-PowerTrotz heftiger Gegenwehr konnte sich Bezirksbürgermeister Ralf – Peter Fritz nicht gegen diekraftvollen Angriffe der Dudweiler Tollitäten Kilian…
Read More100 Jahre Verkehrsverein Dudweiler: Unermüdlicher Einsatz für einen starken Stadtteil
Ein regelrechtes Dudweiler „Urgestein“ in der vielfältigen Vereinslandschaft ist der Verkehrsverein Dudweiler e.V.. In diesem Jahr feiert der Traditionsverein bereits sein 100-jähriges Bestehen! Ein Dudweiler „Urgestein“ im Wandel der Zeit Der VVD wirkt in unserem Stadtteil bereits seit dem Jahre 1923 in Dudweiler. Als verlässlicher Partner für Handel, Gewerbe und Kultur, ist er aus unserem Ort nicht mehr wegzudenken. Der Verkehrsverein wurde als gemeinnütziger Verein am 21. September 1923 gegründet. Gründungsmitglieder waren der damalige Bürgermeister Otto Jost, Max Tholl sowie die vielfältig engagierten Dudweiler Unternehmer Heinrich Jenewein, Peter Marx, Leo…
Read MoreVerkehrsunfall mit drei Leichtverletzten auf der BAB 623
(Polizeimeldung)In den frühen Morgenstunden des 26. Februar 2023 kam es gegen 05:20 Uhr auf der BAB 623, Fahrtrichtung Friedrichsthal in der Abfahrt Herrensohr zu einem Verkehrsunfall, bei welchem drei Personen verletzt wurden. Der 21-jährige Fahrer eines 1er BMW hatte zuvor auf Grund überhöhter Geschwindigkeit im Ausfahrtsbereich die Kontrolle über seinen PKW verloren, schleuderte über die Leitplanke sodass sich das Fahrzeug überschlug und ca. 15 Meter weiter auf dem Dach im Unterholz hinter der Abfahrt in Unfallendlage kam. Alle drei Insassen konnten sich eigenständig aus dem Unfallfahrzeug befreien und wurden zur…
Read MoreFerienkalender „Kinderkakadu“: Jetzt Veranstaltungen für Sommerferien melden
(Pressemitteilung)Der Ferienkalender der Landeshauptstadt Saarbrücken gibt Kindern und Eltern auch in diesem Jahr einen Überblick über das Sommerferienprogramm in und um Saarbrücken. Vereine, Verbände und Institutionen, die zwischen Montag, 24. Juli, und Freitag, 1. September, Veranstaltungen für Kinder anbieten, können diese bei der Stadt melden. Anmeldeschluss ist Freitag, 14. April. Die Veröffentlichung der Angebote und der Veranstaltungskalender „Kinderkakadu“ sind kostenlos. Der „Kinderkakadu“ liegt unter anderem an der Rathaus-Info, bei der Kulturinfo am St. Johanner Markt, bei der Stadtbibliothek und beim Referat Kinder in der Stadt (KidS) in der Kaiserstraße 1a aus.…
Read MoreEin Jahr Ukraine-Krieg: OB Conradt zieht Fazit zur Diskussionsrunde anlässlich des russischen Überfalls im Rathausfestsaal
(Pressemitteilung)Der russische Überfall auf die Ukraine, dem bereits tausende Menschen zum Opfer gefallen sind, jährt sich am Freitag, 24. Februar, zum ersten Mal. Vor diesem Hintergrund fand am heutigen Mittwoch, 22. Februar, im Rathausfestsaal eine Diskussionsrunde statt. Auf dem Podium saßen Oberbürgermeister Uwe Conradt, Dr. Alexander Friedman vom Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte an der Universität des Saarlandes und Dr. Lesya Matiyuk von der Bürgerinitiative Info.Saar.ua. Die Teilnehmenden sprachen über politisch-historische Betrachtungen zum Ukrainekrieg, über Sicherheitsfragen und Fluchtbewegungen sowie die Herausforderungen für den Westen – von Waffenlieferungen bis humanitärer Unterstützung. Das…
Read MoreErfolgreiche Faschingsaktion der CDU Sulzbach-Mitte
