Kirmestreiben in Sulzbach ab dem 2. September

(Pressemitteilung) Das kommende Wochenende soll vor allem für Familien und Kinder in Sulzbach im Mittelpunkt stehen. Die Stadtwerke Sulzbach und die Stadt Sulzbach laden die Bevölkerung und alle Kinder herzlich ein zum Kirmestreiben ab 16 Uhr beim Treffpunkt Ravanusaplatz. Von dort aus werden Fußgruppen von Vereinen in einem kleinen Kirmesumzug Kirmesbäume verteilen. Auch „die Nodepirade“ und der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr werden den Umzug mitgestalten, ehe es einen Fassbieranstich mit Bürgermeister Michael Adam und dem Geschäftsführer Jürgen Haas bei den Schaustellern am Unteren Markt geben wird. Für die Kids gibt…

Read More

Öffentliche Fundsachenversteigerung am 16. September

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken versteigert am Samstag, 16. September, 10 Uhr, Fundsachen des Fundbüros im Hof des Ordnungsamtes, Großherzog-Friedrich-Straße 111. Versteigert werden Fundsachen, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist und an denen keine Eigentumsansprüche geltend gemacht wurden. Bei der Auktion können die meistbietenden Interessenten unter anderem Kleidung, Schmuck, Fahrräder, Gebrauchsgegenstände und Uhren kaufen. Besonders beliebt bei den Versteigerungen sind Fahrräder, darunter Mountain-, Touren- und Citybikes. Neben mehr als 40 Rädern sind diesmal auch wieder zahlreiche Regenschirme und verschiedene Rucksäcke im Angebot.

Read More

Gesundheitsamt informiert zur Asiatischen Tigermücke

(Pressemitteilung) Erstmals bestätigte Funde im Regionalverband Saarbrücken Dem Gesundheitsamt des Regionalverbands Saarbrücken wurden erstmals Funde von Asiatischen Tigermücken bekannt. Innerhalb einer Woche wurden gleich zwei Exemplare von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtgebiet Saarbrücken – unabhängig voneinander – zur Bestimmung an die „Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage“ eingesandt. Diese bestätigte den Fund gegenüber dem Gesundheitsamt. Die Tigermücke stammt ursprünglich aus Südostasien. Durch Einschleppung und mehr angepasste Klimaräume siedelt sie sich immer weiter nördlich an. Die Tigermücke ist auf den Menschen spezialisiert und überträgt potentiell Dengue, Zika, Chikungunya und Gelbfieber.…

Read More

Straßenverkehrsbehörde informiert über Baustellen in Sulzbach, Dudweiler, St. Ingbert und auf der A623

(Pressemitteilung) Mehrere parallel verlaufende Arbeiten können zu Verkehrsbehinderungen führen Die Straßenverkehrsbehörde des Regionalverbands Saarbrücken informiert über künftig mehrere parallel existierende Baustellen im Bereich Sulzbach/Saar. Diese können für Autofahrerinnen und Autofahrer – vor allem in Stoßzeiten – zu größeren Wartezeiten führen. Es handelt sich ausnahmslos um wichtige und unaufschiebbare Straßenbauarbeiten von unterschiedlichen Genehmigungsbehörden. Neben dem Regionalverband haben auch der Landesbetrieb für Straßenbau, die Autobahngesellschaft des Bundes, die Stadt St. Ingbert sowie die Landeshauptstadt Saarbrücken Baumaßnahmen geplant. Auch wenn die Gleichzeitigkeit die Bürgerinnen und Bürger in Sulzbach derzeit belastet, profitieren sie auch…

Read More

20 Jahre Ehrenbürgerschaft und 80. Todestag von Willi Graf

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt lädt mit Partnern zu Gedenkveranstaltungen ein Zum Gedenken an den Saarbrücker Ehrenbürger Willi Graf laden die Landeshauptstadt Saarbrücken, die Willi-Graf-Schulen, das Ludwigsgymnasium Saarbrücken, die Katholische Kirche St. Johann und die Kirche der Jugend eli.ja im September und Oktober zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Anlass sind Willi Grafs 80. Todestag am Donnerstag, 12. Oktober, und das 20-jährige Bestehen seiner Ehrenbürgerschaft in diesem Jahr. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Mit großem Mut und unter Einsatz seines Lebens ist Willi Graf gegen das Grauen der nationalsozialistischen Diktatur und für die Menschlichkeit eingetreten. Dieses ehrenvolle…

