Dudweiler Marinekameraden beteiligten sich am Veteranentag der Bundeswehr

(Pressemitteilung) “Ehemalige Soldat*innen hatten Gelegenheit, an ihr Veteranenabzeichen zu gelangen.

Dazu wird mitgeteilt: >> Mit einer kleinen aber schlagkräftigen Truppe hat sich die Marinekameradschaft Zerstörer Lütjens Dudweiler e. V. am 15. Juni an den Feierlichkeiten anlässlich des Veteranentages beteiligt. In Windeseile waren am Ankerplatz ein Pavillon, ein paar Stehtische, Sitzgelegenheiten und ein Grill aufgebaut. Mehrere Banner entlang der Sulzbachtalstraße sorgten dafür, dass die Stelle gar nicht erst übersehen werden konnte, an der Bürger*innen, die irgendwann einmal in der Bundeswehr gedient haben, an ihre Veteranenabzeichen gelangen konnten.

Und alle Achtung, der erste Besucher, der dort mit seiner Frau vor Anker ging, reiste eigens aus Rottweil an. Er hat via Facebook davon erfahren, und nachdem er selbst auf eine Fahrenszeit auf dem Zerstörer Lütjens zurückblicken kann, war ihm diese Anreise keinesfalls zu weit. Ehrensache! Auch Bezirksbürgermeister Ralf-Peter Fritz hat sich am Stand seiner Marinekameraden eingefunden, um sein Veteranenabzeichen zu bekommen. Fritz war damals Zeitsoldat und ist nach zwölf Dienstjahren im Dienstgrad eines Oberfeldwebels entlassen worden.

Ein echtes Schmankerl war der Besuch des Kommandeurs des Landeskommandos des Saarlandes, Oberst Uwe Staab. Unmittelbar nach einem Empfang zu Ehren des Veteranentages im saarländischen Landtag ließ er es sich nicht nehmen, in Begleitung seiner Delegation noch einen Abstecher zum Ankerplatz zu machen, um in maritimer Umgebung den ereignisreichen Tag zu beenden. Keine Frage, das dabei Erinnerungen an alte Zeiten aufgewärmt und gemeinsame Schnittmengen in den jeweiligen Laufbahnen gefunden wurden.

Der Veteranentag in Dudweiler war eine erfolgreiche wie willkommene Aktion. 19 ehemalige Soldaten dürfen sich schon bald das Veteranenabzeichen ans Revers stecken. Zehn davon werden es beim Ankerfest am 17. August in Dudweiler überreicht bekommen. Darauf freuen (auch) wir uns. Bis dahin. <<

Text und Fotos: Michael Meding (MK Dudweiler)

Related posts