Saarbrücker Oktoberkirmes beginnt am 29. September       

(Pressemitteilung) Die Saarbrücker Oktoberkirmes findet von Freitag, 29. September, bis Montag, 9. Oktober, auf dem Festplatz auf den Saarterrassen statt. Die offizielle Eröffnung durch Verwaltungsdezernent Sascha Grimm mit dem anschließenden traditionellen Fassanstich beginnt am Freitag, 29. September, 18.30 Uhr. Der Musikzug Dudweiler 1968 e.V. wird die Veranstaltung musikalisch begleiten. Insgesamt 48 Schaustellerinnen und Schausteller bieten ein vielseitiges Programm für die Besucherinnen und Besucher an. Unter anderem werden ein Autoscooter und das Fahrgeschäft „Beach Polyp“ aufgebaut. Kinder können durch ein Märchenland ziehen oder eine Runde mit dem Dschungel Express fahren. Außerdem…

Read More

„Kreativ im Herbst“ in der Stadtbibliothek

(Pressemitteilung) Workshops zum Thema „Kreativ im Herbst“ in der Stadtbibliothek ab 26. September Die Stadtbibliothek Saarbrücken lädt zu herbstlichen Kreativ-Workshops ein. Der erste Kurs findet am Dienstag, 26. September, 16 Uhr, statt. Unter dem Motto „Herbstliebe“ stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Dekorationen aus Holz- und Naturmaterialien her. Am Freitag, 6. Oktober, 16 Uhr, designen Interessierte Stempel für verschiedene Anlässe. Ein Workshop über die Herstellung von Deko-Fotoringen mit Greenscreen-Fotos wird am Freitag, 17. November, 17 Uhr, angeboten. Die Workshops finden im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Für Materialkosten sind jeweils zwei…

Read More

Vortrag und Diskussion: „Klimaschutz – wer ist verantwortlich?“

(Pressemitteilung) Auftakt zur Reihe „Baustelle Nachhaltigkeit“ mit Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter BirnbacherAm 26. September ab 18 Uhr gibt Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher, einer der einflussreichsten deutschen Klimaethiker, im Saarbrücker Schlosskeller einen Impuls zum Thema globale Klimagerechtigkeit. Anschließend diskutieren Kira Braun, Sprecherin Klimaschutz und Nachhaltigkeit der SPD-Fraktion im Landtag des Saarlandes, Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft des Saarlandes und Julian Rosemann von Fridays for Future Saarland über lokale Ansatzpunkte für klimaethische Verantwortung. Die Moderation übernimmt Aline Pabst, Redakteurin der Saarbrücker Zeitung. Diese Veranstaltung bildet…

Read More

25. September – LHS weiht Sportbox hinter dem Kulturbiergarten an der Daarler Brücke über die Saar ein

Landeshauptstadt Saarbrücken

(Pressemitteilung) Per App können Interessierte Spiel- und Sportequipment ausleihen Am Montag, 25. September, wird die Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen eines Aktionstages eine sogenannte Sportbox an der Daarler Brücke hinter dem Kulturbiergarten einweihen. Der Bau- und Sportbeigeordnete der Landeshauptstadt, Patrick Berberich, wird die Sportbox gegen 15.30 Uhr offiziell öffnen. Der Aktionstag wird begleitet von Vorführungen des TuS St. Arnual und des Saarbrücker Kanu Clubs e.V. Die Sportbox wurde der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen des Programms „ReStart“ vom Bundesministerium für Inneres und Heimat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als…

Read More

Stadtarchiv und Stadtbibliothek bieten ab 28. September Reihe zur Familienforschung an

(Pressemitteilung) Dreiteilige Vortragsreihe zur Familienforschung für Einsteigerinnen und Einsteiger im Stadtarchiv SaarbrückenDas Stadtarchiv und die Stadtbibliothek Saarbrücken starten gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde (ASF) am Donnerstag, 28. September, 18 Uhr, eine dreiteilige Vortragsreihe zur Familienforschung. Sie richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. Im ersten Vortrag der Reihe erläutert Markus Detemple von der ASF, wie Interessierte die Suche nach den eigenen Vorfahren beginnen und an wen sie sich wenden können, um Informationen zu erhalten. Zudem erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Quellen zur Verfügung stehen und wie die gewonnenen…

Read More