11. Oktober – Aktionen des Regionalverbands zum Weltmädchentag

Pop-Up- Mädchencafé und Selbstbehauptungs-Workshop (Pressemitteilung) Das Jugendamt sowie das Frauenbüro des Regionalverbandes beteiligen sich am Freitag, den 11. Oktober, mit kostenfreien Aktionen am Weltmädchentag. So wird es neben einem Pop-Up-Mädchencafé auch einen Workshop zum Thema Selbstbehauptung geben. Mädchencafé in der Europagalerie Zwischen 14 und 20 Uhr öffnen die Pforten des Pop-Up-Mädchencafés der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Regionalverbands-Jugendamtes in der Saarbrücker Europa-Galerie. Im Erdgeschoss 2 erwartet Mädchen ab 10 Jahren Karaoke sowie eine Beauty- und eine Fotoecke. Beim Tischtennis, Kickern oder an der Zockerstation können sie sich zudem austoben. Und…

Read More

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der Woche ab 8. Oktober

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche.Tauschbörse für KüchenutensilienVon Dienstag, 8. Oktober, bis Samstag, 26. Oktober, können in der Stadtbibliothek Küchenutensilien wie gut erhaltenes Geschirr, Gläser, stromloses Küchenzubehör und Backutensilien getauscht werden. Die Tauschbörse findet im Erdgeschoss statt. Mit ihren monatlichen Tauschbörsen möchte die Stadtbibliothek gut erhaltene Gegenstände vor dem Mülleimer retten und somit zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Lesung zu Anne Frank mit Thomas SparrVerlagslektor und Literaturwissenschaftler Thomas Sparr stellt am Dienstag, 8. Oktober, 17 Uhr, im Lesecafé sein Buch „Ich will fortleben,…

Read More

Gut integriert im „Haus Friedrich Ludwig Jahn“ in Dudweiler

(Pressemitteilung) Aktiv gegen den Fachkräftemangel Der Fachkräftemangel in der Pflege ist nach wie vor groß. Träger und private Unternehmen sowie die Politik stehen in den nächsten Jahren vor immensen Herausforderungen. Der Schwesternverband begegnet dem Fachkräftemangel auf unterschiedlichen Wegen: zum einen versucht er seinen Angestellten mit einer lebensphasenorientierten Personalpolitik entgegenzukommen, der Träger verstärkt seit Jahren seine Ausbildungsbemühungen und erhöht die Azubizahlen. Und er sucht verstärkt im Ausland nach Pflegepersonal. Wie diese drei Wege zu einem tollen Miteinander führen können, zeigt eindrucksvoll das „Haus Friedrich Ludwig Jahn“ in Dudweiler. Die Einrichtung mit…

Read More

Schon 110 soziale Mietverhältnisse dank der Wohnraumakquise

(Pressemitteilung) Vermietern werden seit fünf Jahren Sanierungszuschüsse und Betreuung gebotenDer Regionalverband Saarbrücken zieht bei der Wohnraumakquise des Sozialamtes erfolgreich Bilanz. Seit dem Start vor fünf Jahren konnten insgesamt rund 110 Kooperationen mit Vermietern abgeschlossen werden. Dabei erhält der Regionalverband ein Belegrecht für die Wohnungen, welche dann an sozial benachteiligte Menschen vermittelt werden. Bislang waren dies 230 Personen. Im Gegenzug erhalten die Vermieter garantierte sichere und pünktliche Mietzahlungen über das Jobcenter beziehungsweise das Sozialamt. Außerdem können sie einen Zuschuss zu Sanierungs- und Renovierungsarbeiten erhalten. So konnten bisher 110 neue Mietverträge in…

Read More

Spiel und Spaß für Kinder mit dem Herbstferienprogramm der LHS

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Herbstferien von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Kinder und Jugendliche dürfen sich auf viele Angebote in der Stadtbibliothek, im Zoo, im Wildpark, in den Kultur- und Lesetreffs, im KidS-Programm und auf den Abenteuerspielplätzen Meiersdell und Eschberg freuen. Das vollständige Programm und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es online unter www.saarbruecken.de/ferienprogramm. Entdecken, bauen und lesen in der Stadtbibliothek Selbst einen Tresor mit Mini-Computer bauen – das können Kids ab zehn Jahren am Mittwoch, 16. Oktober, 10…

Read More