Erlebnisbergwerk Velsen begrüßt 100.000. Besucher

(Pressemitteilung) Der Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V. feierte einen besonderen Meilenstein: Am 18.11.2024 hieß der Verein seinen 100.000. Besucher willkommen. Im festlichen Rahmen gratulierten die Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Christine Streichert-Clivot, und der Beigeordnete des Regionalverbands, Herr Gisbert Oberkirch, der in Vertretung fürRegionalverbandsdirektor Peter Gillo anwesend war. Gemeinsam mit dem Vereinsvorstand und engagierten Mitgliedern begrüßten sie die Jubiläumsgäste: das zehnjährige ZwillingspaarJan und Ben Seib aus Hasborn, das mit Freunden seinen Geburtstag im Erlebnisbergwerk feierte. Die Zwillinge waren sichtlich überrascht und verblüfft, als sie das Empfangskomitee entdeckten, das hinter dem…

Read More

Neues aus dem Dudweiler Stadtpark

(Pressemitteilung) Landeshauptstadt hat mit Unterstützung der Lebenshilfe den Kinderspielplatz im Stadtpark Dudweiler saniert Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat in Kooperation mit der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal den Kinderspielplatz im Stadtpark Dudweiler saniert und barrierefrei gestaltet. Damit ist der Spielplatz jetzt auch für Menschen mit Handicap gut zugänglich. Ermöglicht wurde die Maßnahme unter anderem durch eine Förderung von Aktion Mensch in Höhe von 5.000 Euro, bei der die Lebenshilfe einen entsprechenden Antrag im Rahmen ihres Projekts „1Barriere Weniger“ gestellt hatte. Die Landeshauptstadt hat 30.000 Euro in die Sanierung des Kinderspielplatzes investiert. Sowohl in der…

Read More

Energie SaarLorLux präsentiert seit 20 Jahren den Saarbrücker Christkindl-Markt und unterstützt den Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten

(Pressemitteilung) Energie SaarLorLux sorgt mit kostenlosen Fotoaktionen beim Saarbrücker Christkindl-Markt und beim Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten für Weihnachtszauber in Saarbrücken.Dazu wird erklärt: >> Der Duft von Zimtwaffeln und Glühwein liegt in der Luft, „Last Christmas“ und „Oh Tannenbaum“ erklingen und liebevoll geschmückte Buden verbreiten festlichen Lichterglanz – es ist Weihnachtszeit in Saarbrücken, und das heißt, der Christkindl-Markt öffnet seine Pforten. Vom 20. November bis zum 23. Dezember verzaubert der Markt täglich zwischen 11:30 Uhr und 21:00 Uhr die Innenstadt und lädt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Als regional verwurzeltes…

Read More

30.11. – Abschlussveranstaltung „Zweite Saarbrücker Klimadialoge”

(Pressemitteilung) Impulse, Ergebnisse und Diskussionsrunde im vhs-Zentrum am Schlossplatz Nicht nur in Aserbaidschan werden intensive Klima-Diskussionen geführt – auch im Saarland finden zum zweiten Mal „Saarbrücker Klimadialoge” statt, die am 30. November mit einer öffentlichen Veranstaltung im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz abgeschlossen werden. Diese widmen sich von 13 bis 18 Uhr den gesellschaftlichen Aspekten der Klimakrise. Die „Zweiten Saarbrücker Klimadialoge” sind eine Kooperationsveranstaltung des Regionalverbandes Saarbrücken und des Netzwerks Entwicklungspolitik im Saarland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzbündnis Saar. Wie können Klimaschutzmaßnahmen sozial gerechter gestaltet werden? Welche Gesundheitsaspekte sind in…

Read More

Kultur in der Region – Lesung der Ludwig-Harig-Stipendiatin Natalie Buchholz

(Hinweis) Am Freitag, 29. November 2024, 19.00 Uhr, liest im Saarländischen Künstlerhaus, Karlstr. 1 in Saarbrücken, die Ludwig-Harig-Stipendiatin des Jahres 2023, Natalie Buchholz, aus ihrem Roman „Grand-papa“. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Ministeriums für Bildung und Kultur mit dem Saarländischen Künstlerhaus. Weitergehende Informationen zur Autorin und zur Lesung unter: https://kuenstlerhaus-saar.de/natalie-buchholz/.

Read More