Aus der Öffentlichen Bekanntmachung: “Am Donnerstag, 11.07.2024 findet um 16:30 Uhr im Großen Saal, Bürgerhaus Dudweiler, 66125 Saarbrücken, eineSitzung des Bezirksrates Dudweiler statt.“Hier die >> Tagesordnung: Öffentlicher Teil Hinweis: Unter dem o. a. Link ist auch die Vorlage mit der Bekanntgabe der Sitzungstermine gemäß TOP 7 veröffentlicht.
Read MoreTag: 4. Juli 2024
5. Juli – Public Viewing jetzt auch auf dem Waldfest der Dudweiler Kulturgemeinschaft-Pfaffenkopf
(Pressemitteilung) “Auch wenn wir, die Kulturgemeinschaft Pfaffenkopf, uns sportlich betrachtet eher mit Tanzen beschäftigen, interessieren wir uns natürlich sehr dafür, was unsere Nationalmannschaft so treibt.“ Zum am Freitag veränderten Programm des traditionellen Waldfestes auf dem Pfaffenkopf aus Anlass der EM 2024 wird weiter mitgeteilt: >> Und wie das Schicksal (oder die Mannschaft von Nagelsmann) eben so spielt, ist das nächste wichtige Spiel am 05.07. um 18 Uhr. !! DESHALB gibt es ein paar kleine Änderungen für unser WALDFEST !! – Die Eröffnung und der Fassanstich werden um eine Stunde VORVERLEGT…
Read MoreRockgruppen aus Nantes und Tbilissi beim Saarbrücker Altstadtfest
(Pressemitteilung) Im Rahmen des Saarbrücker Altstadtfests stehen dieses Jahr auch Musikgruppen aus Saarbrückens Partnerstädten Nantes und Tbilissi auf der Bühne auf der Rockwiese unterhalb der Musikhochschule. Am Freitag, 12. Juli, spielt ab 19 Uhr die Gruppe „Butterfly Bulldozer“ aus Nantes. Der Auftritt von „Ducktape“ aus Tbilissi findet am Samstag, 13. Juli, 19.30 Uhr, statt. Bereits zum 22. Mal organisiert der Arbeitskreis Rock des Jugendkulturtreffs Café Exodus das Programm auf der Rockwiese im Rahmen des Altstadtfests. Das Angebot auf der Rockwiese legt einen Fokus auf junge, regionale Bands. Oberbürgermeister Uwe Conradt:…
Read MoreSaar-Grüne wollen Rodung des Waldes zwischen Dudweiler und früher Stuhlsatzenhaus stoppen
(Pressemitteilung) Offener Brief an die Landesregierung Die Grünen im Saarland haben einen offenen Brief an die Landesregierung verfasst, um die bereits im Rahmen einer Pressemitteilung vom 18. Juni 2024 gestellte Forderung, von den Rodungsarbeiten im Stuhlsatzenhaus abzusehen, erneut zu bekräftigen. Jeanne Dillschneider, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar, dazu: „Es kann nicht angehen, dass 16 Hektar des wertvollsten und ältesten Bestands großer Buchen Saarbrückens auf ‚Vorrat‘ gerodet werden, um dort Pkw-Stellplätze sowie Büro- und Wohngebäude zu errichten. Zumal es sich um eine Waldfläche handelt, die als Landschafts- und Trinkwasserschutzgebiet, Bannwald…
Read More