(Pressemitteilung)Am Faschingssamstag war der CDU Ortsverband Sulzbach-Mitte vor dem Edeka-Markt am Quierschieder Weg mit einem Informationsstand präsent und verteilte einen süßen Faschingsgruß in Form von Berlinern an die Bevölkerung. Ergänzend informierte die CDU-Mitte per Flyer über die Aktion und hob das besondere Engagement der Vereine für Sulzabch hervor. Der Vorsitzende Alexander Szliska erklärt dazu: „Die Vereine tragen rund ums Jahr mit ihren Aktivitäten dazu bei, dass Sulzbach eine lebenswerte Stadt ist und der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gestärkt wird. Unter Corona hatten viele Vereine zu leiden, besonders hart hat es…
Read MoreQuierschied/Göttelborn: Mädchen von unbekanntem Mann angesprochen
Gleich zwei Vorfälle in dieser Woche: (Polizeimeldung)Quierschied (ots) – 1. Am Dienstag, dem 21.02.23, gegen 18:50 Uhr, wurde in Quierschied, an der Bushaltestelle „Friedhof Göttelborn“ ein 13jähriges Mädchen von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Das Mädchen war dort kurz zuvor aus dem Bus ausgestiegen, als ein Auto neben ihr anhielt. Der alleine im Fahrzeug befindliche Fahrer fragte sie, wo die nächste Bushaltestelle nach Heusweiler sei. Als die 13jährige ihm die Richtung anzeigte, sagte der Mann mehrfach, dass sie mitkommen und ihm das zeigen solle. Das Mädchen lehnte dies ab und…
Read MoreRunder Tisch Dudweiler: Engagierte Bürgerinnen und Bürger gestalten aktiv ihren Stadtteil mit
(Pressemitteilung)Engagierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich vierteljährlich in Dudweiler zum „Runden Tisch“ und setzen sich aktiv für den Fortschritt ihres Stadtteils ein. Ziel der Gruppe ist, dass Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen des täglichen Lebens zusammenkommen, Impulse setzen und Zukunftsperspektiven für Dudweiler erarbeiten. Die Gruppe setzt sich für die Anliegen der Menschen in Dudweiler ein, entwickelt kreative Ideen für ein gutes Arbeiten und Leben im Stadtteil, begleitet konstruktiv städtische Planungen und private Innovationen und gestaltet diese mit, beteiligt sich aktiv an den Entscheidungen für den Stadtteil und stärkt und motiviert…
Read MoreL 250 – Straßenbauarbeiten unter Vollsperrung zwischen St.Ingbert und Dudweiler
(Pressemitteilung)Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) wird am Montag, den 27.02.2023 mit Instandsetzungsarbeiten an der L 250 im Bereich zwischen St. Ingbert und Dudweiler (Saarpfalz-Kreis) beginnen. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen dem Knotenpunkt L 126 und dem Ortseingang Dudweiler auf einer Länge von ca. 1.400 Metern. Wegen unzureichender Fahrbahnbreite und aus Gründen der Arbeitsstättensicherheit wird die Strecke vollgesperrt. Der Verkehr wird aus Richtung St. Ingbert über die L 126 – L 252 – L251 nach Dudweiler umgeleitet. Die Umleitung der Gegenrichtung wird entsprechend gegenläufig ausgeschildert. Die Bauzeit beträgt vorbehaltlich geeigneter Witterung…
Read MoreVereinswettbewerb 2022/2023 des Saarländischen Tennisbundes (STB): TC Blau-Weiß im ASC Dudweiler e.V. nimmt teil
(Pressemitteilung)Der TC Blau-Weiß im ASC Dudweiler e.V. nimmt am diesjährigen Vereinswettbewerb 2022/2023 des Saarländischen Tennisbundes (STB) teil. Am Vereinswettbewerb nahmen in 2022 gar 30 saarländische Tennisvereine teil. Noch nie in den letzten 15 Jahren gab es eine so rege Beteiligung. Die Tennisvereine sind nun wieder aufgerufen, für Ihren Verein aktiv zu werden. Alle teilnehmenden Vereine erhalten eine entsprechend berechnete Fördersumme aus dem Budget des Wettbewerbs. In die Wertung gelangen nur die Vereine, die eine Bewerbung mit genauer, vollständiger Auflistung ihrer Leistungen im Jahr 2022 einreichen. Und der TC Blau-Weiß im…
Read More