Polizeiinspektion Sulzbach meldet: Bedrohung mit Messer und Körperverletzung in Dudweiler

(Pressemitteilung) Am 21.05.2025 gegen 14:15 Uhr kam es an der Bushaltestelle im Bereich Dudoplatz zu einer Bedrohung sowie einer Körperverletzung. Hierbei hat der Täter einen 38-jährigen Passanten zunächst mit einem Messer bedroht. Der Täter ist auf den Geschädigten zugekommen und hat unvermittelt ein Messer gezogen. Der Geschädigte hat dann die Flucht ergriffen. Der Täter ist ihm nachgelaufen und hat ihm, nachdem er ihn eingeholt hatte, mit der Faust mehrfach ins Gesicht geschlagen. Hierbei wurde der Geschädigte im Gesicht verletzt und hat mehrere Zähne verloren. Im Anschluss an die Tat hat…

Read More

Dudo Action Dudweiler sucht noch Interessierte!

(Pressemitteilung)Sehr geehrte Damen und Herren, leider gab es bei der Übermittlung der Einladung zur Dudo Action Dudweiler offenbar technische Schwierigkeiten. Nach Rückfrage einiger Institutionen, ist dies nun ein erneuter Versuch Ihnen diese Einladung zukommen zu lassen. Es tut uns Leid, dass Sie die Einladung nun wirklich sehr verspätet bekommen. Trotz allem hoffen wir sehr, dass Sie uns bei der Aktion unterstützen. Die Gemeinwesenarbeit Dudweiler veranstaltet auch 2025 gemeinsam mit Pro Dorf Dudweiler e.V. das „Dudo Action“ Fest. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wenn Sie sich beteiligen. Daher laden…

Read More

„Männerchor 1882 Herrensohr e.V. mit frischem Wind“

(Pressemitteilung)Nach der Coronazeit ist der Männerchor 1882 Herrensohr e.V. wieder sehr aktiv. Dem Vorsitzenden Willi Buchmann ist es gelungen den früheren Chorleiter Benedikt Wesner wieder zu verpflichten. Seit März 2025 hat er die Chorleitung wieder übernommen. Mit 15-16 Sängern ist wieder ein ausreichender Klangkörper vorhanden. Benedikt Wesner will zunächst das bekannte und bewährte Liedgut intensiv proben, um die Fehler, die sich mit der Zeit eingeschlichen haben, auszumerzen. Die Sänger merken selbst, dass das intensive Proben notwendig ist und sie sind alle mit Begeisterung dabei. Die Chorproben finden alle 14 Tage…

Read More

Musikfest der Schalmeien – Ein unvergessliches Erlebnis im Stadtpark

(Pressemitteilung)Am 07. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der Schalmeien- und Kulturverein Dudweiler e.V., besser bekannt als die Schalodris, lädt zum großen Musikfest der Schalmeien ein! Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Musik, Tanz, Gesang und guter Stimmung im Herzen von Dudweiler. Wann? 📅 Samstag, 07. Juni 2025 ⏰ Einlass ab 13:00 Uhr 🎉 Offizielle Eröffnung mit Fassanstich um 14:00 Uhr Wo? 📍 Stadtpark Dudweiler – der perfekte Ort, um den Sommer zu genießen und gemeinsam zu feiern! Das erwartet euch: Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit…

Read More

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Logo des Festausschusses Dudweiler Faasenacht

(Pressemitteilung)Liebe Mitglieder, das Präsidium des Festausschuss Dudweiler Faasenacht hat in seiner Sitzung am 19. März 2025 die Durchführung einer Mitgliederversammlung beschlossen. So laden wir Sie gemäß unserer Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des FDF ein. Die Versammlung findet Montag, dem 2. Juni 2025, um 18:00 Uhrin dem Vereinsheim des Dudweiler Carneval Club e.V.,In der Wagenlück 50, 66125 Dudweiler (nähe Freibad) statt. Die vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt: TOP 1. Begrüßung TOP 2. Formalien TOP 3. Berufung der/des Protokollführers*in TOP 4. Bericht des Präsidenten TOP 5. Bericht des Schatzmeisters TOP 6. Bericht…

Read More

Kulturhinweise aus dem Kulturverein Sulzbach

(Pressemitteilung)Liebe Theater- und Kulturinteressierte, passend zum Muttertagsbrunch möchten wir Ihnen unsere kulturellen Häppchen mitliefern: 1) Funny Money: Die Junitermine unserer Komödie im Salzbrunnenhaus sind bereits ausverkauft. Sofern Sie sich selbst – oder Ihre Bekannten, mit denen Sie gerade zusammensitzen – noch mit Tickets eindecken müssen, empfehlen wir unsere Zusatzvorstellung am Sa, 23.08. um 19.30 Uhr in der AULA in Sulzbach oder unser Gastspiel am Sa, 13.09. bei Titania in Völklingen. 2) Let’s sing – on tour: Der musikalische Abend zum Mitmachen findet am Sa, 05.07. um 19 Uhr in Von…

