(Pressemitteilung) Regionalverband veröffentlicht interaktives Solarkataster Der Regionalverband Saarbrücken hat ein neues interaktives Solarkataster im Internet veröffentlicht. Mit diesem kostenfreien Online-Instrument können sich Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, ob die Dachfläche ihres Hauses für Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist. Zudem können die zu erwartenden Kosten einer Anlage sowie deren Leistung unter Berücksichtigung der individuellen Stromverbräuche berechnet werden. Auch ein Verzeichnis lokaler Handwerksbetriebe sowie Energieberaterinnen und -berater gehört dazu. Das Online-Kataster ist unter www.solarkataster-region-saarbruecken.de erreichbar. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Das Kataster soll allen Bürgerinnen und Bürgern helfen, die aktuell darüber nachdenken, ob eine…
Read MoreTag: 3. Juli 2024
Saarbrücker Altstadtfest vom 12. bis 14. Juli
(Pressemitteilung) Wochenmärkte entfallen Wegen des Saarbrücker Altstadtfestes entfallen der Wochenmarkt auf dem St. Johanner Markt am Freitag, 12. Juli, und der Bauernmarkt am Samstag, 13. Juli. Weitere Informationen zu den Saarbrücker Wochenmärkten gibt es unter www.saarbruecken.de/maerkte.
Read More7. Juli – Familientag im Saarbrücker Zoo
(Pressemitteilung) Wissenswertes bei den Tierpflegertreffpunkten erfahren Am Sonntag, 7. Juli, ist Familientag im Saarbrücker Zoo. An diesem Tag zahlen Familien nur fünf Euro Eintritt. Außerdem lädt das Team des Zoos Familien zu einem lehrreichen Spaziergang ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zoos stehen zu bestimmten Zeiten an ausgewählten Gehegen bereit und beantworten die Fragen der Zoogäste. Auch Schaufütterungen gehören zum Programm. Die konkreten Termine sind unter zoo.saarbruecken.de/veranstaltungen zu finden. Zoo-Jahreskarte lohnt sich für Familien Mit einer Zoo-Jahreskarte können Familien ganzjährig sparen. Sie kostet einmalig 50 Euro und ist für einen Erwachsenen…
Read MoreLandespolizei informiert: Geschwindigkeitskontrollen im Saarland
(Pressemitteilung) Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten – 28. KW 2024 In der Zeit von Montag, 08.07.2024, bis Sonntag, 14.07.2024, werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Montag, 08.07.2024 – Lisdorf B 269 neu – Peppenkum, L 101 – BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis Dienstag, 09.07.2024 – Saarbrücken – L112, Bildstock – B 51 zwischen Saarbrücken und Kleinblittersdorf Mittwoch, 10.07.2024 – BAB 1 zwischen AS Tholey und AS Illingen – Illingen – BAB 6 zwischen…
Read MoreVeranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt informiert. Kinderspielzeug-Tauschbörse Von Dienstag, 9. Juli, bis Samstag, 20. Juli, können unter dem Motto „Kaufen statt tauschen“ im Erdgeschoss der Stadtbibliothek aussortierte Spielsachen getauscht werden. Voraussetzung: Das Spielzeug befindet sich in gutem Zustand. Besucherinnen und Besucher können bei der Tauschbörse zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek vorbeischauen. „Lesezeit um 10“Am Mittwoch, 10. Juli, können Erwachsene bei der „Lesezeit um 10“ wieder vorgelesenen, spannenden Kurzgeschichten zuhören. Treffpunkt ist das zweite Obergeschoss in der Stadtbibliothek. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Wenn der Kopf zerspringt: Vortrag zum Thema MigräneProfessor…
Read MoreJubiläum „50 Jahre. 20 Teile. 1 Stadt“ – Ungewohnte Perspektiven auf Saarbrücker Kunst-, Kultur- und Stadtgeschichte
(Pressemitteilung) Führungen über Saarbrücker Friedhöfe – Dudweiler Friedhof am 28. Juli Die Landeshauptstadt Saarbrücken bietet im Juli und August im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre. 20 Teile. 1 Stadt“ je eine Führung über den Friedhof St. Johann, den Friedhof Dudweiler, den Waldfriedhof Burbach und den Saarbrücker Hauptfriedhof an. Die Führungen dauern jeweils eineinhalb bis zwei Stunden, die Teilnahme ist kostenlos. Friedhöfe sind seit jeher magische Orte – Geschichtsmonumente, Trauerstätten, Naturdenkmäler und persönliche Zufluchtsorte. Sie spiegeln den Wandel unserer Kultur, die Vergangenheit und die Gegenwart eindrucksvoll wider. Die Landeshauptstadt bietet Interessierten…
Read More