(Pressemitteilung) Vortragsankündigung für den 8. April 2025
Die Verbraucherzentrale Saarland bietet am Dienstag, 8. April 2025, gemeinsam mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Energetische Sanierung“ an. Der Vortrag findet zwischen 18:00 und 19:30 Uhr im Alten Rathaus, Am Schlossplatz 2, in 66119 Saarbrücken statt.
Energetisch gilt ein Haus als alt, wenn es vor 1995 gebaut wurde. Im Zuge der üblichen Sanierungszyklen bieten diese Häuser damit die Chance, den Energiebedarf bei einer Sanierung zu senken. Je nach Umfang der Maßnahmen kann die Einsparung bis zu 80 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs betragen. Ein 150 Quadratmeter-Haus könnte im Jahr dementsprechend mit ungefähr 600 Litern Heizöl bzw. 2.000 Kilowattstunden Strom über eine Wärmepumpe beheizt werden.
Reinhard Schneeweiß, Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland, erläutert, welche Maßnahmen im Einzelnen durchgeführt werden können, angefangen bei der Wärmedämmung über neue Fenster und effiziente Heizungstechnik bis hin zur Nutzung von Sonnenenergie. Der Energieexperte stellt außerdem kritische Bereiche vor, die bei einer Sanierung besonders beachtet werden sollten, sowie Förderprogramme.
Diese Veranstaltung ist Teil der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie vom 4. bis 13. April 2025. Weitere Informationen dazu unter https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/energie/energieberatungsaar/aktionswoche
Anmelden können sich Interessierte bei der Verbraucherzentrale, Telefon 0681 50089-15 oder per E-Mail an energieberatung@vz-saar.de. Bei individuellen Fragen zur Energieeffizienz am Gebäude empfiehlt sich eine telefonische Terminvereinbarung unter 0681 50089-15 oder der kostenfreien bundesweiten Hotline 0800 809 802 400. Weitere Informationen gibt es auf den Webseiten der Verbraucherzentrale Saarland und der Energieberatung.