Read More

ADFC Saar bietet Pedelec-Kurs im September an

(Pressemitteilung) In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen Pedelecs für sich entdeckt. Dabei gibt es bei den Rädern einiges zu beachten. Dementsprechend bietet der ADFC Saar am 23. und 24.09.2023 von je 9:30 – 12:30 Uhr einen Pedelec-Kurs an.Der Kurs findet auf dem Gelände der Kirchbergschule in Malstatt (St.-Josef-Straße 11, 66115 Saarbrücken) statt und wird von Nicole Burkert, ADFC-Fahrradlehrerin, durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR. Anmeldungen sind über folgende Website möglich: https://t1p.de/ADFC_Saar_Radfahrschule_AnmeldungWeitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle: radfahrschule@adfc-saar.de / 0681 – 450 98 Beitragsbild: ADFC Saar/Justin Klein, 2023

Read More

3. September – Ankerfest am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße

(Pressemitteilung) Dudweiler Marinekameraden laden ein zum 14. Ankerfest am Sonntag, 3. September Dazu teilt die Marinekameradschaft Dudweiler mit: „Das ist doch die Tage irgend so ein Seeräuber, oder soll ich stinkige Landratte sagen, auf die Idee gekommen, am Ankerplatz in der Sulzbachtalstraße unser zwei Meter langes Segel zu entfernen, mit dem wir auf unser Ankerfest hinweisen wollten. Lass euch gesagt sein, dass wir Marinekameraden uns weder beklauen, noch den Wind aus den Segeln nehmen lassen. Seemänner sind nämlich robuste Typen und trotzen jedem Unwetter. Am kommenden Sonntag geht’s wieder an…

Read More

Landeshauptstadt nutzt Sommerferien für Neubau- und Sanierungsarbeiten an Grundschulen, Kitas und der Musikschule

(Pressemitteilung) Investitionen auch an Turmschule, Albert-Schweitzer-Schule und Kita Jägersfreude Baudezernent Patrick Berberich: „Wir nehmen wieder viel Geld in die Hand, um unsere städtischen Gebäude im Schul- und Kitabereich zu ertüchtigen und die Attraktivität für die Kinder zu steigern. Die Sommerferien bieten immer eine gute Gelegenheit, viele Arbeiten durchführen zu können. An der Anzahl der Maßnahmen lässt sich ablesen, dass es einen großen Investitionsbedarf gibt, den wir aus begrenzten Haushaltsmitteln bedienen müssen. Durch die Arbeiten in den Ferien können wir die Infrastruktur an unseren Schulen und Kitas weiter verbessern.“ Städtischer Gebäudemanagementbetrieb…

Read More

2. September – Nächste kostenlose Führung: „Das Böhm‘sche Schloss“

(Pressemitteilung) Kunsthistorikerin führt alle zwei Monate samstags durchs Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, dem 2. September, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung findet in den ungeraden Monaten jeweils am ersten Samstag statt.Das Saarbrücker Schloss ist ein einzigartiges Bauwerk mit einer ganz besonderen Geschichte. Schon der erste Blick verrät, dass Barock und Moderne sich in der Architektur nicht ausschließen müssen. Die Kühnheit der modernen…

Read More

So bleibt die Biotonne auch im Sommer sauber

(Pressemitteilung) Ökologisch und günstig – Hier die Hinweise des ZKE: Wer seine Küchen- und Gartenabfälle über die Biotonne entsorgt, schützt die Umwelt, fördert die Gewinnung erneuerbarer Energie in Form von Biogas und spart nebenbei Müllgebühren. Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) gibt Tipps, wie die Grüne Tonne auch bei sommerlichen Temperaturen sauber und trocken bleibt. Aus Biomüll wird klimafreundliches Biogas Um den Inhalt der Biotonne optimal zu verwerten, liefert der ZKE diesen zum französischen Abfallverband SYDEME, der daraus in einer Vergärungsanlage in Morsbach (nahe Forbach) Biogas produziert. Die umweltfreundliche Energie…

