> 25. März – Online Banking für „Digitale Starter“
Es ist nie zu spät – unabhängig zu sein. Auch wenn Sie bislang den Schritt in die digitale Welt noch nicht gewagt haben – wir helfen Ihnen beim Einstieg und begleiten Sie dabei. In unserer Informationsveranstaltung mit Torsten Meyer
machen wir Sie vertraut mit den vielfältigen Möglichkeiten des Online Banking und erklären Ihnen verständlich das 1 x 1 der digitalen Finanzen.
Der gebührenfreie Vortrag findet am Dienstag, den 25.03.2025, 18:30 – 20:00 Uhr, bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt.
Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8807 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de
<<<<<<
> 27. März – Vorsorgen für Erben mit Beeinträchtigung: Das Behindertentestament
Eltern machen sich für den Fall ihres Todes oft Sorgen über die Versorgung ihrer behinderten Kinder. Diese können ihren Lebensunterhalt oft nicht durch eigene Arbeit erwirtschaften, sondern sind auf Sozialleistungen angewiesen. Fällt ihnen ein freies Erbe zu, entfallen Sozialleistungen und das ererbte Vermögen muss verlebt werden. Dann bleiben wieder nur Sozialleistungen, Geld für Sonderwünsche oder zum Weitervererben in der Familie ist weg. Diese Probleme können durch ein maßgeschneidertes Behindertentestament gelöst werden. Rechtsanwalt Daniel Jung, Fachanwalt für Erbrecht, zeigt in dem Vortrag auf, wie man durch ein wirksames Behindertentestament das Erbe vor dem Zugriff von Gläubigern und Sozialamt schützen und für die gehandicapten Kinder und die Familie erhalten kann. Jede/r Teilnehmende erhält ein Skript.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 27.03.2024, 18:30 – 20:00 Uhr, bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt.
Die Gebühr beträgt 5,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Eine Zahlung vor Ort ist nicht möglich
Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8804 erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de
<<<
> 28. März – Kreativangebote für Jung und Alt
Am Freitag, den 28. März 2025 finden gleich 2 Kreativangebote mit Karin Lanzer (ehem. Inhaberin von Rosch Kreativ) bei der vhs Dudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler, statt.
Von 16:00 – 17:30 Uhr können Kinder ab 6 Jahren ihre eigenen Seifen gießen.
Fertige Seife wird im Wasserbad geschmolzen und mit der Wunschfarbe eingefärbt.
Es stehen verschiedene Silikonformen zur Auswahl. Zum Beispiel: Schmetterlinge, Füchse, Herzen, Einhörner, Blumen etc. Während die Seife in den Formen aushärtet, werden kleine Schachteln gebastelt und mit ausgestanzten Motiven verziert. Bitte einen Schuhkarton für den Transport mitbringen. Die Gebühr beträgt 7,00 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Hinzu kommen 8,00 € für Materialkosten, die bar vor Ort an die Dozentin gezahlt werden.
Eine Schriftliche Anmeldung ist unter Kurs 8820 erforderlich.
Von 18:00 – 20:30 Uhr findet derMakramee-Kurs für Erwachsene statt.
Die Makramee-Technik ist wieder in Mode. Aber diesmal mit vielen schönen Materialien und auch in tollen Farben. Mit nur ein paar Knoten sind klassische Makramee-Kunstwerke zu erschaffen. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist.
Die Gebühr beträgt 9,50 € und ist an die vhs Regionalverband Saarbrücken zu zahlen. Evtl. entstehende Materialkosten werden bar vor Ort an die Dozentin gezahlt.
Eine Schriftliche Anmeldung ist unter Kurs 8847 erforderlich.
In beiden Kursen sind noch wenige Plätze frei.
Informationen und Anmeldung unter Tel. 06897 – 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de