(Hinweis) Runder Tisch Dudweiler lädt ein von 16 bis 20 Uhr auf den Dudweiler Markt
Read MoreTag: 19. Mai 2024
Dauerregen – Zusätzliche kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten des ZKE für Hochwasser-Sperrmüll am Pfingstmontag
(Pressemitteilung) Betroffene Bürger können am Pfingstmontag am Wertstoffhof am Holzbrunnen und auf dem Festplatz in Burbach Hochwasser-Sperrmüll kostenlos entsorgen Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) bietet für vom Hochwasser Betroffene Bürgerinnen und Bürger zusätzliche kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für Sperrmüll an.Der durch das Hochwasser verursachte Sperrmüll kann am Pfingstmontag, 20. Mai, von 8 bis 17 Uhr am ZKE-Wertstoffzentrum (Am Holzbrunnen 4 in 66121 Saarbrücken) abgegeben werden. Zur Abgabe schadstoffhaltiger Abfälle (zum Beispiel Farben, Lacke) steht ein Ökomobil bereit. Auch auf dem Festplatz Saarterrassen in Burbach (Käthe-Kollwitz-Straße 11 in 66115 Saarbrücken) kann der Sperrmüll…
Read MoreDauerregen – Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V. richtet Hilfsfonds ein
(Pressemitteilung) Initiative der LHS: Zentrales Spendenkonto für Betroffene des Hochwassers eingerichtet Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat sich bemüht, eine zentrale und niedrigschwellige Möglichkeit zu schaffen, um für vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger spenden zu können. Gespendet werden kann an den Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V., der ein Konto und einen Hilfsfonds für Betroffene geschaffen hat. Jeder gespendete Euro kommt den Betroffenen zu Gute. Gespendet werden kann auf dieses Konto: Caritasverband für die Diözese Trier IBAN: DE43 3706 0193 3000 6661 21 BIC: GENODED1PAX Pax-Bank Verwendungszweck: Hochwasserhilfe Mehr Infos gibt…
Read MoreDauerregen – Stadtwerke Saarbrücken – Update zur Lage, 19.05.2024, 15h00
(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Bäder haben regulär geöffnet. Auch der Stadtwerke-Konzern war übergreifend von der Extremwetterlage mit der Überlagerung von Starkregen und dem Hochwasser der Saar betroffen. Die Stadtwerke Saarbrücken Netz war überwiegend mit der Wiederherstellung der Stromversorgung beschäftigt, der Verkehrsbereich war durch Straßensperrungen im Busverkehr beeinträchtigt, Schäden an technischen Anlagen haben nach wie vor Auswirkungen auf den Saarbahnbetrieb. Die Saarbrücker Bäder haben regulär geöffnet. Am heutigen Pfingstsonntag können die Stadtwerke Saarbrücken bereits ein erfreuliches Zwischenfazit ziehen: Stromversorgung bis auf Einschränkungen Rußhütte wiederhergestellt – Einsatzleitung Rußhütte vor Ort eingerichtet Die Stromversorgung…
Read MoreDauerregen – Landeshauptstadt stellt Online-Plattform für Bürgerhilfen zur Verfügung
(Pressemitteilung) Bürgertelefon ist weiter geschaltet (Dudweiler Blog hat berichtet) Die Landeshauptstadt Saarbrücken als Untere Katastrophenschutzbehörde im Regionalverband Saarbrücken hat eine Online-Plattform erstellt, die Hilfsangebote aus der Bevölkerung und Hilfesuchende vor dem Hintergrund von Überschwemmungen und Dauerregen zusammenbringt. Interessierte finden die Plattform unter www.saarbruecken.de/buergerhelfen. So funktioniert die Online-PlattformWer Hilfe braucht, kann über die Kategoriensuche prüfen, ob es bereits ein passendes Hilfsangebot gibt, und sich je nach angegebenen Daten direkt an die Kontaktperson wenden. Es gibt auch die Möglichkeit, in den Kategorien nach Postleitzahlen oder nach Themen (zum Beispiel „Aufräumhilfe“, „Fahrdienste“) zu…
Read MoreDauerregen – ASB hilft mit Bautrocknern
(PRessemitteilung) Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) stellt gemeinsam mit Unterer Katastrophenschutzbehörde heute leihweise und kostenlos Bautrockner bereit Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) stellt die Landeshauptstadt Saarbrücken als Untere Katastrophenschutzbehörde im Regionalverband rund 250 Bautrockner leihweise und kostenlos für akut vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger bereit. Mit den Geräten können Wohnungen und Häuser getrocknet werden, die von Wasserschäden betroffen sind. Heute von 12 bis 15 Uhr können Bürgerinnen und Bürger des Regionalverbands die Bautrockner an dem ZKE-Werksgelände in der Schillstraße 65, 66113 Saarbrücken, abholen. Wichtige Hinweise: Pro Haushalt wird nur ein Gerät ausgegeben.…
Read MoreDauerregen – Regionalverband: Untere Katastrophenschutzbehörde gibt aktuelles Lagebild ab
(Pressemitteilung) Die Landeshauptstadt Saarbrücken als Untere Katastrophenschutzbehörde im Regionalverband appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, in den von Hochwasser betroffenen Gebieten weiterhin achtsam zu sein und kein unnötiges Risiko einzugehen. Bürgerinnen und Bürger sollen weiterhin die amtlichen Warnhinweise beachten. Die Untere Katastrophenschutzbehörde informiert über MoWaS (Modulares Warnsystem vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Warnung der Bevölkerung) über aktuelle Gefahrenlagen. Bürgerinnen und Bürger waren und sind weiterhin angehalten, sich die Katwarn- oder Nina-App herunter zu laden. Einsatzkräfte weiter im Einsatz – lokale Starkregenereignisse nicht ausgeschlossen In den zurückliegenden Stunden war…
Read More