Read More

Nachwuchs bei den Chapman-Zebras im Saarbrücker Zoo   

(Pressemitteilung) Am Dienstag, 15. August, ist im Saarbrücker Zoo ein Zebra auf die Welt gekommen. Für die 10-jährige Stute Dewi und ihren Partner Moritz ist es das vierte Fohlen. Beide kümmern sich gut um ihren Nachwuchs. Die Geburt fand am frühen Morgen statt und verlief problemlos. Das Hengstfohlen begann bereits kurz danach mit den ersten Steh- und Gehversuchen und folgte seiner Mutter durch die Anlage. Das kleine Zebra ist kräftig und gesund und entwickelt sich gut, knabbert schon am Heu und erkundet die Umgebung. Der Saarbrücker Zoo ist mit rund…

Read More

Stadtpolitik – Terminvergabe bei Saarbrücker Bürgerämtern: SPD will mehr Flexibilität

(Pressemitteilung) „Die Pandemie ist vorbei, doch die Bürgerämter sind gefühlt immer noch im Corona-Modus“, ärgert sich Bernd Weber, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion. Dazu wird gefordert: >> „Uns erreichen zahlreiche Beschwerden über extrem lange Wartezeiten, insbesondere bei der Beantragung von Ausweisen und Reisepässen. Es kann zum Beispiel nicht sein, dass für die Beantragung eines Personalausweises zum Teil erst Termine Anfang Oktober angeboten werden. Und nicht jeder ist in der Lage, ein Bürgeramt am anderen Ende der Stadt aufzusuchen.“ Als Konsequenz fordern Weber und die SPD-Stadtratsfraktion mehr Flexibilität und Bürgernähe: „Mit der…

Read More

Kinderfest im Deutsch-Französischen Garten am 27. August

(Pressemitteilung) Am Sonntag, 27. August, 11 bis 18 Uhr, wird wieder das beliebte Kinderfest gefeiert und der Deutsch-Französische Garten (DFG) verwandelt sich in ein Paradies für Kinder. Die Landeshauptstadt, die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken und die Freunde des DFG e.V. laden zum Kinderfest ein. An mehr als 50 verschiedenen Stationen gibt es Mitmach-Aktionen, kreative Angebote, Bühnenprogramme und Workshops. Das Fest wird anlässlich des Weltkindertags gefeiert. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ Hiermit soll daran erinnert werden, wie wichtig es ist, dass jedes Kind die Möglichkeit hat,…

Read More

Neuer Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren in Dudweiler

(Pressemitteilung) Eröffnung des Seniorentreffs Plauderstübchen, Am Markt 2″ (ehemaliges Haus Birkenmeier), am 02. September 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr Dazu teilt der Träger der Einrichtung, der „Die Pusteblume Trauerbegleitung e.V.“, durch die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder Ellen Renner und Axel Göritz mit: „Das Plauderstübchen soll ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren werden. Zwangloses Miteinander, spielen, basteln, oder einfach nur miteinander plaudern. Neue soziale Kontakte knüpfen, oder alte Kontakte neu aufleben lassen. An drei Tagen in der Woche wird das Plauderstübchen für alle Seniorinnen und Senioren geöffnet sein. Jeweils von 13:00 bis…

Read More

Prämierung des Dudweiler Faasenachtsumzuges

(Pressemitteilung) Dazu teilt der Festausschuss Dudweiler Faasenacht e.V mit: „An Faasenachtssonntag (19. Februar 2023) hat unser Dudweiler Umzug stattgefunden. Unsere Dudweiler Vereine haben sich gewünscht eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen, die Prämierung während des Umzuges für Fußgruppen und Festwagen. Der neue geschäftsführende FDF fand dies eine gute Idee und hat es wieder aufleben lassen. Mit Hilfe unserer Jury ist uns dies wieder gelungen. Am Montag des 17. Juli 2023 haben wir die platzierten Vereine eingeladen auf das Gelände des Heimat – und Kulturverein Dudweiler Nord e.V. Mit Unterstützung…

