(Pressemitteilung)Ein gut besuchtes und leckeres Heringsessen gab es beim TC Blau-Weiß im ASC Dudweiler e.V. am 21.02.2025. Ab 18.00 Uhr kamen rund 20 Besucherinnen und Besucher zu hausgemachten Heringen und Kartoffeln und dem ein oder anderen Getränk im Clubheim zusammen. Auch in Zukunft werden Themenabende stattfinden. Der Verein wird zeitnah dazu berichten. Fotos: Verein
Read MoreTag: 7. März 2025
Gelungener Dudweiler Umzug 2025
(Pressemitteilung)Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. hatte sich in diesem Jahr, in Absprache mit den Faasenachtsvereinen und dem FDF dazu entschlossen, keine Brezeln für den Umzug in Dudweiler zu spenden. Sondern: Die nicht Faasenachtstreibenden Teilnehmer des Umzuges mit Wurfmaterial im Wert von 1200 € zu unterstützen. Dies war so erfolgreich, dass es der VVD auch die nächsten Jahre so weiterführen möchte. Der Verkehrsverein Dudweiler e.V. hofft damit die Tradition eines Umzuges in Dudweiler aufrecht erhalten zu können und so insbesondere weitere, neue Gruppen für die kommenden Jahre zu motivieren. Auf, dass der…
Read MoreAgatha Christies “Mausefalle” kommt nach Sulzbach
(Pressemitteilung)Agatha Christies Kult-Krimiklassiker “Die Mausefalle” hält seit über 70 Jahren sein Publikum in Atem. Nun kommt das erfolgreichste Kriminalstück der Welt auf die Bühne nach Sulzbach und Neuweiler. Seit über zehn Jahren begeistert der Theaterverein „Bühnenreif Saar“ das Publikum in der Sulzbacher Region. Mit zahlreichen Inszenierungen wie „Neurosige Zeiten“, „Der nackte Wahnsinn“ oder zuletzt „Bunbury – Ernst sein ist alles“ konnten sie in den vergangenen Jahren hunderte Theaterfreunde zum Lachen, Weinen oder Nachdenken anregen. “Wir freuen uns über das stetige positive Feedback unserer Zuschauer, das uns immer wieder motiviert, neue…
Read MoreNeues aus dem Saarbrücker Zoo
(Pressemitteilung) Zuwachs durch Elenantilopen-Paar, Zusammenführung bei den Zebras Im Saarbrücker Zoo leben seit Kurzem zwei neue Elenantilopen. Damit ist diese Tiergruppe wieder zu dritt. Der 16-jährige Bock mit dem Namen „Böckchen“ und das 15-jährige Weibchen Lilu stammen aus dem Opelzoo Kronberg. Sie leben seit Ende Februar im Saarbrücker Zoo. Zurzeit läuft die Eingewöhnung der beiden neuen Mitbewohner mit der 17-jährigen Jala. Die Tiere entfernen sich selten voneinander und erkunden die Anlage immer in der Gruppe. Sie sind im Außengehege der Elenantilopen am Afrikahaus zu sehen. Elenantilopen sind die größten Antilopen.…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 10. März
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin. Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand In Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Saarbrücken findet am Montag, 10. März, 14 bis 16 Uhr, im Lesecafé der Stadtbibliothek ein Gesprächskreis für Menschen im Ruhestand statt. Wer sich über ein erfülltes Leben nach der Erwerbstätigkeit austauschen möchte, ist hier richtig. Die Teilnahme ist kostenlos. Tauschbörse für Frühlings- und Osterdekoration Tauschen statt kaufen: Frühlings- und Osterdeko kann von Dienstag, 11. März, bis Samstag, 29. März, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek…
Read More“Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!”
(Pressemitteilung) Gender Pay-Gap im Saarland sinkt auf 16 % – dennoch bleibt zur Lohnlücke zwischen Frauen und Männern viel zu tun Beitragsbild: Mirjam Altmeier-Koletzki, eine der Sprecherinnen der LAG Kommunale Frauenbeauftragte, weißt mit dem Frauen-Euro symbolisch auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern hin, Foto: Stephan Hett Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Er markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 Prozent betrug. Der ist im Saarland im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte gesunken und liegt nun bei 16 %. Das…
Read MoreBezirksrat Dudweiler vergibt Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit
(Pressemitteilubg) Anträge bis Dienstag, 30. September, einreichen Der Bezirksrat Dudweiler beabsichtigt, im Rahmen der genehmigten Haushaltsmittel für das Jahr 2025 finanzielle Zuschüsse für stadtteilbezogene Kulturarbeit zu vergeben. Gefördert werden einzelne Konzert-, Musik- und Theaterprojekte, Kleinkunstveranstaltungen, Workshops, die sich am kulturellen und sozialen Bedarf des Stadtbezirks ausrichten, Ausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen und Kulturprojekte mit besonderer Bedeutung für den Stadtbezirk. Antragsberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Organisationen des Stadtbezirks Dudweiler, die 2025 entsprechende Kulturveranstaltungen oder -projekte im Stadtbezirk durchführen. Auf Anfrage erhalten Interessierte die vom Bezirksrat erstellten Richtlinien. Außerdem kann der…
Read MoreStraßenbauarbeiten ab 11. März in der Dudweilerstraße in St. Johann
(Pressemitteilung) Sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts steht jeweils nur ein Fahrstreifen der Dudweilerstraße für den Verkehr zur Verfügung Die Landeshauptstadt Saarbrücken arbeitet ab Dienstag, 11. März, in einem Teilbereich der Dudweilerstraße in St. Johann. Im Abschnitt zwischen der Richard-Wagner-Straße und der Einmündung in die Schumannstraße finden Fräs-, Asphalt- und Markierungsarbeiten statt. Sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts steht weiterhin jeweils ein Fahrstreifen der Dudweilerstraße für den Verkehr zur Verfügung. Die übrigen beiden Fahrstreifen werden für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Die Einfahrt von der Dudweilerstraße in die Schumannstraße wird während der…
Read MoreFrauenprogramm für die Frühjahrs- und Sommersaison 2025
(Pressemitteilung) Neues Programmheft ab sofort online und gedruckt erhältlich Von Filmmatinée über Vorträge und Lesungen bis zur Stadtwanderung – das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken hat für das Frühjahr und den Sommer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildet eine Einführung in die Bewegungskunst Tai-Chi. Der Workshop findet am 15. März statt und ist auch für Anfängerinnen jeden Alters geeignet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie vom alltäglichen Stress abschalten und sich selbst bewusst wahrnehmen können. Am 20.März findet der kostenfreie Online-Vortrag „#instamums – Mütter und Instagram” statt. Fernab von topgestylten Wohnungen,…
Read More