(Hinweis) Adventsausstellung – Kunsthandwerk – Gärtnereicafé Beitragsbild: DudBlog/HS
Read MoreTag: 14. November 2024
6. Dezember – Abendliche Adventmusik in der Kreuzkirche Herrensohr
(Pressemitteilung) 65. Abendmusik in der Kreuzkirche Freitag, 6. Dezember 2024, 19 Uhr Adventliche Abendmusik mit Leonard Bachmann, Trompete, und Yumi Oster, Orgel und Klavier Eintritt frei – Kreuzkirche Herrensohr, Johannesstr. 33 Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler / Herrensohr
Read More30. November – Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt
(Pressemitteilung) Am Samstag, 30.11.24, laden der OIV Herrensohr und die Evangelische Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr wieder zum beliebten Kaltnaggischer Weihnachtsmarkt in und neben der über dem Sulzbachtal thronenden evangelischen Kreuzkirche in Saarbrücken-Herrensohr ein. Die Turmbläser kündigen die Öffnung der Buden um 14:00h vom Kirchturm aus an, um 15 Uhr wird der Markt mit einer Andacht offiziell eröffnet. Auch der Nikolaus wird vorbeischauen und die anwesenden Kinder beschenken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit dem gastronomischen Angebot für Groß und Klein im Park der Kreuzkirche. Von Plätzchen und Crêpes über Stockbrot,…
Read MoreStadtpolitik – CDU und Grüne im Stadtrat Saarbrücken setzen sich für Stadtschreiber:innenstipendium ein
(Pressemitteilung) Die Stadtratsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen in Saarbrücken setzen sich für die Auslobung eines Stadtschreiber:innenstipendiums für die Landeshauptstadt Saarbrücken ein. Einen entsprechenden Antrag haben sie jetzt in den Kulturausschuss der Landeshauptstadt eingebracht. Ziel sei es, die literarische Präsenz und Bedeutung Saarbrückens im deutschsprachigen Raum zu stärken. „Mit dem Stadtschreiber:innenstipendium wollen wir die Besonderheiten Saarbrückens über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar machen und gleichzeitig die literarische Szene unserer Stadt stärken“, erklärt Meike Stein, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. „Bereits publizierte Autor:innen könnten dabei für eine gewisse Zeit in Saarbrücken leben…
Read MoreLHS verleiht „Umwelt- und Klimaschutzpreis 2024″
(Pressemitteilung) Initiative „Dudweiler räumt auf” erzielte mit ihrem Projekt den dritten Platz Am Mittwoch, 13. November, hat Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Barbara Meyer gemeinsam mit einer Jury feierlich den diesjährigen „Umwelt- und Klimaschutzpreis” der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rathausfestsaal verliehen. Der Wettbewerb „Umwelt- und Klimaschutzpreis” wurde vom Stadtrat initiiert und dient dazu, das Engagement von Vereinen, Initiativen sowie Einzelpersonen mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. In diesem Zusammenhang wird ein jährliches Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro ausgelobt. Bürgermeisterin Barbara Meyer: „Die Auswirkungen des Klimawandels werden zunehmend sichtbar. Den…
Read More„KlimaKids Saarbrücken 2024″ ausgezeichnet
(Pressemitteilung) Unter den Preisträgern: Gebundene Ganztagsgrundschule Scheidt, Freiwillige Ganztagsgrundschule Herrensohr-Jägersfreude und Freiwillige Ganztagsgrundschule Dudweiler (Turmschule) Im Rahmen einer Feierstunde im Rathausfestsaal am Mittwoch, 13. November, hat die Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend Dr. Sabine Dengel gemeinsam mit der Jury des Wettbewerbes „KlimaKids Saarbrücken” den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern ihre Auszeichnungen überreicht. Zu der Feierstunde waren viele Kinder mit ihren Eltern und den Verantwortlichen der Einrichtungen erschienen. Die achtköpfige Jury würdigte mit entsprechenden Laudationen das große Engagement der Grundschulen, Kindertagesstätten und sozialpädagogischen Bereiche. Die Urkunden mit den Geldpreisen wurden im…
Read MoreWeihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten vom 29. November bis 1. Dezember
(Pressemitteilung) Zu Beginn der Adventszeit lädt die Landeshauptstadt Saarbrücken am ersten Adventswochenende von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, in den Deutsch-Französischen Garten (DFG) zum Weihnachtsgarten ein. Oberbürgermeister Uwe Conradt eröffnet die Veranstaltung offiziell am Freitag, 29. November, 19.30 Uhr, an der Konzertmuschel. Die Stände sind an diesem Tag bereits ab 13 Uhr geöffnet. OB Conradt: „Mit dem Weihnachtsgarten im DFG haben wir eine einzigartige Veranstaltung geschaffen. Der weihnachtlich beleuchtete DFG, die vielen liebevoll gestalteten Stände und tollen Programmideen machen den Weihnachtsgarten zu einem echten Highlight der Weihnachtsstadt Saarbrücken,…
Read MoreLHS arbeitet ab 20. November in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken führt ab Mittwoch, 20. November, in der Straße „Auf den Hütten” in Scheidt Fräs- und Asphaltarbeiten durch. Die Maßnahme war bereits für Oktober eingeplant, musste aber witterungsbedingt verschoben werden. Aufgrund der Arbeiten muss die Straße vollgesperrt werden. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer können während der Bauarbeiten dort nicht parken. Der Sportplatz ist über die Straße „Am Schmittenberg” erreichbar, die dort gültige Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. Die Zufahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ist jederzeit gewährleistet. Die Arbeiten…
Read More