(Pressemitteilung) Klimaanpassungskonzept der Landeshauptstadt setzt auf resiliente Stadtentwicklung und lebenswerte Zukunft Das nun vorglegte Konzept soll Saarbrücken widerstandsfähiger gegen zunehmende Hitze, Starkregen und Dürre machen, zugleich Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung weiter steigern sowie die Gesundheit fördern. Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Stärkung der Resilienz und die Steigerung der Lebensqualität für die Menschen in Saarbrücken sind Ziele unseres Klimaanpassungskonzeptes. Der Klimawandel macht es erforderlich, dass wir Maßnahmen ergreifen, diese gehen wir auf Basis der im Konzept dargelegten Analysen und Entwicklungen an. Das Konzept besteht aus Bausteinen und ist zudem kein fixes Umsetzungspapier, sondern…
Read MoreTag: 5. Juni 2025
Studentischer Theaterverein Thunis e.V. zeigt “Don Camillo und Peppone”
(Pressemitteilung) Premierenankündigung und weitere Termine Der studentische Theaterverein Thunis e.V. führt in diesem Juli „Don Camillo und Peppone” – eine Komödie von Gerold Theobalt – Nach dem Roman „Mondo-Piccolo Don Camillo” von Giovannino Guareschi – auf. Die Premiere findet am Samstag, den 05.07. um 19:30 Uhr statt, die weiteren Termine sind Sonntag 06.07. 17:30 Uhr, Donnerstag 10.07. 18:30 Uhr und Freitag 11.07. 19:30 Uhr. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Die Tickets kosten im Vorverkauf 6 Euro (4 ermäßigt) und an der Abendkasse 8 Euro (6 ermäßigt) Diese Thunis…
Read MoreStadtpolitik – Thema: “Wilder Müll” – Hohe Kosten für die Gebührenzahler
(Pressemitteilung) FDP fordert verstärkte Maßnahmen gegen illegale Müllablagerungen Dazu wird erklärt: >> Die aktuellen Zahlen der Stadtverwaltung zum Thema wilder Müll in Saarbrücken sind alarmierend: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 466 Tonnen illegal abgelagerter Abfälle in der Landeshauptstadt eingesammelt. Hinzu kommen 409 Tonnen Müll an den Containerstellplätzen. Die daraus resultierenden Kosten für die Gebührenzahler beliefen sich im vergangenen Jahr auf rund 1 Million Euro. „Diese Zahlen zeigen einmal mehr, dass wild und illegal abgelagerter Müll nicht nur das Stadtbild massiv beeinträchtigt, sondern auch zu einer erheblichen finanziellen Belastung für die…
Read MoreVortragsankündigung für den 26. Juni 2025
(Pressemitteilung) Online-Vortrag Heizen und Stromerzeugung mit der Sonne Die Verbraucherzentrale Saarland bietet am Donnerstag, 26. Juni 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema „Solarenergie“ an. Der Vortrag findet zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt. Im Gegensatz zu allen anderen Energieträgern steht uns die Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung. Durch die Installation einer solarthermischen Anlage können wir die Kraft der Sonne für die Warmwasserbereitung, aber auch zur Heizungsunterstützung nutzen. Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert die Funktionsweise einer Solarkollektor-Anlage und erklärt, für welche Häuser und Nutzergruppen…
Read MoreStadtbibliothek bekommt modernes Bibliothekssystem
(Pressemitteilung) Viertägige Schließung ab 30. Juni wegen Softwareumstellung notwendig – auch Kultur- und Lesetreff Dudweiler geschlossen Die Stadtbibliothek Saarbrücken bekommt ein modernes, noch nutzerfreundlicheres Bibliothekssystem. Damit die dazu notwendige Softwareumstellung erfolgen kann, schließt die Stadtbibliothek von Montag, 30. Juni, bis Donnerstag, 3. Juli. Auch die Kultur- und Lesetreffs Brebach, Burbach, Dudweiler, Malstatt und St. Arnual als Standorte der Stadtbibliothek bleiben in diesem Zeitraum geschlossen und der BI-BUS fährt keine Grundschulen an. Während der kurzzeitigen Schließung werden alle zu verwaltenden Daten übertragen. Zusätzlich wird das Bibliotheks-Team im Umgang mit der neuen…
Read More