Read More

Polizeiinspektion Sulzbach meldet: Sachbeschädigung in Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 21. August kam es gegen 00:40 Uhr im Bereich des Dudoplatzes zu einem öffentlichkeitswirksamen Sachbeschädigungsdelikt. Mehrere Anrufer teilten der Polizei einen Mann mit, der oberkörperfrei und barfuß im Bereich des Dudoplatzes zwei Schachtdeckel entfernte und mit einer dieser Schachtabdeckungen die Heckscheibe eines geparkten Fahrzeuges einschlug. Auch den zweiten Gullydeckel wollte der 35-Jährige in gleicher Art und Weise verwenden. Da der Besitzer des zweiten Pkw auf das Vorhaben aufmerksam wurde, sah der Täter von seinem Vorhaben ab und begab sich in die Schlachthofstraße. Auf dem Weg dorthin versuchte die…

Read More

25. August – Sommer-Radfahr-Spaß für Kinder im Nauwieser Viertel

(Pressemitteilung) Bis zum 2. September gibt es in Saarbrücken die Sommerstraßen. Bei den Sommerstraßen handelt es sich um temporär gesperrte oder verkehrsberuhigte Straßen. Zweck dieser Sommerstraßen ist es, insbesondere frei werdende Parkplätze für einen begrenzten Zeitraum für mehr Grün, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kunst, Kultur, Treffpunkte für die Nachbarschaft, Pop-up-Cafés und andere Aktivitäten zu nutzen.Zu diesem Anlass lädt die Saarbrücker Ortsgruppe des ADFC am 25. August zum Besuch der Sommerstraßen im Nauwieser Viertel ein! In der Cecilienstraße wird es von 14:00 bis 18:00 Uhr Sommer-Radfahr-Spaß für Kinder geben. Die Kids erwartet…

Read More

Neues Programm des Kulturforums erschienen – Karten ab sofort auch online

(Pressemitteilung) Über 3.600 Besucherinnen und Besucher in der Tourist Info Saarbrücker Schloss Das neue Programm des Kulturforums des Regionalverbandes für September bis Dezember ist erschienen. Es liegt unter anderem im Foyer das Saarbrücker Schlosses aus und ist online unter www.regionalverband.de/kulturforum erhältlich. Darin enthalten sind neben den Veranstaltungen des Kultforums selbst auch Führungen der Tourist Info sowie Kulturveranstaltungen des Historischen Museums Saar und der vhs Regionalverband Saarbrücken im Saarbrücker Schloss. Ab sofort sind Karten für die Veranstaltungen des Kulturforums nicht mehr nur in der Tourist Info Saarbrücker Schloss, sondern über Ticket Regional…

Read More

9. September – Wieder Flohmarkt im Bürgerpark Hafeninsel

(Pressemitteilung) Der nächste Floh- und Trödelmarkt der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Samstag, 9. September, 8 bis 16 Uhr, im Bürgerpark Hafeninsel statt. Wer seine Waren auf dem Flohmarkt präsentieren möchte, kann sich grundsätzlich unter www.saarbruecken.de/flohmarkt anmelden. Die Standplätze für die Stände werden entsprechend der Online-Reservierung gebucht. Der Marktmeister weist sie am Tag des Flohmarkts zu. Die Standgebühr beträgt sieben Euro pro laufenden Meter und wird vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ordnungsamtes kassiert. Neuwaren dürfen nicht verkauft werden, gewerbliche Händlerinnen und Händler sind nicht zugelassen. Für Besucherinnen und…

Read More

LHS informiert: Umbauarbeiten im Standesamt vom 23. August bis 11. September

(Pressemitteilung) Mehrere Angebote vorübergehend nur eingeschränkt verfügbar Die Landeshauptstadt weist darauf hin, dass von einschließlich Mittwoch, 23. August, bis Montag, 11. September, Umbauarbeiten im Standesamt stattfinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamts können in dieser Zeit nicht auf die Eheregister und Familienbücher zurückgreifen und dementsprechend nicht alle Urkunden bearbeiten. Anliegen, die Eheschließungen vor dem 1. Januar 2009 betreffen, können erst nach den Umbauarbeiten bearbeitet werden. Die elektronisch erfassten Einträge zu Eheschließungen ab dem 1. Januar 2009 bleiben hingegen weiterhin verfügbar. Bürgerinnen und Bürger können Urkunden grundsätzlich auch in der Zeit…

