Vor 80 Jahren – Kriegsende für Dudweiler

(Gastbeitrag) Dudweiler Geschichtswerkstatt erinnert an den 20. März 1945 Artilleriebeschuss und Angriffe von Jagdbombern bestimmten unmittelbar vor dem 20. März das Leben in Dudweiler. In jenen Tagen haben die letzten deutschen Truppen unsere Gegend verlassen und sich zum Rhein hin abgesetzt. Die Bevölkerung in Dudweiler verbrachte die überwiegende Zeit in Luftschutzbunkern und in Kellern – zuletzt in banger Erwartung, wann mit vorrückenden alliierten Einheiten zu rechnen sein würde. Einer Tagebucheintragung unter “Dienstag, 20.März 1945” ist dazu u. a. folgendes zu entnehmen:“Die Beschießung hat ganz aufgehört. Es ist eine eigentümliche Stille…

Read More

21. und 22. März – „Saarland picobello”-Müllsammelaktion

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Bürgerengagement für Sauberkeit: Rund 7600 Menschen packen in Saarbrücken an Oberbürgermeister Uwe Conradt gibt am Freitag, 21. März, 9 Uhr, zusammen mit den Kindern sowie den Lehrerinnen und Lehrern der Freiwilligen Ganztagsgrundschule St. Arnual den Startschuss für die landesweite Müllsammelaktion „Saarland picobello” in Saarbrücken. Ort der Eröffnung ist das Schulgelände in der Arnulfstraße 15 und 24. OB Conradt: „An unserem Frühjahrsputz im Rahmen von ‚Saarland picobello’ beteiligen sich dieses Jahr erneut rund 7.600 Menschen. Es ist toll, dass wieder so viele Freiwillige zusammengekommen sind und sich für Sauberkeit engagieren.…

Read More

“Klimabewusste Ernährung – Möglichkeiten und Grenzen”

(Pressemitteilung) Online-Vortrag am 3. April Bei der Produktion, dem Transport und der Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen Treibhausgase. Essen und Klimaschutz hängen also eng zusammen. Wie einfach es sein kann, durch eine bewusste Lebensmittelauswahl und den richtigen Umgang mit Lebensmitteln einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, ist Thema des kostenlosen Online-Vortrages, den die Verbraucherzentrale Saarland am Donnerstag, dem 3. April, von 18 bis 19 Uhr anbietet. Anhand zahlreicher Produktbeispiele beantwortet Theresia Weimar-Ehl unter anderem folgende Fragen: Wie wirkt sich unsere Ernährung auf das Klima aus?Wie kann ich klimafreundlich einkaufen?Wie verlässlich…

Read More