Read More

Kulturschaffende gesucht

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt sucht Schulkultur-Projekte für Saarbrücker Grundschulen Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt interessierte pädagogisch qualifizierte Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler dazu ein, sich für die Durchführung von Schulkultur-Projekten an Saarbrücker Grundschulen zu bewerben. Ziel der Projekte ist es, Kindern den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern, ihre Kreativität zu fördern und kulturelle Bildung fest im Schulalltag zu verankern. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine nachweisbare pädagogische Qualifizierung der Kunstschaffenden, zum Beispiel durch entsprechende Ausbildungen, Fortbildungen oder dokumentierte Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im schulischen Kontext. Interessierte können…

Read More

Veranstaltungen der VHS im Bürgerhaus Dudweiler

(Pressemitteilung) Elternschule und Vortrag zur Rentensteuer 5. Juni – Vortrag: Ratgeber Rentensteuer Sie haben bei den hochkomplizierten Steuerregeln den Überblick verloren? Viele neue Steuervorteile, auch für Ruheständler und aktive Arbeitnehmer bergen eine Menge Steuersparpotential. Immer häufiger wird im Ruhestand die Steuererklärung Pflicht. Doch Freibeträge und Pauschalen helfen die Steuerlast zu begrenzen oder zu vermeiden. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie durch nachvollziehbare Praxisbeispiele einen Überblick über alle Rentenarten und deren unterschiedliche Besteuerung (verbesserter Besteuerungsanteil Neurentner ab 2024: 83 %, anstatt 84 %). Sie erfahren mehr über alle Steuererleichterungen wie Werbungskosten, Sonderausgaben,…

Read More

23. Mai – Wieder zeitweise Sperrung der Camphauser Straße

(Pressemitteilung) Relegationsspiel 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht Braunschweig – Zeitgleiche Musical-Veranstaltung in der Saarlandhalle Die saarländische Polizei rechnet mit Verkehrsstörungen und rät deshalb zur frühzeitigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Am kommenden Freitag (23.05.2025) wird um 20:30 Uhr das Hinspiel der Relegation zur 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ausgetragen. Zu dem ausverkauften Relegationsspiel werden auch mehrere hundert sogenannter Problemfans erwartet. Darüber hinaus findet ab 20:00 Uhr in der Saarlandhalle noch eine Musical-Veranstaltung statt. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs sind Sperrungen undVerkehrsmaßnahmen erforderlich. Die…

Read More

Landeshauptstadt sperrt am 22. und 23. Mai den Mockentalweg im DFG

(Pressemitteilung) Vorarbeiten zur Hangsicherung Die Landeshauptstadt Saarbrücken sperrt am Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Mai, den Mockentalweg im Deutsch-Französischen Garten (DFG). Die Sperrung erfolgt aufgrund geotechnischer Untersuchungen, die als Vorbereitung zur Stabilisierung der Uferböschung am Deutschmühlenweiher notwendig sind. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Für den Pkw- und Lkw-Verkehr steht der Eingang Metzer Straße zur Verfügung. Hintergrund Anfang 2026 sind umfangreiche Maßnahmen zur Hangsicherung am Deutschmühlenweiher im DFG vorgesehen. Sie sind Voraussetzung dafür, dass die Kleinbahn auf Schienen ihren Betrieb wiederaufnehmen kann. Im Vorfeld dieser Maßnahme finden umfangreiche Vorarbeiten statt, beispielsweise…

Read More

Wasserorgel und Tretboote im DFG außer Betrieb

(Pressemitteilung) Die Wasserorgel und die Tretboote im Deutsch-Französischen Garten (DFG) sind aktuell außer Betrieb. Bei der Wasserorgel liegt ein technischer Defekt vor. Die Steuerungseinheit ist durchgebrannt und muss komplett erneuert werden. Seit dem Wochenende ist außerdem der Tretbootbetrieb eingestellt. Grund dafür ist die starke Ausbreitung des Laichkrauts, dessen Stängel und Laub sich in den Schaufelrad-Antrieben der Tretboote verfangen. Dadurch wird der Antrieb blockiert, so dass Fahrgäste mit den Tretbooten nicht vorankommen können. Da es sich beim Deutschmühlenweiher um ein natürliches Gewässer handelt, sind strenge Auflagen des Umwelt- und Naturschutzes zu…

Read More

Jetzt für den Saarbrücker Umwelt- und Klimaschutzpreis bewerben

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Bis Sonntag, 31. August, können Interessierte ihre Bewerbungen für den diesjährigen Umwelt- und Klimaschutzpreis der Landeshauptstadt Saarbrücken abgeben. Mit dem Preis möchte die Landeshauptstadt bereits realisierte Projekte und besonderes Engagement im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes auszeichnen. Neben Bewerbungen von Vereinen, Verbänden und Initiativen sind auch Einreichungen von Einzelpersonen willkommen. Interessierte können sich direkt bewerben oder Vorschläge für engagierte Personen beziehungsweise Gruppen abgeben. Voraussetzung für die Bewerbungen ist, dass die umgesetzten Projekte nicht länger als zwei Jahre zurückliegen. Vielfältige Themenvorschläge möglich – Jury bewertet Einsendungen Die Bewerbungen und Vorschläge…

Read More