Read More

VdK Ortsverband Dudweiler lädt ein: Tagesfahrt am 30. September

(Pressemitteilung) Ziel der Fahrt ist Luxemburg – Samstag, 30. September 2023 – Abfahrt um 10:00 Uhr, Dudweiler Hallenbad Dazu wird weiter mitgeteilt: „Der Kostenbeitrag beträgt 12 € für Mitglieder des OV. Anmeldung bis 15. September unter 06897-952086 Wir bitten, den Unkostenbeitrag von 12 € bis spätestens Freitag, 15. September 2023 auf das Konto des VdK Ortsverbandes Dudweiler zu überweisen. Verwendungszweck: Tagesfahrt Luxembourg Bank:   Vereinigte Volksbank BIC:      GENODE51SB2 IBAN:  DE86 5909 2000 3034 1202 09„

Read More

„Maker Friday“ in der Stadtbibliothek am 18. August       

(Pressemitteilung) Steine bemalen beim Beim „Maker Friday“ am Freitag, 18. August, 16 Uhr, in der Stadtbibliothek können Interessierte gemeinsam Steine bemalen. Diese eignen sich zum Beispiel als Schmuck für den eigenen Garten, als Briefbeschwerer oder als Geschenk. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit den bereitgestellten Farben, Materialien und bei Bedarf mit den vorhandenen Vorlagen arbeiten. Der Workshop ist für Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren geeignet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort ist ein Beitrag von zwei Euro zu zahlen. Weitere Informationen und Termine sind unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de zu finden.

Read More

Kirmes in Dudweiler vom 26. bis 29. August

(Pressemitteilung) Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz lädt herzlich zu der Veranstaltung ein. In Dudweiler findet von Samstag bis Dienstag, 26. bis 29. August, die traditionelle Kirmes auf dem Alten Markt und auf dem Dudoplatz statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf einen Auto-Scooter, ein Trampolin, ein Glücksrad und verschiedene weitere Angebote wie Entenangeln freuen. Für Kinder gibt es ein Karussell und einen Kinderflieger. Im Festzelt und an verschiedenen Ständen werden Getränke sowie herzhafte und süße Speisen angeboten. Insgesamt kommen dieses Jahr 22 Schaustellerinnen und Schausteller zu der Kirmes. Bezirksbürgermeister Ralf-Peter…

Read More

Jetzt anmelden für den 46. Dudweiler Weihnachtsmarkt am 9. Dezember      

(Pressemitteilung) Der 46. Dudweiler Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 9. Dezember, 14 bis 21 Uhr, im Dudweiler Stadtpark statt. Die Teilnahme von Standbetreiberinnen und -betreibern, die weihnachtliche Geschenk- und Dekoartikel anbieten, ist besonders wünschenswert. Interessierte können sich bis Freitag, 15. September, anmelden. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldungen können beim Rathaus Dudweiler auf folgenden Wegen angefordert werden: Telefon: +49 681 905-2266, Fax: +49 681 905-2398, E-Mail: stadtbezirk.dudweiler@saarbruecken.de Beitragsbild: DudBlog/HS 12-2022 Teilnahmebedingungen

Read More

Saarbrücker Sommermusik startet am Freitag mit Konzert des In.Zeit Ensembles im Innenhof der Stadtgalerie

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Sommermusik findet in diesem Jahr von Freitag, 11. August, bis Dienstag, 3. Oktober, statt. Der musikalische Schwerpunkt liegt auf der Kammermusik, zum Programm zählen aber auch Jazz, Neue Musik und weitere vielfältige Genres. Bei der Sommermusik spielen Musikerinnen und Musiker aus der Region, aus anderen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland in Saarbrücken für ihr Publikum. Die unterschiedlichen Spielstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf mehr als 20 Konzerte freuen. Der Eintritt ist für alle Aufführungen bis auf eine frei. Kleiner…

Read More