Vorträge zu Nachbarschaftsrecht und Vorsorge

(Prssemitteilung) Neue Vorträge der VHS im Dudweiler Bürgerhaus

Nachbarschaftsrecht

Streitigkeiten zwischen Nachbarn beschäftigen – Jahr ein, Jahr aus – die Gerichte und Schiedsleute. Themen u.a.: Grillen, Lärmbelästigungen und Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück, Zustimmung des Nachbarn zu einem Bauvorhaben. Was ist bei einem Überbau zu beachten? Abstände von Bäumen, Pflanzen und Sträuchern zum Nachbargrundstück, überhängende Äste und Laubfall vom Nachbargrundstück, Kosten für die Festlegung der Grundstücksgrenze, Beleidigungen, Provokationen von Nachbarn und Gegenmaßnahmen, Installation einer Überwachungskamera – was ist zu beachten? Diese und andere Fragen aus dem Nachbarschaftsrecht klärt Rechtsanwalt Daniel Jung im Rahmen seines Vortrags.

Die TeilnehmerInnen erhalten zusätzlich ein Skript zum Thema.

Der gebührenfreie Vortrag findet am Donnerstag, dem 03.04.2025, 18:30 – 20:00 Uhr, bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt.

Die Gebühr beträgt  5,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich

Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr.  8808 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de

>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Rechtliche Betreuung und Möglichkeiten der Vorsorge

Es kann jeden treffen! Durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeder Mensch von heute auf morgen in die Situation kommen, dass er nicht mehr eigenständig entscheiden kann. Nicht automatisch dürfen Angehörige stellvertretend handeln. Durch die Bevollmächtigung einer oder mehrerer Vertrauenspersonen oder durch die Errichtung einer Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche und Vorstellungen in einer solchen Situation beachtet werden.

MitarbeiterInnen der Betreuungsbehörde des Regionalverbandes Saarbrücken informieren über die rechtliche Betreuung und die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten.

Der gebührenfreie Vortrag findet am Mittwoch, dem 09.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt.

Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr.  8802 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de

Related posts